File under: Nebenprojekt von DIGGER AND THE PUSSYCATS
Freitag, 20. April 2012 · Einlass:
21.00 Uhr
BRAT FARRAR
Sam Agostino ist Gitarrist und damit die eine Hälfte der
australischen "Two-
Man-Band" DIGGER AND THE PUSSYCATS (die bekanntermaßen mehrere
"bockstarke" Konzerte in Stuttgart ablieferten) und war auch beim KAMIKAZE
TRIO und den RUSSIAN ROULETTES aktiv nun hat er noch ein weiteres
neues Bandprojekt am Start! Deren Debüt-Single "It's On Me" erschien beim
deutschen Label P.Trash Records, ein erster Longplayer folgt nun nach, und
direktemang geht es auch schon auf Tour in Europa. Kenner und Freunde der
Materie dürfen sich dabei auf melodischen, flotten und fast schon eingängigen
Garage-Wave-Punk-Rock freuen, der von WIRE, NEU! und THE SPITS inspiriert
ist und dabei wie eine Mischung aus den WIPERS, dem Solo-Material von JAY
REATARD und den HEX DISPENSERS tönt! Gebt also auch mal einer noch un-
bekannten Band eine Chance, ihr Spacken es lohnt sich, verdammt noch mal!
Support: LIQUID KITTY
Vier junge Kerle aus Heilbronn mit viel
Rock'n'Roll im Blut, die dementsprech-
ende Musik machen, die nicht nur auf alte Klischees schielt vielmehr wird
hier zeitgemäß, ehrlich und mit einer Portion Humor jede Bühne gerockt!
After-Show-Party:
DJane ANGIEACTION & DJ ANDY RAMONE
Punk Rock, Garage-Rock'n'Roll & Power-Pop vom Plattenteller
Goldmark's (Kneipe beim Club Universum)
Charlottenplatz 1 · U-Bahn-Station · Stuttgart-Mitte
Der Mann mit dem klangvollen Namen Sam Agostino ist Gitarrist und damit die eine Hälfte der australischen "Two-Man-Band" DIGGER AND THE PUSSYCATS, die in der Vergangenheit bekanntermaßen bereits mehrere "bockstarke" Konzerte in Stuttgart ablieferten und im Herbst vermutlich auch wieder auf Tour in Europa sein werden. Daneben war er in seiner Heimat "Down Under" auch schon bei Formationen wie dem KAMIKAZE TRIO und den RUSSIAN ROULETTES aktiv und nun hat er noch ein weiteres neues Bandprojekt am Start:
BRAT FARRAR.Nicht weiter relevant
sein dürfte dabei die Tatsache, dass der Namensgeber für
Kenner und Freunde der Materie dürfen sich bei
BRAT FARRAR auf melodischen, flotten und fast schon eingängigen Garage-Wave-Punk-Rock freuen, der von WIRE, THE PAGANS, NEU! und THE SPITS inspiriert ist und dabei ungefähr wie eine Mischung aus den WIPERS, dem Solo-Material von JAY REATARD und den HEX DISPENSERS tönt. Zwischendrin lassen BRAT FARRAR es dann manchmal etwas heftiger und derber krachen und Sam Agostino stellt damit unter Beweis, dass er auch Formationen wie die BUTTHOLE SURFERS, CHROME und SUICIDE nicht nur kennt, sondern auch zu schätzen weiß (was ja auch bei seinem bereits erwähnten KAMIKAZE TRIO musikalisch zum Tragen kam).Gebt also auch mal einer noch unbekannten Band eine Chance, ihr Spacken im Falle von
BRAT FARRAR lohnt es sich, verdammt noch mal!Hörproben von
BRAT FARRAR: It's On Me | Zwei Songs unter myspace.com/bratfarrarmusicVideo von BRAT FARRAR:
It's On MeMehr Informationen zu BRAT FARRAR:
Homepage | MySpace | P. Trash Records | Off The Hip
LIQUID
KITTY sind vier junge Kerle aus einer typisch deutschen und beschissenen
Kleinstadt: Heilbronn. Drei sind Vegetarier. Einer hat ein Problem mit Akne. Einer war in
der Klapse. Zwei sind Halbwaisen. Drei rauchen. Einer hat Untergewicht. Einer spielt
Gitarre. Einer spielt Schlagzeug. Drei singen. Einer spielt Bass. Einer spielt Klavier.
Alle vier haben langweilige Jobs und schreiben trotzdem kein Buch. Dafür haben LIQUID KITTY viel Rock'n'Roll im Blut und machen
dementsprechende Musik, die nicht nur auf alte Klischees schielt vielmehr wird
zeitgemäß, ehrlich und mit einer Portion Humor jede Bühne gerockt!
Kürzlich haben LIQUID KITTY ihr zweites Album veröffentlicht, stilecht auf Vinyl.
Hörproben von LIQUID KITTY: Vier Songs unter myspace.com/liquidkittymusic
Videos von LIQUID KITTY:
Get Lost | Love Part 2Noch mehr Informationen zu LIQUID KITTY:
Homepage | Facebook | MySpace
Und nach dem Konzert bringen DJane ANGIEACTION sowie ANDY RAMONE (der Mann hinter dem Internetportal Motor City Rock sowie Betreiber des
Plattenladens Cheap Trash
Records im Stuttgarter Westen) Punk Rock, Garage-Rock'n'Roll und Power-Pop auf die
Plattenteller.
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum