ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN
AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
File under:
Die TRASH-A-GO-GO!-Rock'n'Roll-Sylvester-Sause

Sylvester · Sonntag,
31. Dezember 2006 · Einlass: 21.00 Uhr

Man darf sich auf einen richtiggehenden "Knaller" gefasst machen denn
bei unserer traditionellen Rock'n'Roll-Sylvester-Sause wird
das neue Jahr
auch heuer mal wieder mit jeder Menge Stil, Spaß und Stimmung sowie einer
ordentlichen Ladung Rock'n'Roll, Beat, Soul, Punk Rock und Surf-Mucke ge-
bührend eingeläutet werden! Dafür garantiert neben einer tollen lokalen Live-
Band gleich noch ein ganzer "Arschvoll" Stuttgarter Rock'n'Roll-Discjockeys!

Stuttgarts führende Band in Sachen instrumentaler Surf- und
Rock'n'Roll-
Musik im Stil der 60er Jahre wird uns nach erfolgreich absolvierter USA-
Tour jetzt auch wieder einmal in heimischen Gefilden zum "Wellenreiten"
mitnehmen! Dabei werden die vier Top-Surf-Agenten die komplette Band-
breite dieses Genres (von schnellen High-Energy-Wellenbrechern über
Spaghetti-Western- und Agenten-Sounds bis hin zu atmosphärischen,
soundtrackartigen Surf-Tunes) präsentieren und unter Beweis stellen,
dass ihre Musik wild und tanzbar sowie unwiderstehlich und sexy ist!

Gleich ein ganzer "Arschvoll" Stuttgarter Rock'n'Roll-Discjockeys wird
am Sylvesterabend in den fairen Wettstreit treten und für die Besucher
bedeutet dies buchstäblich tanzbare Musik aller Rock'n'Roll-Facetten bis
zum Abwinken von KEV CASINO, STOMPIN'
JOHNSON, ERIK THE RED,
FRANK GASOLINE, ROCKIN' SEBASTIAN und MAD-MAN
MARKUS!
Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Wegbeschreibung gibt es hier!
Infos zur Kartenreservierung
ES
SIND NOCH EINTRITTSKARTEN
AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |
Wie so oft bei uns von der PCP Booking & Event Company
ist der Titel einer Veranstaltung gleichzeitig auch Programm beim TRASH-A-GO-GO New Years Blast! darf man sich dementsprechend auf
einen richtiggehenden "Knaller" gefasst machen! Soll heißen: Bei unserer
traditionellen Rock'n'Roll-Sylvester-Sause wird das neue Jahr
auch heuer wieder mit jeder Menge Stil, Spaß und Stimmung sowie einer ordentlichen Ladung
Rock'n'Roll, Beat, Soul, Punk Rock und Surf-Mucke gebührend eingeläutet werden.
Dabei
erweisen wir uns beim TRASH-A-GO-GO New Years
Blast! als ausgesprochene Lokalpatrioten und handeln frei nach
dem Motto "Think global Party local": Für die explosive Live-Musik am
letzten Abend des Jahres werden nämlich THE KILAUEAS sorgen;
Stuttgarts führende Band in Sachen instrumentaler Surf- und Rock'n'Roll-Musik im Stil der
60er Jahre wird uns nach erfolgreich absolvierter USA-Tour jetzt auch wieder einmal in
heimischen Gefilden zum "Wellenreiten" mitnehmen! Und für Musik vom
Plattenteller ist selbstverständlich auch gesorgt: Gleich ein ganzer
"Arschvoll" Stuttgarter Rock'n'Roll-Discjockeys wird am Sylvesterabend beim "BATTLE OF THE DISCJOCKEYS" in den fairen Wettstreit
treten und für die Besucher bedeutet dies dann buchstäblich tanzbare Musik aller
Rock'n'Roll-Facetten bis zum Abwinken von KEV CASINO, STOMPIN'
JOHNSON, FRANK GASOLINE, ROCKIN' SEBASTIAN, ERIK THE RED und
MAD-MAN MARKUS!
Als ob das alles noch nicht mehr als genug wäre, gibt's beim TRASH-A-GO-GO New Years Blast! auch
noch für jeden Gast wie das bei uns an Sylvester schöne Tradition ist ein
Gläschen Jägermeister umsonst. Und: Kaum zu glauben, aber wahr dieses exklusive,
stil- und stimmungsvolle Programm gibt es tatsächlich zu einem überaus korrekten und
für jeden erschwinglichen Eintrittspreis! Daher gilt noch immer: Nur doofe Langweiler
feiern zu Hause oder woanders!

In
Stuttgart viele Worte zu THE KILAUEAS zu verlieren, hieße wohl, "Surfbretter nach Waikiki" zu tragen
THE KILAUEAS
sind nämlich unangefochten die führende Band in Sachen instrumentaler Surf- und
Rock'n'Roll-Musik im Stil der 60er Jahre hier bei uns in der Stadt, was die die vier
"Top-Surf-Agenten" seit ihrer Gründung im Jahre 1998 bei unzähligen Auftritten
und auf mittlerweile drei Alben eindrucksvoll unter Beweis stellten!
Was THE KILAUEAS selbst als "Reverb Drenched Magmaphonic High Energy Instrumental Surf
Music" umschreiben, deckt tatsächlich kurz mal die komplette Bandbreite dieses
Genres ab: Von schnellen High-Energy-Wellenbrechern über Spaghetti-Western- und
Agenten-Sounds bis hin zu atmosphärischen, soundtrackartigen Surf-Tunes wird bei THE KILAUEAS nichts ausgelassen!
Das Stuttgarter Stadtmagazin "Lift" sprach gar von "wunderbaren Melodien,
wie sie nicht mal Surf-Gitarren-Legende DICK DALE für den "Pulp
Fiction"-Soundtrack hinbekommen hat"!
Doch
nicht nur hier bei uns in ihrer Heimat sorgen THE
KILAUEAS für Begeisterung: Erst dieses Jahr im Sommer war die
Band erstmalig im "Surf-Mutterland", der USA, auf Tour; bereits 2003 aber war
ihre zweite Platte "Mundaka Calls" auf dem dortigen renommierten Surf-Label
Double Crown Records erschienen und PHIL DIRT, "der REICH-RANICKI der
Surf-Musik", vergab damals auf seiner Web-Site www.reverbcentral.com vier (von fünf möglichen) Punkten für das
Album von THE KILAUEAS!
Live mit dem feuerspeienden hawaiianischen Vulkan "Kilauea"
und ausschließlich original Equipment der 60er Jahre auf der Bühne werden THE KILAUEAS für ein
energiegeladenes Spektakel zum Jahresausklang sorgen und dabei unter Beweis stellen, dass
ihre Surf-Musik wild und tanzbar sowie unwiderstehlich und sexy ist! Wie meinte doch der
"Rolling Stone" zu THE KILAUEAS: "Coole Instro-Tunes, selbstverfasst und mit Aplomb und Stilsicherheit
und einer halben Tonne Reverb abgefackelt. Wipe out!". Jawohl! Cowabunga!
Hörproben/Songs von THE KILAUEAS: Mundaka Calls | Luna
Tiki
Live-Video von THE
KILAUEAS: Caravan
Noch mehr Informationen zu THE
KILAUEAS:
Homepage der Band | All Score Media | Double Crown Records | Kamikaze Records
ES SIND NOCH EINTRITTSKARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |

Auch dieses Jahr kann man für die große TRASH-A-GO-GO!-Sylvester-Sause wieder Eintrittskarten
per E-Mail reservieren.
Das geht ganz einfach und zwar wie
folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung
Sylvester" an rnrchurch@aol.com
senden, darin Euren (kompletten) Namen angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für
Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der
Kasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 10 pro Stück).
Es
können auch noch heute (also am 31.
Dezember selbst) Karten reserviert werden! Aus
technischen Gründen erhält man für die heute getätigten Reservierungen aber KEINE
Bestätigung die Karten sind dennoch reserviert!
ES SIND NOCH EINTRITTSKARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH! |

LANDESPAVILLON STUTTGART
(Schillerstrasse 4, beim
Planetarium/Hauptbahnhof)
Der Landespavillon liegt
sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem
Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder
ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr
ihn findet:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder: Bis zum Hauptbahnhof fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage
(unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren) in Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof)
und Schloßgarten verlassen. Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer Brücke durch,
danach haltet ihr euch rechts (Weg gabelt sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den
Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie fahren und die U-Bahn-Station in
Richtung Schloßgarten und Planetarium verlassen. Beim Verlassen der Station links halten
und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon (wie gesagt: zu erkennen an
seinem gelben Kuppeldach).
(Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de).
Mit dem Automobil:
Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der Willy-Brandt-Strasse (der B 14, die
von Stuttgart nach Bad Canstatt führt) und zwar gegenüber dem Hotel Le Meridien (in der
Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie). Ihr solltet auf der B 14 aus Richtung Bad
Cannstatt in Richtung Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen (solltet ihr aus der anderen
Richtung kommen, dann biegt kurz nach dem besagten Hotel Le Meridien rechts in die
Neckarstrasse ab, macht an der ersten Ampel einen sogenannten "U-Turn" (=
Kehrtwende) und fahrt dann auf der B 14 wieder in Richtung Innenstadt). Wenn ihr dann auf
der B 14 in Richtung Innenstadt fahrt, müßte das Hotel Le Meridien auf der linken Seite
der Straße liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter einer
Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B 14 in Richtung Planetarium.
Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz für das Planetarium und den
Landespavillon. Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz führt ein Fußweg hinunter zum
Planetarium, links davon liegt der Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben
Kuppeldach).
Übersicht Konzerttermine
Home
Impressum
|