ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
File under: Primitive Preacher-Gospel-Trash-Rock'n'Roll
Freitag, 14. Mai 2010 · Einlass:
21.00 Uhr
REVEREND BEAT-MAN
& HIS BLUES TRASH TRIO
Hallelujah, ihr Sünder geht auf die Knie und betet! Der allseits
bekannte Sänger von
THE MONSTERS aus der Schweiz, der auch Betreiber von Voodoo Rhythm Records
(dem derzeit wohl besten europäischen Label für Trash-Rock'n'Roll) ist und der früher
als LIGHTNING BEAT-MAN in Sachen "Wrestling-Rock'n'Roll" unterwegs war, bietet
den "Wiedererweckungs-Gottesdienst" eines durchgeknallten Wanderpredigers der
US-amerikanischen Südstaaten im Trash-Format und spielt dazu "Primitive Preacher
Rock'n'Roll" und Gospel-Blues-Punk! Diesmal kommt er allerdings nicht als
"One-Man-
Band", sondern erhält Unterstützung von unter anderem Robert
"Pantichrist" Butler, der
früher einmal bei den MIRACLE WORKERS dabei war! Trotzdem bzw. vielmehr gerade
deswegen gilt wieder: Diese unglaubliche Show muß man mit seinen eigenen Augen
gesehen haben, um es zu glauben und es bezeugen zu können der pure Wahnsinn!
CYCO SANCHEZ SUPERGROUP
"Lo-Fi & Hi-Fun Garage-Trash-Stomp" aus dem mexikanischen Tübingen!
DJ-Team THE ORIGINAL SINNERS
Nach dem Konzert gibt's dann einen Mix aus "Heavy Funk,
Sweet Soul & Hard-Hitting Rock'n'Roll" vom Plattenteller!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Hier Infos: Kartenreservierung per E-Mail
Eine Veranstaltung im Rahmen der
Aktionswoche von www.unsere-stadt.org
Hallelujah, ihr Sünder geht auf die Knie und betet! Allzuviele Worte zu verlieren, hieße wohl "Bibeln nach Rom zu tragen", denn der Schweizer REVEREND BEAT-MAN dürfte eigentlich jedem Rock'n'Roll-Interessierten bekannt sein und zwar als Sänger und Gitarrist von THE MONSTERS, einer der besten und erfolgreichsten Garage-Rock'n'Roll-Bands Europas (die ja in schöner Regelmäßigkeit zu Gast in Stuttgart sind), sowie auch als Betreiber von Voodoo Rhythm Records (dem wohl besten europäischen Label für Trash-Rock'n'Roll).
REVEREND BEAT-MAN (wie er sich heute nennt) begann seine
Karriere im Jahre 1984 als "One-Man-Band" in der Tradition von HASIL ADKINS und
anderen "Rock'n'Roll-Einzelkämpfern". Als LIGHTNING BEAT-MAN nahm er
haufenweise Platten auf, tingelte mit seiner "Wrestling-Rock'n'Roll-Show" durch
die Lande und feierte in der ganzen Welt (nicht nur sportliche) Erfolge. Nach einem
tragischen Unfall mußte er seine Wrestling-Karriere zwar leider zu Grabe tragen, entstieg
diesem aber sogleich wieder geläutert! Seitdem nennt er sich REVEREND BEAT-MAN und ist im Auftrag des Herrn und der
"Blues Trash Church" unterwegs!
Heutzutage bietet
REVEREND BEAT-MAN den "Wiedererweckungs-Gottesdienst" eines durchgeknallten Wanderpredigers der US-amerikanischen Südstaaten im Trash-Format und dazu gibt es "Primitive Preacher Rock'n'Roll" und Gospel-Blues-Punk und daß es furios zugeht, wenn REVEREND BEAT-MAN die Bühne betritt, kann sich wohl jeder denken, der sich noch an seine legendäre "Wrestling-Rock'n'Roll-Show" erinnert: Mal gibt REVEREND BEAT-MAN den verblendeten Fernsehprediger, mal einen besessenen Hausierer im Namen Gottes, mal den vom Teufel besessenen Gospel-Shouter und erinnert insgesamt an einen SCREAMING JAY HAWKINS, der die Religion für sich entdeckt hat und eine wahre "Trash-Messe" zelebriert. Diese unglaubliche Show muß man mit seinen eigenen Augen gesehen haben, um es zu glauben und es bezeugen zu können, denn das hier ist der pure Wahnsinn!Diesmal kommt der gute Mann
allerdings nicht wie in letzter Zeit üblich als "One-Man-Band", sondern ist zum
allerersten Mal in Deutschland als REVEREND BEAT-MAN & HIS
BLUES TRASH TRIO zu sehen, wobei er unter anderem von Robert
"Pantichrist" Butler, der früher einmal Mitglied der amerikanischen
Neo-60's-Garage-Legende MIRACLE WORKERS war, Unterstützung erhält.
Denn wenn
REVEREND BEAT-MAN gerade einmal nicht wie ein Wahnsinniger predigt, dann gibt es selbstverständlich auch noch Musik die genauso wahnsinnig ist: REVEREND BEAT-MAN & HIS BLUES TRASH TRIO glänzen mit einer vielseitigen Mixtur, die sich aus Versatzstücken von usprünglichem Blues, Gospel, Country-Folk der 1930er Jahre, Bluegrass und Rock'n'Roll zusammensetzt und sich im Spannungsfeld von gnadenlos übersteuertem Trash-Blues-Punk, todtraurigen Country-Balladen bis hin zu durchgeknalltem Beatnik-Jazz im Stil einer Predigt bewegt. Die Musik von REVEREND BEAT-MAN & HIS BLUES TRASH TRIO lässt einen manchmal an HOWLIN' WOLF denken, erinnert manchmal an die Band GUN CLUB und ist manchmal einfach mit nichts von dieser Welt zu vergleichen; die Songs tragen Titel wie "Jesus Christ Twist" und "I've Got The Devil Inside" und handeln von Menschen, die ihre Nachbarn ermorden, sich die Finger abschneiden, ins Gefängnis kommen, dort vergewaltigt werden, entlassen werden, wieder morden, sich dann verlieben und Selbstmord begehen...Hörproben von
REVEREND BEAT-MAN: Letter To Myself | The Clown Of The Town | Coco GraceVideoclips von
REVEREND BEAT-MAN: Jesus Christ Twist | Coco GraceMehr Informationen zu
REVEREND BEAT-MAN: Homepage | MySpace | Voodoo Rhythm Records
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Der Legende nach
gründet der mexikanische Superstar, Künstler und "crazy Motherfucker" seine
Band bereits 1978 in Villa Riba und kommt dann nach Europa, um dem Spirit des Punk Rock
vor Ort auf den Grund zu gehen. Da er sich aber verstärkt der Malerei und Lyrik widmen
wollte, kehrt er wieder in seine Heimat nach Mexiko zurück und ist seitdem nur noch für
die "Spiritual Guidance" seiner CYCO SANCHEZ SUPERGROUP
zuständig; ab und zu schickt er den von ihm rekrutierten Musikern Doc Sanchez (Gitarre
und Gesang), Reverend Sanchez (Bass) und Little Miss Sanchez (Schlagzeug) noch Texte per
E-Mail zu.
Die musikalischen Einflüsse der
CYCO SANCHEZ SUPERGROUP reichen vom großen Vorbild BILLY CHILDISH über minimalistischen Hardcore, Punk Rock, Tex-Mex, Country und Blues bis hin zu primitivem Garage-Punk. Dabei versucht die Band vor allem, ein ironisches Spiel mit den Genres zu treiben und sich über die Engstirnigkeit dogmatischer Musikpuristen lustig zu machen das Ergebnis könnte als "Lo-Fi & Hi-Fun Garage-Trash-Stomp" umschrieben werden.Hörproben von
CYCO SANCHEZ SUPERGROUP: Zehn Songs unter myspace.com/cycosanchezsupergroupMehr Informationen zu
CYCO SANCHEZ SUPERGROUP: MySpace
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Nach dem Konzert kommt dann das Discjockey-Team mit dem durchaus passenden Namen THE ORIGINAL SINNERS zum Zuge (hinter dem sich die stadtbekannten Plattendreher KARL FRANCIS und TOM BÄUERLE verbergen) das "dynamische Duo" wird das Publikum wieder mit seinem unnachahmlichen Mix aus "Heavy Funk, Sweet Soul, Hard Hitting Rock'n'Roll" und Indie-Tunes zum Tanzen animieren.
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
KARTENRESERVIERUNG
Für das Konzert mit REVEREND BEAT-MAN & HIS BLUES TRASH TRIO kann man Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung REVEREND BEAT-MAN" an reservierung@trash-a-go-go.de senden, darin Euren (kompletten) Namen (Vor- und Nachname) angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Kasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 15 pro Stück).
Bitte beachten: Alle reservierten Eintrittskarten sollten nach Möglichkeit bis spätestens 22.00 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein!
ES SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum