ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
File under: Die britische Psychedelic-Kult-Formation ist zurück!
Samstag, 11. Mai 2013 · Einlass:
20.00 Uhr
THE BEVIS FROND
Zunächst nur als eine Art Soloprojekt gedacht, rief der Brite Nick
Saloman als Sänger,
Gitarrist und Mastermind Mitte der 1980er Jahre diese Formation ins Leben, die dann
spätestens zu Beginn des folgenden Jahrzehnts bereits Kultstatus besaß! Konzertbe-
sucher älteren Semesters dürften sich noch an umjubelte und ausverkaufte Auftritte er-
innern, etwa im damaligen Stuttgarter Club "Blumenwiese" und nach
siebenjähriger
Schaffenspause erschien nun ein neues Album (das mittlerweile 23. seit 1986): "The
Leaving Of London" bietet wie in der Vergangenheit schon eine ganz und gar unver-
gleichliche Mischung aus melodischem, von JIMI HENDRIX, den PINK FAIRIES und
THE BYRDS beeinflusstem Psychedelic-Rock und Folk der 1960er Jahre, der treiben-
den Punk-Energie der WIPERS und dem Gitarren-Twang von TEENAGE FANCLUB!
Nach Ewigkeiten kehrt die legendäre Psychedelic-Truppe jetzt auch nach Stuttgart
zurück, wobei Mastermind Nick Saloman auf der Bühne unter anderem wieder von
Adrian Shaw (dem Ex-Bassisten der Space-Rocker HAWKWIND) unterstützt wird!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
Vorverkauf hat begonnen
Hier gibt's Infos zum Vorverkauf
Einlass zu diesem
Konzert ist bereits um 20.00 Uhr
und es wird pünktlich um 21.00 Uhr beginnen!
Nick Saloman wächst im London der späten 1950er und frühen 1960er Jahre auf, im Radio laufen die BEATLES, JOHNNY KIDD & THE PIRATES und THE SHADOWS. Schon früh will er selbst Musik machen, bekommt von seinen Eltern zum siebten Geburtstag eine Gitarre geschenkt, schreibt eigene Songs und nimmt diese im heimischen Wohnzimmer mit einem alten Rekorder auf. Nach und nach eignet sich der junge Mann das Spielen von immer mehr Instrumenten an; neben der Gitarre findet er zunehmend Gefallen am Schlagzeug, am Bass und am Piano. Auf dem College angekommen, schließt der mittlerweile zum "Multi-Instrumentalisten" avancierte Nick Saloman Freundschaft mit Gleichgesinnten und gründet seine erste Band.
Nach 15 weiteren
Jahren eher lokalen musikalischen Wirkens gab 1982 ausgerechnet ein schwerer
Motorradunfall den Impuls zum Start einer professionellen Musikerlaufbahn: Mit dem mittels
eines dreijährigen Prozesses gegen die Stadtverwaltung von London erstrittenen
Schmerzensgeld für eine unbeleuchtete Baustelle (die zu seinem Unfall führte) zahlt Nick
Saloman erst sein Haus ab dann schafft er sich ein eigenes kleines Tonstudio an,
gründet das Plattenlabel Woronzow Records und ebnet damit seinem Projekt THE BEVIS FROND den Weg.
Denn zunächst einmal war
THE BEVIS FROND nur als eine Art Soloprojekt gedacht: Nick Saloman nimmt alles selbst in die Hand, spielt sämtliche Instrumente alleine ein und produziert sein Schaffen in Eigenregie. Das Ergebnis ist das Debütalbum von THE BEVIS FROND mit dem Titel "Miasma", das im Jahre 1986 in einer Auflage von gerade einmal insgesamt 250 Exemplaren veröffentlicht wird. Diese Platten sind allerdings schneller verkauft als Nick Saloman gucken kann, und so versorgt er die immer größer werdende Anhängerschaft von THE BEVIS FROND nur wenige Monate später bereits mit dem Zweitwerk "Inner Marshland".Erst im Jahre 1990, beim dann
immerhin schon sechsten Album "Any Goes Faster", ist alles ganz anders: Nick
Saloman rekrutiert Musikerfreunde, die ihn sowohl bei den Aufnahmen (die erstmals in einem
professionellen Studio stattfinden) als auch anschließend live auf der Bühne tatkräftig
unterstützen denn
Spätestens zu diesem Zeitpunkt galt Nick Saloman als einer der produktivsten Köpfe britischen Psychedelic-Rocks und
THE BEVIS FROND besassen uneingeschränkten Kultstatus! Es folgen in regelmäßigen Abständen weitere Alben von THE BEVIS FROND (insgesamt stolze 22 Stück an der Zahl), ehe es im Jahr 2004 zu einer ersten längeren Schaffenspause kommt. Frustriert vom schlechten bis gar nicht vorhandenen Feedback auf den zu der Zeit veröffentlichten Longplayer "Hit Squad" zog Nick Saloman sich mehr und mehr ins Private zurück, gab hier und da mal ein Konzert in einem Pub in der Nähe, das war's. THE BEVIS FROND schien Geschichte zu sein.Umso erfreulicher, dass im Spätherbst 2011 dann plötzlich die überraschende
Kunde kam: Der mittlerweile fast 60jährige Nick Saloman hat sich nach siebenjähriger
Schaffenspause noch einmal aufgerafft, um seine treue Fangemeinde mit einer neuen Platte
von
Wie schon in der Vergangenheit bieten
THE BEVIS FROND auch heute noch eine ganz und gar unvergleichliche Mischung aus melodischem, von JIMI HENDRIX, den PINK FAIRIES und THE BYRDS beeinflusstem Psychedelic-Rock und Folk der 1960er Jahre, der treibenden Punk-Energie der WIPERS, dem Gitarren-Twang von TEENAGE FANCLUB und Feedback-Orgien, die an DINOSAUR JR. der "Green Mind"-Phase erinnern, und das alles inklusive britischem Akzent. Das inspiriert aufspielende Quartett, welches gerne einmal als Seelenverwandte von GUIDED BY VOICES gepriesen wird, beherrscht perfekt die stilistische Gradwanderung zwischen bewußtseinserweiterndem Psychedelic-Rock und akustischen Folk-Pop-Klängen und zwischen dreiminütigen Pop-Songs und heavy ausufernden Jams darf man sich bei THE BEVIS FROND auf alle Spielarten melodischer Psychedelia freuen.Mastermind Nick Saloman kündigt
ganz nebenbei für die Zukunft einiges an: "Es gibt noch viel zu tun. Ich habe
bestimmt noch Material für weitere fünf oder sechs Alben von
Hörproben von
THE BEVIS FROND: Sehr viele Songs unter bevisfrond.bandcamp.com
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
Vorverkaufskarten für das Konzert mit THE BEVIS FROND können an allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und auch online gekauft werden:
Hier können Tickets online gekauft werden
Zusätzlich gibt es Vorverkaufskarten für das Konzert mit THE BEVIS FROND auch bei folgenden Stellen in Stuttgart zu kaufen:
Cheap Trash Records · Forststrasse 166 · Stuttgart-West
Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte
Obscür · Hirschstrasse 24 · Obergeschoss des "Ascawo" · Stuttgart-Mitte
Ratzer Records Plattencafe · Hauptstätter Strasse 31 · Stuttgart-MitteSecond Hand Records · Leuschnerstrasse 3 · Stuttgart-Mitte
Tommes · Olgastrasse 53 · Stuttgart-Mitte
Zwölfzehn · Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
Sowie bei allen Veranstaltungen der PCP Booking & Event Company, die bis dahin stattfinden
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum