ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
File under: Der König des
Garage-Soul-Boogaloo ist zurück!
Samstag, 2. Juni 2007 · Einlass:
21.00 Uhr
Nachdem er bereits im Frühjahr in kleiner Besetzung als "Two-Man-Band"
das Haus rockte und ein grandioses Konzert ablieferte, wird der hinlänglich
bekannte "Maharaja of 60's-Soul" (der wahlweise auch gerne als "JAMES
BROWN des Garage-Rock'n'Roll" bzw. "unehelicher Sohn von SCREAMIN'
JAY HAWKINS" bezeichnet wird) nun endlich nach mehreren Jahren Pause
wieder einmal mit seiner kompletten zehnköpfigen "Soul-Big-Band" (inklu-
sive dreiteiliger Bläsersektion, Percussion und Go-Go-Tänzerin) zu Gast
in Stuttgart sein! Und das klingt dann, als hätte JAMES BROWN im Jahre
1966 eine Garage-Rock'n'Roll-Band gegründet phantastischer, verdammt
tanzbarer 60's-Soul und Rhythm'n'Blues mit Voodoo-Einschlag und jeder
Menge Rock'n'Roll-Pfeffer im Arsch! Darf man sich nicht entgehen lassen!
DJ FRANK GASOLINE & DJ LEE BABY SIMM
Die Stuttgarter Discjockeys sorgen anschließend für Musik vom
Plattenteller!
Club Zwölfzehn
Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte
Anfahrtsskizze unter www.ZwoelfZehn.de
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
Vorverkauf hat begonnen!
Infos zum Vorverkauf und zur Kartenreservierung hier!
Wir von der PCP Booking & Event Company sind zwar bekanntermaßen bekennende "Anti-Monarchisten", doch im Falle von KING KHAN machen wir selbstverständlich eine Ausnahme, reihen uns willfährig ins jubelnde Volk ein, gehen auf die Knie und brüllen zusammen mit den vielen anderen Begeisterten aus vollem Halse: "Hurra der König lebt! Und er besucht uns wieder einmal in Stuttgart!".
Tatsächlich rockte er bereits im Frühjahr mit seinem "Zweitprojekt" (in kleiner Besetzung als "Two-Man-Band") unter dem Namen THE KING KHAN & BBQ SHOW das Haus bzw. den Club und lieferte ein grandioses Konzert ab, doch nun wird der hinlänglich bekannte, aus Kanada stammende und heutzutage in Deutschland lebende KING KHAN, den man wahlweise als "The Maharaja of 60's-Soul" abfeiert, als "den JAMES BROWN des Garage-Rock'n'Roll" ehrt bzw. zum "unehelichen Sohn von SCREAMIN' JAY HAWKINS" macht, endlich und nach mehreren Jahren Pause wieder einmal mit seinem ganzen "Hofstaat" anreisen. THE SHRINES sind nämlich wie eigentlich bekannt sein dürfte die zehnköpfige "Soul-Big-Band" von KING KHAN und kommen komplett inklusive dreiteiliger Bläsersektion, Percussionist, Organist, Mundharmonikaspieler und Go-Go-Tänzerin daher und werden dem vorsommerlichen Konzertprogramm die sprichwörtliche Krone aufsetzen. KING KHAN & THE SHRINES klingen kurz gesagt, als hätte JAMES BROWN 1966 eine Garage-Rock'n'Roll-Band gegründet das ist phantastischer und verdammt tanzbarer 60's-Soul und Rhythm'n'Blues mit Voodoo-Einschlag und jeder Menge Rock'n'Roll-Pfeffer im Arsch!
Wer aber ist dieser manische
Zeremonienmeister des Voodoo-Soul, der sich offen zu den zwei großen schwarzen, als
wahnsinnig geltenden Bohemiens SUN RA und GEORGE CLINTON bekennt?! KING KHAN ist trotz seines noch
jungen Alters (er ist gerade einmal Ende zwanzig!) ein höchst illustrer Mensch und hat
schon viel erlebt: Seine Familie entstammt einer der höchsten Adelskasten Nordindiens;
Mitte der 70er Jahre wanderte sein Vater nach Montreal/Kanada aus und heiratete dort eine
afro-kanadische Nachtclub-Tänzerin. KING KHAN wurde einige Jahre später als viertes von sieben Kindern unter dem
bürgerlichen Namen Arish Vajavishnu Khan geboren, aber seine Herkunft, die Schule,
Religion und Erziehung ließen das hyperaktive Problemkind immer relativ kalt, denn seine
ungeteilte Leidenschaft gehörte schon im Alter von zehn Jahren ausschließlich den
Mädchen, dem Rock'n'Roll und den Abenteuerserien im Kabelfernsehen!
Mit 13 Jahren begann KING KHAN sich nachts heimlich in die schwarzen Rhythm'n'Blues-Clubs seiner kanadischen Heimatstadt Montreal zu schleichen, während er tagsüber die Heilsarmeeläden nach alten Schallplatten durchforstete. Bald darauf gründete er seine erste High-School-Band (einen Schulabschluß machte er freilich nie); mit 16 Jahren stieg er bei der Garage-Punk-Band THE SPACESHITS ein. Mit ihnen tourte KING KHAN (der sich damals allerdings noch BLACKSNAKE nannte) durch Kanada, Japan und die USA und arbeitete mit Rock'n'Roll-Größen wie Kearney Barton (THE SONICS, THE KINGSMEN), Mike Mariconda (RAUNCH HANDS), Greg Lowery (THE RIP OFFS, SUPERCHARGER, THE INFECTIONS) und Andy G. (THE DEVIL DOGS) zusammen.
Im Frühjahr 1999 kamen THE SPACESHITS auf Tour nach Europa (und gaben dabei
auch ein Konzert in Stuttgart); KING KHAN beschloß spontan, nach Beendigung der Tour nicht mit den anderen
Bandmitgliedern nach Kanada zurückzukehren, sondern stattdessen in Deutschland zu bleiben
und ein neues Kapitel in seiner Biographie aufzuschlagen. Schon bald hatte er in
Deutschland eine neue Band um sich geschart und als KING KHAN & THE SHRINES sorgt diese seitdem
für ordentlich Furore in ganz Europa! Die zehnköpfige Truppe besteht unter anderem aus
Speedfinger Scholze (früher Gitarrist der Garage-Punker DOG FOOD FIVE), Ron Streeter (der
als Percussionist schon für CURTIS MAYFIELD, IKE & TINA TURNER, STEVIE WONDER, AL
JARREAU und andere Soul-Legenden tätig war), Mitgliedern von THE HARA-KEE-REES, EGOTRONIC
und den französischen BDK & THE ROLLERCOASTERS; zur Zeit der Gründung von KING KHAN & THE SHRINES ist
auch der Bassist Volker Zander mit von der Partie, der die Band allerdings später
zugunsten seines Engagements bei CALEXICO verlässt.
KING KHAN hat mit diesen Musikern eine gute Wahl getroffen, denn sie alle scheinen nur darauf gewartet zu haben, bei THE SHRINES das spielen zu dürfen, was er von ihnen will: Pechschwarzen, extrem tanzbaren, sexy-groovenden 60's-Soul und Rhythm'n'Blues, der auf aggressiven Garage-Punk trifft kein Wunder also, daß KING KHAN & THE SHRINES klingen, als ob JAMES BROWN 1966 eine Garage-Punk-Band gegründet hätte! KING KHAN & THE SHRINES hätten ohne Probleme vor 40 Jahren das "Apollo Theatre" zum Kochen gebracht, denn es ist unbestritten, dass sie die fast verlorenen Traditionen der Plattenfirmen Stax und Motown wieder aufleben lassen, mit einer gemeinen Dosis Insubordination versetzt und so den Soul in die Garagen quer durch Europa getragen haben dabei stehen BO DIDDLEY, CURTIS MAYFIELD und JAMES BROWN genauso Pate wie die Punk-Rock-Größen STIV BATORS, JELLO BIAFRA und JOHNNY THUNDERS.
Es ist keinesfalls
übertrieben, wenn man KING KHAN & THE
SHRINES als Europas wildeste, authentischste und beste Band
ihres Genres bezeichnet und jeder, der auf THE MAKE-UP steht und den frühen JAMES
BROWN und OTIS REDDING, harten Boogaloo-Soul und überdrehten Rhythm'n'Blues,
herzzerreißende Schnulzen und wilden 60's-Garage-Teen-Beat schätzt, weiß sowieso schon
längst, daß man sich KING KHAN & THE
SHRINES nicht entgehen lassen sollte, denn THE SHRINES verstehen es wirklich
perfekt, die musikalische Grundlage für die exotisch-manische Bühnenperformance von KING KHAN (die schon öfters mit
der Show von SCREAMIN' JAY HAWKINS verglichen wurde!) und seine spitzen "Shake It,
Baby! Yeah!"-Schreie abzuliefern!
Mittlerweile haben KING KHAN & THE SHRINES vier Alben (das aktuelle heißt "What Is?" und erscheint dieser Tage) und eine Split-LP mit den DIRTBOMBS veröffentlicht. Daneben findet KING KHAN wie eingangs erwähnt auch noch die Zeit, gemeinsam mit seinem alten Kollegen aus Zeiten bei THE SPACESHITS als "Two-Man-Band" unter dem Namen THE KING KHAN & BBQ SHOW Platten 'rauszubringen und auf Tour zu gehen, und angeblich soll er demnächst auch noch seine eigene Fernsehshow bei MTV bekommen man sieht also, dass wir verdammt dankbar sein können, dass er da mal wieder mit THE SHRINES in Stuttgart vorbeischaut!
Songs/Hörproben von KING KHAN & THE SHRINES:
Got The Itch | Burnin Inside | On The
Street Where I Live | No Regrets
| Welfare Bread | On A
Brass Bed
Weitere Songs unter www.myspace.com/kingkhantheshrines
Noch mehr
Informationen/Material zu KING KHAN & THE
SHRINES:
MySpace
| Hazelwood Vinyl Plastics
| Voodoo Rhythm Records
| Sounds Of
Subterrania
Die beiden Stuttgarter Discjockeys FRANK GASOLINE und LEE BABY SIMM werden nach dem Konzert von KING KHAN & THE SHRINES bei der After-Show-Party für die Musik vom Plattenteller sorgen.
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
VORVERKAUF
Vorverkaufskarten für das Konzert mit KING KHAN & THE SHRINES gibt es ab sofort bei folgenden Stellen in Stuttgart zu erwerben:
Bonnie & Clyde · Heinrich-Baumann-Strasse 24/Ecke Neckarstrasse · Stuttgart-Ost
Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte
Obscür · Hirschstrasse 24 (Obergeschoss des "Kadoh") · Stuttgart-Mitte
Ratzer Records · Paulinenstrasse 44 · Stuttgart-Mitte
Second Hand Records · Holzstrasse 21 · Stuttgart-Mitte
WOM · Königstrasse 1 · Stuttgart-Mitte
Zwölfzehn · Paulinenstrasse 45 · Stuttgart-Mitte (dort ohne VVK-Gebühren)
Bei
allen Veranstaltungen der PCP Booking & Event
Company, die bis dahin stattfinden
(dort ohne VVK-Gebühren)
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN |
KARTENRESERVIERUNG
Neben der Möglichkeit, Vorverkaufskarten für das Konzert mit KING KHAN & THE SHRINES bei verschiedenen Stellen in Stuttgart zu erwerben (siehe oben), kann man auch Eintrittskarten per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung KING KHAN" an rnrchurch@aol.com senden, darin Euren (kompletten) Namen angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Kasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 12 pro Stück).
Bitte beachten: Alle reservierten Eintrittskarten sollten nach Möglichkeit bis spätestens 22.00 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein!
Übersicht Konzerttermine · Home
Anforderung Newsletter · Impressum