File under: "Medway-Allstars" aus dem Umfeld
von BILLY CHILDISH!
Freitag, 2. Oktober 2009 ·
Einlass: 21.00 Uhr
THE MASONICS with LUDELLA
BLACK
Das britische Trio besteht mit Mickey Hampshire, Bruce Brand und John Gibbs aus
drei absolut legendären Typen, die bereits in Kult-Bands wie THEE MILKSHAKES,
THEE HEADCOATS und THE KAISERS gespielt haben bzw. immer noch aktiv sind
bei HIPBONE SLIM und in der Backing-Band von HOLLY GOLIGHTLY! Musikalisch
gibt es dementsprechend wilden, rauen und flotten Garage-Rock'n'Roll, sogenannten
"Medway"-Beat, 60's-Rhythm'n'Blues und Mod-Punk englischer Prägung, wie man's
von ihrem Weggefährten WILD BILLY CHILDISH und seinen diversen Formationen
her gewohnt ist! Zusätzlich als Gastsängerin mit dabei ist die Dame, die bereits bei
THE DEL-MONAS sowie zusammen mit HOLLY GOLIGHTLY in der All-Girl-Garage-
Combo THEE HEADCOATEES musiziert hat und auch etwas an diese erinnert bzw.
an ihre Kollegin FABIENNE DELSOL, und dadurch noch Facetten von Northern
Soul sowie französischem Chanson in den Garage-Rock-Sound mit einbringt!
LOS FRANCO NEROS
Diese nach dem kultigen Italo-Western-Darsteller der 60er Jahre benannte
Band aus Tübingen bietet wilden, lauten, niemals langweiligen, dafür hoch-
gradig tanzbaren 60's-Garage-Rock'n'Roll, Beat und Surf mit einem unver-
wechselbaren Orgelsound und haben mittlerweile eine Sängerin am Start!
DJ STOMPIN' JOHNSON & DJ KEV CASINO
Nach dem Konzert werden die beiden Stuttgarter
"Sixties-Spezialisten"
jede Menge tanzbare Beat- und Soul-Mucke auf die Plattenteller bringen
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
THE MASONICS
sind ein britisches Trio aus dem Umfeld des legendären WILD BILLY CHIDISH und bestehen
aus Mickey Hampshire (Gesang und Gitarre), Bruce 'Bash' Brand (Schlagzeug) und John Gibbs
(Bass) und das sind ebenfalls drei absolut legendäre Typen, die bereits in
englischen Kult-Bands wie THEE MILKSHAKES, THEE HEADCOATS, THE POP RIVETS und THE KAISERS
gespielt haben bzw. immer noch aktiv sind bei HIPBONE SLIM AND THE KNEE TREMBLERS und in
der Backing-Band von HOLLY GOLIGHTLY. Tatsächlich hat besagter Bruce Brand auch schon
für LINK WRAY sowie für MUNGO JERRY (der in den 1970ern mit "In The
Summertime" einen Hit landete) getrommelt; zudem ist er Grafiker und hat das Cover
des Albums "Elephant" von den WHITE STRIPES gestaltet.
Doch
THE MASONICS kommen nicht allein: Zusätzlich und sozusagen als Gastsängerin mit dabei ist nämlich die aparte LUDELLA BLACK! Diese Dame war in den frühen 1980er Jahren Gründungsmitglied von THE DEL-MONAS (deren kongeniale Adaption "Peter Gunn Locomotion" noch heute jede Tanzfläche füllt) und musizierte später zusammen mit HOLLY GOLIGHTLY in der All-Girl-Garage-Combo THEE HEADCOATEES; jüngst hat LUDELLA BLACK durch ihren musikalischen Beitrag zum Oscar-prämierten Kinofilm "Juno" vor allem in den USA und Großbritannien einen beachtlichen Karriere-Kick erfahren.Wie bei der Vergangenheit der
Bandmitglieder eigentlich auch nicht anders zu erwarten, bieten
Und die charmante
LUDELLA BLACK kann noch mehr und ist keineswegs nur ein Abklatsch ihrer Labelkolleginnen HOLLY GOLIGHTLY oder FABIENNE DELSOL (mit der sie ebenfalls bei THEE HEADCOATEES zusammenspielte). Wie die anderen beiden Damen auch hat LUDELLA BLACK ihre ganz eigene Note: Sie ist exaltierter, dabei einerseits "krachiger", anderseits mondäner. Bei LUDELLA BLACK treffen "Mädchengestampfe" auf zuckersüsse Melodien, abgeklärte Bar-Songs auf Prä-Punk-Rock-Knaller, und ihre Musik weist keinerlei Folk- und/oder Country-Einflüsse auf; vielmehr bringt sie noch Facetten von Northern Soul sowie französischem Chanson in den Garage-Rock-Sound von THE MASONICS mit ein.Sparen wir uns die vielen Worte und zitieren zur Abwechslung lieber einmal die Presse, in der neulich der folgende sehr schöne Satz zu lesen war, den ihr euch zu Herzen nehmen solltet: "Nichts gegen MANDO DIAO und Konsorten doch so gut mir die gefallen, so wird es doch eine Band wie
THE MASONICS sein, welche die Zeit überdauert und derer man sich auch in zehn Jahren noch erinnert!".Songs/Hörproben von
THE MASONICS und LUDELLA BLACK:Die nach dem kultigen Italo-Western-Darsteller der 60er Jahre benannten LOS FRANCO NEROS aus Tübingen, die den Abend eröffnen werden, bieten bekanntermaßen wilden, lauten, niemals langweiligen, dafür aber hochgradig tanzbaren 60's-Garage-Rock'n'Roll, Beat und Surf mit einem unverwechselbaren Orgelsound und solche Musik gibt es ja hier bei uns in der Region leider viel zu selten... Neu ist jedoch, dass die
LOS FRANCO NEROS mittlerweile eine Sängerin am Start haben!Hörproben von den
LOS FRANCO NEROS: Fünf Songs unter www.myspace.com/losfranconerosUnd nach dem Konzert werden die beiden Stuttgarter "Sixties-Spezialisten" STOMPIN' JOHNSON und KEV CASINO jede Menge tanzbare Beat- und Soul-Mucke auf die Plattenteller bringen.
Übersicht Konzerttermine · Home Anforderung Newsletter · Impressum