ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
File under: 60's-Girl-Group-Sound meets Hamburger Schule
Samstag, 30. April 2011 · Einlass: 21.00 Uhr
MOBYLETTES
Nach über einer Dekade Schaffenspause hat die Hamburger Formation um
Bandleaderin Diana Diamond (die früher Sängerin bei HUAH! war und in den
Anfangstagen noch von ihrer Kollegin BERNADETTE LA HENGST unterstützt
wurde) wieder ein neues Album veröffentlicht! Benannt nach einem motorisier-
ten Zweirad aus den 1960er Jahren, ist auch ihre Musik ein Verweis auf diese
Dekade, auf den Girl-Group-Sound und den Northern Soul von Motown Records
sowie Filmmusiken was jedoch vordergründig wirkt wie eine bloße Hommage
an THE SUPREMES oder THE RONETTES, entpuppt sich nicht zuletzt wegen
der deutschen Texte recht schnell als hintergründige Abrechnung mit der Roman-
tik dieser Zeit! 60's-Girl-Group-Sound meets Hamburger Schule, sozusagen.
After-Show-Party: DJane ANJA VON TIGHT &
DJane CATHRIN meet DJ HOT POPPA PETE
Nach dem Konzert lautet das Motto: Indie & Pop meets Soul & Beat
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
ES SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH!Vorverkauf läuft noch bis Samstag
Hier gibt's Infos zum Vorverkauf
Selbst Optimisten müssen zugeben, dass schöne Überraschungen rar gesät sind (ich kenne einen Optimisten, ich habe ihn gefragt und er gab es zu!). Eine solche seltene schöne Überraschung war die Ankündigung, die MOBYLETTES würden nach über einer Dekade Schaffenspause im März ein neues Album mit dem Titel "Immer Schlimmer!" veröffentlichen.
Für die später Dazugekommenen: Die
Auf den Aufnahmen zu "Girl Talk", dem 1995 veröffentlichten Debüt der
MOBYLETTES, war auch noch das ehemalige HUAH!-Mitglied KNARF RELLÖM zu hören; außerdem waren Frank Will (DIE STERNE), Mense Reents (unter anderem: DIE REGIERUNG und STELLA) sowie Ted Gaier (GOLDENE ZITRONEN) an der Entstehung der Platte beteiligt. Insgesamt erschienen drei Alben von den MOBYLETTES, eines davon mit fantastischen Interpretationen von GEORGE GERSHWINN, und dann... sehr lange nichts. Bis jetzt. Und fast scheint es, die MOBYLETTES hätten die Jahre genutzt, um ihren Stil immer und immer mehr zu verfeinern.Nach wie vor ist man gestatte
das unschöne Wort die Kernkompetenz der
Nicht unterschlagen darf man die brillanten Texte von den
MOBYLETTES: Als hätten HILDEGARD KNEF und SERGE GAINSBOURG die genialen Köpfe zusammengesteckt. Was musikalisch und vordergründig wirkt wie eine bloße Hommage an THE SUPREMES oder THE RONETTES, entpuppt sich nicht zuletzt wegen dieser deutschen Texte recht schnell als hintergründige Abrechnung mit der Romantik dieser Zeit. 60's-Girl-Group-Sound meets Hamburger Schule, sozusagen wenn man denn dann unbedingt einen werbewirksamen Slogan für die MOBYLETTES braucht.Stellt sich die Frage: Warum beziehen sich eigentlich nicht mehr Bands auf THE
RONETTES oder auf THE SUPREMES? Sondern viel zu oft auf die immer gleiche, reaktionäre
Rock-Musik? Mögliche Antwort: Weil es schwierig ist. Weil es nicht jeder kann. Weil es
cool ist. Und cool zu sein ist das Schwierigste überhaupt.
"Wenn Gott EMMA PEEL wäre, dann wären die
MOBYLETTES die Hausband des Himmels" glaubt man ROCKO SCHAMONI, so findet sich dieser Satz, liebevoll in Backstein geritzt, auf einem Güterbahnhof nahe der Nordsee. Ob die Anekdote stimmt oder nicht, sie ist zumindest glänzend ausgedacht. Hundertprozentig wahr ist: Wollte man eine ewige Rangliste mit Bands aus Hamburg aufstellen, stünden die MOBYLETTES (und das ist jetzt durchaus halbwegs ernst gemeint) wahrscheinlich in den "Top Five". Sagen wir mal: knapp hinter den RATTLES und knapp vor BLUMFELD.Hörproben von den
MOBYLETTES: Wäre Ich DuVideoclip von den
MOBYLETTES: Immer SchlimmerMehr Informationen zu den MOBYLETTES: MySpace | Tapete Records
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Nach dem Konzert treffen dann ANJA VON TIGHT und ihre Kollegin CATHRIN hinter den Plattentellern auf HOT POPPA PETE und das bedeutet dann in musikalischer Hinsicht: Indie und Pop treffen auf Soul und Beat.
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte
Konzertkasse im Saturn · Königsbaupassagen (1. OG) · Stuttgart-MitteObscür · Hirschstrasse 24 · Obergeschoss des "Kadoh" · Stuttgart-Mitte
Ratzer Records · Paulinenstrasse 44 · Stuttgart-MitteSecond Hand Records · Holzstrasse 21 · Stuttgart-Mitte
Club Zwölfzehn · Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte (ohne VVK-Gebühren) Sowie bei allen Veranstaltungen der PCP Booking & Event Company, die bis dahin stattfinden
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum