zur Event-Übersicht

Konzert & Party | Deutsche Depro-Düster-Wave-Punk-Institution, hervorgegangen aus CHAOS Z

FLIEHENDE STÜRME | Support: PHILEAS FOGG

Fr. 12.09.2025 · Goldmark's · Einlass: 20:00 Uhr

FLIEHENDE STÜRME | Support: PHILEAS FOGG

FLIEHENDE STÜRME | Deutsche Depro-Düster-Wave-Punk-Institution (Ex-CHAOS Z)

Mitte der 1980er aus den Stuttgartern CHAOS Z hervorgegangen, die nicht wenigen als eine der ersten deutschen Hardcore-Bands überhaupt galten und deren kompromissloser Sound neben DISCHARGE bereits den JOY-DIVISION-Vorgänger WARSAW zu seinen Einflüssen zählte, war der damalige Wechsel des Bandnamens ein konsequenter Schritt für die Öffnung gegenüber anderen Stilen wie New Wave, Post-Punk, frühem Gothic sowie dem Einsatz von Keyboards, um daraus einen ganz eigenen Düster-Depro-Punk-Soundkosmos zu kreieren. Und tatsächlich brachte bereits das Debüt unter neuem Namen – das Album "An den Ufern" von 1988 – der Formation um den heutzutage einzigen "Originalüberlebenden" Andreas Löhr so etwas wie Kult- oder Legendenstatus ein und über die Jahre konnten sie sich eine hingebungsvolle Fangemeinde erspielen, die szeneübergreifend funktioniert und bei genauem Hinsehen ein "buntes" Publikum ist. Schließlich gibt es viele Abstufungen von Schwarz!

Wenn dann mittlerweile der eigene Bandname immer wieder als Referenz in anderen Bandbiografien auftaucht, um Anhaltspunkte zu geben, man aber selber nicht "klingt wie...", dann hat man wohl tatsächlich einen eigenen Sound geschaffen, den andere gerne erreichen würden. Die Zutaten sind indes kein Geheimnis: Deutsche Texte, obwohl es sich auf englisch sicher gewichtiger anhören würde, ein eigenwilliges und unverkennbares Gitarrenspiel, unverwechselbarer Gesang, ein Schlagzeug, das mehr als nur Rhythmusgeber ist, zielgerichtet eingesetzte Synthesizersounds und ein Bass, der ebenfalls sein Eigenleben hat. Alles trägt eine klare Handschrift, tritt musikalisch auch nach so langer Zeit nie auf der Stelle, und ist trotz vorherrschender Melancholie und Hoffnungslosigkeit stets rau und aggressiv.

Wozu auch den Kopf hängen lassen, wenn es ohnehin kein Entrinnen gibt?! Schatten, Dunkel, Chaos, alledem wird mit hocherhobenem Kopf begegnet, anstatt die Schultern hängen zu lassen und in Selbstmitleid zu versinken. Das war, das ist und das bleibt Punk, denn wo andere längst aufgeben, tanzen wir weiter. Scheitern kann so schön sein. Heute wird dafür oft und gerne der Begriff Post-Punk verwendet, weil alles irgendwann einmal "Post" ist, aber wenn der hier greifen sollte, dann im Geiste der ganz frühen 80er Jahre, als Post-Punk alles sein durfte, nur eben nicht eindimensional.


Bandcamp | Facebook | Video: Puppen


Support: PHILEAS FOGG | Deutscher Post-Punk aus Baden-Württemberg

PHILEAS FOGG | Deutscher Post-Punk aus Baden-WürttembergBenannt nach dem Protagonisten aus Jules Vernes Klassiker "In 80 Tagen um die Welt" verfolgt die Post-Punk-Band aus Baden-Württemberg einen unverkennbaren Stil, der zwischen kühler Dringlichkeit und existenzieller Klarheit oszilliert. Mit ihrem zweiten Album "Allesmussseinendefinden", welches im Frühjahr dieses Jahres erschien, legten sie ein Werk vor, das weit über den gängigen Rahmen deutschsprachiger Gitarrenmusik hinausgeht. Das ist keine Band der großen Gesten oder des kalkulierten Pathos, ihre Songs stehen unter dem Banner einer "neuen Sachlichkeit"“ – einer reduzierten, fast dokumentarischen Erzählweise, die inhaltlich und musikalisch tief unter die Oberfläche dringt. Dabei setzen sie auf klare Strukturen, kantige Riffs, minimale Elektronik und eine konsequente Reduktion auf das Wesentliche. Ihre Texte kreisen um Themen wie Verlust, gesellschaftliche Leere, Angst und die Unmöglichkeit emotionaler Flucht.

Mit seinem zweiten Werk beweist das Trio, dass Punk nicht laut sein muss, um relevant zu bleiben. Ihre Mischung aus stoischer Klarheit, literarischer Sprachgewalt und musikalischer Konsequenz setzt Maßstäbe. Wer Musik sucht, die Haltung zeigt, ohne sich aufzudrängen, findet in dieser Band eine der wichtigsten Stimmen der Gegenwart.


Bandcamp | Website | Facebook | Schöne Platte Records (Label) | Videos: Kometengift | Küssen | Hafen | Leistung | Schwäne


After-Show-Party: JOE WHIRLYPOPNo Fun! | Punk, Wave, Heavy, Rock & Roll

Nach dem Konzert gibt's Punk, Wave, Heavy, Rock & Roll vom Plattenteller, bestens geeignet um dazu zu tanzen und trinken.


Präsentiert von:
Motor City Rock

Weitere Trash-A-Go-Go! Events

Fr. 17.10.2025 | Konzert:
THE TURBO A.C.'S | Support: DUMB BATS
So. 19.10.2025 | Konzert:
MOTHER'S CAKE | Support: TRAVELIN' MAN
Do. 23.10.2025 | Konzert:
TSUSHIMAMIRE | Support: THE NAMBY PAMBIES
Do. 30.10.2025 | Konzert:
THE QUAKES | Support: RAW KING RATS
Mi. 12.11.2025 | Konzert:
VALLEY OF THE SUN | Support: SMOKE SUN
Fr. 21.11.2025 | Konzert & Party:
SATANIC SURFERS | Support: MELONBALL
Fr. 28.11.2025 | Konzert:
DAILY THOMPSON | Support: YEAST MACHINE
Mi. 10.12.2025 | Konzert:
YAWNING MAN | Special Guest: SOFTSUN
Fr. 06.03.2026 | Konzert:
Neu THE MOVEMENT
Di. 17.03.2026 | Konzert:
PSYCHLONA
Fr. 27.03.2026 | Konzert:
Neu DEMENTED ARE GO
Di. 05.05.2026 | Konzert:
THE DEVIL AND THE ALMIGHTY BLUES