![]() |
File under: Die liebevollste Party des Jahres! Samstag, 17. Februar 2007 · Einlass:
21.00 Uhr ![]() ![]() Wie es schöne Tradition ist, wird am Valentinstag (bzw. heuer drei Tage danach) wieder getanzt werden und das natürlich die ganze liebe lange Nacht lang! Zu diesem Zweck bringen die beliebten Stuttgarter Discjockeys KEV CASINO, JENS-O-MATIC und STOMPIN' JOHNSON Soul, 60's-Beat und Rhythm'n'Blues, Power-Pop und Punk Rock auf die Plattenteller außerdem gibt es bei der "liebevollsten Party des Jahres" auch wieder die Mög- lichkeit, auf der Damentoilette zu heiraten (selbstverständlich inklusive Urkunde und Hochzeitsphoto!) sowie Live-Musik von: ![]() Die "Queens of Premium Soul" sind eine achtköpfige "All-Girl- Band" inklusive Orgel und Bläsersektion aus Mannheim, die be- einflusst vom Northern Soul und Rhythm'n'Blues der 60er Jahre "Motown-Sound from the Bottom of their dirty Souls" spielen! Das Ergebnis ist dementsprechend extrem tanzbarer 60's-Soul, der das Publikum direkt in den Bauch trifft, die Herzen schmelzen läßt wie Schokolade in der Sonne und bei dem keiner stillstehen kann! Landespavillon Stuttgart Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof) Wegbeschreibung gibt es hier! Der Valentinstag ist ein im wahrsten Sinne des Wortes "herziges Fest" für alle Verliebten, Romantiker und frohgemuten Menschen, das im anglo-amerikanischen Raum jedes Jahr mit viel Aufwand begangen wird, aber hier bei uns in Deutschland bedauerlicherweise nur von den Blumenläden zur Kenntnis genommen wird. Um dem entgegenzuwirken, haben wir von der PCP Booking & Event Company als bekennende "Rock'n'Roll-Romantiker" vor mittlerweile bereits sechs Jahren wieder einmal (wie so oft!) Pionierarbeit in Sachen "phantasievolle Party-Ideen" geleistet und begehen den Valentinstag seitdem augenzwickernd mit der "liebevollsten Party des Jahres" denn ein solcher Tag, an dem sich Verliebte kleine Geschenke machen und an dem man der/dem heimlich Angebeteten anonym Liebesbriefchen schickt, schreit ja förmlich danach, mit guter Musik (ergo: Beat, Soul, Rock'n'Roll, Punk Rock etc.) kombiniert zu werden! Und so werden wir auch heuer wieder am Valentinstag (bzw. um genau zu sein drei Tage danach) unter dem programmatischen Motto "DARLING, IT'S VALENTINES DAY ONCE AGAIN!" einen BEAT & SOUL-ALLNIGHTER ausrichten, bei dem die beliebten Stuttgarter Discjockeys KEV CASINO, JENS-O-MATIC und STOMPIN' JOHNSON spitzenmäßigen Soul und Beat, Power-Pop und Punk Rock, Rock'n'Roll und Rhythm'n'Blues auf die Plattenteller bringen und dafür Sorge tragen werden, daß getanzt wird (und zwar die ganze liebe Nacht lang alles andere wäre ja auch fatal, denn schließlich handelt es sich hierbei wie bereits erwähnt um einen waschechten BEAT & SOUL-ALLNIGHTER)!Entsprechend dem Anlaß wird die Location bei diesem BEAT & SOUL-ALLNIGHTER natürlich ausgesprochen "herzig" und kitschig dekoriert sein und Ehrensache ist natürlich auch, daß die rührseligsten Rock'n'Roll-Liebesfilme der Filmgeschichte zu sehen sein werden und zusätzlich gibt es wie bereits in den vergangenen Jahren auch wieder die Möglichkeit zu Heiraten! Die sogenannte "One-Night-Rock'n'Roll-Marriage" wird von REVEREND REICHSSTADT im Namen der Church Of Rock'n'Roll in der Damentoilette vollzogen; alle Paare erhalten eine Heiratsurkunde sowie ein Polaroidphoto von der Trauung (selbstverständlich werden auch gleichgeschlechtliche Paare getraut!).Aber als ob das alles noch nicht genug wäre, gibt es bei unserem diesjährigen BEAT & SOUL-ALLNIGHTER zum Valentinstag selbstverständlich auch wieder Live-Musik und zwar von THE SCHOGETTES! ![]() Der Name ist dabei Programm: Die Musik von THE SCHOGETTES ist bitter-süß wie Schokolade, ihre Themen sind Inbrunst und Energie und ihr Ziel ist es, dass Werk ihrer "Schwestern von damals" zu vollenden: Während die Girl-Groups der 60er Jahre von den Plattenfirmen auf den Schulhöfen rekrutiert wurden, weil sie "jung und formbar" waren, die Musik von der Hausband des jeweiligen Labels eingespielt wurde und auf den Plattenhüllen meist eher der Produzent gerühmt wurde als die Sängerinnen, machen THE SCHOGETTES vierzig Jahre später ihr eigenes und selbstbestimmtes Ding. Und THE SCHOGETTES meinen, was sie singen: "What Makes Little Girls Cry" ist wenn man genau hinhört mehr als eine groovige Tanznummer, sondern auch eine Lektion für beziehungsunfähige "Jungs", die es ja auch noch heutzutage geben soll; "Mama Said" und "Too Many Fish In The Sea" richten sich an die Girls dieser Welt, denen Mut und Selbstvertrauen eingeflößt werden soll, damit sie sich nicht mit Minderwertigem zufrieden geben. Doch lassen wir die Theorie mal beiseite Denn was passiert wohl, wenn acht gestandene Mädels/Frauen im Alter zwischen 20 und 35 Jahren in kompletter "Big-Band-Besetzung" die Bühne entern und von der ersten Minute an dem Publikum ordentlich mit ihrem extrem tanzbarem 60's-Soul und Rhythm'n'Blues einheizen?! Richtig: Der Saal kocht sofort und das Tanzbein übernimmt die Motorik bis zur letzten Zugabe! Denn THE SCHOGETTES merkt man an, wieviel Spaß es ihnen macht, gemeinsam auf der Bühne zu stehen und die Besucher mit ihrem Groove und ihrer Leidenschaft mitzureißen durch ihre imposante Bühnenpräsenz machen THE SCHOGETTES aus jedem Konzert ein unvergessliches Erlebnis! Songs/Hörproben von THE SCHOGETTES
im Internet (MP3): Noch mehr Informationen/Material zu THE SCHOGETTES
im Internet: WEGBESCHREIBUNG ZUM LANDESPAVILLON (Schillerstrasse 4, beim Planetarium/Schloßgarten beim Hauptbahnhof) Der Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr ihn findet: Mit
öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem
Automobil:
|
![]() |