What you need to know: News – Gossip – Trash
12.03.2023 | Videos vom "Live-Auftakt" im Goldmark's mit den NEAT MENTALS, MOFAKETTE sowie den NECKARIONS
Beim "Live-Auftakt" und ersten Konzert nach Wiedereröffnung des Goldmark's am vergangenen Freitag, bei dem gleich drei Bands aufgetreten sind, war auch Karl-Heinz Stille zugegen, der gefilmt und dankenswerterweise die folgenden Live-Videos online gestellt hat:
-
NEAT MENTALS: Authorities | Ghostship
-
MOFAKETTE: Wohlstandsproblem
-
NECKARIONS: Gulf of Mexico | Amber Ale
Die hier abgebildeten Fotos (bitte gerne "draufklicken" für größere Darstellung) stammen ebenfalls von Kalle Stille, einige mehr davon gibt's auf seinem Facebook-Profil (und sicherlich demnächst auch auf seiner Web-Site Bobtorture) – und ebendort hat er auch einen kurzen Nachbericht zu dem Abend verfasst, den wir euch nicht vorenthalten möchten...
Rausgehen: Goldmark's Reopening/Relaunch unter neuer Leitung. Hübsche neue Deko, mehr Lampen an der Decke und ein bewährtes Team hinter, neben und vor der Bar. Schönes Gefühl, dass es weitergeht und das Licht noch eine Weile brennen wird, zumindest mal gesichert für zwei Jahre, dann sehen wir weiter. Wiedereröffnungsgäste (neben dem Publikum): Die Neat Mentals, Mofakette und die Neckarions. Bald mit neuer Platte am Start sind die Neat Mentals und dazu gut wie immer. Ebenfalls erstaunlich gut aufgelegte Mofakette übernehmen den Staffelstab und hauen ebenfalls ein paar neue Hits raus, war ja genug Zeit die letzten drei Jahre. Ich bleibe dabei, wer in den letzten drei Jahren kleine neuen Songs geschrieben hat, sollte sein Dasein als Band schwer überdenken oder zwangsaufgelöst werden. Die Nekarions haben eindeutig das beste Booking von allen, denn so oft wie die derzeit spielen, steht sonst keine Band auf der Bühne. Hört man auch ganz klar, die sind eingespielt wie eine Maschine, dazu eindeutig mit den meisten Frauen im Tanzpit, der davor von mehr oder minder ungelenken, grobmotorischen Männern dominiert wurde, deren Bauernpogoeleganz schon in den 80ern eher unansehnlich anmutete. Was für ein schöner runder Abend.
Daneben berichtet auch das Fanzine Provinzpostille in seiner Online-Ausgabe relativ ausführlich über das "Eröffnungskonzert" im Goldmark's, und das ist genau hier nachzulesen.
07.03.2023 | Ein dezenter und klitze-kleiner Hinweis auf die Playlist von Trash-A-Go-Go, da drüben bei diesem Spotify
Wir wollten die Gelegenheit einmal nutzen und an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es bei "diesem Spotify" eine stets aktualisierte Playlist gibt, die Songs derjenigen Bands präsentiert, die in der kommenden Zeit bei den Konzerten von Trash-A-Go-Go in Stuttgart auftreten werden: Die Playlist trägt den Titel TRASH-A-GO-GO! – Upcoming Live-Shows in Stuttgart und ist hier zu finden.
Doch wer ein wenig aufmerksamer als der Durchschnitt ist dem mag vielleicht auch bereits aufgefallen sein, dass es sogar einen "noch direkteren" Weg zu dieser Playlist gibt: Auf unserer schönen und immer noch recht neuen Website gibt es jeweils ganz oben rechts fünf "Icons". Wenn man diese anklickt gelangt man wahlweise zu unseren Social-Media-Profilen bei Facebook, Instagram, Twitter und Mastodon – oder wenn man den ganz letzten rechts anwählt dann zu der besagten Playlist bei Spotify.
Bevor sich jetzt aber jemand genötigt fühlt was sagen zu müssen... uns ist nur zu bewusst, dass dieses Spotify ein ziemlich beschissenes (und ausbeuterisches) Unternehmen sein muss. Und genau deshalb ist der Deal wie folgt: Nutzt die Playlist doch einfach dazu, um Bands kennen zu lernen, in deren Songs reinzuhören und ihre Musik "auszuchecken" – dann kommt ihr auf die jeweiligen Konzerte und kauft dort Tonträger (am besten diejenigen aus Vinyl, die sind am schönsten) und andere Merchandise-Artikel bitte direkt vor Ort von den Künstler:innen. Besten Dank dafür im Voraus!
17.02.2023 | Tanzen bis zur Dämmerung für alle Traurigpunks: DEAD BY DAWN am Freitag, 25.02.2023 in der Rakete
Noch bevor es wieder losgeht Anfang März im Goldmark's unter'm Charlottenplatz, haben wir für Ende Februar noch den folgenden Party-Tipp an anderer Stelle für geneigte Düstergirls, Waveboys und Traurigpunks auf Lager:
- Samstag, 25. Februar 2023 | Stuttgart / Rakete (im Theater Rampe)
DEAD BY DAWN | DJane MERCY & DJ ANDREW (Our Darkness)
Tanzen bis zur Dämmerung für Traurigpunks und anderes lichtscheues Gesindel
Ghouls & Gals, Bats & Babes, packt die Geisterkittel und Sonnenbrillen aus: Diese "düstere" Partyreihe ist wieder zurück! Unsere loyalen Nachtschwärmer wissen was das bedeutet: Aufgebahrt auf dem DJ-Pult drehen sich die tiefschwarzen Vinylscheiben, die Trauerbegleitung wird diesmal von Gastgeberin und Resident DJane MERCY und Bestattungsgast DJ ANDREW (unter anderem "Our Darkness") vollzogen. Und gemeinsam werden die beiden euch mit Post/Punk, Cold-New-Dark-Wave, Minimal, NDW und 80's einheizen, bis die Fledermausohren schlackern.
Tanzen bis zur Dämmerung für alle Düstergirls, Waveboys, Traurigpunks, Kaltblüter und anderes lichtscheues Gesindel. 100% Vinyl. Weltschmerz gratis.
Infos: Facebook-Veranstaltung | presented by trash-a-go-go tattoo
15.02.2023 | Juchhu, Juchhei und Juchheirassa! Anfang März geht's wieder los unter'm Stuttgarter Charlottenplatz
"Hurra! Hurra! Ein dreifaches Hurra!", schallt's freudig-erregt und laut-donnernd von unter'm Charlottenplatz – und die frohe Kunde verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der Stadt und dem gesamten Umland: Im Goldmark's geht's weiter und die kleine feine Punk-Rock-Kneipe in Stuttgarts schönster U-Bahn-Station öffnet Anfang März nach zweimonatiger Pause wieder ihre Türen! Dann wird's dort auch gleich wieder losgehen mit den Konzerten von Trash-A-Go-Go und folgende Veranstaltungen von uns stehen im März auf dem Programm:
• Freitag, 3. März 2023: Der große Goldmark's Neustart – Keep Charlottenplatz Alive (DJ-Edition) | Die Wiedereröffnung wird mit einem formidablen Tanz- und Trinkvergnügen begangen, das die MERCY sowie die altgedienten Residents JENS-O-MATIC und REVEREND REICHSSTADT gestalten, die zu diesem Zwecke ganz stilgerecht die überwiegend schwarzen Vinylscheiben auf den Plattentellern kreisen lassen werden.
• Freitag, 10. März 2023: MOFAKETTE + NEAT MENTALS + NECKARIONS – Keep Charlottenplatz Alive | Juchhu, Juchhei und Juchheirassa! Den "Live-Auftakt" im "Untergrund vom Charlottenplatz" macht dieses erste Konzert nach Wiedereröffnung, bei dem gleich drei Bands hier aus der Region auftreten werden.
Für dieses allererste Konzert gibt es KEINEN Vorverkauf – ausschließlich Abendkasse!
• Samstag, 18. März 2023: THE PLASTIC SMILE + PLANET WATSON – Making Friends Skate-Punk Live-Special | Zwei Live-Acts aus der Region in Sachen Melodycore im Stil der 1990er... und anschliessend Skate-Punk-Party all Night loooooong!
• Samstag, 25. März 2023: THE OFFENDERS | Angefangen als Ska-Band, gelang den Italienern bereits mit ihrer ersten Single "Hooligan Reggae" eine "amtliche" Dancefloor-Hymne – heutzutage gesellen sich zu den Offbeat-Elementen Street-Punk-Einflüsse und (Irish) Folk-Anklänge, was die Singalong-Hymnen des Quartetts "mal nach RANCID, mal nach THE POGUES" klingen lässt.
• Freitag, 31. März 2023: LEVIN GOES LIGHTLY | Der Stuttgarter wollte weg vom Ein-Mann-Image – im Kollektiv mit Thomas Zehnle (WOLF MOUNTAINS) und Paul Schwarz (HUMAN ABFALL) entstand das neue Album: Angetrieben von einem Post-Punk-Beat und mit einem vom New Wave der 80er Jahren beeinflussten Sound lässt es die elektronischere Vergangenheit des Exzentrikers hinter sich.
After-Show-Party: Disco Of The Damned | Nach dem Konzert feiert diese brandneue Tanzparty-Reihe ihre Premiere, bei der DJane MERCY mit Gästen (diesmal: DJ IRON MESCH) zukünftig regelmäßig Wave, 80's-Sounds sowie Post-Punk auf die Plattenteller bringen wird.
Der Vorverkauf für die drei letztgenannten Konzerte läuft.
05.02.2023 | Live-Video vom ausverkauftem Konzert mit NESTTER DONUTS am vergangenen Freitag in der Rakete
Der "unstillbare" Kalle Stille hat wieder einmal zugeschlagen – und daher können wir nun ein Live-Video vom Konzert mit NESTTER DONUTS am vergangenen Freitag in der Rakete präsentieren, das es genau hier bei YouTube zu bewundern gibt. Er weist vorsichtshalber darauf hin, dass dieses "zum Glück" nicht "in Odorama" gefilmt wurde... ein Gag, den die meisten beim Konzert Anwesenden vermutlich verstehen werden. Und auch die beiden nachfolgenden "Schnappschüsse" stammen von ihm, sie zeigen (links) THE SHITWORKER, der wie üblich maskiert und als Support in Erscheinung trat, und rechts den spanischen "Flamenco-Trash"-Artist himself.
Wir von Trash-A-Go-Go möchten die Gelegenheit zum Anlass nehmen um unser Bedauern darüber zum Ausdruck zu bringen, dass es nicht allen Interessierten möglich war, unserem ersten Konzert im neuen Jahr beizuwohnen und wir leider doch recht früh am Abend verkünden mussten, dass die Rakete restlos ausverkauft sei. Wir waren über den fast schon enormen Besucherandrang hoch erfreut, aber doch auch ein wenig erstaunt darüber – und hatten damit in dieser Form und zu diesem Anlass nicht wirklich gerechnet.
Was dieses große Publikumsinteresse anbelangt darf es gerne genau so weiter gehen im Jahr 2023! Und da die nächsten unserer geplanten Konzerte ab März wieder im Goldmark's stattfinden werden, dürfte es da dann auch nicht ganz so schnell zu Platzproblemen kommen.
31.01.2023 | Keep Charlottenplatz Alive! Das Konzertprogramm im Goldmark's geht wieder los – am 10. März
Wer eine große Liebe für kleine feine Punk-Rock-Kneipen in geruchsintensiven U-Bahn-Stationen empfindet darf sich sehr arg freuen, denn wie sich mittlerweile herumgesprochen haben müsste, wird's im "Untergrund vom Charlottenplatz" ab März 2023 wieder bei schweißtreibenden Live-Shows laut und stickig zugehen! (Mehr zum Thema ist unter anderem in der Stuttgarter Zeitung sowie im dazugehörigen Kommentar nachzulesen).
Den "Live-Auftakt" gibt's dann dort am Freitag, 10. März 2023, und das allererste Konzert nach Wiedereröffnung des Goldmark's steht unter dem schönen wie auch sehr treffenden Motto Keep Charlottenplatz Alive! Es werden gleich drei Bands hier aus der Region auftreten: MOFAKETTE (Punk Rock im Stil der 90er mit deutschen Texten), die NEAT MENTALS (schmissiger Punk Rock aus Süddeutschland) sowie die NECKARIONS (Raw Melodic Punk from Stuttgart).
Bitte beachten: Für dieses Konzert gibt es KEINEN Vorverkauf – ausschließlich Abendkasse!
15.01.2023 | Rückblick auf das Konzertjahr 2022: Eine kleine "Presseschau" sowieso einige Live-Fotos und -Videos
Etwas spät dran, aber was soll's, da pfeifen wir doch glatt drauf... denn wir wollen hier und jetzt noch einen kleinen Rückblick auf das Konzertjahr 2022 wagen. Und das war alles in allem doch recht ereignisreich – nach zwei Jahren "Corona-Pause" war es uns von Trash-A-Go-Go ab April wieder möglich Konzerte zu veranstalten (und diese auch wirklich durchzuführen). Und das haben wir auch gemacht: Insgesamt 29 Live-Veranstaltungen in den neun Monaten bis zum Jahresende wurden es dann schlussendlich!
Hin und wieder wurde über diese Konzerte auch in der Presse berichtet, und im Folgenden möchten wir eine kleine Zusammenstellung der Kritiken und Nachberichte präsentieren, die im Zuge dessen veröffentlicht wurden.
