Sonstiges | Hinterhofkino in der Rakete (bei schlechtem Wetter witterungsgeschützt in den Innenräumen)
Deliverance – Beim Sterben ist jeder der Erste | Hinterhofkino in der Rakete
Samstag, 31.05.2025Sa. 31.05.2025 · Rakete · Einlass: 19:30 Uhr
Hinterhofkino in der Rakete: Deliverance – Beim Sterben ist jeder der Erste (USA 1972, OmU)
Das Hinterhofkino in der Rakete findet Ende Mai und Anfang Juni 2025 zweimalig statt, um das Überleben der Rakete zu sichern. Um die eng angrenzende Nachbarschaft des Theater Rampe nicht zu sehr zu belasten, wird der Ton der Filme via Kopfhörer übertragen. Bei schlechtem Wetter wird der Film witterungsgeschützt in den Innenräumen vorgeführt.
Aus bekannten Gründen dürfen in der Rakete zur Zeit keine Konzerte und andere Musikveranstaltungen stattfinden – zur Überbrückung muß sich die Rakete etwas einfallen lassen.
Wer kennt nicht die Melodie der Duelling Banjos aus diesem Film von Regisseur John Boorman aus dem Jahr 1972?! Sie begleitet die Kanufahrt der vier Großstädter, deren Trip durch eine Flusslandschaft in den US-amerikanischen Appalachen führt, die in Kürze dem Bau eines Staudamms geopfert werden soll. Lewis (Burt Reynolds) ist ein Alpha-Mann mit Erfahrung in der Wildnis und herablassend gegenüber den beiden unerfahrenen Städtern Bobby (Ned Beatty) und Drew (Ronny Cox). Das vierte Mitglied der Gruppe ist Ed (Jon Voight), ein geübter Camper, der jedoch nicht aus demselben machohaften Holz geschnitzt ist wie Lewis. Er fungiert als Vermittler zwischen den beiden gegensätzlichen Polen von Männlichkeit, während sich die bunt zusammengewürfelte Truppe durch die gefährliche Wildnis kämpft. Bereits zu Beginn treffen sie auf Einheimische, die das drohende Unheil andeuten – und tiefer im Wald eine andere, aber nicht weniger tödliche Bedrohung darstellen.
Kritiker:innen sehen in dem Film mit dem schwachmatischen deutschen Titel ein "frühes Umweltdrama" und eine "Parabel auf den Hochmut städtischer Zivilisation" sowie eine Verarbeitung des Schreckens des Vietnamkriegs und die Zeitschrift Cinema erklärte das Werk zu einem "Meilenstein des intelligenten Gewaltkinos". Vorstellungen von Männlichkeit werden sowohl durch die Umwelt als auch durch die herrschende Kultur infrage gestellt. Insider – weiße Männer der Mittelklasse – werden hier zu Außenseitern. Es ist Amerikas existenzielle Krise im Kleinen – brutal und düster. Kein Film für zarte Gemüter, schonungslos werden männliche Machtdynamiken aufgezeigt, einer der eindrücklichsten Abenteuerfilme der Filmgeschichte.
Für das Hinterhofkino in der Rakete gibt es keinen Vorverkauf – Tickets nur an der Abendkasse.
Einlaß ab 19.30 Uhr | Beginn zirka 21.00 Uhr | Bei schlechtem Wetter findet's drinnen statt!
Eine gemeinsame Veranstaltung von Montagegruppe | Rakete | Trash-A-Go-Go
Weitere Trash-A-Go-Go! Events
MOTHER'S CAKE
TSUSHIMAMIRE | Support: THE NAMBY PAMBIES
THE QUAKES | Support: RAW KING RATS
VALLEY OF THE SUN | Support: SMOKE SUN
SATANIC SURFERS | Support: MELONBALL
DAILY THOMPSON | Support: YEAST MACHINE
YAWNING MAN | Special Guest: SOFTSUN
THE MOVEMENT | Support: THE NERVES
PSYCHLONA
DEMENTED ARE GO
THE DEVIL AND THE ALMIGHTY BLUES