ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
File under: Traditionelle
Rock'n'Roll-Sylvester-Sause mit Knalleffekt!

Sylvester · Mittwoch, 31. Dezember 2008
· Einlass: 21.00 Uhr

Man darf sich wieder einmal auf einen richtiggehenden "Knaller" gefasst
machen denn bei unserer traditionellen Rock'n'Roll-Sylvester-Sause
wird das neue Jahr auch heuer mit jeder Menge "Stil, Spaß, Stimmung"
sowie einer mehr als ordentlichen Portion Garage-Rock'n'Roll, Beat, Soul
und Punk Rock gebührend eingeläutet werden! Dafür garantiert mit TRAX-
MAN (Soundflat Records, Köln), FLO07
(Modtown), FRANK GASOLINE
(Motorcity) und der TERRIBLES DJ-Crew (Frankreich)
eine imposante
und ebenso exquisite Auswahl an Discjockeys aus aller Welt sowie zu-
sätzlich eine charmante Live-Band aus unserem Nachbarland Frankreich:

Oh La La, Très Chic so etwas bekommt man nicht alle Tage
geboten:
Das französische "Orchestre" mit charmanter "Chanteuse" präsentiert
uns
total stilvollen und extrem tanzbaren Mod-Beat und Garage-Rock'n'Roll á
la Francaise, wie er in den 60er Jahren von JACQUES DUTRONC oder
RONNIE BIRD gespielt wurde man stelle sich vor, die ROLLING STONES
wären 1965 in Paris gegründet worden, hätten auf französisch gesungen und
MICK JAGGER wäre eine liebliche französische "Mademoiselle" gewesen!
Neben Eigenkompositionen gibt's Coverversionen frankophiler Beat-Nummern
sowie Songs von den KINKS oder YARDBIRDS auf französisch gesungen
das ist lupenreiner Party-Sound und das Konzert der Franzosen dürfte zum
Abschluss desselben auch zur ultimativen Tanzparty des Jahres werden!
Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Wegbeschreibung gibt es hier!
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
Hier Infos: Kartenreservierung
per E-Mail
Für Auswärtige: Infos zu
Hotels in Stuttgart
Genau zehn Jahre ist es jetzt her, dass wir von
der PCP Booking & Event Company an Sylvester 1998
erstmalig ein Konzert mit anschließender Party im mittlerweile wohl legendär zu
nennenden und schon lange nicht mehr existenten Stuttgarter Live-Club Limelight
veranstalteten und damit als erste den Rock'n'Roll auch zum Jahreswechsel in die
Innenstadt unserer Landeshauptstadt brachten!
Und auch beim Jahreswechsel 2008/09 wird bei unserer
traditionellen Rock'n'Roll-Sylvester-Sause das neue
Jahr wieder mit jeder Menge "Stil, Spaß und Stimmung" sowie einer ordentlichen
Ladung Garage-Rock'n'Roll, Beat, Soul, Rhythm'n'Blues und Punk Rock gebührend
eingeläutet werden. Wie so oft bei uns ist der Titel einer Veranstaltung auch in diesem
Fall gleichzeitig Programm beim "TRASH-A-GO-GO New
Years Blast!" darf man sich dementsprechend also auf einen richtiggehenden
"Knaller" gefasst machen!
Für die Live-Musik am letzten Abend des Jahres
werden beim "TRASH-A-GO-GO New Years
Blast!" dieses Jahr ganz exklusiv die LES TERRIBLES aus Paris sorgen. Das aus Frankreich stammende
"Orchestre" mit der zuckersüßen "Chanteuse" Rudie präsentiert
charmanten frankophilen und extrem stilvollen Mod-Beat und Garage-Rock'n'Roll, wie er in
den 60er Jahren in unserem Nachbarland von JACQUES DUTRONC oder RONNIE BIRD gespielt
wurde. Man stelle sich vor, die ROLLING STONES wären 1965 in Paris gegründet worden,
hätten auf französisch gesungen und MICK JAGGER wäre kein Mann, sondern eine liebliche
französische "Mademoiselle" gewesen so ungefähr klingen die LES TERRIBLES!
Entsprechend explosive und tanzbare Musik vom
Plattenteller darf beim "TRASH-A-GO-GO New Years
Blast!" selbstverständlich auch nicht fehlen: Mit TRAXMAN (Soundflat Records, Köln), FLO07
(Modtown) und FRANK GASOLINE (Motorcity) sowie der TERRIBLES DJ-Crew aus Frankreich (darunter der Betreiber des
legendären Pariser Plattenladens "Born Bad", der auch mitverantwortlich ist
für die 60's-Party-Compilation "Got The Go!!!") steht eine imposante und ebenso
exquisite "Armada" an Discjockeys aus aller Welt am Start, um für Beat,
60's-Soul, Garage-Rock'n'Roll und Artverwandtes bis zum Abwinken zu sorgen.
Als ob das alles noch nicht mehr als genug
wäre, gibt's beim "TRASH-A-GO-GO New Years Blast!"
auch noch für jeden Gast (wie das seit zehn Jahren bei uns an Sylvester schöne Tradition
ist) ein Gläschen Jägermeister zur Begrüßung und zwar selbstverständlich
umsonst! Kaum zu glauben, aber wahr: Dieses exklusive, stil- und stimmungsvolle Programm
zum Jahreswechsel gibt es tatsächlich zu einem überaus korrekten und für jeden
erschwinglichen Eintrittspreis! Daher gilt auch nach zehn Jahren noch immer: Nur doofe
Langweiler feiern zu Hause oder woanders!
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |

Froschschenkel,
Käse, Baguettes, Croissants und Wein... es sind vor allem die kulinarischen Genüsse, die
wir mit Frankreich in Verbindung bringen, gegebenenfalls noch gutaussehende Frauen
als Brutstätte des Rock'n'Roll gilt unser Nachbarland jedenfalls im Normalfall nicht
gerade. Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, daß auch Frankreich in den Sixties
ordentlich "geswingt" hat und Künstler wie JACQUES DUTRONC, RONNIE BIRD oder
LARRY GRECO mit einer Mischung aus traditionellem Chanson und damals zeitgenössischer
Populärmusik für einen ganz eigenen frankophilen 60's-Beat-Sound sorgten.
Vor einigen Jahren war es eine junge Dame namens
CECILIA (die zuvor Sängerin der Pariser Punk-Rock-Band THE NO TALENTS gewesen war), die
diese Tradition wieder aufleben ließ; die von ihr produzierten Singles gehören noch
immer zum festen Repertoire einer jeder guten 60's-Beat-Party. Und dann traten die LES TERRIBLES, die genau wie sie aus der Pariser Garage-Rock'n'Roll-Szene stammen (die Musiker
sind bzw. waren Mitglieder von Bands wie OPÉRATION S., DUTRONIC, THE NO TALENTS, THE
WANGS und LES SYNAPSES) ihre Nachfolge an!
"Oh
La La, Très Chic!" Dieser Ausruf ist unvermeidlich, wenn man die LES TERRIBLES zum ersten Mal hört, denn so etwas in dieser Art bekommt man definitiv nicht
alle Tage geboten! Das vier-Mann-starke, in stylishe Anzüge gekleidete
"Orchestré" (Iwan am Bass, Arno an Orgel und Gitarre, Nicus am Schlagzeug und
Fred an derr Gitarre) sowie die zuckersüße "Chanteuse" Rudie präsentieren
nämlich charmantesten und höchst partytauglichen 60's-Mod-Beat und Garage-Rock'n'Roll á
la Francaise, wie man ihn von Compilations der "Girls In The Garage French
Special" oder der "Swinging Mademoiselle"-Reihe her kennt. Man stelle sich
vor, Bands wie THE YARDBIRDS, THEM oder die ROLLING STONES hätten sich 1965 in Paris
gegründet, auf französisch gesungen und KEITH RELF, VAN MORRISON und MICK JAGGER wären
keine Männer, sondern liebliche französische "Mademoiselles" gewesen so
ungefähr klingen die LES
TERRIBLES! Dabei sind die LES TERRIBLES spielerisch so perfekt, daß sie sogar in einem Fernseh-Special als Backing-Band
für die in den 60er Jahren in Frankreich überaus populären Sängerin CHRISTINE PILZER
engagiert wurden.
Das
selbstbetitelte, von der britischen Mod-Legende GRAHAM DAY (THE PRISONERS, THE PRIME
MOVERS, THE SOLARFLARES...) produzierte Debütalbum der LES TERRIBLES, das
auf dem kalifornischen Label Dionysus Records erschien, ist dementsprechend eine
großartige Franzosen-Beat-Scheibe, die etliche Hits enthält. Neben Eigenkompositionen
der LES TERRIBLES gibt's darauf nicht nur Coverversionen alter französischer
Beat-Nummern, sondern auch auf französisch vorgetragene Versionen von Songs der KINKS,
YARDBIRDS, REMAINS und LITTLE PHIL AND THE NIGHT SHADOWS die Bearbeitungen der LES TERRIBLES bieten dabei eine willkommene Alternative zu den schon oft gehörten Originalen,
denn die "Klassiker" kommen in neuer Frische und in einem komplett neuen,
"groovy" Gewand daher.
Der auf 60's-Sounds aller Art spezialisierte
Soundflat Mailorder meinte zu den LES TERRIBLES: "Lust auf die
Tanzparty deines Lebens? Da gibt's nur eins: Gib die Scheibe der LES TERRIBLES dem DJ deines Vertrauens und der hat nichts anderes zu tun, als die Platte von
Anfang bis Ende durchlaufen zu lassen schon läuft das Ding!". Wir aber haben
einen noch besseren Tip: Zum Konzert der LES TERRIBLES kommen denn vom
erstem Song an wird die Tanzfläche beben und jeder wird den "Swim", den
"Jerk" und den "Hully-Gully" tanzen!
Hörproben/Songs von LES
TERRIBLES: Tu Perds Ton
Temps | Yeah Yeah | Tu L'as Voulue
Weitere Songs unter: http://www.myspace.com/lesterribles
Live-Videos von LES TERRIBLES:
C'est Fini | Debbie Merci
Mehr Informationen zu LES TERRIBLES: Homepage | MySpace | Dionysus Records
ES SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
KARTENRESERVIERUNG
Auch dieses Jahr kann man für die TRASH-A-GO-GO!-Sylvester-Sause
wieder Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem
Betreff "Kartenreservierung SYLVESTER"
an reservierung@trash-a-go-go.de
senden, darin Euren (kompletten) Namen (Vor- und Nachname) angeben sowie die Anzahl der
Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag
der Veranstaltung an der Abendkasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten
12 pro Stück).
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
WEGBESCHREIBUNG
LANDESPAVILLON STUTTGART · Schillerstrasse 4 · Beim Planetarium/Hauptbahnhof
Der Landespavillon
liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof
und neben dem Planetarium. Allerdings liegt
er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder ein bißchen schwieriger macht
doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr ihn findet:
Mit
öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder: Bis zum Hauptbahnhof
fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren) in
Richtung ZOB (Zentraler Omnibus
Bahnhof) und Schloßgarten verlassen.
Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer Brücke
durch, danach haltet ihr euch rechts
(Weg gabelt sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon
(zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie
fahren und die U-Bahn-Station in Richtung Schloßgarten
und Planetarium verlassen. Beim
Verlassen der Station links halten
und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon
(wie gesagt: zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
(Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de).
Mit
dem Automobil:
Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der Willy-Brandt-Strasse
(der B 14, die von Stuttgart nach Bad
Canstatt führt) und zwar gegenüber dem Hotel Le
Meridien (in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie). Ihr
solltet auf der B 14 aus Richtung Bad Cannstatt
in Richtung Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen (solltet ihr aus der anderen Richtung
kommen, dann biegt kurz nach dem besagten Hotel Le
Meridien rechts in die Neckarstrasse ab, macht an der ersten Ampel
einen sogenannten "U-Turn" (= Kehrtwende) und fahrt dann auf der B 14 wieder in
Richtung Innenstadt). Wenn ihr dann auf der B 14 in Richtung Innenstadt fahrt, müßte das
Hotel Le Meridien auf der linken
Seite der Straße liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter
einer Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B 14 in Richtung Planetarium. Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz für das Planetarium und den Landespavillon.
Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz führt ein Fußweg hinunter zum Planetarium, links
davon liegt der Landespavillon (zu
erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
HOTELS IN STUTTGART
Für alle, die von außerhalb zum TRASH-A-GO-GO
New Years Blast! nach Stuttgart anreisen und eine
Übernachtungsmöglichkeit benötigen dies hier sind die beiden vermutlich
preisgünstigsten Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes:
Alex 30 Hostel (Etwa
10 bis 15 Minuten Fußweg vom Landespavillon)
Alexanderstrasse 30 · 70184 Stuttgart
Tel. 0711/838895-0 · Fax 0711/838895-20
E-Mail: info@alex30-hostel.de
Etap Hotel (Mit dem Taxi für etwa EUR 10 zu erreichen)
Siemensstrasse 28 · 70469 Stuttgart (Feuerbach)
Tel. 0711/88200720
Weitere
Hotels in Stuttgart findet man auf der Homepage des Fremdenverkehrsamts.
Der Landespavillon liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, daran kann man sich bei
der Lage orientieren.
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS-
KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum
|