File under: Rock'n'Roll-Silvester-Sause mit
Garage-Rock'n'Roll-Legende!
Silvester · Donnerstag, 31. Dezember
2009 · Einlass: 21.00 Uhr
Dieses Jahr kann man sich wirklich auf einen richtiggehenden "Knaller" gefasst
machen denn bei unserer Rock'n'Roll-Silvester-Sause
wird das neue Jahr
mit Live-Musik von einer Garage-Rock'n'Roll-Legende eingeläutet werden:
THE FUZ
Z
TONES
Wie eigentlich bekannt sein dürfte, war die 1980 in New York gegründete Band um
den charismatischen Sänger Rudi Protrudi maßgeblich am damaligen 60's-Revival
beteiligt wenn sie nicht gar als dessen Initiatoren gelten dürfen! Mit ihrer
teilweise
etwas düsteren, unterschwellig bedrohlichen Mixtur aus 60's-Garage-Fuzz-Punk und
Psychedelic gehören sie zusammen mit den MIRACLE WORKERS und CHESTER-
FIELD KINGS zu den besten Neo-60's-Garage-Rock'n'Roll-Bands dieser Zeit und sind
zudem unangefochten die bekanntesten Vertreter des Genres (in den 1980er Jahren
füllten sie in Europa die richtig großen Konzerthallen)! Ihre eigenen Songs sind
mittler-
weile Klassiker, durch Coverversionen brachten sie THE SONICS und andere Garage-
Combos der 60's ins Bewußtsein der Fans zurück; nicht nur musikalisch, sondern auch
durch ihren Stil und ihr Image beeinflußten sie zusammen mit THE CRAMPS die
gesamte Underground-Rock'n'Roll-Szene, wie wir sie heute kennen und lieben!
DJ JENS-O-MATIC & DJ FRANK GASOLINE
Entsprechend explosive und tanzbare Musik vom
Plattenteller darf auch nicht
fehlen: Die allseits bekannten und beliebten Stuttgarter "Residents" werden für
tanzbaren Garage-Rock'n'Roll, Beat, Soul, Rhythm'n'Blues und Punk Rock bis
zum Abwinken zu sorgen! Und einen kostenlosen Mitternachts-Snack
gibt's
auch noch, damit die Gäste diese lange Konzert- und Partynacht durchstehen.
Es gilt also weiterhin: Nur doofe Langweiler feiern zu Hause oder woanders!
Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim
Planetarium/Hauptbahnhof)
Wegbeschreibung gibt es hier!
Vorverkauf hat begonnen!
Hier Infos: Vorverkauf | Kartenreservierung
Für Auswärtige: Infos zu Hotels in Stuttgart
Auch zum Jahreswechsel 2009/10 bringen wir von der PCP Booking & Event Company den Rock'n'Roll in die Innenstadt unserer schönen Landeshauptstadt und tatsächlich kann man sich beim diesjährigen TRASH-A-GO-GO New Years Blast! auf einen richtiggehenden "Knaller" gefasst machen: Denn bei unserer traditionellen Rock'n'Roll-Silvester-Sause wird das neue Jahr heuer mit Live-Musik von einer Garage-Rock'n'Roll-Legende gebührend eingeläutet werden!
Für die Live-Musik am letzten Abend des Jahres werden nämlich
Kurzum: Ohne schlechtes Gewissen kann und darf man
THE FUZZTONES als "Neo-60's-Garage-Rock'n'Roll-Legende" bezeichnen und sie "The Gurus of Garage-Grunge" rufen (denn bereits auf ihrem Debütalbum bezeichneten sie den Sound ihres Gitarristen als "Lead-Grunge" fast zehn Jahre bevor dieser Begriff für eine in Seattle entstandene Musikrichtung gebraucht wurde).Entsprechend explosive und tanzbare Musik vom Plattenteller darf beim
TRASH-A-GO-GO New Years Blast! selbstverständlich auch nicht fehlen: Die allseits bekannten und beliebten Stuttgarter "Residents" JENS-O-MATIC und FRANK GASOLINE werden unter dem Motto "Do The Blast! All Night Long!" für tanzbaren Garage-Rock'n'Roll, Beat, Soul, Rhythm'n'Blues und Punk Rock bis zum Abwinken zu sorgen!Und als ob das alles noch nicht mehr als genug wäre, gibt's beim TRASH-A-GO-GO New Years Blast! auch noch einen kostenlosen Mitternachts-Snack: Die Gäste können sich mit einer Schale Chili Con Carne stärken, um diese lange Konzert- und Partynacht durchzustehen!
Es gilt also weiterhin: Nur doofe Langweiler feiern zu Hause oder woanders als beim TRASH-A-GO-GO New Years Blast!
THE FUZZTONES
Benannt nach dem Namen eines antiquirten Effektgeräts wurden THE FUZZTONES bereits 1980
von ihrem charismatischen Frontmann und "Mastermind" Rudi Protrudi sowie der
Organistin Deb O'Nair in New York gegründet und waren (wie eigentlich bekannt sein
dürfte) in der Folgezeit maßgeblich am damals aufkommenden Revival des
60's-Garage-Rock'n'Roll beteiligt wenn sie nicht gar als dessen ureigenste
Initiatoren gelten dürfen! Zusammen mit anderen, kurz nach ihnen ins Leben gerufenen
Bands wie den THE CYNICS, MIRACLE WORKERS und CHESTERFIELD KINGS gehören THE FUZZTONES zu den besten
und profiliertesten Vertretern des Genres, das als "Neo-60's-Garage-Rock'n'Roll"
bezeichnet wird aber unangefochten sind und waren die THE FUZZTONES die bekanntesten (in den
1980er Jahren füllten sie in Europa große Konzerthallen) und keine andere der Gruppen
hat es geschafft, einen ähnlichen Kultstatus wie THE FUZZTONES zu erreichen!
Inspiriert von THE SONICS, THE WAILERS, COUNT FIVE, ELECTRIC PRUNES und allen möglichen obskuren Garage-Bands der 1960er Jahre entwickelten THE FUZZTONES ihre ganz eigene, teilweise etwas düstere, unterschwellig bedrohliche Mixtur aus 60's-Garage-Fuzz-Punk, Voodoo-Rock'n'Roll und Psychedelic. Ihre Eigenkompositionen wie etwa "Bad News Travel Fast", "Brand New Man", "Nine Months Later" und "She's Wicked" sind mittlerweile echte Klassiker und durch Coverversionen brachten THE FUZZTONES Garage-Combos der 1960er Jahre wie eben THE SONICS ins Bewußtsein der Fans zurück!
Aber nicht nur musikalisch, sondern auch durch ihren Stil und ihr Image
beeinflußten THE FUZZTONES zusammen mit THE CRAMPS die komplette Rock'n'Roll-Szene, wie wir sie heute
kennen: In schwarzes Leder gekleidet, mit spitzen "Beatle-Boots" an den Füssen
und Knochenketten um den Hals, erinnert ihre Bühnenperformance an die verstorbene
"Voodoo-Blues-Ikone" SCREAMIN' JAY HAWKINS (mit dem THE FUZZTONES in den 1980er Jahren auch
eine gemeinsame Platten aufnahmen) und Fakt ist wohl, dass THE FUZZTONES einen
wichtigen Beitrag zum Überleben des Kults um Horror und Drogen im Rock'n'Roll geleistet
haben!
Nachdem es in den 1990er Jahren etwas ruhiger geworden war um THE FUZZTONES und sich die Mitglieder vorrangig um Seitenprojekte wie die Instrumental-Bands LINK PROTRUDI & THE JAYMEN und THE BOMBORAS kümmerten, können THE FUZZTONES mittlerweile auf mehr als "25 Years of Fuzz and Fury" sowie auf ein neues, letztes Jahr veröffentlichtes Album zurückblicken. Und im November spielten THE FUZZTONES zusammen mit THE SONICS in Berlin, beim einzigen Konzert der 60's-Garage-Legende in Deutschland!
Songs/Hörproben von THE FUZZTONES: Sieben Songs unter www.myspace.com/thefuzztones
Mehr Informationen zu THE FUZZTONES: Homepage | MySpace
VORVERKAUF
Vorverkaufskarten für den TRASH-A-GO-GO New Years Blast! mit THE FUZZTONES gibt es ab sofort bei folgenden Stellen in Stuttgart zu kaufen:
Bonnie & Clyde · Heinrich-Baumann-Strasse 24/Ecke Neckarstrasse · Stuttgart-Ost
Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte
Mr. Banana Recordshop · Möhringer Strasse 44 B · Stuttgart-Süd
Obscür · Hirschstrasse 24 · Obergeschoss des "Kadoh" · Stuttgart-Mitte
Ratzer Records · Paulinenstrasse 44 · Stuttgart-Mitte
Second Hand Records · Holzstrasse 21 · Stuttgart-Mitte
WOM · Königstrasse 1 · Stuttgart-Mitte
KARTENRESERVIERUNG
Für den TRASH-A-GO-GO New Years Blast! mit THE FUZZTONES kann man ab sofort auch Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung THE FUZZTONES" an reservierung@trash-a-go-go.de senden, darin Euren (kompletten) Namen (Vor- und Nachname) angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Kasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 15 pro Stück).
Bitte beachten: Alle reservierten Eintrittskarten sollten nach Möglichkeit bis spätestens 22.30 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein!
WEGBESCHREIBUNG
LANDESPAVILLON STUTTGART · Schillerstrasse 4 · Beim Planetarium/Hauptbahnhof
Der Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr ihn findet:
Mit
öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder: Bis zum Hauptbahnhof
fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren) in
Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) und
Schloßgarten verlassen. Nach wenigen Metern
lauft ihr unter einer Brücke durch, danach
haltet ihr euch rechts (Weg gabelt sich).
Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon
(zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie
fahren und die U-Bahn-Station in Richtung Schloßgarten
und Planetarium verlassen. Beim
Verlassen der Station links halten
und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon
(wie gesagt: zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
(Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de).
Mit
dem Automobil:
Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der Willy-Brandt-Strasse (der B 14, die von Stuttgart nach Bad Canstatt führt)
und zwar gegenüber dem Hotel Le Meridien
(in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie). Ihr solltet auf der B 14 aus Richtung Bad Cannstatt in Richtung
Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen (solltet ihr aus der anderen Richtung kommen, dann
biegt kurz nach dem besagten Hotel Le Meridien
rechts in die Neckarstrasse ab, macht an der ersten Ampel einen sogenannten
"U-Turn" (= Kehrtwende) und fahrt dann auf der B 14 wieder in Richtung
Innenstadt). Wenn ihr dann auf der B 14 in Richtung Innenstadt fahrt, müßte das Hotel Le Meridien auf der linken Seite der Straße
liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter einer
Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B 14 in Richtung Planetarium. Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz
für das Planetarium und den Landespavillon. Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz
führt ein Fußweg hinunter zum Planetarium, links davon liegt der Landespavillon
(zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
HOTELS IN STUTTGART
Für alle, die von außerhalb zum TRASH-A-GO-GO New Years Blast! mit THE FUZZTONES nach Stuttgart anreisen und eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen dies hier sind die beiden vermutlich preisgünstigsten Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes:
Alex 30 Hostel (Etwa 10
bis 15 Minuten Fußweg vom Landespavillon)
Alexanderstrasse 30 · 70184 Stuttgart
Tel. 0711/838895-0 · Fax 0711/838895-20
E-Mail: info@alex30-hostel.de
Etap Hotel (Mit dem Taxi für etwa EUR 10 zu erreichen)
Siemensstrasse 28 · 70469 Stuttgart (Feuerbach)
Tel. 0711/88200720
Weitere Hotels in Stuttgart findet man auf der Homepage des Fremdenverkehrsamts. Der Landespavillon liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, daran kann man sich bei der Lage orientieren.
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum