Gimme DangerREVEREND REICHSSTADT und MERCY endlich mal wieder gemeinsam hinter den Plattentellern!

► Neu im Programm: TSUSHIMAMIRE aus Japan am 23. Oktober 2025 im Goldmark's – der Vorverkauf hat begonnen.

► Neu im Programm: DAILY THOMPSON am Freitag, 28. November im Goldmark's – der Vorverkauf hat nun begonnen.

► Es gibt einen Nachbericht und Live-Videos vom Konzert mit NIKKI HILL am Donnerstag, 03.04. im Goldmark's. [Mehr]


Do. 24.04.2025 | Konzert DAEVAR | Support: VOID & THE NOTHINGNESS | Konzert
Mi. 30.04.2025 | Konzert MAINSTRÖM + NECKARIONS + SNACKWOLF | Keep Charlottenplatz Alive! | Konzert
Sa. 03.05.2025 | Party Neu Gimme Danger | REVEREND REICHSSTADT & MERCY | Party
Mi. 07.05.2025 | Konzert TEMPLE FANG | Support: THE ICARUS ORCHESTRA | Konzert
Sa. 17.05.2025 | Konzert & Party ROBOCOP KRAUS | Local Act: UNBITE (About Pop Festival) | Konzert & Party
Fr. 23.05.2025 | Konzert FATE GEAR | Konzert
Mi. 28.05.2025 | Konzert TOXOPLASMA | Support: HELMUT COOL | Konzert
Fr. 13.06.2025 | Konzert DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN | Konzert
Fr. 20.06.2025 | Konzert CHELSEA | Support: THE NERVES | Konzert
Mo. 23.06.2025 | Konzert THE REAL MCKENZIES | Konzert
Fr. 27.06.2025 | Konzert BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS | Konzert
Fr. 08.08.2025 | Konzert DUKES OF TIJUANA | Konzert
Fr. 15.08.2025 | Konzert AVENGERS | Konzert
Fr. 12.09.2025 | Konzert FLIEHENDE STÜRME | Support: PHILEAS FOGG | Konzert
Fr. 17.10.2025 | Konzert THE TURBO A.C.'S | Support: DUMB BATS | Konzert
Do. 23.10.2025 | Konzert Neu TSUSHIMAMIRE | Konzert
Fr. 28.11.2025 | Konzert DAILY THOMPSON | Konzert

Do. 24.04.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Junges Kölner Trio mit einem Amalgam aus Doom Metal, Stoner Rock und Grunge

DAEVAR

Das junge Kölner Trio ist angetreten, um die Szene mit einem Amalgam aus Doom Metal, Stoner Rock und Grunge sowie ihrem bedrohlichen Lo-Fi-Sound ordentlich aufzumischen. Schon mit ihrem Debüt "Delirious Rites" von 2023 haben sie für großes Aufsehen und begeisterte Kritiken gesorgt, 2024 konnten sie dann bei der "Crème de la Crème" der entsprechenden Genre-Festivals auftreten und veröffentlichten den Nachfolger "Amber Eyes" – und jetzt, im gerade einmal dritten Jahr ihres Bestehens, kündigt die Band mit "Sub Rosa" bereits ihr drittes Album an! Angetrieben von druckvollen Riffs aus Fuzz-Gitarre und Bass pflügen die drei Musiker:innen durch ihre Stoner-Doom-Hymnen, die immer auch eine Huldigung an Seattle und die aufkommende Grunge-Szene der frühen 1990er Jahre darstellen. Melodisch trägt Sängerin Pardis Latifis dazu ihre Texte vor, in denen sie so unterschiedliche Themen wie Entführung, Schlafparalyse und Female Empowerment anspricht.

VOID & THE NOTHINGNESS

Support: Die aufstrebende Doom-Band aus Stuttgart entführt ihre Hörer:innen in tiefschwarze Klanglandschaften.


Mi. 30.04.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Soli-Live-Special unter'm Stuttgarter Charlottenplatz

Keep Charlottenplatz Alive!

Manch eine/r wird sich vielleicht noch daran erinnern, dass unter diesem schönen Titel bereits damals in der Covid-Pandemie eine Schallplatte veröffentlicht wurde zur Unterstützung der alternativen Kultur- und Feierszene im "Untergrund vom Charlottenplatz" – und auch als die Zukunft dort im Jahre 2022 mehr als ungewiss war, ertönte dieser Schlachtruf wieder. Doch seien wir ehrlich: Auch aktuell sind die Zeiten für kleine feine Punk-Rock-Kneipen in geruchsintensiven U-Bahn-Stationen leider alles andere als rosig, stetig steigende Kosten und ein "verändertes Ausgehverhalten" sind jetzt die vorherrschenden Probleme. Ein klein wenig Abhilfe leisten soll da dieses "Soli-Live-Special" mit drei lokalen Bands – und zusätzlich ganz spezielles Merchandise, das an diesem Abend vorgestellt und selbstverständlich auch käuflich zu erwerben sein wird.

MAINSTRÖM

Punk mit Frontfrau – wer glaubt, sich den Rest denken zu können, kennt diese Band noch nicht! Denn alles andere als "etepetete" prallen hier Eskalation und Emotion melodisch aufeinander: Minimalinvasive Disharmonien kombiniert mit eingängigen Hooklines bilden die Grundlage, und mit 100% recycelten Riffs aus den 1990er Jahren erinnert das dann an die unvergessenen Vertreter der klassischen Skate-Punk-Szene.

NECKARIONS

Drei Musiker aus der Landeshauptstadt sowie ein aus Texas stammender Frontmann (dessen Stimme viele an JELLO BIAFRA von den DEAD KENNEDYS erinnert) machen auf der Bühne eine Menge Spaß und bieten eine Power-Live-Show. Ihre Mischung aus 80's California-Punk mit Singalongs, Surf und Hardcore-Krachern bringt die Band und das Publikum ins Schwitzen und hinterlässt alle mit einem Grinsen im Gesicht.

SNACKWOLF

Zusammengesetzt aus Mitgliedern von Bands wie PLANET WATSON, KUBALLA sowie KILL VALMER spielt diese 2019 ins Leben gerufene Stuttgarter Formation flotten und kalorienreichen Punk Rock nach Art der 1990er Jahre. Ihr Debütalbum "Lunch Breakdown" sollte laut der Fachpresse im Plattenladen irgendwo zwischen FACE TO FACE und GOOD RIDDANCE einsortiert werden.


Der nächste Tag ist ein Feiertag.


Sa. 03.05.    Goldmark's

Party | Get in, Loser! We're going wild! Zündstoff aus'm Plattenkoffer für's Tanzparkett

Gimme Danger

Get in, Loser! We're going wild! Es wird brandheiß unter'm Charlottenplatz, denn REVEREND REICHSSTADT und MERCY tun sich nach längerer Pause wieder einmal zusammen und haben im Plattenkoffer den Zündstoff für's Tanzparkett dabei: Punk-Rock-Smasher treffen auf Post-Punk-Perlen, Garage-Kracher auf 60's-Beats und Wave-Tunes auf 80's-Banger & Rarities. Kurz gesagt eine brandgefährliche und explosive Mischung, die eine schwitzig-durchtanzte Nacht verspricht. Be there or be square, wie man so schön sagt.


Einlass ab 20.00 Uhr im Kneipenmodus | DJ-Set und Tanzen dann ab zirka 21.58 Uhr


Mi. 07.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Psychedelisches Heavy-Space-Rock-Monster aus den Niederlanden

TEMPLE FANG

Das aus Amsterdam stammende Quartett ist ein Heavy-Monster, genährt vom reichhaltigen 70's-Rock, das psychedelisch faucht, Space Rock in seinem heißen Atem hat und das geneigte Publikum seit 2018 mit harten und dabei immer doch eleganten Langform-Kompositionen in seinen Bann zieht. Die niederländischen Psych-Zauberer haben sich dabei einen enormen Ruf als Live-Act erarbeitet, der stets zuverlässig abliefert und sich dabei nie wiederholt. Verblüffende Riffs, dreifache Gesangsharmonien, synchronisierte Bässe und groovige, aber dennoch harte Drums, ekstatisch rockend und wahrhaft psychedelisch – das ist Heavy-Rock für Fans von MOTORPSYCHO, THE GRATEFUL DEAD, HAWKWIND sowie HENDRIX und sozusagen Rock'n'Roll als Mittel zur Erlangung spiritueller Freiheit. Nach ihrem umjubelten Auftritt im vergangenen Frühjahr kehren sie nun mit einem neuen Album in der Tasche nach Stuttgart zurück.

THE ICARUS ORCHESTRA

Support: Drei Jungs aus'm Süden Deutschlands machen tobenden Desert Rock sowie groovenden Grunge und Alternative Rock.


Sa. 17.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert & Party | Die sechsköpfige Post-Punk-Band mit ganz eigenen Trademark-Sound ist zurück

ROBOCOP KRAUS

Anfang der Nuller Jahre stand die sechsköpfige Post-Punk-Band aus Nürnberg auf dem bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere: Sie spielten Shows in den USA, Großbritannien, Japan sowie Russland; Pelle Gunnerfeldt (THE HIVES, VIAGRA BOYS) produzierte ihr viertes Album. Alle Türen standen offen, aber sie tauchten ab, spielten nur noch vereinzelt Konzerte – doch jetzt sind sie zurück! "Smile" heißt ihre erste neue Platte seit fünfzehn Jahren, und als ob sie nie weg gewesen wären, schafft das Sextett es sich aus der Falle zu bugsieren als dröge Kultband zu enden. Denn können wir ein für alle Mal festhalten, dass die Band, die wahlweise als deutsche "THE MAKE-UP / FRANZ FERDINAND / TALKING HEADS / THE RAPTURE / DEVO" bezeichnet wurde, einfach ihren ganz eigenen Trademark-Sound entwickelt hat? Die Spex bezeichnete diesen als "Post-Hardcore mit massig Credibility, Post-Punk, positiver Indie-Euphorie und einem nicht geringen Anteil Pop", wobei sie auch noch mit New Wave, Power-Pop, Soul und Disco flirten.

UNBITE

Local Act: Seit 2019 ist diese Stuttgarter Band als energetisches Noise-Rock-Trio mit weiblicher Stimme zu erleben und "so muss das klingen, massiv, brachial", meint die Fachpresse über ihre aktuelle Platte.

Come As You Are

After-Show-Party: Bier, Alternative, Grunge, Punk, Rock, Indie und Schnapps solltest Du schon mögen wenn UGAZZ! und der BRU die besten Gitarren auf die Tanzfläche bringen.


ABOUT POP Club- und Showcasefestival 2024 Das Konzert findet statt im Rahmen von:
ABOUT POP – Festival & Convention


Fr. 23.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Japanische All-Female Steampunk Metal-Band

FATE GEAR

Das hier ist ein einzigartiges Bandkonzept, das gleichermaßen die Fans von Metal, Steampunk und J-Rock anspricht wie auch Anhänger der Gothic-Szene: Die ausschließlich aus Frauen bestehende japanische Truppe ist auf dem besten Weg zu internationalem Erfolg. Sie kombinieren eine einzigartige Aura mit einem harten Sound, bekämpfen Feinde, jagen nach Schätzen und erobern weltweit die Bühnen, denn in Verbindung mit ihren fantasievollen Outfits sind ihre Konzerte immer wieder ein Erlebnis. Ihre Karriere nahm so richtig Fahrt auf, als ihr Song "Megabullets" im Netflix-Anime "Kengan Ashura" zu hören war, und auch das offizielle Musikvideo zu "The Sky Pirates" von ihrem Konzeptalbum "The Sky Prison" hat inzwischen mehr als eine Million Aufrufe erzielt. Gitarristin Captain Mina war bereits Gründungsmitglied von DESTROSE, die als eine Initiatorinnen des aktuellen japanischen "All-Female Metal-Booms" gelten und den Boden bereiteten für BABYMETAL oder LOVEBITES.


Bitte beachten: Einlass zum Konzert bereits um 19.00 Uhr | Beginn pünktlich um 20.00 Uhr


Mi. 28.05.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Deutsch-Punk-Veteranen der ersten Stunde, immer noch mit Spaß bei der Sache

TOXOPLASMA

Deutsch-Punk-Veteranen der ersten Stunde und eine der dienstältesten immer noch oder besser gesagt wieder aktiven Bands des Genres: 1980 gegründet, gehörte die Truppe aus Neuwied um Frontmann Wally damals innerhalb kürzester Zeit zusammen mit SLIME und HASS zur Speerspitze des heimischen "Polit-Punks", war 1982 auf dem legendären "Underground Hits"-Sampler vertreten und ging mit den BAD BRAINS auf Deutschland-Tour. 1983 erschien ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das als absoluter Meilenstein gilt und Kultstatus besitzt – die Songs haben bis heute nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüsst und sind echte Klassiker. Mehr als vierzig Jahre später ist hier eine Band am Start, die immer noch mit Spaß bei der Sache ist, keine selbstverliebten Nostalgieverwerter, die sich in der Pflicht sehen, dumpfe Parolen für die Lederjacken der Dosenbierfraktion abzuliefern. Als wären sie nie weg gewesen, knallen ihre neuen Lieder perfekt und ergänzen bei den Konzerten hervorragend die alten Hits.

HELMUT COOL

Support: Eine Band, die wenig auf die Kette kriegt und darauf wartet, weitere Konzerte zu spielen, um in sämtlichen Städten des deutschsprachigen Raums eine handwarme Mahlzeit und Freigetränke zu bekommen – gespielt wird eingängiger Deutschpunk ohne großen Anspruch, dafür mit tonnenweise Melodien und Texten, die manche eventuell lustig finden.


Der nächste Tag ist ein Feiertag.


Fr. 13.06.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Die früheren SUPERPUNK verknüpfen die Hamburger Schule mit dem Northern Soul

DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN

Die "fünf gewöhnlichen Mitternachtsrenner" um den ehemaligen Sänger und Songschreiber sowie den Bassisten von SUPERPUNK bleiben ihrem Ansatz treu und verknüpfen weiterhin auf sehr unterhaltsame Art und Weise die "Hamburger Schule" mit dem Northern Soul der 1960er Jahre, als sich in Manchester "die Arbeiterklassejungs zum Motown-Sound ihre Arbeiterklassegesichter schwitzig tanzten". Und im Frühjahr 2025 wird die "größte kleine Popband West-Hamburgs" dann auch endlich wieder ein neues Album herausbringen – und ist sich sicher: "Wird auf jeden Fall ein Meisterwerk, so zumindest unsere Meinung. Meisterhafte Mischung 60's, Indie sowie Power-Pop, Punk, Big Beat, Lounge und was es nicht alles gibt. Macht ja leider sonst fast niemand. Und wie sich das für eine richtige Band gehört werden wir in unseren Lieblingsvenues ein paar Konzerte spielen, alte und dann auch neue Hits. Kommt gerne vorbei und sagt auch euren Freunden und Freundinnen, die noch kein Internet haben, Bescheid".


Fr. 20.06.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Vorreiter der britischen Punk-Bewegung, gegründet 1976 in London

CHELSEA

Gegründet 1976, waren sie eine der ersten Londoner Bands des Genres überhaupt und Vorreiter der britischen Punk-Bewegung, deren aufregende Anfangszeit sie mitgeprägt haben: Frontmann Gene October gab den Impuls zum legendären "Roxy Club", in dem er mit seiner Formation (zu der kurzzeitig William Broad gehörte, der später unter dem Künstlernamen BILLY IDOL berühmt werden sollte) gemeinsam mit THE CLASH und THE DAMNED auftrat. Dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung trotzdem nicht einen Status wie etwa die UK SUBS besitzen liegt wohl auch daran, dass ihr Debütalbum erst 1979 erschien – und damit zu spät, denn der erste "Punk-Boom" im Vereinigten Königreich war da fast schon wieder vorbei. Doch sie bewiesen "Steherqualitäten", gehen bis heute auf Tour und nehmen neue Platten auf – auf gleichbleibend hohem Niveau trifft eine sozialistische Weltanschauung auf eingängigen Street-Punk mit knackigen Refrains. Nicht zuletzt durch die stets präsente Working-Class-Attitüde sind Vergleiche zu COCK SPARRER angebracht.

THE NERVES

Support: Die 1987 gegründete Band aus der Region ist – nach Jahrzehnten als Quartett mit Sängerin – wieder zur ursprünglichen Drei-Mann-Besetzung zurückgekehrt und hat ihr zehntes Album veröffentlicht. Auch als Trio kreuzen sie weiterhin melodischen Pop-Punk mit Punk Rock alter Schule.


Mo. 23.06.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Kanadier in Kilts spielen Scottish-Gaelic Folk-Punk inklusive Dudelsack

THE REAL MCKENZIES

Schenkt man der Legende Glauben, hatte Frontmann Paul McKenzie in den 90er Jahren eine göttliche Vision – nachdem er gleichzeitig eine Platte von den SEX PISTOLS und eine von ANDY STEWART angehört hatte! (Letzterer ist ein schottischer Sänger volkstümlicher Hits, die Titel wie "A Scottish Soldier" und "Donald Where's Your Troosers?" trugen). Der Kanadier besann sich daraufhin auf seine schottischen Wurzeln und rief diese heutzutage allseits bekannte Formation ins Leben, stattete seine Mitmusikanten mit Kilts aus und begann mit diesen Gaelic Folk-Punk zu spielen, selbstverständlich inklusive Dudelsack. In schöner Regelmäßigkeit werden Platten bei Fat Wreck Chords veröffentlicht und die Songs strotzen vor großartigen Melodien und Ideen, wie man Dudelsack und E-Gitarre mit dem Spirit von '77er Punk Rock kombinieren kann. Das ist also genau die richtige Kost für Fans von THE POGUES, den DROPKICK MURPHYS sowie FLOGGING MOLLY... wobei die beiden letztgenannten Kapellen erst Jahre nach Gründung der Kanadier ins Leben gerufen wurden und sich die Frage aufdrängt, ob sie ihren Style nicht gar bei denen abgeschaut haben.

Fr. 27.06.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | "Jung kaputt spart Altersheime" – Punk an der Schnittstelle zu NDW

BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIS

Nähere Infos folgen in Kürze.
 


Fr. 08.08.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | "Neo-Rockabilly in bester Klub Foot Tradition" und illustrer All-Star-Besetzung

DUKES OF TIJUANA

Die Band aus dem Ruhrpott trat 2020 erstmals in Erscheinung, doch die beteiligten Musiker sind in der Szene keine Unbekannten: Grischa am Kontrabass kennt man von DEMENTED ARE GO und den PITMEN, Pat Savage (Gesang) war schon bei THE RUSTY ROBOTS sowie THE MINESTOMPERS am Start, Schlagzeuger Chris Slazy spielt auch bei THE JANCEE PORNICK CASINO und Mark Twang (SANDY AND THE WILD WOMBATS) war bereits als Gitarrist mit dem legendären DAVE PHILLIPS bei THE HOT ROD GANG aktiv. Recht zügig nach der Gründung erschien ihr Debüt und mit "Tough Love, Taboos & Tattoos" folgte voriges Jahr ihr zweites Album, zudem ging's gemeinsam mit THE DELTA BOMBERS auf Tour. Ihr überaus gekonnter Mix aus authentischem Rockabilly sowie Neo-Rockabilly im Stil der 1980er Jahre macht die Jungs zu einem Erlebnis für jeden, der Rock'n'Roll in irgendeiner Form mag – "Neo-Rockabilly in bester Klub Foot Tradition" ist das, der vor Dynamik, Energie und Tempo strotzt, melodisch daher- und ohne Psychobilly-Horror-Themen auskommt.


Fr. 15.08.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Ikonischer San-Francisco-Punk-Rock um Sängerin Penelope Houston

AVENGERS

Wir schreiben das Jahr 1977 und während in New York die RAMONES den Untergrund aufmischen, gründet sich in San Francisco diese legendäre Punk-Rock-Band um Frontfrau Penelope Houston, die neben PATTI SMITH und Debbie Harry (BLONDIE) zu einem der prägendsten weiblichen Role Models der damaligen Szene gezählt werden darf und später eine erfolgreiche Solokarriere in Sachen Alternative-Folk startet. In der kurzen Zeit ihres Bestehens tritt die Truppe als Support beim allerletzten Konzert auf, dass die SEX PISTOLS jemals geben, und veröffentlicht eine Single – ihr als ikonisch geltendes "Pink Album" erschien posthum nach Auflösung und enthält von Steve Jones (SEX PISTOLS) produzierte Songs wie "We Are The One" und "The American In Me", die als absolute Klassiker gelten und durch die Verschmelzung von prägnanten Gitarren-Hooklines, explosiven Rhythmen, jugendlicher Giftigkeit sowie dem großartigen Gesang noch immer entzücken. Zum Glück für die "Spätgeborenen" ist die Band irgendwann reaktiviert worden und kommt nun auch wieder nach Stuttgart, die Originalmitglieder erhalten dabei Unterstützung von Hector Penalosa von THE ZEROS sowie Luis Illades (PANSY DIVISION).


Fr. 12.09.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Deutsche Depro-Düster-Wave-Punk-Institution, hervorgegangen aus CHAOS Z

FLIEHENDE STÜRME

Mitte der 1980er aus den Stuttgartern CHAOS Z hervorgegangen, die nicht wenigen als eine der ersten deutschen Hardcore-Bands überhaupt galten und deren kompromissloser Sound neben DISCHARGE bereits den JOY-DIVISION-Vorgänger WARSAW zu seinen Einflüssen zählte, war der damalige Wechsel des Bandnamens ein konsequenter Schritt für die Öffnung gegenüber anderen Stilen wie New Wave, Post-Punk, frühem Gothic sowie dem Einsatz von Keyboards, um daraus einen ganz eigenen Düster-Depro-Punk-Soundkosmos zu kreieren. Und tatsächlich brachte bereits das Debüt unter neuem Namen – das Album "An den Ufern" von 1988 – der Formation um den heutzutage einzigen "Originalüberlebenden" Andreas Löhr so etwas wie Kult- oder Legendenstatus ein und über die Jahre konnten sie sich eine hingebungsvolle Fangemeinde erspielen, die szeneübergreifend funktioniert und bei genauem Hinsehen ein "buntes" Publikum ist. Schließlich gibt es viele Abstufungen von Schwarz!

PHILEAS FOGG

Support: Benannt nach der Romanfigur aus "In 80 Tagen um die Welt" lädt die Ludwigsburger Band zu einer spannenden musikalischen Reise durch düster gehaltene Klangwelten ein – hier fusionieren Post-Punk, Dark Wave und Elektro-Anklänge mit deutschen Texten zu einer kraftvoll homogenen Einheit, die gleichsam Kopf und Körper anspricht.


Fr. 17.10.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Kick-Ass-Greaser-Surf-Punk-Rock'n'Roll from New York City

THE TURBO A.C.'S

Gegründet in den schäbigen Gassen von New York City, schlug bereits das 1996 erschienene Debütalbum der Band um Frontmann Kevin Cole hohe Wellen – aber das war auch nicht verwunderlich, schafften die Jungs es doch von Anfang an in ihrem "Trademark-Sound" hochexplosiven Kick-Ass-Punk-Rock'n'Roll stilsicher mit eingängigen Melodien, Surf-Gitarren sowie Greaser- und Hot-Rod-Elementen zu kombinieren. So sind dann neben dem Surf-Gitarrengott DICK DALE die RAMONES, die MISFITS sowie MOTÖRHEAD sozusagen die Fixsterne in ihrem musikalischen Universum, und wer etwas mit den SUPERSUCKERS oder SOCIAL DISTORTION anzufangen weiß, hat in ihnen ganz sicher eine Lieblingsband gefunden... doch während die Konkurrenz noch auf das Startsignal wartet, sind die "Turbo-Boys" längst an denen vorbeigerattert und hinterlassen bestenfalls noch eine gehörige Staubwolke! Nach gemeinsamen Tourneen mit TURBONEGRO und THE HELLACOPTERS in der Vergangenheit kommt das Quartett jetzt wieder einmal nach Europa, und manche/r wird sich noch an die beiden furiosen Auftritte erinnern, die sie in den vergangenen Jahren in Stuttgart abgeliefert haben.

DUMB BATS

Support: Mit ihrem High Energy Actionrock stellt die von einer mitreißenden Frontfrau angeführte Band aus Stuttgart ihre Liebe zu Punk Rock und dreckigen Rock'n'Roll unter Beweis.


Do. 23.10.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | Japanisches All-Girl-Trio spielt eklektischen Art-Punk und Noise-Pop

TSUSHIMAMIRE

Das All-Girl-Trio gilt als eine der besten Live-Acts Japans und hat bei mehr als zweitausend Konzerten das Publikum auf der ganzen Welt mit seiner Vielseitigkeit verzaubert. Kultstatus besitzen sie nicht mehr nur in ihrer Heimat: In den USA treten sie regelmäßig bei "Anime Conventions" auf, was sicherlich zu ihrer Bekanntheit beitrug – ebenso wie die Tatsache, dass Songs von ihnen schon in Soundtracks entsprechender Animationsfilme und Videospiele zu hören waren. Zweifellos darf ihr eklektischer Art-Punk und Noise-Pop als "faszinierend und kreativ" umschrieben werden, denn ohne jede Scheu werden Noise- und Hardcore-Anklänge mit Psychedelic, introspektiven Indie- sowie tanzbaren Disco-Sounds gekreuzt, und schlussendlich wird das alles abgeschmeckt mit "neonbunten" Referenzen an ihre heimatliche Alltags-Popkultur. Diese drei Frauen werden Fans von interessanter alternativer Musik ebenso begeistern wie Liebhaber:innen besagter japanischer Underground- und Popkultur!


Fr. 28.11.    Goldmark's

Vorverkauf
Konzert | "Desert Grunge" zwischen Stoner-Riffs, Alternative und Space-Rock-Hymnen

DAILY THOMPSON

Das Trio aus Dortmund ist irgendwie immer auf Tour und da erstaunt es fast, dass sie letztes Jahr trotzdem ihr bereits sechstes Studioalbum veröffentlichen konnten. "Chuparosa" (so der Titel) klingt nach Seattle und lenkt den Liebhaber-Blick in die 1990er zurück, denn als ausgewiesenen Musiknerds war es den Bandmitgliedern eine Herzensangelegenheit, die Aufnahmen dort zu machen, wo die Wurzeln ihrer Inspiration liegen. So reiste man in den Nordwesten der USA und Tony Reed, der schon als Produzent für SAINT VITUS tätig war, brachte nicht nur seine Expertise ein, sondern auch seinen Freund Bob Balch von FU MANCHU als Gast mit, um den Sound zu verfeinern. Zwischen Grunge, Alternative, Stoner-Riffs sowie Desert- und Space-Rock-Hymnen, zwischen Fuzz und Psychedelic haben die drei Musiker:innen ihren ganz eigenen "Desert Grunge" kreiert – das Ergebnis sind Songs, die auf internationalem Parkett bestehen können und rohe Energie mit musikalischem Können verbinden, dabei aber stets gewohnt lässig rüberkommen.