File under: Religiöse
Rock'n'Roll-Erfahrung
Mittwoch, 14. Januar
2004 · 21.00 Uhr
THE WOGGLES
Obwohl Gitarrist Montague kürzlich völlig unerwartet und
höchst bedauerlicherweise verstorben ist, gibt die Band
aus den amerikanischen Südstaaten nicht auf, sondern
kommt vielmehr auf Tour, spielt endlich (nach über zwei
Jahren Pause) wieder in Stuttgart und hat im Gepäck die
neue, noch mit Montague eingespielte Platte "Ragged But
Right"! Trotz des tragischen Verlusts sind und bleiben sie
die beste Band in Sachen 60's-Garage-Boogaloo-Soul-
Rock'n'Roll, die die Welt zu bieten hat und ihre aber-
witzige Live-Show stellt sowieso alles in den Schatten!
Garage-Boogaloo-Party
Vor und nach dem Konzert wird Stuttgarts Boogaloo-
Großmeister REVEREND REICHSSTADT gepflegten
Garage-Rock'n'Roll, Rhythm'n'Blues und Boogaloo-
Soul auf die Plattenteller des Clubs bringen!
Club Hi
Nadlerstrasse 20 · Stuttgart-Mitte
Wir von der PCP Booking & Event Company lassen ja immer gerne mit uns reden aber in diesem Falle nun wirklich nicht! Den es gilt ohne jedes Wenn und Aber:
THE WOGGLES aus Atlanta im amerikanischen Bundesstaat Georgia sind die beste Band in Sachen 60's-Garage-Boogaloo-Soul-Rock'n'Roll, die die Welt derzeit zu bieten hat! Und weiterhin gilt ohne jede Widerrede: Die aberwitzige und wilde Live-Show von THE WOGGLES stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten und kommt einer religiösen Rock'n'Roll-Erfahrung gleich!Weil die Musik von THE WOGGLES so überaus verdammt
"soulful" ist, kommt die Band (und vor allem ihre Live-Konzerte) für viele
Menschen einer religiösen Offenbarung gleich THE WOGGLES sahen sich deshalb schon dazu
veranlasst, darauf hinzuweisen, daß sie nicht als Ersatz für Glauben oder Verehrung
irgendwelcher Art dienen sollten! Tatsache ist aber, daß die Konzerte der vier
Südstaatler eine ganz eigene Magie besitzen: Erst einmal auf der Bühne, schlägt der im
"normalen Leben" ansonsten eher ruhige und zurückhaltende Sänger von THE WOGGLES (der den
bezeichnenden Namen "The Professor" trägt) wild mit seinem Tamburin um sich,
entlockt seiner Mundharmonika Töne, die so rauchig sind, daß man vom bloßen Zuhören
Asthma bekommt und schreit wie ein BSE-infizierter Wehrwolf in der Hölle. In
regelmäßigen Abständen marschieren THE
WOGGLES in geschlossener Formation (nur Schlagzeuger Dan
Electro muß leider alleine auf der Bühne zurückbleiben) ins Publikum und stecken die
tanzenden Zuschauer mit ihrem Irrsinn an selbst das reservierteste Publikum wird
bei einem Konzert von THE WOGGLES in wilde Partystimmung versetzt! Ein stinknormales Konzert von THE WOGGLES endet damit,
daß die vier "Rock'n'Roll-Superhelden" auf den Schultern des Publikums durch
den Saal getragen werden!
Seit Ihrer
Gründung im Jahre 1990 haben THE WOGGLES unzählige Alben und Singles veröffentlicht; Anfang 2003 erschien nun ihr
neues Album "Ragged But Right" auf dem Label Telstar Records. Aufgenommen wurde
die Platte im Studio von Rick Miller, dem Gitarristen von SOUTHERN CULTURE ON THE SKIDS;
gewidmet ist das Werk den Machern der Stuttgarter PCP Booking & Event Company. Die 14
neuen Songs zeigen THE WOGGLES von ihrer besten Seite: Nicht ganz so ungestüm und wild wie bei ihren
Konzerten, dafür abwechslungs- und facettenreicher (sogar eine richtiggehende Ballade hat
sich "eingeschlichen"!). Kein Wunder also, daß LITTLE STEVEN (Gitarrist in der
E-STREET BAND von BRUCE SPRINGSTEEN und Schauspieler in der Fernsehserie "Die
Sopranos") die neue Platte von THE
WOGGLES in seiner in den USA landesweit ausgestrahlten
Radiosendung "Underground Garage" als beste Veröffentlichung des Jahres
bezeichnete und sie gleich einmal auf "Heavy Rotation" setzte. Ein weiterer
prominenter Fan von THE WOGGLES ist übrigens Jack White von den WHITE STRIPES.
Nach so viel Frohsinn jetzt die überaus traurige Nachricht: Im Frühjahr 2003, kurz nach Vollendigung der Aufnahmen zum neuen Album, verstarb George Montague Holton III, der langjährige Gitarrist von THE WOGGLES, im Alter von nur 31 Jahren völlig unerwartet an den Folgen seiner Diabetes-Erkrankung. Ein großer Verlust nicht nur für THE WOGGLES und seine Freunde (zu denen wir uns auch zählen), sondern für die ganze Rock'n'Roll-Welt. Niemand, der je mit erleben durfte, wie Montague bei den Konzerten von THE WOGGLES mitsamt seinen 200 Pfund Lebendgewicht breit grinsend auf der Bassdrum stand und stakkatoartig auf seine Gitarre einschlug oder wie er den Sänger "The Professor" auf seinen Schultern durchs Publikum trug (und dabei gleichzeitig Gitarre spielte!) wird ihn je vergessen da sind wir uns ganz sicher!
Nach dem tragischen Verlust ihres Gitarristen beschlossen die verbleibenden Mitglieder von THE WOGGLES, daß es ganz im Sinne von Montague sei, die Band nicht aufzulösen. Seit kurzem nun ist Jeff Walls, ein langjähriger Freund der Band, der bereits mehrere Platten von THE WOGGLES produzierte und früher Mitglied der Bands GUADICANAL DIARY und HILLBILLY FRANKENSTEIN war, neuer Gitarrist.
Hörproben/Songs von THE WOGGLES (MP3):
Ramadance Romance | Tear Me Down | Doin' The Montague | Believe Me Little Girl
Homepage der Band | Telstar Records | Blood Red Vinyl & Discs | Estrus Records
Da ein Konzert von THE WOGGLES leicht einmal zwei Stunden dauert, ist eine Support-Band völlig überflüssig dafür wird aber Stuttgarts Boogaloo-Großmeister REVEREND REICHSSTADT vor und nach dem Konzert im Rahmen einer Garage-Boogaloo-Party gepflegten Garage-Rock'n'Roll, Rhythm'n'Blues und Boogaloo-Soul auf die Plattenteller bringen!