File under: Japans Antwort auf die MISFITS!
Dienstag, 29. Juni 2004 · 20.30 Uhr
Die Band aus Osaka wird oft als "Japans Antwort auf die
MISFITS" bezeichnet doch mit ihrem Horror-Punk bzw.
"Devil-Rock" sind sie schon längst aus dem Schatten der
Vorbilder hervorgetreten und ganz klar die bessere Band!
Feinster melodischer Pop-Punk wie zur "Walk Among Us"-
Phase der MISFITS, teilweise mit einer Prise Hardcore und
sogar Industrial gewürzt und das dazugehörige Horror-/
B-Movie-Image darf selbstverständlich nicht fehlen! Die
Jungs besitzen Kultstatus nicht zuletzt, weil sie neben
unzähligen Platten/DVDs auch jede Menge obskures
Merchandise (inklusive Action-Figuren) rausbringen!
THE NERVES
Das ist "Ghost-Punk", der mit "Horror-Klischees" nicht
geizt die Band aus der Region ist aufgrund gemein-
samer Auftritte mit Punk-Legenden wie den U.K. SUBS,
VIBRATORS und BOLLOCK BROTHERS wohlbekannt!
Universum Stuttgart-Vaihingen
Pfaffenwaldring 45 (Universitätsgelände) · Stuttgart-Vaihingen
Konzert beginnt pünktlich und endet rechtzeitig zur letzten S-Bahn!
Vorverkauf hat begonnen!Das Warten hat ein Ende Japans durchgeknallte, aber stets stilsichere Horror-Punk- bzw. "Devil-Rock"-Band BALZAC kommt endlich erstmalig auf Tour nach Deutschland! In ihrer japanischen Heimat füllen Hirosuke (Gesang), Atsushi (Gitarre), Akio (Bass) und Takayuki (Drums) schon seit Jahren riesige Hallen (und die sind wirklich stets ausverkauft!), doch auch in Europa und den USA besitzen
BALZAC mittlerweile Kultstatus und das vollkommen zu Recht!BALZAC werden oft als "Japans Antwort auf die MISFITS" bezeichnet
doch eigentlich sind sie schon längst aus dem Schatten ihrer Vorbilder hervorgetreten und
mittlerweile ganz klar die bessere Band (was selbst hartnäckige Fans der legendären
amerikanischen Horror-Punker zähneknirschend zugeben müssen, denn seitdem diese ohne
ihren früheren Frontmann GLENN DANZIG in dubiosen Besetzungen durch die Lande
"tingeln", haben sie im wahrsten Sinne des Wortes viel von ihrem früheren
Status "verspielt"). Doch wozu künstlich eine Rivalität herbeischreiben, wo es
gar keine gibt: Die beiden Bands verstehen sich prächtig! BALZAC waren nämlich nicht nur schon
mehrmals gemeinsam mit den MISFITS auf Tour (sowohl in Japan als auch in den USA) und
veröffentlichen ihre Platten in Amerika auf Misfits Records (dem bandeigenen Label),
mittlerweile erschien auch eine Split-CD, auf der sich die beiden Bands gegenseitig covern
(wobei angemerkt werden muß, daß BALZAC mit ihren Versionen von "The Haunting" und "Don't Open 'Til
Dooms Day" die klaren Sieger sind; und spätestens da war dann klar, daß sie als
eigenständige Band neben den MISFITS bestehen können).
Nichtsdestotrotz müssen was das Horror-Image bzw. die B-Movie-Ästhetik betrifft die MISFITS als Vergleich herhalten, und auch musikalisch bildet bei BALZAC mitreißender, melodischer und "frischer" Pop-Punk-Rock, der mit unglaublichen "Singalong"-Qualitäten aufwartetet und an die MISFITS zur "Walk Among Us"-Phase erinnert, die Grundlage. Doch die Bandbreite der Japaner ist größer und neben "ordentlichen Brechern" mit verzerrtem Gesang, die an den frühen japanischen Hardcore-Punk der 80er Jahre erinnern, arbeiten BALZAC teilweise auch mit Elementen aus Industrial und Horrorfilm-Soundtracks, lassen dies aber nie "ausarten".
BALZAC wurden 1992 in Osaka gegründet und haben mittlerweile sieben Alben (in
Japan erscheinen diese auf Phalanx Records, einem der größten dortigen
Independent-Labels), drei DVDs sowie unzählige Singles veröffentlicht. Sammler lieben BALZAC nicht nur aufgrund
ihrer Musik, sondern auch weil viele der Plattenveröffentlichungen in limitierten
Sondereditionen erscheinen (BALZAC setzen dabei selbstverständlich auf bedeutungsschwangere Zahlen wie 6.666)
und weil die Band daneben auch noch jede Menge obskures Merchandise auf den Markt wirft:
Von BALZAC gibt
es alleine über 120 verschiedene T-Shirt-Designs und außerdem Gürtelschnallen,
Handschuhe, Taschen, Rucksäcke, Uhren, Ketten, Sammelkarten, Poster, Aufkleber... die
Japaner übertreiben ja gerne einmal! Doch es kommt noch dicker: Seit dem Jahr 2000
veröffentlichen BALZAC in Zusammenarbeit mit einer japanischen Spielzeugfirma laufend neue
"Action-Figuren" der Band (in Größe von Barbie-Puppen) und im selben Jahr
eröffnete an Halloween in ihrer Heimatstadt Osaka der erste offizielle BALZAC-Fanshop der
Laden führt ausschließlich (!) Platten, CDs, DVDs und Merchandise von BALZAC!
Die Zukunft sieht für BALZAC rosig (oder besser: blutrot!) aus und 2004 ist definitiv ein BALZAC-Jahr! Mit "Came
Out Of The Grave" haben BALZAC ihr bis dato ausgereiftestes Werk vorgelegt und nicht nur aufgrund
der Tatsache, daß es neben Japan auch in Amerika (auf Misfits Records) sowie in Europa
(beim deutschen Label G-Force Records) erschien, ist für BALZAC der weltweite Siegeszug nun
garantiert! Wer die DVDs von BALZAC kennt, weiß, was für "eine Macht" die Band live ist und
das werden sie nun erstmals auch in Stuttgart unter Beweis stellen!
Hier in der Region sind THE NERVES mittlerweile wohlbekannt, erstens aufgrund
"einem ganzen Sack voll" gemeinsamer Auftritte mit Punk-Legenden wie den U.K.
SUBS, VIBRATORS, BOLLOCK BROTHERS und CHELSEA und zweitens weil die Band aus Donzdorf
bereits seit 1987 den von ihnen freigesprengten Weg geht, immer fernab von allen Trends.
Heute haben THE NERVES die Quintessenz ihres Schaffens erreicht: Musikalisch ist das Punk Rock,
irgendwo zwischen 1976 und 2003; vom Image her darf man's wohl getrost
"Ghost-Punk" nennen, denn mit "Horror-Klischees" und den
entsprechenden Texten wird nicht gegeizt und somit sind THE NERVES die perfekte Band, um als
Support für BALZAC zu fungieren!
Noch mehr
Informationen zu THE NERVES:
Homepage der Band
VORVERKAUF: Vorverkaufskarten für das Konzert mit BALZAC und THE NERVES gibt es ab sofort bei folgenden Stellen in Stuttgart zu erwerben:
|
KARTENRESERVIERUNG: Neben der Möglichkeit, Vorverkaufskarten für für das Konzert mit BALZAC und THE NERVES bei verschiedenen Stellen in Stuttgart zu erwerben (siehe oben), kann man auch Eintrittskarten per E-Mail reservieren. Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung BALZAC" an rnrchurch@aol.com senden, darin Euren (kompletten) Namen angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 10 pro Stück). Aber bitte beachten: Die Abendkasse öffnet um 20.30 Uhr. Die reservierten Eintrittskarten sollten bis spätestens 21.00 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein! Alle Karten, die bis dahin nicht abgeholt wurden, wandern wenn der Andrang groß ist wieder in den "normalen Verkauf"... |