► Total crazy! Trash-A-Go-Go veranstaltet erstmalig eine Podiumsdiskussion: Forever Punk! Oder lieber doch nicht?

► Vorverkauf für die Konzerte mit TEX PERKINS AND THE FAT RUBBER BAND sowie TSUSHIMAMIRE hat begonnen.

► Der Vorverkauf für das "exklusive Wohnzimmer-Konzert" mit DR. ALEKS & THE FUCKERS ist ebenfalls gestartet.

Ein dezenter und klitze-kleiner Hinweis auf die Playlist von Trash-A-Go-Go, da drüben bei diesem Spotify. [Mehr]


Sa. 25.03.2023 | Konzert & Party THE OFFENDERS | Support: LOADED | Konzert & Party
Fr. 31.03.2023 | Konzert & Party LEVIN GOES LIGHTLY | After-Show-Party: Disco Of The Damned | Konzert & Party
Do. 06.04.2023 | Konzert REVEREND BEAT-MAN & MILAN SLICK | Support: THE SHITWORKER feat. THE HUSTLE | Konzert
Sa. 08.04.2023 | Konzert & Party ASTRO ZOMBIES | Support: THE ROADBLOCKS | Konzert & Party
Fr. 21.04.2023 | Konzert DR. ALEKS & THE FUCKERS | Konzert
Mo. 24.04.2023 | Podiumsdiskussion Forever Punk! Oder lieber doch nicht? | Podiumsdiskussion
Fr. 28.04.2023 | Konzert & Party MESSER CHUPS | Support: COAST OF GHOSTS | Konzert & Party
Mi. 03.05.2023 | Konzert STONED JESUS | Konzert
Fr. 12.05.2023 | Konzert Neu TEX PERKINS AND THE FAT RUBBER BAND | Konzert
Fr. 19.05.2023 | Konzert DEMENTED ARE GO | Support: INEFFECTIVE PAINKILLERS | Konzert
Mo. 22.05.2023 | Konzert THE DEVIL AND THE ALMIGHTY BLUES | Konzert
Do. 08.06.2023 | Konzert Neu TSUSHIMAMIRE | Konzert

Sa. 25.03.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert & Party | "Hooligan Reggae" trifft auf Street-Punk und Combat-Folk

THE OFFENDERS

Angefangen als Ska-Band im süditalienischen Cosenza, gelang ihnen bereits mit ihrer ersten Single "Hooligan Reggae" eine "amtliche" Dancefloor-Hymne – nun schon des längerem im Punk-Rock-Moloch von Berlin-Kreuzberg beheimatet, haben sie im Laufe der Zeit einen ganz eigenen und mitreißenden Sound entwickelt, und in dem haben auch Instrumente wie Mandoline oder eine Bouzouki ihren Platz gefunden! Zu den seit jeher prägenden Offbeat- und Ska-Elementen gesellen sich heutzutage straighte Street-Punk-Einflüsse und gleichermaßen auch (Irish) Folk-Anklänge, was die Singalong-Hymnen des Quartetts "mal nach RANCID, mal nach THE POGUES" klingen lässt, während sie weiterhin das Erbe wegweisender britischer Acts wie THE CLASH, THE SPECIALS oder THE JAM in Ehren halten. Geblieben ist auch die Attitüde: Mit hoch erhobener Faust wird gegen korrupte Politiker, soziale Ungerechtigkeiten und den Rechtsruck in der Gesellschaft angekämpft und werden "Style & Politics" miteinander versöhnt.

LOADED

Support: Bereits seit 29 Jahren paaren diese Mannheimer "Entertainment mit Aussage" – beeinflusst von THE CLASH und THE SPECIALS nimmt das Trio eine große Portion Punk Rock, eine Prise Uptempo-Ska sowie jede Menge Rock'n'Roll und vermischt das alles zu ihrem ganz eigenen und hochexplosiven Stil.

DJ TONI DISCO

After-Show-Party: Die Legende lebt und kehrt zurück an den Charlottenplatz – mit wie üblich erstaunlich hoher musikalischer Bandbreite!


Fr. 31.03.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert & Party | New Wave mit Post-Punk-Beat, 70's-Glamour und Pop-Appeal

LEVIN GOES LIGHTLY

Der Stuttgarter trägt weiterhin gerne Lippenstift und mag Discomusik, er bleibt eine androgyne Erscheinung, wollte jedoch endlich weg vom Ein-Mann-Image – und so ist er nun nicht mehr Solokünstler, sondern macht Musik mit einer Band. Im Kollektiv mit Thomas Zehnle (WOLF MOUNTAINS) und Paul Schwarz (HUMAN ABFALL) entstanden die Songs seines aktuellen Albums "Rot": Angetrieben von einem Post-Punk-Beat und mit einem deutlich von den 80er Jahren beeinflussten Sound ist das eine Platte, die die elektronischere Vergangenheit des Exzentrikers hinter sich lässt. Das ist noch mehr New Wave als zuvor, gleichzeitig aber auch mehr 70's-Glamour, und die Assoziationen zu ROXY MUSIC, SUICIDE, BOWIE sowie DAF sind weiterhin vorhanden. Wo seine Lieder früher oftmals Retro-Referenzen aufwiesen, haben die neuen indes ein eigenständiges, zeitgemäßes Gewand, das sozusagen als die moderne Konsequenz der musikalischen Ursprünge wahrgenommen werden kann.

Disco Of The Damned

Nach dem Konzert feiert diese neue Tanzparty-Reihe ihre Premiere, bei der zukünftig DJane MERCY mit wechselnden Gästen regelmäßig Wave (in allen Spielarten), 80's-Sounds sowie Post-Punk auf die rotierenden Plattenteller bringen wird – beim ersten Mal ist IRON MESCH mit am Start.


Do. 06.04.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | The King of Gospel-Blues-Trash mit Unterstützung

REVEREND BEAT-MAN & MILAN SLICK

Endlich wieder einmal in Stuttgart! Der Frontmann von THE MONSTERS, der auch Betreiber von Voodoo Rhythm Records ist und früher als LIGHTNING BEAT-MAN in Sachen "Wrestling-Rock'n'Roll" unterwegs war, missioniert im Auftrag der "Blues Trash Church" – und das Ergebnis gleicht dem Wiedererweckungs-Gottesdienst eines durchgeknallten Wanderpredigers der US-amerikanischen Südstaaten im Trash-Format. Musikalisch gibt's Primitive Rock'n'Roll und Gospel-Blues-Trash, der sich aus Versatzstücken von ursprünglichem Blues, Gospel, Country-Folk der 1930er Jahre, Bluegrass sowie wildem Rock'n'Roll zusammensetzt und sich dabei irgendwo im Spannungsfeld von gnadenlos übersteuertem Trash-Blues-Punk, todtraurigen Country-Balladen oder auch Beatnik-Jazz im Stil einer Predigt bewegt. Dieses Mal bekommt er dabei sogar noch Unterstützung von seinem jungen Schweizer Kollegen, der die "Tasteninstrumente" bedienen wird.

THE SHITWORKER feat. THE HUSTLE

Support: Quasi sagenumwobene, stets mit Sturmhaube maskiert auftretende Garage-Trash-Punk-Ein-Mann-Kapelle aus Stuttgart – neuerdings noch verstärkt durch einen nicht minder legendären Schlagzeuger.


Der nächste Tag ist ein Feiertag


Sa. 08.04.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert & Party | Terrifying Psychobilly "from Fronkreisch"

ASTRO ZOMBIES

Benannt nach einem "grottigen" Vintage-Horrorfilm ist dieses Trio aus Frankreich bereits seit Mitte der 1990er Jahre aktiv und ihr Debütalbum wurde damals von P. PAUL FENECH, dem Frontmann von THE METEORS und "Godfather of Psychobilly", produziert. Bekannt für einen mehr als "knalligen" Psychobilly-Sound, der mindestens genauso "scharf" daherkommt wie der Senf, für den ihre Heimatstadt Dijon berühmt ist, setzt die Band gleichzeitig auf Abwechslungsreichtum und ihre Musik weist Einflüsse von Rock'n'Roll, Punk Rock, Surf und sogar Ska auf – wobei sie sich in der jüngeren Vergangenheit wiederum verstärkt am "Old-School-Psychobilly" und Neo-Rockabilly der 1980er Jahre orientieren. Jetzt kommen sie endlich wieder nach Stuttgart, und das sogar in Originalbesetzung (die lange Zeit nicht mehr zusammengespielt hatte) und inklusive ihres ursprünglichen Drummers, der heutzutage auch bei DEMENTED ARE GO dabei ist. Hier ist wie immer ganz klar eine höllisch-heisse Live-Show zu erwarten!

THE ROADBLOCKS

Support: Punk Rock hier aus der Region – manchmal melodisch, manchmal dreckig, aber immer nach vorne!

DJ JENS-O-MATIC

After-Show-Party: "Dancefloor Dynamite für durstige Draufgängerinnen" von Sixties und Punk bis Rock'n'Roll und Soul.


Fr. 21.04.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Sexy Gipsy Balkan Action – Exklusives Wohnzimmer-Konzert!

DR. ALEKS & THE FUCKERS

Nach dem triumphalen und großen "Welt Weihnachts Wahnsinn" Ende letzten Jahres kehren der Herr Doktor und seine Mannen nun zurück an den Charlottenplatz, diesmal jedoch zum kuscheligen und exklusiven Konzert in intimer Wohnzimmer-Club-Atmosphäre! Balkan Brass, Live-Entertainment, Punk und jede Menge Sliwowitz – eine explosive Mischung, die augenblicklich in den Kopf steigt und die Füße in Bewegung bringt: Bereits seit 2010 mischt der kroatische Frontmann gemeinsam mit einer Reihe aus der Stuttgarter Region stammenden Musikern europaweit die Bühnen auf und trägt den Balkan in die Welt hinaus. Mit einem reichen Fundus an Bühnenerfahrung, einem Ensemble aus musikalischen Hochkarätern und einer schier unerschöpflichen Live-Energie ist das ein Garant für feuchtfröhliche Durchdreh-Abende in rasantem Tempo, überschäumende Ekstase und Schweiß, der von der Decke tropft. Diese "Sexy Gipsy Balkan Action" ist definitiv mehr authentischer "Balkan-Punk" denn als kommerziell aufbereiteter Balkan-Pop für Stadtfeste.


Mo. 24.04.    Rakete

Eintritt frei!
Podiumsdiskussion | Wo ist "der Punk" im 21. Jahrhundert zu verorten?

Forever Punk! Oder lieber doch nicht?

Eine Podiumsdiskussion, die der Frage nachgehen möchte: Wo ist "der Punk" im 21. Jahrhundert zu verorten und welche Bedeutung hat er (respektive kann er heutzutage noch haben) für die Gesellschaft und/oder jede/n Einzelne/n? Auf dem Podium sitzen Celine Klotz (Studentin, DIY-Veranstalterin), Andy Ramone (Plattenladenbesitzer), Isabelle Riedlinger (die sich im Konzertbereich und als DJ engagiert) sowie Andreas Vogel (DJ, Montagemacher, Popmusikfan), als verständnisvoller Moderator wird sich Reverend Reichsstadt in ungewohnter Rolle versuchen und zudem eine kurze Einführung ins Thema geben. Selbstverständlich wird auch das geneigte Publikum die Chance bekommen sich an der Diskussion zu beteiligen.


Fr. 28.04.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert & Party | Horror-Surf & Trash-Rock'n'Roll mit B-Movie-Samples

MESSER CHUPS

Zwar liegt St. Petersburg an der Ostsee – als "Surferparadies" ist die russische Großstadt aber nicht wirklich bekannt... dass dort trotzdem verdammt coole Surf-Musik gemacht wird, beweist das Trio um den Gitarristen Oleg Gitaracula, der gemeinsam mit der aparten Bassistin Zombierella (die teils auch singt und sicher nicht nur zufällig an das legendäre Pin-Up-Model BETTIE PAGE erinnert) sowie einem Schlagzeuger einen überaus wilden und unterhaltsamen Ritt durch die Trash-Kultur der 1950er und 60er Jahre unternimmt. Dabei treffen Surf, Rock'n'Roll, Rockabilly sowie Horror-Punk auf die Soundtracks von Horrorfilmen und B-Movies, und bei den Konzerten laufen die dazu passenden "Trash-Flicks" im Hintergrund auf einer Leinwand. Stellt euch vor: ED WOOD trifft auf THE CRAMPS und THE TRASHMEN treten gemeinsam mit VINCENT PRICE auf – diese Mischung darf als skurril, okkult, kriminell, sexy, vampiresk oder einfach schlichtweg "verboten" bezeichnet werden!

COAST OF GHOSTS

Support: Gegründet an den "südlichen Küsten" Deutschlands pflegt das Surf-Rock-Trio einen als "eklektisch" zu bezeichnenden Stil und lässt in seinem instrumentalen Output auch Einflüsse von New Wave, Garage, Metal und Punk erkennen.

DJ JOE WHIRLYPOP

After-Show-Party: Unter dem hoffentlich nicht programmatisch zu verstehenden Motto No Fun! gibt's Punk / Wave / Heavy / Rock / Roll vom Plattenteller.


Mi. 03.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Epochaler Stoner-Metal & Heavy Psych-Doom aus der Ukraine

STONED JESUS

Dieses Trio aus der Ukraine darf mittlerweile als einer der bekanntesten Acts der osteuropäischen Heavy-Rock-Szene gelten – und nicht wenige feiern sie als globale "Lichtgestalten des Stoner-Metals" respektive "eine der besten Bands des 21. Jahrhunderts" in diesem Genre. Bekannt für energiegeladene Live-Shows, kommen sie gut zehn Jahre nach Erscheinen ihres epochalen Longplayers "Seven Thunders Roar" (das darauf enthaltene Stück "I'm The Mountain" hat bei YouTube mehr als 15 Millionen Aufrufe!) endlich auch wieder einmal nach Stuttgart, im Gepäck ihr aktuelles Album "Father Light". Alles niederwalzende Fuzz-Gitarren, treibende Basslinien, ein wuchtiges Schlagzeug und die charismatische Stimme sind weiterhin die Grundlagen ihres Sounds, der wie es sich gehört laut, heavy und hypnotisch daherkommt. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Heavy Psych, Stoner und Progressive Rock sowie Doom gelingt es ihnen spielend Freunde und Fans von MONSTER MAGNET oder KYUSS in schiere Begeisterung zu versetzen.


Fr. 12.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Der Frontmann der BEASTS OF BOURBON und von THE CRUEL SEA mit neuer Band

TEX PERKINS AND THE FAT RUBBER BAND

Die charismatische Legende des australischen Rock'n'Roll ist zurück! Er war Frontmann der legendären BEASTS OF BOURBON, gewann zusammen mit THE CRUEL SEA den "Aria" (den wichtigsten Musikpreis seiner Heimat) – und ist nun mit seiner neuen, wirklich exzellenten Begleitband endlich auch wieder auf den Bühnen des "alten Europa" zu erleben. Es gibt Menschen, die sein Werk für bedeutsamer erachten als das seines Landsmannes NICK CAVE... wie dieser ist er jedenfalls unbestreitbar ein wahrer Meister in Sachen "Mörder-Blues-Balladen" und Storytelling, und wie dieser neigte er in den 1980er Jahren dazu, "Traditionsmusik zu dekonstruieren". Heutzutage ist seine Herangehensweise ebenfalls deutlich mehr sophisticated, und auf dem aktuellen Album nehmen er und seine Mitstreiter uns mit auf einen vom Swamp-Blues und Down-Under-Americana geprägten, atmosphärisch aufregenden Trip durchs Outback: Honky-Tonk-Klavier, Slide-Guitar und Country-Hillbilly-Folk treffen auf angezerrte Blues-Rock-Riffs und Gospel-Backgrounds. Auch die ROLLING STONES der 70er Jahre haben definitiv ihre Spuren hinterlassen in diesem Sound.


Fr. 19.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Die legendär-durchgeknallte Pervo-Punkabilly-Truppe is back

DEMENTED ARE GO

Eine weitere Psychobilly-Band mit Kultstatus beehrt uns endlich wieder in Stuttgart: Gegründet im Großbritannien der frühen 1980er Jahre gehört diese sicherlich nicht nur wegen ihres Namens als "komplett durchgeknallt" zu bezeichnende Truppe zur ersten Welle des Genres, welches Punk Rock mit Rockabilly und mehr als einem kleinen bisschen Horrorshow zusammenrührte. Ihr Debütalbum "In Sickness and In Health" darf als Klassiker gelten und machte klar, dass sie deutlich mehr vom Punk Rock beeinflußt sind als viele ihre Mitstreiter, weshalb man ihre Musik gerne einmal als "Punkabilly" oder auch "Pervobilly" bezeichnet – letzteres, weil häufig Gummi-Sex, Psychopathen und Perverse besungen werden. Weitere Markenzeichen sind die abgedrehten Live-Shows sowie die markante Stimme ihres Sängers Mark "Sparky" Phillips, der geradewegs klingt, als hätte er mit heißem Schotter gegurgelt. Überhaupt ist das ein Frontmann, so wild wie ein ganzer Volksaufstand, der seine Seele an den Rock’n’Roll verkauft hat!

INEFFECTIVE PAINKILLERS

Support: Street-Punk mit Oi!-Anleihen aus Stuttgart, beeinflusst von Bands wie BONECRUSHER oder den frühen RANCID.


Nachholtermin – Tickets, die für die abgesagten Termine in den Jahren 2020, 2021 sowie 2022 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit.


Mo. 22.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Heavy-Blues-Rock mit Stoner-Anleihen aus Norwegen

THE DEVIL AND THE ALMIGHTY BLUES

Gegründet in der nördlich des Polarkreises gelegenen Stadt Tromsø in Norwegen versetzt dieses Quintett geneigte Musikkonsumenten seit mehr als zehn Jahren regelrecht in Verzückung, hat inzwischen drei Alben veröffentlicht und ist auf sämtlichen relevanten Festivals sowie auch schon des Öfteren in Stuttgart aufgetreten – und nach ihrem großartigen Konzert im vergangenen Herbst kehren sie nun auch gleich wieder hierher zurück! Ihr einzigartiger Heavy-Blues-Sound mit Stoner-Rock-Anleihen ist geprägt von großer Liebe zum originalen Delta-Blues: Ihre Musik ist schwer, schleppend und stampfend – das ist "Heavy", ohne dabei "Metal" zu sein, hypnotisch und langsam, ohne nach "Doom" zu klingen, und das wird Fans von CLUTCH oder den frühen DANZIG ebenso in seinen Bann ziehen wie Freunde von ZZ TOP oder den "Blues-Godfathers" HOWLIN' WOLF und MUDDY WATERS.


Do. 08.06.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Japanisches All-Girl-Trio spielt eklektischen Art-Punk und Noise-Pop

TSUSHIMAMIRE

Das All-Girl-Trio gilt als eine der besten Live-Acts Japans und hat bei mehr als zweitausend Konzerten das Publikum auf der ganzen Welt mit seiner Vielseitigkeit verzaubert. Kultstatus besitzen sie nicht mehr nur in ihrer Heimat: In den USA treten sie regelmäßig bei "Anime Conventions" auf, was sicherlich zu ihrer Bekanntheit beitrug – ebenso wie die Tatsache, dass Songs von ihnen schon in Soundtracks entsprechender Animationsfilme und Videospiele zu hören waren. Zweifellos darf ihr eklektischer Art-Punk und Noise-Pop als "faszinierend und kreativ" umschrieben werden, denn ohne jede Scheu werden Noise- und Hardcore-Anklänge mit Psychedelic, introspektiven Indie- sowie tanzbaren Disco-Sounds gekreuzt, und schlussendlich wird das alles abgeschmeckt mit "neonbunten" Referenzen an ihre heimatliche Alltags-Popkultur. Diese drei Frauen werden Fans von interessanter alternativer Musik ebenso begeistern wie Liebhaber:innen besagter japanischer Underground- und Popkultur!