ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
File under: Hamburger Punk-Legende in Originalbesetzung
Freitag, 17. Mai 2019 · Einlass:
20.30 Uhr
RAZZIA
Eine der absoluten deutschen Punk-Legenden kehrt zurück und zwar
nahezu in Original-
besetzung mit Sänger Rajas Thiele sowie dem aktuellen Album "Am Rande von
Berlin" im
Gepäck! Da sie sowohl textlich als auch musikalisch stets jenseits irgendwelcher
Klischees
agierten, gilt die 1979 in Hamburg-Langenhorn (dort wurden im selben Jahr auch SLIME ins
Leben gerufen) gegründete Formation neben EA80 oder den NEUROTIC ARSEHOLES als
eine der wichtigsten und kreativsten Bands, die die hiesige Szene der 1980er Jahre hervor-
gebracht hat und schon ihr Debüt "Tag ohne Schatten" als elementarer Klassiker
des Genres.
Eine "typische" Deutsch-Punk-Band war dieses Quartett jedoch nicht, setzte
später auch Key-
boards ein, machte Anleihen im damals pauschal als "Wave" bezeichneten
Post-Punk-Sektor
und gab seiner Musik einen leicht düsteren "Goth-Touch": Ergebnis war das
epochale zweite
Album "Ausflug mit Franziska" aus dem Jahre 1986, ein Meilenstein der deutschen
Musikge-
schichte. Und auch heutzutage noch zeichnen sich ihre Songs durch eine Mischung aus Ener-
gie und Melancholie aus sowie durch intelligente Texte, fern
jeder Ideologie, die dabei mehr
an deutsche Expressionisten erinnern als an zeitgeistkonforme Produkte anderer
"Künstler".
Support: KUBALLA
Punk Rock mit vorwiegend deutschsprachigen Texten aus
Ludwigsburg und
Stuttgart manchmal um die Ecke gedacht, aber mit Herz und
Attitüde gespielt.
After-Show-Party: DJ JOE WHIRLYPOP
Proto- & Post-Punk, Glam, New Wave und Sounds der 1980er vom
Plattenteller
Goldmark's (Kneipe beim Club Universum)
Charlottenplatz 1 · U-Bahn-Station · Stuttgart-Mitte
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Vorverkauf hat begonnen
Hier gibt's Infos zum Vorverkauf
Mit RAZZIA kehrt eine der absoluten deutschen Punk-Legenden zurück und zwar nahezu in Originalbesetzung und jetzt wieder mit ihrem "alten" Sänger Rajas Thiele sowie mit dem aktuellen Album "Am Rande von Berlin" im Gepäck!
Da
RAZZIA sowohl textlich als auch musikalisch stets jenseits irgendwelcher Klischees agierten, gilt die 1979 in Hamburg-Langenhorn (dort wurden im selben Jahr auch SLIME ins Leben gerufen) gegründete Formation neben EA80 oder den NEUROTIC ARSEHOLES als eine der wichtigsten und kreativsten Bands, die die hiesige Szene der 1980er Jahre hervorgebracht hat. Ihre ersten beiden Stücke veröffentlichten RAZZIA im Jahre 1981 auf dem legendären Sampler "Underground Hits I" des Berliner Labels Aggressive Rockproduktionen (AGR), das Debütalbum "Tag ohne Schatten" von RAZZIA erschien dann 1983 bei der Hamburger Plattenfirma Weird System und darf mit Songs wie "Neo-Nazi" "Schatten über Geroldshofen", "Nacht im Ghetto" oder "Kriegszustand" als elementarer Klassiker des Genres gelten.Eine "typische" Deutsch-Punk-Band war das
Quartett jedoch nicht, später setzten
Mit "Menschen zu Wasser" (1989) und "Spuren" (1991) veröffentlichten
RAZZIA zwei weitere sehr gute Studioalben und nahmen auf diesen einiges von dem vorweg, was den Hamburger Post-Punk-Sound der 1990er Jahre und Bands wie etwa ...BUT ALIVE prägen sollte, bevor sie dann 1992 ihr (vorläufiges) Abschiedskonzert spielten, welches aufgenommen und in Form einer Live-Platte dokumentiert wurde. Bereits 1993 jedoch beschlossen Teile von RAZZIA, die Band weiterzuführen allerdings mit einem stark veränderten Line-Up und vor allem ohne den Sänger Rajas Thiele.Aber dann: Bereits vor einigen Jahren fand fast die komplette Gründungsformation von
RAZZIA inklusive Rajas Thiele und dem Bruderpaar Andreas und Peter Siegler wieder zusammen, berichtete zunächst noch vorsichtig über neue Pläne und absolvierte einen ersten Festivalauftritt beim "Ruhrpott-Rodeo". Es folgten weitere Konzerte und pünktlich zu ihrem vierzigjährigen Jubiläum in diesem Jahr erschien nun im März mit "Am Rande von Berlin" ein neues Album von RAZZIA. Das kommt ohne jegliche "Achtziger-Deutschpunk-Nostalgie" daher, denn auch heutzutage noch zeichnen sich die Songs von RAZZIA durch eine Mischung aus Energie und Melancholie aus sowie durch intelligente Texte, fern jeder Ideologie, die dabei mehr an deutsche Expressionisten erinnern als an zeitgeistkonforme Produkte anderer "Künstler". Die Band schafft eindrucksvoll den Spagat zwischen Altem und Neuem, sie klingen nach RAZZIA, ohne sich zu wiederholen, und es wirkt, als ob die neuen Songs schon immer da waren.Zum Abschluss sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der "hippe" OLLI SCHULZ bereits 2008 eine Tribute-Single namens "Ausflug mit
RAZZIA" auf Audiolith Records veröffentlichte, auf der er vier Songs der Band nachgespielt hat.Hörproben von
RAZZIA: Ausflug mit Franziska (Full Album) | Tag ohne Schatten (Full Album)Videos von
RAZZIA: Am Rande von Berlin | Straße der Krähen | Nicht in meinem NamenMehr Informationen zu
RAZZIA: Homepage | Facebook | Major Label
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Gegründet in den Jahren zwischen 2008 und 2012 im Zuge eines längeren
Transformationsprozesses, geht es bei der Band KUBALLA
aus Ludwigsburg und Stuttgart um Punk Rock mit vorwiegend deutschsprachigen Texten, der
manchen Zeitgenossen an TURBOSTAAT und Konsorten erinnert manchmal um die Ecke
gedacht, aber mit Herz und Attitüde gespielt. Mit genügend Platz für fortschrittliche
Gedanken beim Kopfschütteln oder Geschirrspülen singen
Seit 2014 veröffentlichten
KUBALLA insgesamt drei Vinyl-Singles in Eigenregie, eine davon als Split-Release mit der Band PADDELN OHNE KANU.Hörproben von
KUBALLA: Diverse Songs unter kuballa.bandcamp.com/musicVideo von
KUBALLA: How Are You?Mehr Informationen zu
KUBALLA: Homepage | Facebook
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
Nach dem Konzert
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |
VORVERKAUF
Vorverkaufskarten für das Konzert mit
RAZZIA können an allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und auch online gekauft werden:Hier können Tickets online gekauft werden
Zusätzlich gibt es Vorverkaufskarten für das Konzert mit
RAZZIA auch bei folgenden Stellen in Stuttgart zu kaufen: Bonnie & Clyde · Heinrich-Baumann-Strasse 24 / Ecke Neckarstrasse · Stuttgart-OstCheap Trash Records · Forststrasse 166 · Stuttgart-West
Flaming Star Store · Nesenbachstrasse 48 · Stuttgart-Mitte
Ratzer Records Plattencafe · Hauptstätter Strasse 154 · Stuttgart-
Süd Second Hand Records · Leuschnerstrasse 3 · Stuttgart-MitteSowie bei allen Veranstaltungen der PCP Booking & Event Company, die bis dahin stattfinden
ES
SIND NOCH AUSREICHEND EINTRITTS- |