► Ganz neu, neu, neu! THE COURETTES am Freitag, 21. Februar 2025 im Goldmark's – der Vorverkauf läuft bereits!
► Auch neu: THE PLASTIC SMILE mit Special Guests LOVE FORTY DOWN am Samstag, 1. März 2025 im Goldmark's.
► Stuttgarts own Oi-Punk-Heroen die HERBÄRDS sind am Samstag, 14. Februar 2025 Support von LOS FASTIDIOS.
Sa. 08.02.2025 | Konzert & Party | SPIRAL DRIVE | Konzert & Party |
Fr. 14.02.2025 | Konzert & Party | LOS FASTIDIOS | Support: HERBÄRDS | Konzert & Party |
Fr. 21.02.2025 | Konzert & Party | Neu THE COURETTES | Konzert & Party |
Sa. 01.03.2025 | Konzert & Party | Neu THE PLASTIC SMILE | Special Guests: LOVE FORTY DOWN | Konzert & Party |
Sa. 15.03.2025 | Konzert | THE OFFENDERS | THE HIGGINS | Konzert |
Do. 03.04.2025 | Konzert | NIKKI HILL | Konzert |
Mi. 16.04.2025 | Konzert | THE PICTUREBOOKS | Konzert |
Mi. 07.05.2025 | Konzert | TEMPLE FANG | Konzert |
Fr. 23.05.2025 | Konzert | FATE GEAR | Konzert |
Samstag, 8. FebruarSa. 08.02. Goldmark's
SPIRAL DRIVE
Der Tiroler Raphaël Neikes ist quasi omnipräsent – als Mitglied von MOTHER'S CAKE, als Produzent oder eben hier in diesem Falle mit seinem eigenen Bandprojekt. Markenzeichen wie auch Stil-Koordinaten dieses Quartetts sind hypnotische Riffs, Spontaneität sowie Dynamik, und die Fähigkeit, moderne psychedelische Musik von internationalem Format auf eine sehr eigene, homogene Weise mit Alternative und Indie Rock, Grunge und sogar Pop zu kombinieren, macht sie zu einem der spannendsten europäischen Neo-Psych-Acts. Mit Songs, welche bei den Live-Konzerten viel Raum für virtuose Improvisationen und ausufernde Jams bieten, ist das sozusagen Space-Rock, wie er im Buche steht: Eine musikgewordene halluzinogene Droge, die allerdings stets strukturiert genug ist, um nicht in formelhafte Muster zu verfallen. Das stellt die Formation auch mit dem mittlerweile mehr als fünf Millionen Mal gestreamten Song "Space Train" eindrucksvoll unter Beweis. Einsteigen zur Abfahrt, bitte!
Come As You Are
After-Show-Party: Nach dem Konzert legen UGAZZ und der BRU Alternative, Indie, Punk, Rock und Crossover aus den 1990ern, den 2000ern und von "Today" auf.
Freitag, 14. FebruarFr. 14.02. Goldmark's
LOS FASTIDIOS
Seit mehr als dreißig Jahren sind die aus dem norditalienischen Verona stammenden "Antifa Hooligans" (so der Titel einer ihrer bekanntesten Songs, der lange bei den Spielen des FC St. Pauli im Hamburger Millerntor-Stadion jeweils vor Beginn der zweiten Halbzeit abgespielt wurde) aktiv, und längst hat sich die Formation um den Frontmann Enrico mit ihrem extrem mitreißenden Mix aus melodischem Street-Punk, klassischem britischen Oi!-Sound, "stadionkompatiblen Singalongs" sowie tanzbaren Ska-Rhythmen und lässigen Rocksteady-Offbeat-Anleihen auch in unseren Breitengraden eine sehr treue "Fanbase" erspielt. Gesungen wird überwiegend auf Italienisch – und dass hier die "Message stimmt" steht dabei außer Frage: Wenn es nicht um "die schönste Nebensache der Welt" (sprich: Fußball) geht, stehen politisch linke Themen auf der Agenda, und in Kombination mit der Musik könnten diese engagierten Texte durchaus den unwiderstehlichen Drang auslösen, "stante pede" und mit gereckter Faust auf die Straße hinauszustürmen! Zu erwähnen ist, dass bei den Konzerten der Band mittlerweile ihre langjährige Tourmanagerin Elisa bei einigen Songs den Gesangspart übernimmt.
HERBÄRDS
Support: Anno 1982 hervorgegangen aus der schon drei Jahre zuvor gegründeten Band TOTAL KAPUTT dürfen die Stuttgarter als eine der ersten deutschen Oi-Punk-Bands überhaupt gelten – und ihrer Debütscheibe "Eu Se Bois" kann ohne Zweifel "Kultstatus" eingeräumt werden. Nach fast zwei Jahrzehnten der Bühnenabstinenz meldeten sie sich 2017 zurück, treten seitdem wieder regelmäßig auf und haben auch zwei neue Platten aufgenommen.
Schall & Rausch
After-Show-Party: Nach dem Konzert spielt DJ PADDY Indie, Alternative, Rock und Punk.
Freitag, 21. FebruarFr. 21.02. Goldmark's
THE COURETTES
Kennen- und lieben gelernt haben sich die Bassistin der brasilianischen Garage-Combo AUTORAMAS und der Schlagzeuger der dänischen Punk-Rock-Helden COLUMBIAN NECKTIES auf einer gemeinsamen Tour ihrer Bands, bereits kurz darauf wird geheiratet und dieses großartige Duo ins Leben gerufen, bei dem er auf die Drums eindrischt und die Dame an der Gitarre mit einer Stimmfarbe irgendwo zwischen SIOUXSIE SIOUX, PATTI SMITH und NIKKI CORVETTE auch den Gesang übernimmt. Das Ergebnis ihrer Kollaboration ist eine perfekte Mischung aus Garage-Rock, den Girl Groups der 60's, Surf-Musik und Doo-Wop-Harmonien, klingen tut's nach THE SONICS, THEE HEADCOATS und THE 5.6.7.8.'S oder als würden THE RONETTES auf die RAMONES treffen und gemeinsam eine wilde Party feiern in den Gold Star Studios, wo der Produzent PHIL SPECTOR an seinem legendären "Wall of Sound" feilte. Mit neuem Album im Gepäck kehrt "The World's greatest Two-Person-Garage-Rock'n'Roll-Ensemble" wieder zurück zu uns!
Shake-O-Matic
After-Show-Party: Es darf geschüttelt werden bei dieser Vinyl-only Dance-Party mit dem JENS-O-MATIC und Beat, Soul, Punk sowie Rock'n'Roll vom Plattenteller.
Samstag, 1. MärzSa. 01.03. Goldmark's
THE PLASTIC SMILE
Bereits seit dem Jahr 1994 sind sie in immer der gleichen Besetzung unterwegs (zu Beginn noch als SCRAMBLED EGGS, seit 2010 unter dem aktuellen Namen), was das Trio aus Ludwigsburg / Stuttgart gerade live zu einer absoluten Wucht macht. Ihr kraftvoller, mehrstimmiger Punk Rock im California-Style mit jeder Menge eingängigen Melodien steht den "großen" Bands des Genres in nichts nach und ist dementsprechend ein Muss für alle Fans von Power-Ohrwürmern sowie sämtliche junggebliebenen 90's-Kids! Nun wird wieder zur jährlichen Sause geladen, denn mehr als dreißig Jahre Bandbestehen und ein neues Mini-Album sind wohl Grund genug wieder einmal einen wunderbaren Abend zusammen zu verbringen.
LOVE FORTY DOWN
Special Guests: Zwischen Punk-Rock-Romantik und in die Luft gestreckter Faust kommt die Kombo aus Ulm mit jeder Menge Leidenschaft daher.
Making Friends Skate-Punk-Party
After-Show-Party: Nach dem Konzert wird es Punk Rock, Melodycore und Skate-Punk im 90er Style auf die Ohren geben.
Samstag, 15. MärzSa. 15.03. Goldmark's
THE OFFENDERS
Gegründet in Süditalien, gelang ihnen bereits mit ihrer ersten Single "Hooligan Reggae" eine Dancefloor-Hymne, die zum Underground-Hit wurde – nun schon des längeren im Punk-Rock-Moloch von Berlin-Kreuzberg beheimatet und nachdem ihr Song "Marchez" mittlerweile mehr als eineinhalb Millionen Streams auf Spotify vorzuweisen hat, können die Exil-Italiener ihr zwanzigjähriges Bandjubiläum angehen und ihr zehntes Album "Storm Over The Mainland" veröffentlichen, dessen Erscheinen auch in Stuttgart gefeiert werden soll. Die Platte vereint erneut verschiedenste musikalische Einflüsse: Dazu gehören neben den treibenden Offbeats, die seit Anbeginn zu ihrem Wesen gehören, der rauher gewordene Punk Rock, der mittlerweile tonangebend geworden ist, als auch die inzwischen fest zum Ensemble gehörende Mandoline. Von Ska-Punk bis melodischer Gitarrenriff-Hymne eine direkte Ansage an Herz und Hirn sowie ein gehöriger Tritt in den Hintern, immer bereit für den nächsten Singalong-Refrain oder Dancefloor-Smasher. Also Party einerseits, aber stets auch eine eindeutige Haltung andererseits, denn ihre Botschaft verkünden sie auch wieder in ihren neuen Liedern.
THE HIGGINS
Support: Musikalisch hat sich seit 1997 nicht viel geändert, weiterhin geht es hier kompromisslos und aggressiv, immer aber mit eingängigen Melodien, zur Sache. Punk Rock, Streetpunk oder Hardcore?! Der Band aus dem schwäbischen Aalen ist es scheißegal wie ihr es nennen möchtet!
