File under:
"Showcase" des Schweizer Rock'n'Roll-Plattenlabels
Samstag, 12. April 2008 · Einlass:
21.00 Uhr
Voodoo Rhythm Records
Double-Feature
In seiner Art einmaliges und nur in Stuttgart stattfindenes
"Showcase" mit zwei
grandiosen Bands des vom REVEREND BEAT-MAN betriebenen Schweizer
Labels, welches man ohne falsche Scham als die coolste europäische Platten-
schmiede für "zeitgenössischen Underground-Rock'n'Roll" bezeichnen kann!
HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS
Szene-Kenner werden mit den Ohren schlackern... und alle, in deren Brust ein
reines "Rock'n'Roll-Herz" schlägt, mit den Hüften wackeln! Denn das englische
Trio aus dem Umfeld von (WILD) BILLY CHILDISH und HOLLY GOLIGHTLY be-
steht aus Mitgliedern legendärer Bands wie THEE MILKSHAKES, THEE HEAD-
COATS, SIR BALD DIDDLEY & THE WIG-OUTS und THE KAISERS und spielt
eine mehr als brandheiße Mixtur aus wildem Rock'n'Roll, primitiven Rockabilly,
erdigem Rhythm'n'Blues und knochentrockenem Stompin' Blues das Ergebnis
ist eine Art "Voodoo-Swamp-Rock'n'Roll", der so authentisch klingt, als würde
die Band geradewegs aus den feucht-heißen Sümpfen Louisianas kommen!
Somit ist es auch kein Wunder, daß die Platten der Engländer bei Voodoo
Rhythm Records, dem Label des REVEREND BEAT-MAN, erscheinen!
ROY & THE DEVIL'S MOTORCYCLE
Drei aus einem Schweizer Bergdorf stammende Brüder bilden den Kern dieser
fast schon als legendär zu bezeichnenden Band, die eine der ersten waren, die
auf Voodoo Rhythm Records eine Platte veröffentlichten! JIMMY REED und EL-
MORE JAMES treffen hier auf VELVET UNDERGROUND und SPACEMEN 3
und Trash-Rock'n'Roll, Rockabilly und Blues werden mit Psychedelic, Noise und
Feedback verhackstückt das Ergebnis erinnert dann teilweise etwas an die
BLACK LIPS (vorausgesetzt, diese würden die richtigen Drogen schlucken)!
Schlesinger International
Schloßstraße 28 (Nähe Berliner Platz/Liederhalle) ·
Stuttgart-Mitte
Das "Voodoo Rhythm Records Double-Feature" ist ein
in dieser Art einmaliges und nur in Stuttgart stattfindenes "Showcase" mit zwei
grandiosen Bands des Schweizer Labels, welches man ohne falsche Scham als die coolste
europäische Plattenschmiede für "zeitgenössischen Underground-Rock'n'Roll"
bezeichnen kann und bekanntermaßen von REVEREND BEAT-MAN (Frontmann von THE MONSTERS und
"One-Man-Gospel-Band") betrieben wird!
Bei dieser Band werden Kenner der internationalen Garage-Rock'n'Roll-Szene mit den Ohren schlackern... und alle, in deren Brust ein reines "Rock'n'Roll-Herz" schlägt, mit den Hüften wackeln! Das englische Trio HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS entstammt nämlich dem Umfeld des sagenumwobenen (WILD) BILLY CHILDISH und der mittlerweile auch über Insiderkreisen hinaus bekannt gewordenen HOLLY GOLIGHTLY und setzt sich aus drei der prominentesten und talentiertesten Rock'n'Roll-Musiker Großbritanniens zusammen, die man allesamt auch als Mitglieder legendärer Bands wie THEE MILKSHAKES, THEE HEADCOATS, SIR BALD DIDDLEY & THE WIG-OUTS, THE KAISERS, THE MASONICS und THE CLIQUE kennt und diese Namen allein bürgen ja schon dafür, daß einem auch bei HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS nur allerbeste Qualität geboten wird!
Im
Gegensatz zu den meisten anderen Bands der englischen Garage-Szene um den
Allround-Künstler BILLY CHILDISH orientieren sich HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS
aber deutlich weniger am Beat und Garage-Rock der 60er Jahre. HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS
setzen vielmehr auf eine mehr als brandheiße Mixtur aus dem "Desperate"
Rock'n'Roll der 50er Jahre, "Real Gone" Rockabilly und Stompin' Blues das
Ergebnis ist primitiver Voodoo-Swamp-Rock'n'Roll in vollendeter Perfektion, der einem
kalte Schauer über den Rücken jagt und einen geradezu dazu zwingt, mit den Hüften zu
wackeln! HIPBONE SLIM & THE KNEE
TREMBLERS kommen dabei so authentisch daher, daß man
wüsste man es nicht besser annehmen müsste, daß die Band aus den feucht-heißen
Sümpfen Louisianas stammt (und nicht aus dem feucht-kalten London)!
Dabei gilt bei HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS: All Originals, no Covers! Soll heißen: Das Set von HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen doch wenn man sie freundlich fragt und ihnen vielleicht noch ein Bier ausgibt, sind die Herren Musiker manchmal bereit, eine Ausnahme zu machen... dann tauschen sie untereinander die Instrumente, lachen sich einen und geben Coverversionen von LINK WRAY oder Garage-Punk- und Rock'n'Roll-Klassiker zum besten.
Aber wer
steckt denn nun im einzelnen hinter HIPBONE
SLIM & THE KNEE TREMBLERS?! Ganz einfach, bittesehr:
Bruce Brand, der zusammen mit BILLY CHILDISH bei THEE MILKSHAKES und THEE HEADCOATS
gespielt hat, zudem noch unter anderem bei der Mod-Band THE CLIQUE und THE MASONICS aktiv
war und auch Drummer in der Backing-Band der bereits erwähnten HOLLY GOLIGHTLY ist, sitzt
hinterm Schlagzeug. John Gibbs von der 60's-Beat-Band THE KAISERS bzw. der Garage-Band THE
WILDEBEESTS bedient bei HIPBONE SLIM &
THE KNEE TREMBLERS den Stand-Bass. Und Sir Bald Diddley,
Frontmann der Rock'n'Roll-Kapelle SIR BALD DIDDLEY & THE WIG-OUTS und Betreiber des
Surf- und Rock'n'Roll-Plattenlabels Alopecia Records, ist bei HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS
für Gitarre und Gesang zuständig.
Diese drei
illustren Herren haben als HIPBONE SLIM &
THE KNEE TREMBLERS mittlerweile drei Alben auf Voodoo Rhythm
Records veröffentlicht, die sie allesamt in den Londoner "Toe Rag Studios"
ihres Freundes LIAM WATSON aufgenommen haben (dort waren unter anderem auch schon die
WHITE STRIPES zugange, um nur die prominentesten zu nennen). Nachdem HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS vor ziemlich genau fünf Jahren schon einmal ein tolles Konzert in Stuttgart
gaben, kehren sie nun zurück und selbst auf die Gefahr hin, daß wir uns
wiederholen: Bei HIPBONE SLIM & THE KNEE
TREMBLERS wird man sich in einen kleinen Rock'n'Roll-Club in
den feucht-heißen Sümpfen Louisianas versetzt fühlen und alle werden mit ihren Hüften
wackeln! Garantiert!
Hörproben von HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS:
Pathfinder | What Do You Look Like | Weitere Songs unter: http://www.myspace.com/hipboneslim
Mehr Informationen zu HIPBONE SLIM & THE KNEE TREMBLERS:
MySpace | Voodoo Rhythm Records
Drei Brüder (die alle drei Gitarre spielen!) sowie ein Schlagzeuger, die allesamt aus einem kleinen Schweizer Bergdorf namens Oberdiessbach stammen, das idyllisch und abgeschieden im Berner Oberland liegt, bilden diese fast schon als legendär zu bezeichnenden Band immerhin waren ROY & THE DEVIL'S MOTORCYCLE Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine der ersten, die auf Voodoo Rhythm Records eine Platte veröffentlichen durften!
Der Legende
nach leben die Bandmitglieder von
Bei
Das unglaublichste am aktuellen Album "Because Of Women" (das selbstverständlich wieder auf Voodoo Rhythm Records erschien) von
ROY & THE DEVIL'S MOTORCYCLE ist dann ihre Version des "abgenudelten" Rock'n'Roll-Klassikers "Johnny Be Good" von CHUCK BERRY, der hier komplett zerpflückt wurde und einem Welten vom Original entfernt als eine flirrende Mischung aus Blues-Punk und Psychdelic die Birne weich macht genauso (und nicht anders!) machen Coverversionen Sinn!Hörproben von
ROY & THE DEVIL'S MOTORCYCLE:Noch mehr Informationen zu
ROY & THE DEVIL'S MOTORCYCLE:Übersicht Konzerttermine · Home Anforderung Newsletter · Impressum