




 |

File under: Country-Punk-Rock'n'Roll-Rodeo
Samstag, 24. Februar 2007 ·
Einlass: 21.00 Uhr
Fullgas Entertainment präsentiert:


Die COWSLINGERS aus Ohio waren ohne jeden Zweifel die gottver-
dammt beste Country-Punk-Rock'n'Roll-Band der Welt (man erinnere
sich nur an die zwei grandiosen Konzerte der Band vor einigen Jahren
in Stuttgart!) und dies hier nun ist ihre Nachfolgeband! Weiterhin gilt:
Mit ihrer wilden und temporeichen Mischung aus Rock'n'Roll, Country,
Rockabilly und Punk Rock ist diese Band treffsicherer als Billy The Kid,
solider als John Wayne und kann locker REVEREND HORTON HEAT
das Wasser reichen! Also flott die Pferde gesattelt, den Stetson aufge-
setzt und die Schweineblase mit dem guten Schwarzgebrannten gefüllt!

Die fünf Düsseldorfer Großstadtzyniker präsentieren uns "Country-Billy-
Swamp-RocknRoll", der flotte RocknRoll-Klopper mit
Rockabilly-Groove
und reichlich "Twang-Bereitschaft" ebenso umfaßt wie langsamere Country-
Nummern zwischen röchelndem Wahnsinn und traditionellen "Hick Ups" der
50er Jahre! Ihr neues Album wurde produziert vom bekannten DM BOB!

Vor und nach der Live-Musik gibt's eine ordentliche Dosis
Country, Rock'n'Roll und Punk Rock vom Plattenteller!
Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Wegbeschreibung gibt es hier!
Die COWSLINGERS aus Ohio waren ohne jeden Zweifel die
gottverdammt beste Country-Punk-Rock'n'Roll-Band der Welt Punktum! Seit ihrer
Gründung in den frühen 90er Jahren des 20. Jahrhunderts veröffentlichten sie
haufenweise grandiose Platten, die man allesamt als Klassiker des Genres bezeichnen darf,
und groß war die Freude, als die COWSLINGERS in den Jahren 2001 und 2002 zweimal auf Tour
nach Europa kamen und dabei auch jeweils ein grandioses Konzert in Stuttgart gaben! Umso
trauriger war die gesamte Rock'n'Roll-Welt daher, als die COWSLINGERS im Jahre 2003 ihre
Auflösung bekanntgaben
Doch bereits im Jahr darauf durfte sich der treue Fan die vergossenen
Tränen wieder von der Backe wischen: Dreiviertel der COWSLINGERS (um genau zu sein:
Sänger, Frontmann und Songschreiber GREG MILLER, sein Bruder KEN MILLER am Bass und LEO
P. LOVE, das "Tier" am Schlagzeug) rekrutierten zwei neue Gitarristen und
gründeten die WHISKEY DAREDEVILS!
Bescheidenheit ist nicht die Sache der WHISKEY DAREDEVILS daher nannten sie ihr
2005 erschienenes Debütalbum gleich mal "Greatest Hits", das letztes Jahr beim
deutschen Label Knock Out Records erschienene Nachfolgewerk "Essential" und
erklärten selbstsicher: "Wir sind Deine neue Lieblingsband!". Und Tatsache:
Dies entspricht der Wahrheit! Denn nach dem Ableben der COWSLINGERS darf man den Titel der
"gottverdammt besten Country-Punk-Rock'n'Roll-Band der Welt" nun getrost an die WHISKEY DAREDEVILS weiterreichen!
Was sie selbst als "Deep Fried Cowpunkabilly" bezeichnen, ist eine
unheilige, wilde und temporeiche Mischung aus Country, Boogie, Rockabilly, Garage-Punk,
Surf und purem Rock'n'Roll und die WHISKEY
DAREDEVILS gehen dabei treffsicherer als BILLY THE KID und
solider als JOHN WAYNE ans Werk! Wer Bands wie NINE POUND HAMMER, SOUTHERN CULTURE ON THE
SKIDS oder THE SUPERSUCKERS zu schätzen weiß, wird die WHISKEY DAREDEVILS verehren oder wie ein
Magazin einmal schrieb: "So würde REVEREND HORTON HEAT klingen, wenn er nicht
andauernd krampfhaft versuchen würde, reich zu werden!".
Doch damit keine Mißverständnisse aufkommen:
Die WHISKEY DAREDEVILS
sind ebenso wenig wie es die COWSLINGERS waren keine lächerlich-lachhafte
"Fun-Punk-Band", die krampfhaft versucht, mit Hilfe von Country-Musik noch
"luschtiger" "rüberzukommen"! Die WHISKEY DAREDEVILS sind vielmehr eine verdammt
ernstzunehmende und ebenso grandiose Band, die Punk Rock, klassischen Rock'n'Roll und
Country zu einer bis dato in dieser Form noch nicht gehörten, perfekten und natürlich
höchst unterhaltsamen (aber nicht vordergründig witzigen!) Mischung verarbeiten!
Man kann sich also vorstellen, dass bei uns die Freude wieder groß war, als
bekannt wurde, dass die WHISKEY DAREDEVILS nun erstmalig nach Europa kommen und auch ein Konzert in Stuttgart geben
werden! Also heißt es jetzt: Flott die Pferde gesattelt, den Stetson aufgesetzt, die
Sporen gewetzt, die Schweinsblase mit dem guten Schwarzgebraunten gefüllt und das Beef
Jerky hinters Ohr geklemmt denn die WHISKEY
DAREDEVILS kommen in die Stadt! Auf der Bühne fühlen sich die WHISKEY DAREDEVILS zu Hause, bei
ihren explosiven Live-Shows lassen sie den Putz von den Wänden bröckeln und
Geschwindigkeit und Lautstärke sind ihre besten Freunde.
YIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEHAW!
Songs/Hörproben von
den WHISKEY DAREDEVILS im
Internet (MP3):
Mickey's
Bigmouth | Wichita
Buzzcut | Ironic Trucker
Hat | Jesus Walks
Beside Me | Trucker Bomb
Noch mehr Informationen/Material zu den WHISKEY DAREDEVILS im Internet:
Homepage der Band | MySpace | Knock Out Records

Den Auftakt beim "COW-PUNK-A-BILLY-RODEO!"
machen HACK MACK JACKSON diese fünf Düsseldorfer
Großstadtzyniker sind nun auch schon seit einigen Jahren in der Szene unterwegs, können
auf diverse Plattenveröffentlichungen und unzählige Konzerte zurückblicken, aber werden
nun erstmalig in Stuttgart zu bewundern sein.
HACK MACK JACKSON präsentieren uns nach eigenen Angaben
"Country-Billy-Swamp-RocknRoll", der Country-Soul,
"Voodoo-Gebolze" und flotte RocknRoll-Klopper mit Rockabilly-Groove
und reichlich "Twang-Bereitschaft" ebenso umfaßt wie langsamere Country-Nummern
zwischen röchelndem Wahnsinn und traditionellen "Hick Ups" der 50er Jahre,
begleitet von Slide-Gitarre und ungewöhnlichen Percussion-Instrumenten.
Das neue Album von HACK MACK JACKSON trägt den Titel "Pressure Island" und wurde von dem in der
Underground-Rock'n'Roll-Szene allseits bekannten Exil-Amerikaner DM BOB in seinem kleinen
Studio in St. Pauli produziert und auch wenn HACK MACK JACKSON frühere Kategorisierungen der
Journaille nach Art von "Die scheißen auf die Hitparade" oder "Melodien
aus der Mülltonne" immer noch gut gefallen, so ist der "krachigen Rustic Stomp
auf Teufel komm raus"-Leidenschaft etwas der liebevollen Hinwendung zum Song
gewichen.
So singet Hallelujah... denn HACK
MACK JACKSON haben komplizierte Musik für einfache Leute und
einfache Musik für komplizierte Leute im Programm je nach Standpunkt!
Songs/Hörproben von
HACK MACK JACKSON im Internet
(MP3):
Vier Songs unter: http://www.myspace.com/hackmackjackson
Noch mehr Informationen/Material zu HACK MACK JACKSON im Internet:
Homepage der Band | MySpace

Für die "Pausenmusik" vor, zwischen und nach den
Bands sorgen beim "COW-PUNK-A-BILLY-RODEO!" die
Discjockeys SIR DRINK-A-LOT und FRANK
GASOLINE mit einer ordentlichen Dosis Country, Rock'n'Roll und Punk Rock vom
Plattenteller!
WEGBESCHREIBUNG ZUM LANDESPAVILLON
(Schillerstrasse 4, beim
Planetarium/Schloßgarten beim Hauptbahnhof)
Der Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt
hinter dem Hauptbahnhof und neben dem
Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten),
was es wieder ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine
Anleitung, wie ihr ihn findet:
Mit
öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder: Bis zum Hauptbahnhof fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren)
in Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) und Schloßgarten verlassen. Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer
Brücke durch, danach haltet ihr euch rechts (Weg gabelt
sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon (zu
erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie fahren
und die U-Bahn-Station in Richtung
Schloßgarten und Planetarium verlassen. Beim
Verlassen der Station links halten und nach wenigen
Metern seht ihr den Landespavillon (wie gesagt: zu erkennen
an seinem gelben Kuppeldach).
(Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de).
Mit dem
Automobil:
Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der
Willy-Brandt-Strasse (der B 14, die von Stuttgart nach
Bad Canstatt führt) und zwar gegenüber dem Hotel Le
Meridien (in der Nähe des Hauptbahnhofs und
der Staatsgalerie). Ihr solltet auf der
B 14 aus Richtung Bad Cannstatt in Richtung Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen
(solltet ihr aus der anderen Richtung kommen, dann biegt kurz nach dem besagten Hotel Le
Meridien rechts in die Neckarstrasse ab,
macht an der ersten Ampel einen sogenannten "U-Turn" (= Kehrtwende) und fahrt
dann auf der B 14 wieder in Richtung Innenstadt). Wenn ihr dann auf der B 14 in Richtung
Innenstadt fahrt, müßte das Hotel Le Meridien
auf der linken Seite der Straße liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter einer
Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B
14 in Richtung Planetarium. Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz für das Planetarium und den Landespavillon.
Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz führt ein Fußweg hinunter
zum Planetarium, links davon liegt der
Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Übersicht Konzerttermine
Home
Impressum
|
 










|