Donnerstag, 3. AprilDo. 03.04. Goldmark's
NIKKI HILL
Wer bereits einmal erlebt hat, wie sie sich die Seele aus dem Leib singt, der wird es bestätigen – diese Frau ist quasi ein Donnerschlag und kann es von der Stimmgewalt her mit der Sängerin von THE BELLRAYS aufnehmen! In North Carolina geboren, unternahm sie ihre frühesten musikalischen Schritte im Gospel-Chor der dortigen Kirche und hat sich ihren "Deep South Soul" seit damals erhalten. Was zum Tragen kam, als sie ihre Band ins Leben rief, die sich seither als wahre Missionare des Roots-Rock'n'Roll etabliert haben: Furios verschmelzen hier passionierte Spielfreude und ungefilterte Energie zu einer Einheit mit dem rauen, erdigen Gesang sowie der atemberaubenden Performance der Frontfrau, deren Dynamik an die legendären Acts von Stax Records erinnert. Das Ergebnis ist ein Amalgam aus Rhythm'n'Blues, Soul, Hardrock-Riffing, Honky-Tonk und Garage-Punk, das als "eine Symbiose aus CHUCK BERRY, IKE & TINA TURNER und AC/DC" bezeichnet werden kann und eine wilde Live-Party garantiert.
Mittwoch, 16. AprilMi. 16.04. Goldmark's
THE PICTUREBOOKS
Sie teilen sich ihre Zeit zwischen Musik, Skateboards und Motorrädern auf und verbringen dabei praktisch jeden Moment gemeinsam: Fynn Grabke (Gitarre und Gesang) und Philipp Mirtschink (Schlagzeug und Percussion) sind mehr als nur eine Band. Als "two-piece, slide Heavy Rock/Blues/Alternative/Country Hammerfist of a Band" nennen sie mittlerweile eine loyale und begeisterte Fanbase ihr Eigen, die die beiden für ihren Lifestyle genauso liebt wie für ihre Musik. Mit fünf Alben im Gepäck und endlosen, weltweiten Tourneen mit über 400 Shows allein in den letzten fünf Jahren haben die Jungs ihre Motivation und Arbeitsmoral wohl deutlich unter Beweis gestellt und können es kaum erwarten mit ihrem aktuellen Album "Albuquerque" wieder auf den Straßen weltweit unterwegs zu sein und uns auch wieder in Stuttgart zu besuchen.
Mittwoch, 7. MaiMi. 07.05. Goldmark's
TEMPLE FANG
Das aus Amsterdam stammende Quartett ist ein Heavy-Monster, genährt vom reichhaltigen 70's-Rock, das psychedelisch faucht, Space Rock in seinem heißen Atem hat und das geneigte Publikum seit 2018 mit harten und dabei immer doch eleganten Langform-Kompositionen in seinen Bann zieht. Die niederländischen Psych-Zauberer haben sich dabei einen enormen Ruf als Live-Act erarbeitet, der stets zuverlässig abliefert und sich dabei nie wiederholt. Verblüffende Riffs, dreifache Gesangsharmonien, synchronisierte Bässe und groovige, aber dennoch harte Drums, ekstatisch rockend und wahrhaft psychedelisch – das ist Heavy-Rock für Fans von MOTORPSYCHO, THE GRATEFUL DEAD, HAWKWIND sowie HENDRIX und sozusagen Rock'n'Roll als Mittel zur Erlangung spiritueller Freiheit. Nach ihrem umjubelten Auftritt im vergangenen Frühjahr kehren sie nun mit einem neuen Album in der Tasche nach Stuttgart zurück.
Freitag, 23. MaiFr. 23.05. Goldmark's
FATE GEAR
Das hier ist ein einzigartiges Bandkonzept, das gleichermaßen die Fans von Metal, Steampunk und J-Rock anspricht wie auch Anhänger der Gothic-Szene: Die ausschließlich aus Frauen bestehende japanische Truppe ist auf dem besten Weg zu internationalem Erfolg. Sie kombinieren eine einzigartige Aura mit einem harten Sound, bekämpfen Feinde, jagen nach Schätzen und erobern weltweit die Bühnen, denn in Verbindung mit ihren fantasievollen Outfits sind ihre Konzerte immer wieder ein Erlebnis. Ihre Karriere nahm so richtig Fahrt auf, als ihr Song "Megabullets" im Netflix-Anime "Kengan Ashura" zu hören war, und auch das offizielle Musikvideo zu "The Sky Pirates" von ihrem Konzeptalbum "The Sky Prison" hat inzwischen mehr als eine Million Aufrufe erzielt. Gitarristin Captain Mina war bereits Gründungsmitglied von DESTROSE, die als eine Initiatorinnen des aktuellen japanischen "All-Female Metal-Booms" gelten und den Boden bereiteten für BABYMETAL oder LOVEBITES.