File under: German Neo-60's-Garage-Punk at it's best!
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Freitag, 12. November 2010 ·
Einlass: 21.00 Uhr
THE SATELLITERS
Sie haben schon für viele vergnügliche und
"durchtanzte" Konzertabende bei
uns in Stuttgart gesorgt: Deutschlands beste, wildeste und auch authentischste
Neo-60's-Garage-RocknRoll-Band beehrt uns wieder einmal! Die stets tadel-
los im stilechten Zwirn der 1960er Jahre gekleideten Herren präsentieren in der
klassischen Besetzung der damaligen Zeit (und selbstverständlich inklusive der
obligatorischen Farfisa-Orgel) 60's-Garage-Punk und Freak-Beat, verfeinert zu-
sätzlich noch mit "A Shot of Rhythm'n'Blues" und Psychedelic-Einflüssen
und
mit einem Schlag fühlt man sich so in einen verrauchten Beat-Keller des Jahres
1966 zurückversetzt, denn schließlich gehört das Quartett als eine der wenigen
einheimischen Combos zur internationalen "Major League Of Garage-Bands"
Nach dem Konzert startet unsere neue,
zweimonatlich stattfindende Partyreihe!
Beim "Grand Opening of the coolest Spot in Town" stehen dann die Discjockeys
TRAXMAN (Soundflat Records), STEVE
und ALEX (beides Bandmitglieder von
THE SATELLITERS)
sowie Stuttgarts Altmeister REVEREND REICHSSTADT
gemeinsam hinter den Plattenspielern und angesagt sind dementsprechend
tanzbare "untamed Sixties-Sounds" von Garage-RocknRoll und Beat bis
hin
zu Soul und RhythmnBlues, und zwar die ganze liebe lange Nacht lang!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Infos: Kartenreservierung per E-Mail
Wenn die stets tadellos im authentischen Zwirn der 1960er Jahre gekleideten Herren von
THE SATELLITERS die Bühne betreten, fühlt man sich mit einem Schlag in einen engen, verrauchten Beat-Keller des Jahres 1966 zurückversetzt und die Aufforderung der Band, sich doch bitte der wilden, rohen Leidenschaft und Ekstase hinzugeben, wird vom Publikum dann gerne und umgehend befolgt. Kein Wunder, gelten THE SATELLITERS doch nicht umsonst als die beste, wildeste und authentischste Neo-60's-Garage-RocknRoll-Band Deutschlands! In der klassischen Besetzung der damaligen Zeit (selbstverständlich inklusive der obligatorischen Farfisa-Orgel) präsentieren THE SATELLITERS eine Mischung aus 60's-Garage-Punk und Freak-Beat, verfeinert zusätzlich noch mit "A Shot of Rhythm'n'Blues" und Psychedelic-Einflüssen, wie es sie hierzulande wahrlich kein zweites Mal gibt: Wild und ungestüm, aber dennoch melodisch und immer verdammt tanzbar. Ohne jeden Zweifel gehören THE SATELLITERS heutzutage als eine der ganz wenigen einheimischen Combos zur internationalen "Major League Of Garage-Bands".Bereits seit 1993 spielen
Zeit ihres Bestehens sind
THE SATELLITERS eine sehr aktive Live-Band und haben nicht nur unzählige Konzerte in ganz Deutschland gespielt, sondern sind auch mehrmals durch das europäische Ausland und die USA getourt. Daneben haben THE SATELLITERS mittlerweile zehn Longplayer sowie unzählige Singles bei verschiedenen Plattenfirmen in der ganzen Welt veröffentlicht; ihr aktuelles Album trägt den Titel "Outta Here" und erschien dieser Tage beim deutschen Label Soundflat Records.Und in Stuttgart sind
THE SATELLITERS sowieso schon seit über zehn Jahren immer wieder gern gesehene Gäste, die schon für viele vergnügliche und "durchtanzte" Konzertabende gesorgt haben.Hörproben von
THE SATELLITERS: Zehn Songs unter http://www.myspace.com/thesatellitersVideoclips von
THE SATELLITERS: Unknown State Of Mind | Abba (Live) | Lost In TimeMehr Informationen zu
THE SATELLITERS:
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Gute 45 Jahre ist es jetzt her, da sangen THE ANIMALS ein Loblied auf den CLUB A-GO-GO: "My Baby found a new Place to go / Hangs around Town at the CLUB A-GO-GO / It's one of the coolest Spots in Town / Everybody monkeys and they feel alright".
Hier kann man sich das coole Video zu dem coolen Song anschauen!Hört sich gut an? Hört sich gut an! Befanden zumindest wir. Und konstantierten weiter: Einen solchen Ort wie diesen
CLUB A-GO-GO sollte es ganz dringend auch bei uns in Stuttgart geben jetzt, hier und heute, im 21. Jahrhundert!Gedacht, gesagt, getan:
CLUB A-GO-GO nennt sich unsere neue Partyreihe, die nach dem heutigen Konzert von THE SATELLITERS startet und zukünftig zweimonatlich stattfinden wird (jeweils am zweiten Freitag im Monat und im Wechsel mit dem "Club Miaow!" unseres Kollegen JENS-O-MATIC). Denn auch wenn wir von der PCP Booking & Event Company in den letzten Jahren vorrangig als Konzertveranstalter in Erscheinung getreten sind, so werden sich doch zumindest ältere Szenegänger noch daran erinnern, dass es Zeiten gab, in denen Rock'n'Roll-, Beat- und Soul-Mucke in den Clubs der Stuttgarter Innenstadt verpönt waren und wir im quasi schon legendären "Limelight" am Olgaeck für rauschende Partynächte sorgten und damit den Grundstein dafür legten, was heute in Läden wie dem Zwölfzehn praktisch an der Tagesordnung ist. An diese Zeiten möchten wir anknüpfen und haben es uns zudem zum Ziel gemacht, im CLUB A-GO-GO jeweils namhafte Discjockeys von außerhalb Stuttgarts oder gar dem Ausland zu präsentieren.Der Anfang ist gemacht: Beim heutigen "Grand Opening of the coolest Spot in Town" stehen der weitgereiste und international renommierte Discjockey TRAXMAN (Soundflat Records, Köln) sowie STEVE und ALEX (beides Bandmitglieder von
THE SATELLITERS) und zudem Stuttgarts Altmeister REVEREND REICHSSTADT gemeinsam hinter den Plattenspielern und angesagt sind dementsprechend tanzbare "untamed Sixties-Sounds" von Garage-RocknRoll und Beat bis hin zu Soul und RhythmnBlues, und zwar die ganze liebe lange Nacht lang!
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Für das Konzert mit THE SATELLITERS und das Grand Opening vom CLUB A-GO-GO kann man ab sofort auch Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung SATELLITERS" an reservierung@trash-a-go-go.de senden, darin Euren (kompletten) Namen (Vor- und Nachname) angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Kasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 12 pro Stück).
Bitte beachten: Alle reservierten Eintrittskarten sollten am Tag der Veranstaltung nach Möglichkeit bis spätestens 22.00 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein!
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum