zur Event-Übersicht

Konzert | Die Hamburger Düster-Deutsch-Punk-Legende der 1980er Jahre zurück in Stuttgart

RAZZIA | Support: BERLIN 2.0

Sa. 25.11.2023 · Goldmark's · Einlass: 20:30 Uhr
Vorverkauf

RAZZIA | Support: BERLIN 2.0

RAZZIA | Die Hamburger Düster-Deutsch-Punk-Legende der 1980er Jahre zurück in Stuttgart

Eine der absoluten deutschen Punk-Legenden kehrt zurück nach Stuttgart, mit ihrem Originalsänger Rajas Thiele: Da sie sowohl textlich als auch musikalisch stets jenseits irgendwelcher Klischees agierten, gilt die 1979 in Hamburg-Langenhorn (dort wurden im selben Jahr auch SLIME ins Leben gerufen) gegründete Formation neben EA80 oder den NEUROTIC ARSEHOLES als eine der wichtigsten und kreativsten Bands, die die hiesige Szene der 1980er Jahre hervorgebracht hat. Schon ihr Debütalbum "Tag ohne Schatten", das 1983 bei der Hamburger Plattenfirma Weird System erschien, darf mit Songs wie "Neo-Nazi" "Schatten über Geroldshofen", "Nacht im Ghetto" oder "Kriegszustand" als elementarer Klassiker des Genres gelten.

Eine "typische" Deutsch-Punk-Band war das Quartett jedoch nie, setzte später Keyboards ein, machte Anleihen im damals pauschal als "Wave" bezeichneten Post-Punk-Sektor und gab ihrer Musik einen leicht düsteren "Goth-Touch". Ergebnis war ihr epochales zweites Album "Ausflug mit Franziska" aus dem Jahre 1986 mit Titeln wie "Als Haus wärst Du 'ne Hütte", "Sentimentaler Zusammenbruch" oder "Damenwahl" – ein Meilenstein der deutschen Musikgeschichte, mit dem RAZZIA bewiesen, dass man Punk-Musik durchaus "weiterentwickeln" kann und dass die Klischees, die sich im sogenannten "Deutsch-Punk" bis heute fortsetzen, schon immer hohle Folklore waren.

Und auch heutzutage noch zeichnen sich ihre Songs durch eine Mischung aus Energie und Melancholie aus – sowie durch intelligente Texte, fern jeder Ideologie, die dabei mehr an deutsche Expressionisten erinnern als an zeitgeistkonforme Produkte anderer "Künstler". Das stellen sie auch auf ihrer neuen Platte "Am Rande von Berlin" unter Beweis, die 2019 pünktlich zu ihrem vierzigjährigen Jubiläum veröffentlicht wurde.


Website | Facebook | Major Label | Videos: Am Rande von Berlin | Nicht in meinem Namen | Wer die Märchenstunde stört | Kaiserwetter (live 1989) | Par Force (live 1987)


Support: BERLIN 2.0 | Stuttgarts heißeste Post-Punk-Newcomer

Auf dem Schutt von 1000 Jahren erklingen die Fanfaren: "Scherbenhügel", das Debütalbum der heißesten Post-Punk-Newcomer vom Monte Scherbelino – dem Trümmerberg aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Birkenkopf Stuttgarts – ist ganz schön dark, aber auch ein bisschen lustig. Und das, obwohl alles eigentlich zum Heulen ist. Die Band um die Vokalistin Elena Wolf liefert perfekte Ohrwürmer um auf Trümmern zu tanzen, unter deren waviger Oberfläche immer eine nicht von der Hand zu weisende, rohe Punk-Rock-Basis lauert, die sich auch in den deutschsprachigen Lyrics niederschlägt.

Hardcore-Versatzstücke vermengen sich mit dem Einfluss von US-Deathrock, bergen aber auch Pop-Affinität, die die Stücke gleichsam so fordernd und fragil wie dringlich und emotional wirken lassen. Zwar erwachen durchaus wohlige Erinnerungen an Bands wie XMAL DEUTSCHLAND, EA 80 oder HYSTERESE, doch hier wird ein ganz eigener wehmütig-desillusionierter Sound definiert.


Bandcamp | Website | Facebook | Flight 13 Records (Label) | Videos: Benzo Heart | Feind am Tisch



VORVERKAUF

Vorverkaufskarten für das Konzert können online hier gekauft werden:

Zusätzlich gibt es Vorverkaufskarten für das Konzert auch bei folgenden Stellen zu kaufen:

Sowie bei allen Veranstaltungen von Trash-A-Go-Go, die bis dahin stattfinden.

Präsentiert von:
Motor City Rock

Weitere Trash-A-Go-Go! Events

Mo. 02.10.2023 | Konzert & Party:
BELZEBONG | Support: SMOKE SUN
Sa. 28.10.2023 | Konzert:
SNUFF | Support: HELL & BACK
Fr. 03.11.2023 | Konzert:
SUPERSUCKERS | Support: NEAT MENTALS
Fr. 17.11.2023 | Konzert:
THE COURETTES | Support: TYLES
Mi. 13.12.2023 | Konzert:
DIRTY SOUND MAGNET
Fr. 05.04.2024 | Konzert:
FAHNENFLUCHT | Support: GRAUPAUSE