File under: Garage-Gipsy-Trash-Variete-Jazz-Blues'n'Roll
Freitag, 14. Juni 2013 · Einlass: 20.30 Uhr
THE PUSSYWARMERS
Ungewöhnliches ist man von Voodoo Rhythm Records, dem Label des REVEREND
BEAT-MAN, ja gewohnt doch dieses "Exotica Obscura Freakshow Varietease Sea
Cruise Orchestra" aus dem Tessin, der Sonnenstube der italienischen Schweiz, setzt
dem Ganzen die Krone auf: Eine wahrlich bezaubernde Jazzsängerin und dazu vier bis
sechs Burschen mit Kontrabass, Schlagwerk, Gitarre, Banjo, Akkordeon, Glockenspiel,
Klarinette und Blechbläsern, die eine verschlagene Melange aus Trash-Varieté, Garage-
Gypsy, dem Sound eines leicht angetrunkenen Begräbnisorchesters und einem Teufels-
ritual fabrizieren; gesungen wird auf italienisch, französisch und deutsch über Liebe,
Tod
und den Teufel! Einzigartig macht sie dabei der Flair der 1920er Jahre, den sie in die
heutige Zeit herüberretten, wenn Balkanklänge, Tango und Dixieland-Jazz auf Blues,
Rock'n'Roll, akustischen Punk und eine Prise Psychedelic treffen, und ein bißchen er-
innert es an die DEAD BROTHERS oder den frühen TOM WAITS. Wäre TIM BURTON
ein Zirkusdirektor, dann wäre dies hier das Orchester, das in seiner Manege aufspielt!
Support: WEIRD OWLS
Einlass zu diesem Konzert ist
bereits um 20.30 Uhr
und dementsprechend wird es auch früher beginnen!
Ungewöhnliches ist man von Voodoo Rhythm Records, dem Label des REVEREND BEAT-MAN, ja gewohnt doch THE PUSSYWARMERS aus dem Tessin, der Sonnenstube der italienischen Schweiz, setzen dem Ganzen die Krone auf!
Angesichts des Bandnamens und wenn man dann noch weiß, dass ihr im
Jahre 2009 auf Voodoo Rhythm Records erschienenes Debütalbum den Titel "My Pussy
Belongs To Daddy" trug könnte man ja glatt meinen, es mit einer
"Kick-Ass-Kapelle skandinavischer Prägung" zu tun zu haben... doch weit
gefehlt! THE PUSSYWARMERS bestehen nämlich vielmehr aus der wahrlich bezaubernden Jazzsängerin Réka
und dazu vier bis sechs Burschen mit Kontrabass, Schlagwerk, Akustikgitarre, Banjo,
Akkordeon, Glockenspiel, Klarinette, Trompete, Tuba, Posaune und Megafon und bezeichnen
sich selbst als "Exotica Obscura Freakshow Varietease Sea Cruise Orchestra".
THE PUSSYWARMERS haben schaurig-schöne Lieder auf Lager, die so fröhlich klingen, als könne man auf einer Hochzeit dazu tanzen und gleichzeitig so traurig, wie die süße Erinnerung an einen verstorbenen Freund. THE PUSSYWARMERS sind das musikalische Pendant zum klaren Selbstgebrannten, der Dir irgendwo in der Walachei von einem Mann mit Goldzahn angeboten wird. Kurzum: THE PUSSYWARMERS präsentieren eine verschlagene Melange aus Trash-Varieté, Garage-Gypsy, dem Sound eines leicht angetrunkenen Begräbnisorchesters und einem Teufelsritual, gesungen wird dazu auf italienisch, französisch und deutsch über die Liebe, den Tod und den Teufel.
Einzigartig macht THE PUSSYWARMERS dabei der
Flair der 1920er Jahre, den sie in die heutige Zeit herüberretten, wenn Balkanklänge,
Tango, Dixieland-Jazz und Calypso auf Blues, Rock'n'Roll, Ska, akustischen Punk und eine
Prise Psychedelic treffen. Dabei verfallen THE
PUSSYWARMERS nie restlos dem mittlerweile doch recht
abgenudelten Balkan-Beat, sondern halten sich immer eine Hintertür offen zu
traurigen-wilden Walzern, zu kleinen Chansons oder zum trägen Jazz. Und ihr Song "I
Saw The Devil" könnte glatt von HANK WILLIAMS stammen vorausgesetzt, dieser
wäre auf dem Balkan zu Hause gewesen!
Ein bißchen erinnern THE PUSSYWARMERS an die DEAD BROTHERS (die ja auch ihre Platten bei Voodoo Rhythm Records veröffentlichten) oder den frühen TOM WAITS. Aber nur so viel ist sicher: Wäre TIM BURTON ein Zirkusdirektor, dann wären THE PUSSYWARMERS das Orchester, das in seiner Manege aufspielt!
Nach dem bereits erwähnten Debüt erschien 2011 mit "The Chronicles Of..." das zweite Album von THE PUSSYWARMERS, am dritten Werk wird derzeit "gebastelt". Zuvor kommen THE PUSSYWARMERS nun aber erstmalig nach Stuttgart!
Hörproben von THE PUSSYWARMERS: Fünf Songs unter reverbnation.com/thepussywarmers/songs
Videos von
THE PUSSYWARMERS: La Nen La Bambele (Live) | Stolen HeartMehr Informationen zu
THE PUSSYWARMERS: Homepage | Facebook | Voodoo Rhythm Records
"Die
Eulen sind schon lange nicht mehr das was sie scheinen", heißt es schon bei
"Twin Peaks" was darf oder muß man also von einer Band erwarten, die
sich die WEIRD OWLS nennen und auf der Bühne mit
Eulen-Masken auftreten?!
Um das Mysterium zu lüften: Die
WEIRD OWLS sind vier junge Herren aus Karlsruhe, die früher teilweise bei den CRACKBRAINED SERENADERS und den ROYAL TURDS aktiv waren. Und die WEIRD OWLS spielen Garage-Rock mit Neo-Psychedelic-Einflüssen und rohen Blues-Rhythmen und klingen dabei wie ein Milkshake aus den GHETTO WAYS, DEAD MOON und ein wenig GOLDEN BOYS, getoppt noch mit 'nem Löffel ROKY ERICKSON. Yummy!Mehr Informationen zu den
WEIRD OWLS: Facebook
Nach der Live-Musik sorgt REVEREND REICHSSTADT für
dreckigen Rhythm'n'Blues aus schattigen Hinterstrassen, wilden Garage-Rock'n'Roll und noch
mehr musical Crazyness from the Plattenteller.
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum