File under: Die legendäre Rock'n'Roll-Sause zu Halloween! Freitag,
31. Oktober 2008 · Einlass: 21.00 Uhr
Vorverkauf hat begonnen! Für Auswärtige: Infos zu Hotels in Stuttgart Mit freundlicher Unterstützung von: Alle Jahre wieder, da kommt (nicht nur) das Christuskind auf die Erde nieder... nein, denn knappe zwei Monate vor dem Rendevousz mit dem Weihnachtsmann und den Rentieren steht uns Ende Oktober erst noch ein ganz anderer, aus den USA importierter Festtag ins Haus, der weniger besinnlich, still und leise als vielmehr schaurig-schön, gruselig, furchterregend, laut, schrill und absolut "Rock'n'Roll-kompatibel" daherkommt: Halloween! Und alle Jahre wieder an Halloween steht dann in Stuttgart auch die große, legendäre und selbstredend alljährliche Rock'n'Roll-Sause an unangefochten "die definitiv beste Halloween-Party der ganzen weiten Welt und aller bisher bekannten und auch noch unbekannten umliegenden Sonnensysteme" (markenrechtlich geschützt!): Die Rede ist selbstverständlich vom ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN! "Auf die Erde herniederkommen" ist dann im übrigen auch eine prima Überleitung zum diesjährigen ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN, der nämlich seinerseits heuer unter dem Motto "Alien-Creatures Attack from outta Space" steht aber dass diese grausigen, schleimigen und ekligen außerirdischen Gestalten, die sich angekündigt haben, in ähnlich friedlicher und kuscheliger Absicht wie das Christkind zu uns kommen werden, daran haben wir erhebliche und vermutlich auch vollkommen berechtigte Zweifel!Woran es hingegen überhaupt nichts daran zu zweifeln gibt, dass beim ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN wieder einmal ein unvergleichlich "extraterrestrisches" Programm geboten sein wird, das bei nervenstarken und unerschrockenen Erdenbewohnern für beste und schaurigst-schönste Unterhaltung sorgen wird! Neben dem traditionell nervenaufreibenden Kostüm-wettbewerb (heuer moderiert vom mysteriösen JOHNNY MONTEZUMA aus Mexiko, der schon desöfteren von Außeridischen entführt wurde), jeder Menge ekelhafter Deko, einer schauderhaften Movie-Show, lecker Essen vom Barbecue-Grill (im Außenbereich) und einer Horror-Rock'n'Roll-Party mindestens bis zum Morgengrauen mit dem tödlichen Discjockey-Dreiergestirn JENS-O-MATIC, FRANK GASOLINE und MAD MAN MARKUS beehren uns erneut zwei wahrlich angsteinflößend-furchterregende Live-Bands und zwar direkt "from outta Space": Zum einen THE ASTRO ZOMBIES (eine der besten und wildesten Psychobilly-Bands, die Europa derzeit zu bieten hat) und zum anderen THE SATELLITERS (Deutschlands beste, wildeste und authentischste Neo-60's-Garage-RocknRoll-Band).THE ASTRO ZOMBIES Trotz des Bandnamens, der das eventuell nahelegen könnte (schließlich hat man sich nach einem Songtitel dieser Horror-Punk-Legende benannt), handelt es sich bei THE ASTRO ZOMBIES aus Frankreich bekanntermaßen keinesfalls um eine MISFITS-Coverband! THE ASTRO ZOMBIES sind vielmehr ein Trio, das bereits seit Mitte der 90er Jahre bekannt ist für einen knalligen und dabei gleichzeitig immer aber auch abwechslungsreichen Psychobilly-Sound, der auch Einflüsse von Rock'n'Roll, Punk Rock, Surf und teilweise sogar Ska aufweist.
THE ASTRO ZOMBIES haben mittlerweile vier Alben veröffentlicht (das letzte ist eine Live-Platte, die unter anderem mit einer tollen Coverversion von "Bang Bang", dem aus "Kill Bill" bekannten Song von NANCY SINATRA aufwartet), sind durch ganz Europa, die USA und Brasilien getourt (Mexiko steht Ende des Jahres auf dem Programm) und haben einige Besetzungswechsel hinter sich gebracht. Heutzutage bestehen THE ASTRO ZOMBIES neben Gitarrist, Sänger und Gründungsmitglied Bobby aus Fantomas am Stand-Bass (den man auch als Bassisten der amerikanischen KINGS OF NUTHIN kennt und der schon bei den durchgeknallten englischen Psychobillies von den FRANTIC FLINTSTONES spielte) und dem Stuttgarter Mad Man Markus am Schlagzeug, der sich hier bei uns in der Stadt nicht zuletzt als Rock'n'Roll-Discjockey einen Namen gemacht hat. In dieser Besetzung sind THE ASTRO ZOMBIES derzeit dabei, ein neues Studioalbum aufzunehmen. Wie guter Wein sind THE ASTRO ZOMBIES und ihr Sound über die Jahre gereift doch ruhiger sind sie definitiv nicht geworden! Die Live-Konzerte von THE ASTRO ZOMBIES sind "storming performances" und mit ihrem rasiermesserscharfen Gitarrenspiel, aggressivem Gesang, knallendem Slap-Bass und wildem Schlagzeugspiel gehören THE ASTRO ZOMBIES zu den besten und wildesten Psychobilly-Bands, die Europa derzeit zu bieten hat, wissen andererseits aber auch durch Abwechslungsreichtum zu glänzen.Songs/Hörproben von THE ASTRO ZOMBIES:Lil' Henry | Weitere Songs: http://www.myspace.com/zeastrozombies Noch mehr Informationen/Material zu THE ASTRO ZOMBIES:Homepage der Band | MySpace | Raucous Records | Crazy Love Records THE SATELLITERS Wenn die stets tadellos im authentischen Zwirn der 60er Jahre gekleideten jungen Herren von THE SATELLITERS die Bühne betreten, fühlt man sich mit einem Schlag in einen engen, verrauchten Beat-Keller des Jahres 1966 zurückversetzt und die Aufforderung der Band, sich doch bitte der wilden, rohen Leidenschaft und Ekstase hinzugeben, wird vom Publikum dann gerne und umgehend befolgt! Kein Wunder, gelten THE SATELLITERS doch nicht umsonst als die "ungekrönten Könige des German Teen-Trash" und die beste, wildeste und authentischste Neo-60's-Garage-RocknRoll-Band Deutschlands! In der klassischen Be-setzung der damaligen Zeit (selbstverständlich inklusive Farfisa-Orgel!) präsentieren THE SATELLITERS eine Mischung aus 60's-Garage-Punk und Freak-Beat, verfeinert zusätzlich mit "A Shot of Rhythm'n'Blues" und etwas Psychedelic, wie es sie hierzulande wahrlich kein zweites Mal gibt: Wild und ungestüm, aber dennoch melodisch und immer verdammt tanzbar! Ohne jeden Zweifel gehören THE SATELLITERS heutzutage (als eine der wenigen deutschen Kapellen) zur internationalen "Major League Of Garage-Bands".
Zeit ihres Bestehens sind THE SATELLITERS eine sehr aktive Live-Band und haben nicht nur unzählige Konzerte in ganz Deutschland gespielt, sondern sind auch mehrmals durch das europäische Ausland und die USA getourt. Daneben haben sie mittlerweile neun Longplayer und diverse Singles bei verschiedenen Plattenfirmen in der ganzen Welt veröffentlicht; in letzter Zeit sind THE SATELLITERS dabei dem kalifornischen Label Dionysus Records treu geblieben. Dort erschien letztes Jahr das aktuelle Album von THE SATELLITERS, das den Titel "Where Do We Go?" trägt; zeitgleich kam beim deutschen Label Soundflat Records eine neue Single mit Namen "It Came To Me" heraus.In Stuttgart sind THE SATELLITERS schon seit über zehn Jahren immer wieder gern gesehene Gäste, die schon für viele vergnügliche und "durchtanzte" Konzertabende gesorgt haben um so mehr dürfen wir uns freuen, daß uns diese "Garage-Monsters from outta Space" nun dieses Jahr beim ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN beehren!Songs/Hörproben von THE SATELLITERS:Anything I Do | Weitere Songs: http://www.myspace.com/thesatelliters Noch mehr Informationen/Material zu THE SATELLITERS:Homepage der Band | MySpace | Dionysus Records | Soundflat Records
Wer sich Karten für den ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN im Vorverkauf besorgt, kommt auch dieses Jahr wieder schneller rein! Denn mit Vorverkaufskarte gibt es kein lästiges Anstellen an der Abendkasse, sondern man bekommt sofortigen Einlaß! Vorverkaufskarten für den diesjährigen ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN mit den THE ASTRO ZOMBIES und THE SATELLITERS sowie jeder Menge weiterer Attraktionen gibt es ab sofort bei folgenden Stellen in Stuttgart zu erwerben:
WOM die bis dahin stattfinden (ohne VVK-Gebühren)
Reservierte Eintrittskarten können auch dieses Jahr wieder am Tag der Veranstaltung (also am Freitag, dem 31. Oktober 2008) bereits ab 18.00 Uhr an einer speziell eingerichteten Tageskasse im Außenbereich des Landespavillons abgeholt und bezahlt werden. Der Vorteil: Wenn um 21.00 Uhr die Türen öffnen, müßt ihr euch nicht mehr ewig an der Abendkasse anstellen, sondern erhaltet sofortigen Einlaß! Bitte beachten: Alle reservierten Eintrittskarten sollten bis spätestens 22.00 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein! Alle Karten, die bis dahin nicht abgeholt wurden, wandern wenn der Andrang groß ist wieder in den "normalen Verkauf"...
TAGESKASSE Wer weder Karten im Vorverkauf erwerben noch per E-Mail reservieren möchte, hat am Tag der Veranstaltung (also am Freitag, dem 31. Oktober 2008) die Möglichkeit, bereits ab 18.00 Uhr an einer speziell eingerichteten Tageskasse im Außenbereich des Landespavillons Eintrittskarten zu kaufen bzw. seine reservierten Karten dort abzuholen und zu bezahlen. Der Vorteil: Wenn um 21.00 Uhr die Türen öffnen, müßt ihr euch nicht mehr ewig an der Abendkasse anstellen, sondern erhaltet sofortigen Einlaß!
(Schillerstrasse 4, beim Planetarium/Schloßgarten beim Hauptbahnhof) Der Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr ihn findet: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Entweder: Bis zum Hauptbahnhof fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren) in Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) und Schloßgarten verlassen. Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer Brücke durch, danach haltet ihr euch rechts (Weg gabelt sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach). Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie fahren und die U-Bahn-Station in Richtung Schloßgarten und Planetarium verlassen. Beim Verlassen der Station links halten und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon (wie gesagt: zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach). (Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de). Mit dem
Automobil:
Alexanderstrasse 30, 70184 Stuttgart Tel. 0711/838895-0, Fax 0711/838895-20 E-Mail: info@alex30-hostel.de Siemensstrasse 28, 70469 Stuttgart (Feuerbach) Tel. 0711/88200720 Weitere Hotels in Stuttgart findet man auf der Homepage des Fremdenverkehrsamts. Der Landespavillon liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, daran kann man sich bei der Lage orientieren.
Übersicht Konzerttermine · Home Anforderung Newsletter · Impressum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |