File under: Stylish & groovy
60's-Instrumental-Sounds!
Freitag, 27. März 2009 · Einlass:
21.00 Uhr
MEN FROM S.P.E.C.T.R.E.
Nach nahezu zehn Jahren (!) wieder zurück bei uns in Stuttgart! Die fünf
adretten Geheimagenten aus der Schweiz mischen mit einem packenden
Beat aus Drums, Congas und Bass sowie einer groovy Hammond-Orgel
und einer wilden Fuzz-Gitarre kräftig die Hipster-Szene auf und liefern total
coole und absolut tanzbare 60's-Mod-Instrumentals ab! Das ist ein furioser,
hip-shakender Action-Sound, aus dem in den 1960er Jahren die Sound-
tracks für Agentenfilme, Biker-Movies, Verfolgungsjagden und Werbefilme
der NASA entstanden, eignet sich aber auch hervorragend für die Cocktail-
Party in der stylischen Lounge und das gepflegte Abhotten in der "Action
Discotheque" mehr Style, mehr Groove als hier geht definitiv nicht!
DJ FRANK GASOLINE vs. DJ LOUNGE LIZARD
Bei diesem "Discjockey-Duell" heißt es "Rockers vs.
Shakers": Der
bekannte Stuttgarter Plattenaufleger legt Rock'n'Roll und Rockabilly
auf, sein Schweizer Kollege Beat, 60's-Soul und Garage-Rock'n'Roll!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
Hier Infos: Kartenreservierung per E-Mail
Schenkt man den
entsprechenden Verschwörungstheorien im Internet und anderen einschlägigen Publikationen
Glauben, so ist die gesamte instrumentale Unterhaltungsmusik der 60er Jahre des 20.
Jahrhunderts (die damals enorme Popularität genoss und allein im Bereich des Surf
buchstäblich hunderte von Hits hervorbrachte) eine Erfindung des amerikanischen
Geheimdienstes CIA. Dieser nutzte diese Art von Musik nämlich als raffinierten, praktisch
nicht entschlüsselbaren Code, um unerkannt mit seinen Geheimagenten in aller Welt
kommunizieren zu können. Beweise gibt es selbstverständlich keine; doch Experten gehen
davon aus, dass z.B. der Song "Miserlou" von DICK DALE das Startzeichen für die
Invasion in der Schweinebucht auf Kuba darstellte und "Wipe Out" von THE
SURFARIS den Befehl für das Attentat auf JOHN F. KENNEDY gab.
Mit diesem Wissen
ausgestattet, gründeten im Jahre 1997 vier eidgenössische Geheimagenten die Band
Die fünf adretten Schweizer
MEN FROM S.P.E.C.T.R.E. mischen mit einem packenden Beat aus Drums, Congas und Bass sowie einer groovy Hammond-Orgel und einer wilden Fuzz-Gitarre kräftig die Hipster-Szene auf, bringen Deinen Puls auf Trab und liefern total coole und absolut tanzbare 60's-Mod-Instrumentals ab! Beeinflußt von Surf, Beat und Lounge-Musik der 60er Jahre und gewürzt mit einem Schuß Psychedelic und etwas Space-Rock, ist das Ergebnis ein furioser, hip-shakender Action-Sound, aus dem in den 1960er Jahren die Soundtracks für Agentenfilme, Biker-Movies, Verfolgungsjagden mit frisierten Boliden und Werbefilme der NASA entstanden, eignet sich aber auch hervorragend für die Cocktail-Party in der stylischen Lounge und das gepflegte Abhotten in der "Action Discotheque" mehr Style, mehr Groove als bei den MEN FROM S.P.E.C.T.R.E. geht definitiv nicht!Songs von den
MEN FROM S.P.E.C.T.R.E.: The Luck of Teela BrownVideoclip von MEN FROM S.P.E.C.T.R.E.: Playboy Implosion
Noch mehr Informationen zu den
MEN FROM S.P.E.C.T.R.E.:
KARTENRESERVIERUNG
Für das Konzert mit MEN FROM S.P.E.C.T.R.E. kann man Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung MEN FROM S.P.E.C.T.R.E." an reservierung@trash-a-go-go.de senden, darin Euren (kompletten) Namen (Vor- und Nachname) angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 10 pro Stück).
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum