![]() |
File under: Zünftige Hillbilly-Country-Rock'n'Roll-Sause! Freitag, 13. Juli 2007
· Einlass: 21.00 Uhr "We'll go Honky Tonkin', Honky Tonkin'/Honky Tonkin', Honey Baby/We'll go Honky Tonkin' 'round this Town ", so sang schon der legendäre HANK WILLIAMS und wäre der geniale Country- (bzw. wie man damals noch sagte: Hillbilly-)Musiker nicht in der Neujahrsnacht 1953 im Alter von gerade einmal 29 Jahren einen amtlichen Rock'n'Roll-Tod gestorben (Stichwort: "Too Many Pills"), dann würde ihm unsere Veranstaltung unter dem Motto LET'S GO... HONKY-TONKIN! sicherlich zusagen, denn sie verspricht ohne Zweifel wieder ein ganz extrem feiner Abend in seinem Sinne zu werden! Was wir von der PCP Booking & Event Company vor ein paar Jahren im (mittlerweile nicht mehr existenten) "Club Hi" begonnen und letztes Jahr erstmalig in neuer Location veranstaltet haben, findet nun konsequenterweise seine Fortführung und wie der Titel LET'S GO... HONKY-TONKIN! eigentlich schon verrät und deutlich macht, wird dies wieder eine mehr als zünftige Hillbilly- und Country-Rock'n'Roll-Sause hingeben, die wirklich alles aufbieten wird, was ein waschechter Hillbilly, Redneck oder Cowboy (bzw. das jeweilige weibliche Pendant dazu) braucht, um einen feucht-fröhlichen "Honky-Tonk-Abend" zu verleben bei entsprechendem Wetter gibt es sogar Essen vom Barbecue-Grill im Außenbereich des Clubs! Da sind zum einen die Stuttgarter Discjockeys HOT POPPA PETE und MAD-MAN MARKUS, die "primitiven" Rock'n'Roll und Rockabilly, schmierigen Rhythm'n'Blues und urwüchsigen Rockin' Blues sowie selbstverständlich! Hillbilly- und Country-Mucke auf die Plattenteller bringen werden. Die Musikauswahl der beiden Mannen hinter den Plattenspielern wird dabei so "authentisch" sein, daß das geneigte Publikum spätestens nach dem zweiten Bier meinen wird, sich in einer Kaschemme in den feucht-heißen Sümpfen Louisianas zu befinden (und vergessen haben wird, daß es sich noch immer mitten in Stuttgart aufhält!). Diesen "Honky-Tonk-Abend" endgültig perfekt macht dann noch eine grandiose Live-Band: DEVILS & SOEHNE!
"Sex, Drugs & Hillbilly" so in etwa könnte das Motto der DEVILS & SOEHNE lauten: Western-Swing trifft auf Hillbilly-Boogie, Country-Mucke auf urwüchsigen RocknRoll und Rhythm'n'Blues der 50er Jahre, Tex-Mex-Sounds auf mexikanisches Mariachi-Feeling! Vorgetragen wird das alles in meist flottem Tempo, mit mordsemäßig viel Schwung und teuflisch (sic!) gut gespielt. Ohne Bedenken kann man im Zusammenhang mit DEVILS & SOEHNE den Begriff "Party-Mucke" verwenden, denn die Band will mit ihrer Musik den Menschen Spaß und Unterhaltung bringen, geht dabei aber nicht hart und laut zur Sache, sondern kurzweilig und beschwingt und wenn dann noch Sängerin Annie Leopardo (die "Tochter des Teufels") die Bühne betritt, bringt sie mit ihrer druckvollen Stimme auch den letzten Cowboy zur Strecke und dann kommt es schon mal vor, dass die Gäste zum Tanzen auch auf die Tische steigen!
Bei den Auftritten von DEVILS & SOEHNE geht es aber nicht nur um die Musik: Durch ein passendes Outfit beschwören DEVILS & SOEHNE eine richtiggehende Hillbilly-Atmosphäre herauf Anzug, Hut, Cowboystiefel und Zigarre dürfen also nicht fehlen und auch die Instrumente passen zur Musik. Ganz gleich ob Kontrabass, Banjo oder "Tischgitarre", alle Instrumente der DEVILS & SOEHNE haben zahlreiche Jahre auf dem Buckel und könnten so manche Geschichte aus den verrauchtesten und verruchtesten Musikclubs landauf, landab erzählen... Hörproben von DEVILS & SOEHNE im Internet (jeweils nur "angespielt"): Hellvalley Rag | Drivin' Nails In My Coffin | Red Hot Mama Noch mehr Informationen zu DEVILS & SOEHNE im Internet: Homepage der Band
|
![]() |