Der Blog ScharpingPershing, der mit dem treffenden Slogan "Punk, Bier und Artverwandtes in und um Heilbronn" für sich wirbt, hat gleich über fünf unserer Konzerte berichtet (die Berichte sind dann jeweils noch mit Fotos versehen):
- MOVING TARGETS | Support: NEAT MENTALS (20.05.2022)
- THE MONSTERS | Support: EURE WUNDEN (25.05.2022)
- CYANIDE PILLS | Support: NECKARIONS (20.08.2022)
- THE MOVEMENT | Support: SNACKWOLF (02.09.2022)
- THE TURBO A.C.'S | Support: NECKARIONS (25.11.2022)
Auch der Stuttgarter Gig-Blog hat über drei unserer Konzerte etwas geschrieben und diese Kritiken mit hübschen Live-Fotos versehen:
- NASHVILLE PUSSY (05.06.2022)
- SOL Sonic Ride Vol. II – ORANGE GOBLIN + SASQUATCH + SLOMOSA (02.10.2022)
- DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN (11.11.2022)
Der Auftritt von DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN fand dann auch noch gleich dreimal Erwähnung in den Listen mit den besten Konzerten 2022 der Redaktionsmitglieder des Blogs – und auch die "Top Konzerte der Gig-Blog-Freund:innen" führen einige von uns veranstaltete Live-Gigs auf, darunter die mit DŸSE, THE MONSTERS, THE LAST GANG, WITCH, STÖNER, den CYANIDE PILLS, THE LOMBEGO SURFERS, THE TURBO A.C.’S sowie EMPOWERMENT.
Ebenfalls hat der umtriebige und schon oftmals erwähnte Karl-Heinz Stille in seiner in der Print-Ausgabe des Ox-Fanzine erscheinenden Kolumne "Livestyle" mehrmals über Konzerte von Trash-A-Go-Go geschrieben. Mit seiner freundlichen Genehmigung präsentieren wir hier im Folgenden die entsprechenden Ausschnitte (für eine größere Darstellung bitte jeweils "draufklicken"):
Der "Kalle" hat daneben auch noch wirklich sehr viel bei Konzerten von uns fotografiert und gefilmt und präsentiert die Live-Fotos sowie Videos der folgenden Bands bei sich auf seiner Website Bobtorture: DŸSE (10.04.2022) | MOVING TARGETS sowie NEAT MENTALS (20.05.2022) | THE MONSTERS und EURE WUNDEN (25.05.2022) | AVENGERS (12.08.2022) | COLUMBIAN NECKTIES und THE LOMBEGO SURFERS (21.10.2022) | THE TURBO A.C.'S und NECKARIONS (25.11.2022) | MINUS YOUTH, D.E.E.P., HELMUT COOL sowie EMPOWERMENT (10.12.2022).
Apropos EMPOWERMENT: Bei der Abschiedsshow der "Stu York Hardcore"-Helden am 10.12.2022 war die Fotografen-Dichte hoch wie selten – bei Bobtorture gibt's sogar zusätzlich noch ein ganzes eigenes "Kapitel" nur mit Crowdshots und "gestapelten Leibern" im Publikum zu bewundern, beim Blog Fragmente findet sich ebenfalls eine Gallerie und auch das Stuttgarter Photozine XembraceX hat eine ganze Latte (um präzise zu sein: 259) Bilder von dem Abend auf seine Website gestellt. Zudem hat der Florian Franzus gleich das komplette Live-Set von HELMUT COOL (die als Guests dabei waren) gefilmt und online gestellt.
Noch mehr Live-Videos von anderen Trash-A-Go-Go-Konzerten gibt's bei der Angie Action, die die MOVING TARGETS (20.05.2022), NASHVILLE PUSSY (05.06.2022) sowie die COLUMBIAN NECKTIES (21.10.2022) aufgenommen hat.
Last, but not least hat der Walter Wanninger nicht gerade wenige Bands bei ihren Auftritten gefilmt: THE PEACOCKS und THE ROADBLOCKS (15.07.2022) | die AVENGERS (12.08.2022) | die CYANIDE PILLS sowie die NECKARIONS (20.08.2022) | THE MOVEMENT und SNACKWOLF (02.09.2022) | MOFAKETTE (08.09.2022) | die COLUMBIAN NECKTIES und THE LOMBEGO SURFERS (21.10.2022) | die BAMONES (31.10.2022) | THE TURBO A.C.'S sowie (nochmals) die NECKARIONS (25.11.2022).
So... jetzt hoffen wir das unser kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr Freude bereitet hat – und Lust gemacht hat auf die Konzerte, die 2023 stattfinden werden!
30.12.2022 | Sehr, sehr gute Neuigkeiten zum Jahresende: Im Goldmark's wird's gottlob auch 2023 noch weitergehen!
Nachdem es ja lange Zeit leider ganz danach aussah als ob unser allerliebster Stuttgarter Club zum Ende diesen Jahres endgültig dichtmachen muß, hat das Goldmark's nun ganz kurz vor knapp auf seiner Facebook-Seite folgende höchst erfreuliche Mitteilung veröffentlicht:
"Liebe Goldmarks-Girls & Goldmarks-Boys!
Die Gerüchteküche brodelt, viele Fragen stehen im Raum und auch heute müssen wir Euch leider einige Antworten schuldig bleiben. Sehr gerne hätten wir uns schon früher zur Zukunft des Goldmarks geäussert – Aber auch wir hatten bis vor kurzem keinerlei Gewissheit.
Umso größer ist unsere Freude Euch kurz vor knapp mit grandiosen Goldie-News ins neue Jahr schicken zu dürfen:
Auch 2023 wird es wieder laut unterm Charlottenplatz – Es geht weiter!
Spätestens im Frühjahr starten wir neu sortiert mit Euch in die nächste Runde.
Bis dahin gibt es viel zu tun. Weitere Infos und Details folgen im Januar.
Wir sind wahnsinnig erleichtert! Uff. Eure Goldies"
Insofern ist davon auszugehen, dass auch 2023 Konzerte von Trash-A-Go-Go im Goldmark's stattfinden können. Sobald Termine feststehen werden wir diese selbstverständlich bekanntgeben.
20.12.2022 | Restexemplare der GOLDMARK'S A-GO-GO! Keep Charlottenplatz Alive Benefiz-Compilation verfügbar
Wer hat noch nicht?! Wer will noch mal?! Wer benötigt dringend ein zweites Exemplar, weil das erste inzwischen schon total "abgenudelt" ist?! Oder braucht jemand
gar noch ganz kurzfristig ein passendes Weihnachtgeschenk für seine Liebsten?! (Also für's kommende Fest).
Jedenfalls sind aktuell noch Restexemplare der GOLDMARK'S A-GO-GO! Keep Charlottenplatz Alive Benefiz-Compilation verfügbar, die wir von Trash-A-Go-Go im Frühjahr 2021 gemeinsam mit der Belegschaft des Goldmark's und mit freundlicher Unterstützung des Popbüro Region Stuttgart herausgebracht haben.
Veröffentlicht stilecht als Vinyl-LP, aber auch ein wenig zeitgemäß inklusive Download-Code, präsentiert die Platte Songs von den COLUMBIAN NECKTIES aus Dänemark, KEPI GHOULIE aus den USA (Vinyl only), THE MONSTERS aus der Schweiz und VENEREA aus Schweden sowie der Stuttgarter Bands/Künstler BIKE AGE, EMPOWERMENT, HELL & BACK, HELMUT COOL, LEVIN GOES LIGHTLY, MOFAKETTE, MOTÖRPUSSY, NEAT MENTALS, STUMFOL, SUPERMUG, DAVE COLLIDE und THE DAHLITS (letztere nur im Download). Zudem enthält sie ein vierseitiges Inlay, das Live-Fotos aus dem Goldmark’s enthält, die zum überwiegenden Teil von Karl-Heinz Stille aufgenommen wurden; das Frontcover ziert eine Zeichnung von Marlene Mercy (trash-a-go-go tattoo).
Die GOLDMARK'S A-GO-GO! Keep Charlottenplatz Alive Compilation ist in Stuttgart direkt im Goldmark's erhältlich sowie bei Cheap Trash Records, Flaming Star, Melli's Dos'n'Dyes, Ratzer Records und Second Hand Records, in Karlsruhe in Mo's Plattenladen, und kann zudem online bei den folgenden Mailordern bestellt werden: Cheap Trash Records, Incognito Records und Hulk Räckorz/punk.de. Und wer das mag kann das Teil auch via Discogs ordern.
Noch viel mehr Infos zur Platte gibt's direkt hier auf unserer TRASH-A-GO-GO! Records Labelsite.
15.12.2022 | "Der grosse Welt Weihnachts Wahnsinn" mit DR. ALEKS & THE FUCKERS ist AUSVERKAUFT!
"Der grosse Welt Weihnachts Wahnsinn" bzw. das Konzert mit DR. ALEKS & THE FUCKERS am morgigen Freitag, 16. Dezember 2022 im Club Universum in Stuttgart ist AUSVERKAUFT!
Es gibt keine Tickets mehr im Vorverkauf und es wird auch keine Abendkasse geben.
Wir hoffen sehr, dass jede/r, dem das ein Anliegen war, eine Eintrittskarte bekommen hat. Gab ja doch einiges an Zeit um sich eine zu sichern.
12.12.2022 | Live-Videos sowie haufenweise Fotos von der EMPOWERMENT-Abschiedsshow und den Guests
Der stets umtriebige Kalle Stille nennt die Abschiedsshow von EMPOWERMENT am vergangenen Samstag auf seinem Facebook-Profil "An evening to remember!" und schreibt weiter: "Wer nicht da war, aus welchem Grund auch immer, denen kann man künftig die wildesten Geschichten erzählen".
Damit man dafür wenn notwendig gleich Beweismaterial zur Hand hat, hat er auch dankenswerterweise noch einige Live-Videos vom Abend zur Verfügung gestellt, und zwar sowohl von EMPOWERMENT (Brauner Rand | 90er) als auch von den musikalischen Guests MINUS YOUTH (Szerelem – übrigens eine Coverversion von EMPOWERMENT), D.E.E.P. (Face The World) sowie HELMUT COOL (Vinyl).
Zudem hat der Florian Franzus gleich das komplette Live-Set von HELMUT COOL gefilmt und online gestellt.
Das hier abgebildete Foto stammt ebenfalls von Karl-Heinz Stille, mehr davon gibt's bei ihm auf Facebook und sicherlich demnächst auch auf seiner Web-Site Bobtorture.
15.12.2022 (Update) | Karl-Heinz Stille hat haufenweise Fotos von dem Konzert auf seiner Web-Site Bobtorture online gestellt: Von EMPOWERMENT sowie den Guests MINUS YOUTH, D.E.E.P. und HELMUT COOL. Sogar ein ganzes eigenes "Kapitel" nur mit Crowdshots und "gestapelten Leibern" im Publikum gibt's zu bewundern!
Außerdem gibt's beim Blog Fragmente ebenfalls eine Gallerie mit Bildern vom EMPOWERMENT-Auftritt.
16.12.2022 (Update) | Noch mehr zum Anschauen: Auch das Stuttgarter Photozine XembraceX hat inzwischen eine ganze Latte (um präzise zu sein: 259) Bilder von dem Abend auf seine Website gestellt. Hier geht's direkt zu diesen.
05.12.2022 | Wichtige Infos zum Vorverkauf für das Konzert mit DR. ALEKS & THE FUCKERS
Wir bitten zu beachten: Für das Konzert bzw. den "grossen Welt Weihnachts Wahnsinn" mit DR. ALEKS & THE FUCKERS am Freitag, 16. Dezember 2022 im Club Universum in Stuttgart gibt es mittlerweile online keine Karten mehr zu kaufen.
Es sind derzeit aber noch ganz "altmodisch" Hardtickets an folgenden Stellen direkt vor Ort in Stuttgart zu erwerben:
- Bonnie & Clyde · Heinrich-Baumann-Strasse 24 · Stuttgart-Ost [Karte] (Dienstag bis Sonntag ab 18.03 Uhr)
- Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte [Karte]
- Goldmark's · Charlottenplatz 1 · Stuttgart-Mitte [Karte] (Freitag und Samstag ab 20.30 Uhr)
- Ratzer Records Plattencafe · Hauptstätter Strasse 31 · Stuttgart-Mitte [Karte]
- Second Hand Records · Leuschnerstrasse 3 · Stuttgart-Mitte [Karte]
Wer also noch kein Ticket hat (aber noch eins haben möchte), schaut einfach dort mal vorbei. Und shoppt am besten gleich noch ein kühles Bier, einen heißen Kaffee, Vinyl oder schicken Zwirn mit ein!
04.12.2022 | Die Abschiedsshow von EMPOWERMENT ist AUSVERKAUFT!
Jetzt ist es also soweit und es ist eingetreten, was sich schon länger abgezeichnet hat: Die Abschiedsshow von EMPOWERMENT am kommenden Samstag, 10. Dezember 2022 ist nun restlos AUSVERKAUFT!
Es gibt keine Tickets mehr im Vorverkauf und es wird am Tag des Konzerts auch keine Abendkasse geben.
Wir hoffen sehr, dass jede/r, dem das ein Anliegen war, schlußendlich eine Eintrittskarte bekommen hat. Lange genug Zeit sich eine zu besorgen gab's ja eigentlich.
28.11.2022 | Live-Videos sowie ein Nachbericht vom Konzert mit THE TURBO A.C.'S und den NECKARIONS
Vom sehr schönen und äußerst gelungenen Konzertabend mit THE TURBO A.C.'S und den NECKARIONS als Support am vergangenen Freitag (25.11.2022) im Goldmark's in Stuttgart gibt's gleich eine ganze Latte von gut gemachten Live-Videos im Internet zu bewundern:
Der unermüdliche Karl-Heinz Stille hat die Songs Primer Black sowie I Don't Care von THE TURBO A.C.'S festgehalten, und außerdem noch die Titel D.B.C. und Howling Surf von den NECKARIONS.
Zudem hat der ebenfalls umtriebig zu nennende Walter Wanninger von den NECKARIONS die Lieder Amber Ale und ebenfalls D.B.C. (jedoch aus einem anderen Blickwinkel) gefilmt und veröffentlicht.
Schaut's euch an, würden wir dringend anraten. Denn solltet ihr sowieso beim Konzert anwesend gewesen sein, dann ist's eine schöne Erinnerung... und wenn ihr nicht da gewesen sein solltet ist's eine Möglichkeit sich vor Augen zu führen, was für einen tollen Live-Gig ihr verpasst habt!
NACHTRAG: Bei ScharpingPershing gibt's jetzt auch noch einen ausführlichen und bebilderten Konzertbericht unter dem schönen Titel "Im legendären Club".
21.11.2022 | Die allerneuesten Infos zum Vorverkauf für die Abschiedsshow von EMPOWERMENT
Es nähert sich nun wirklich dem Ende, was Tickets für die Abschiedsshow von EMPOWERMENT betrifft: Online gibt's keine Vorverkaufskarten mehr zu kaufen, und auch die Hardtickets sind bald alle!
Die aller-aller-letzten Hardtickets sind noch vor Ort an der Theke im Goldmark's erhältlich (geöffnet Freitag und Samstag ab 20.30 Uhr) – und sonst gar nirgends mehr!
17.11.2022 | Neue Infos zum Vorverkauf für die Abschiedsshow von EMPOWERMENT
Langsam wird's richtig eng was Tickets für die Abschiedsshow von EMPOWERMENT betrifft: Online gibt's ja bereits seit vergangener Woche keine Vorverkaufskarten mehr zu kaufen, und auch die Hardtickets sind nun mittlerweile "knapp vor ausverkauft".
Wer noch eins will oder braucht sollte sich also ranhalten! Die allerletzten Hardtickets sind noch an diesen beiden Stellen erhältlich (und überall anders nicht mehr):
- Goldmark's · Charlottenplatz 1 · Stuttgart-Mitte [Karte] (Freitag und Samstag ab 20.30 Uhr)
- Schwarzmahler · Landhausstr. 154 · Stuttgart-Ost [Karte]
09.11.2022 | Infos zum Vorverkauf für die Abschiedsshow von EMPOWERMENT
Dieses Konzert wird ganz sicher eine "Night to remember" werden – und dementsprechend groß war der Ansturm auf die Tickets... was zur Folge hat, dass es nun inzwischen online keine Karten mehr zu kaufen gibt!
Aber zumindest für die "Locals" dürfte interessant sein, dass es derzeit noch ganz und gar "altmodisch" einige Hardtickets an folgenden Stellen direkt vor Ort in Stuttgart zu ergattern gibt:
- Bonnie & Clyde · Heinrich-Baumann-Strasse 24 · Stuttgart-Ost [Karte] (Dienstag bis Sonntag ab 18.03 Uhr)
- Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte [Karte]
- Goldmark's · Charlottenplatz 1 · Stuttgart-Mitte [Karte] (Freitag und Samstag ab 20.30 Uhr)
- Ratzer Records Plattencafe · Hauptstätter Strasse 31 · Stuttgart-Mitte [Karte]
- Schwarzmahler · Landhausstr. 154 · Stuttgart-Ost [Karte] (erst ab Freitag, 11.11.2022)
- Second Hand Records · Leuschnerstrasse 3 · Stuttgart-Mitte [Karte]
Also: Wer noch kein Ticket hat und noch eins möchte schaut dort mal vorbei. Und shoppt am besten gleich noch ein kühles Bier, einen heißen Kaffee, Vinyl oder schicken Zwirn mit ein!
05.11.2022 | Der Vorverkauf für das Konzert mit DR. ALEKS & THE FUCKERS startet am kommenden Montag
Nach zwei Jahren Corona-Pause: "Der grosse Welt Weihnachts Wahnsinn" und die "Sexy Gipsy Balkan Action" mit dem Herrn Doktor und seinen Mannen kehrt am Freitag, 16. Dezember 2022 zurück an den Charlottenplatz in den Club Universum!
Der Vorverkauf für das Konzert beginnt am kommenden Montag, 07.11.2022 um 12.00 Uhr mittags.
Tickets sind ab dann erhältlich beim Easy Ticket Service sowie bei punk.de.
Hardtickets gibt's zudem vor Ort in Stuttgart bei den folgenden Stellen: Bonnie & Clyde | Flaming Star | Ratzer Records | Second Hand Records sowie im Goldmark's.
26.10.2022 | Live-Videos vom Konzert mit den COLUMBIAN NECKTIES und THE LOMBEGO SURFERS
Der umtriebige und unermüdliche Karl-Heinz Stille hat vom Konzert mit den COLUMBIAN NECKTIES und THE LOMBEGO SURFERS am vergangenen Freitag drei Live-Videos online gestellt: COLUMBIAN NECKTIES – What To Do | COLUMBIAN NECKTIES – Change It | THE LOMBEGO SURFERS – Like Lightning + Scuzz
Zudem gibt es noch zwei weitere ausgiebige Livemitschnitte von den COLUMBIAN NECKTIES und THE LOMBEGO SURFERS, gefilmt und veröffentlicht von Walter Wanninger.
26.10.2022 | Es hat nur knapp 24 Jahre gebraucht: Trash-A-Go-Go hat eine neue Website!
Es war vor nunmehr immerhin knapp 24 Jahren, im Winter anno 1998, da ging die erste "Homepage" (wie man damals zu sagen pflegte) von Trash-A-Go-Go online. Zunächst war diese nur über eine ziemlich komplizierte und undurchschaubare Adresse beim in dieser Form nicht mehr existenten Internet-Anbieter AOL erreichbar, bereits seit dem Herbst 1999 dann aber unter der noch immer gültigen und weiterhin funktionierenden Domain Trash-A-Go-Go.de. Die eigentliche Website selbst wurde damals innerhalb ein paar wenigen Stunden mithilfe lediglich rudimentärer HTML-Kenntnissen "zusammengeschustert" und stellte im Prinzip lediglich ein Provisorium bzw. einen "Platzhalter" dar – der große Plan war eigentlich stets (und so wurde es auch jahrelang prominent auf der Startseite angekündigt), diese alsbald durch eine "richtige", umfangreichere und aufwändigere zu ersetzen. Das geschah aber 24 Jahre lang erst einmal nicht, tatsächlich wurden im Laufe dieser ziemlich langen Zeit in gestalterischer Hinsicht nur sehr wenige Kleinigkeiten und Details modifiziert.
Doch was sehr, sehr lange währt, wird irgendwann endlich vielleicht dann auch mal gut... zumindest sollte man niemals die Hoffnung aufgeben, wie uns das vorliegende Beispiel lehren kann: Denn nach gerade einmal knapp 24 Jahren ist es nun vollbracht und Trash-A-Go-Go hat diese neue Website am Start! Dank dafür gebührt in erster Linie dem unermüdlichen Andreas Knoll, der nie den Glauben daran verloren hat.
Weiterhin soll die Internet-Präsenz von Trash-A-Go-Go zwar in erster Linie auf die von uns veranstalteten Konzerte hinweisen, die in der nächsten Zeit anstehen, über die dort auftretenden Bands und den Vorverkauf informieren sowie eine Möglichkeit bieten, unseren Newsletter zu abonnieren... doch nun ist noch ein bißchen mehr geboten!
-
Etwa ein Veranstaltungsarchiv – zwar noch nicht ganz so "allumfassend", wie wir uns das eigentlich wünschen würden, doch in Zukunft wird sich hier noch einiges tun.
-
Und eine (fast) vollständige Liste aller Bands, mit denen wir jemals ein Konzert veranstaltet haben.
-
Mag etwas altmodisch anmuten, wir finden es aber gut: The Missing Links of Stuttgart präsentiert eine Liste mit Links von Angeboten hier aus der Region, die wir für unterstützenswert und erwähnenswert halten. Diese ist aber noch nicht vollständig und wird in der kommenden Zeit noch ergänzt werden.
-
Dann gibt's auch noch Infos zu unserem Plattenlabel TRASH-A-GO-GO! Records und der einzigen bisher dort erschienenen Veröffentlichung.
-
Und wer nach einer Auftrittsmöglichkeit in Stuttgart sucht und sich schon immer gefragt wie man uns von Trash-A-Go-Go am geschicktesten kontaktieren sollte: Genau hier haben wir zu diesem Thema ein paar Worte verloren.
Schaut in Zukunft gerne öfters mal vorbei, denn es wird sich auch noch einiges tun... und genau hier an dieser Stelle, in der News-Sektion, werden wir euch darüber auf dem Laufenden halten. Oder auch mal Live-Videos posten, die bei den Konzerten von Trash-A-Go-Go entstanden sind.