File under: Wild 60's-Garage-Teen-Trash from Österreich!
Freitag, 12. März 2010 · Einlass:
21.00 Uhr
Die sechsköpfige Combo aus Österreich mit charmanter Organistin
gilt als eine der besten europäischen Neo-60's-Garage-Bands und
zwar vollkommen zurecht, wie sie bereits bei mehreren Konzerten in
Stuttgart bewiesen haben! Was sie als "Wild Teen-Beat with a Touch
of Horror" bezeichnen, ist ein famos-tanzbarer Cocktail aus 60's-Garage-
Punk, Teen-Trash, Beat, Rock'n'Roll und Surf und könnte glatt einer der
"Back From The Grave"-Compilations entsprungen sein bzw. erinnert an
die FUZZTONES zu ihren besten Zeiten! Nicht zuletzt wegen ihres wilden
und exzessiven Sängers/Frontmanns Wild Evel sind die Österreicher
eine der ganz wenigen europäischen Bands, die THE MONSTERS in
Sachen "wilder Garage-Rock'n'Roll" gefährlich werden könnten!
DJ-Team THE ORIGINAL SINNERS
Nach dem Konzert gibt's dann einen Mix aus "Heavy Funk,
Sweet Soul & Hard-Hitting Rock'n'Roll" vom Plattenteller!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
Hier Infos: Kartenreservierung per E-Mail
Wild Evel (Gesang), Shakin Matthews (Gitarre), Los Fixos (Gitarre), Sir Kri (Bass), Candee Beat (Schlagzeug) und die charmante Farfisa-Organistin Lightning Iris sind sechs im maßgeschneiderten Retro-Look steckengebliebene Freaks aus Österreich, die 2002 THE STAGGERS ins Leben riefen und sich dementsprechend sowohl musikalisch als auch optisch ganz den späten 1950er und frühen 1960er Jahren verschrieben haben.
Was
Bereits die ersten Single-Veröffentlichungen von
THE STAGGERS schlugen ein wie die sprichwörtlichen "Bomben"; ihre ausgedehnten Konzertreisen durch ganz Europa (bei denen sie die Bühne mit Bands wie THE FUZZTONES, THE MONSTERS, THE MONKS und KING KHAN teilten) sowie Auftritte bei namhaften Garage-Festivals (wie dem "Wild Weekend" in England) machten THE STAGGERS quasi "über Nacht" zu "Shooting Stars" und Lieblingen der internationalen 60's-Garage-Szene. Als THE STAGGERS ihr Debütalbum mit dem schönen Titel "Teenage Trash Insanity" veröffentlichten, wurden sie von Teilen der "Fachwelt" gar als "eine der fünf besten 60s-Garage-Punk-Bands aller Zeiten" bezeichnet! Aktuell steht die Veröffentlichung ihres zweiten Longplayers auf Soundflat Records kurz bevor.Es gibt einen "Donald Duck"-Comic (offenbar noch aus der "Prä-Disco-Ära"), in der Onkel Dagoberts Chefsekretärin, das gute Fräulein Rührig, von einem verkleideten Panzerknacker in einen "Beat-Schuppen" abgeschleppt wird und
THE STAGGERS könnten den perfekten Soundtrack zu dieser Episode abliefern, denn ihre Musik ist laut und grell wie ein guter Comicstrip! Wenn THE STAGGERS auf der Bühne stehen, setzen sie das Publikum mit ihren "primitive Beats & Fuzz-Guitars" unter Feuer ihren "Monster-Stompers" können selbst FRANKENSTEIN, der WOLFMAN, blauhäutige Frauen und andere Kreaturen nicht widerstehen und jeder ist sofort bereit, den "Hully Gully", "Weird Watusi" und auch "Crazy Alligator" zu tanzen (was die Band in den vergangenen Jahren bei ihren Konzerten in Stuttgart bereits eindrucksvoll bewiesen hat)!Hörproben von THE STAGGERS: I'm The Wolfman | Sechs weitere Songs unter www.myspace.com/staggers
Videos von THE STAGGERS: Little Sister | Wild Teens | Black Hearse Cadillac
Mehr Informationen zu THE STAGGERS: Homepage | MySpace | Soundflat Records
Copase Disques | Wohnzimmer Records
| Broken
Heart Records
Nach dem Konzert von THE STAGGERS kommt das Discjockey-Team von THE ORIGINAL SINNERS
zum Zuge (hinter dem sich die stadtbekannten Plattendreher KARL
FRANCIS und TOM BÄUERLE verbergen)
und das "dynamische Duo" wird das Publikum mit seinem unnachahmlichen Mix aus
"Heavy Funk, Sweet Soul, Hard Hitting Rock'n'Roll" und Indie-Tunes zum
Weitertanzen animieren.
KARTENRESERVIERUNG
Für das Konzert mit THE STAGGERS kann man Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung STAGGERS" an reservierung@trash-a-go-go.de senden, darin Euren (kompletten) Namen (Vor- und Nachname) angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Kasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 12 pro Stück).
Bitte beachten: Alle reservierten Eintrittskarten sollten nach Möglichkeit bis spätestens 22.00 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein!
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum