File under:
Hot-Rod-Rockabilly & Greaser-Rock'n'Roll
Freitag, 22. Februar 2013 ·
Einlass: 20.30 Uhr
SKINNY JIM & THE
NUMBER 9 BLACKTOPS
Die Liebe zum traditionellen Rockabilly hat der aus dem
Städtchen West Frankfort in
Illinois stammende Frontmann und Gitarristen dieses Trios, dessen Spitzname selbst-
redend dem gleichnamigen Rock'n'Roll-Klassiker von EDDIE COCHRAN entliehen ist,
von seinem Vater in die Wiege gelegt bekommen, der Banjo in einer Bluegrass-Combo
spielte gemeinsam mit seinen beiden Mitstreitern am Schlagzeug und Bass hat er sich
aber einer etwas moderneren Variante dieses Sounds verschrieben, die man als rauen
"Hot-Rod-Rockabilly" oder "Greaser-RocknRoll" bezeichnen
kann! Sicher schätzen und
lieben die drei Jungs GENE VINCENT und CHUCK BERRY (als dessen Backing-Band
sie bei seiner Tournee im Jahre 2008 fungierten) sowie andere Klassiker des Genres,
gehen selbst aber etwas rockiger und "schneidiger" zu Werke... was zur Folge
hat, daß
ihre Songs, die bezeichnende Titel wie ''Carburator'', ''Chop Shop'' oder ''Firecracker
Cadillac" tragen, an die Solo-Werke von BRIAN SETZER von den STRAY CATS oder
den REVEREND HORTON HEAT erinnern! Ihr zweites Album "Horsepower! Horse-
power!" wurde von Rick Miller (dem Kopf der großartigen SOUTHERN CULTURE ON
THE SKIDS) produziert, das aktuelle vierte erscheint rechtzeitig zur Tour in Europa!
Support: THE ROCKET BOYS
Die Band aus Reutlingen zündet eine explosive Mischung
aus Punk Rock und Rockabilly in ihren Triebwerken!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
Einlass zu diesem Konzert ist
bereits um 20.30 Uhr
und dementsprechend wird es auch früher beginnen!
Die
Liebe zum traditionellen Rockabilly hat der aus dem Städtchen West Frankfort (das heißt
tatsächlich so!) in Illinois stammende Frontmann und Gitarristen dieses Trios, dessen
Spitzname selbstredend dem gleichnamigen Rock'n'Roll-Klassiker von EDDIE COCHRAN entliehen
ist, von seinem Vater in die Wiege gelegt bekommen, der Banjo in einer Bluegrass-Combo
spielte gemeinsam mit seinen beiden Mitstreitern am Schlagzeug und Bass hat er sich
als SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS aber einer
etwas moderneren Variante dieses Sounds verschrieben, die man als rauen
"Hot-Rod-Rockabilly" oder "Greaser-RocknRoll" bezeichnen
könnte.
Die drei Jungs von
SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS schätzen und lieben GENE VINCENT und CHUCK BERRY (als dessen Backing-Band sie sogar bei seiner Tournee im Jahre 2008 fungierten) sowie andere Klassiker des Rock'n'Roll-Genres, und benennen diese auch eindeutig als musikalische Vorbilder, selbst gehen SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS aber ein wenig rockiger und "schneidiger" zu Werke als diese Altmeister. Der durch BRIAN SETZER von den STRAY CATS etablierte, härtere Gitarren-Sound der Marke "Gretsch" dominiert auch die Songs von SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS, die bezeichnende Titel wie ''Carburator'', ''Chop Shop'' oder ''Firecracker Cadillac" tragen.Das
Konzept, traditionell verwurzelte Musik auf einen zeitgenössischen, harten Drive treffen
zu lassen, geht bei
Um es ganz prägnant auf den Punkt zu bringen: Freunde der STRAY CATS, die darüber hinaus auch die Solo-Werke deren Frontmanns BRIAN SETZER und womöglich auch den REVEREND HORTON HEAT oder Bands wie AL & THE BLACK CATS zu schätzen wissen, werden an
SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS große Freude haben! Und die Band selbst meint, man solle sich einfach vorstellen, CHUCK BERRY und ZZ TOP würden in einem "Drag-Race" gegeneinander antreten dann wüsste man, wie SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS klingen.Das zweite Album von
SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS, das den schönen Titel "Horsepower! Horsepower!" trägt, wurde übrigens von Rick Miller (dem Kopf der großartigen Band SOUTHERN CULTURE ON THE SKIDS) produziert, ihr aktueller mittlerweile dann schon vierter Longplayer erscheint rechtzeitig zur diesjährigen Tour in Europa.Hörproben von
SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS:Mehr Informationen zu
SKINNY JIM & THE NUMBER 9 BLACKTOPS: Homepage | Facebook
Als Support gibt's an diesem Abend THE ROCKET BOYS:
Diese brandneue Band aus Reutlingen (unter anderem mit einem Mitglied der Surf-Combo
CTHULHU CIRCUS in ihren Reihen) zündet eine explosive Mischung aus Punk Rock und
Rockabilly in ihren Triebwerken und steuert durch ein Universum aus gebrochenen Knochen
und Herzen, Liebe, Hass, Friedhöfen und Whisky. Dementsprechend könnte man das, was THE ROCKET BOYS machen, auch
"Punkabilly From Outer Space" nennen.
Mehr Informationen zu THE ROCKET BOYS:
Facebook
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum