File under: Rock-Klassiker im Hillbilly-Gewand
Vorverkauf hat begonnen!Samstag, 31. Juli 2004 · 21.00 Uhr
Diese Musiker aus Nashville waren schon für Country-Größen
wie HANK WILLIAMS JR. tätig und spielen hier mit traditionellen
Instrumenten (Steel-Guitar, Banjo und Fiddle) "Rock-Klassiker"
von KISS, JOAN JETT oder AEROSMITH in allerbester Hillbilly-
Country-Manier nach ihr Debütalbum, auf dem sie ausschließ-
lich Songs von AC/DC coverten, verkaufte sich alleine in den USA
über 100.000 Mal (!) und genießt weltweit absoluten Kultstatus!
Beileibe keine peinliche "Comedy-Truppe", sondern schlichtweg
eine tolle Band, die garantiert für Partystimmung sorgt jetzt
erstmals für ganz wenige Konzerte auch im "Alten Europa"!
JOHNY TROUBLE
& THE COUNTRY SCUM
Stuttgarts verdiente Lokalhelden in Sachen Country,
Blues und Rockabilly werden den Abend eröffnen!
Country-Rock'n'Roll-Party
Die Discjockeys GAS O'LINE und BAD BOY BUDDY sorgen
für das musikalische Rahmenprogramm vom Plattenteller
Schlesinger International
Schloßstraße 28 (Nähe Berliner Platz/Liederhalle) · Stuttgart-Mitte
Wenn man es sich einmal genau überlegt, dann ist der "Lost Highway", den die Country-Legende HANK WILLIAMS Anfang der 50er Jahre besang, haargenau die gleiche Straße, von dem es AC/DC etwa 25 Jahre später in ihrem Hardrock-Klassiker "Highway To Hell" hatten. Und auch ansonsten haben traditionelle Country-, Hillbilly- und Bluesgrass-Musik auf der einen und "kernige" Rock-Musik auf der anderen Seite mehr Gemeinsamkeiten, als man gemeinhin annehmen möchte gerade auch von den Texten her: In beiden Genres geht es in erster Linie um "Drinking, Cheating, Killing and going to Hell"!
Da verwundert es eigentlich nur, daß es
solange dauerte, bis eine Band antrat, um den Beweis für diese These zu erbringen
doch das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn HAYSEED DIXIE
aus Nashville im amerikanischen Bundesstaat Tennessee meistern diese Aufgabe mit Bravour!
Tatsächlich muß man es selber gehört haben, um zu glauben, wie unterhaltsam und frisch
"abgenudelte" Rock-Klassiker von AC/DC, KISS, AEROSMITH, JOAN JETT, TED NUGENT
oder der J. GEILS BAND rüberkommen, wenn sie von HAYSEED DIXIE in traditioneller
Hillbilly-Country-Manier gespielt werden! Das amerikanische Publikum jedenfalls hatten HAYSEED DIXIE von Anfang an auf
ihrer Seite: Von ihrem 2001 erschienen Debütalbum "A Hillbilly Tribute to
AC/DC", auf dem sie dem Titel entsprechend ausschließlich Songs (etwa "Highway
To Hell", "T.N.T." und "Back In Black") der australischen
Rock-Legende nachspielten, verkauften HAYSEED
DIXIE alleine in ihrer Heimat über 100.000 Exemplare; in Europa
wo die Platte erst jetzt offiziell erscheint wurde das Werk massenweise
raubkopiert und besitzt absoluten Kultstatus.
Auch AC/DC selbst wurden übrigens auf HAYSEED DIXIE aufmerksam und die "Hommage" an sie hat ihnen außerordentlich gut gefallen Sänger Brian Johnson äußerte sich in einem Zeitungsinterview sehr begeistert und Bassist Cliff Williams engagierte HAYSEED DIXIE sogar, um bei einer Party aufzutreten (und ging dann mit ihnen auf die Bühne, um den Song "Have a Drink On Me" zu spielen)!
Nun mag der eine oder andere einwenden,
daß es schon so einige Bands gab, die Rock-Songs in Country-Manier gecovert haben (Namen
ersparen wir uns) doch tatsächlich gibt es zumindest einen ganz gravierenden
Unterschied: Während in diesen Fällen stets (auch) das
"Standard-Rock-Instrumentarium" (E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug) eingesetzt
wurde, benutzen HAYSEED DIXIE ausschließlich Instrumente aus dem Bereich traditioneller Hillbilly-,
Bluegrass- und Country-Musik. Banjo, Fiddle, Mandoline, Dobro (= Slide-Gitarre),
akustische Gitarre und ein ebensolcher Bass reichen bei HAYSEED DIXIE vollkommen aus, um das Haus in
Grund und Boden zu "rocken" und für eine mehr als zünftige Party in bester
Hillbilly-Manier zu sorgen! (Ist aber andererseits auch kein Wunder, da die Mitglieder von
HAYSEED DIXIE allesamt
in Nashville als Session-Musiker und für Country-Größen wie etwa HANK WILLIAMS JR.
tätig sind).
"Wir planen nicht, die WEIRD AL
YANKOVIC des Bluegrass zu werden", so HAYSEED
DIXIE über ihr Selbstverständnis und tatsächlich muß
man vielleicht nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, daß HAYSEED DIXIE keine alberne
"Comedy-Truppe" sind! "Natürlich darf man über unsere Musik
schmunzeln", so John Wheeler, der "Mastermind" hinter HAYSEED DIXIE, "denn ich
glaube auch nicht, daß sich ANGUS YOUNG selbst allzu ernst nimmt wir sprechen hier
schließlich von einem fast 50jährigen, der in einer Schuluniform auf der Bühne
herumspringt!". Doch HAYSEED DIXIE wollen sich nicht in "Karnevalsmanier" über irgendetwas lustig
machen weder über Rock-, noch über Country-Musik. "Die erste Platte, die ich
mir kaufte, war von HANK WILLIAMS JR. und hieß "Whiskey Bitten Hell Bound", die
zweite war "Highway To Hell" von AC/DC", erzählt John Wheeler. "Und
wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich zwischen den beiden nie einen allzu großen
Unterschied gesehen beide rocken wie Hölle!".
Während seiner Zeit auf dem College
verdiente sich John Wheeler ein Zubrot, indem er mit einer Band auf Studentenparties
spielte, und als Zugabe gab es immer ein paar Songs von AC/DC in Country-Manier, die beim
Publikum sehr gut ankamen; heute betreibt er ein kleines Studio in Nashville, in dem er
Bands produziert, die grob gesagt aus dem Bereich des "Alternative Country"
kommen. "Eines Tages saß ich mit ein paar befreundeten Musikern herum, und aus
Langeweile zupfte ich auf der Gitarre 'Highway To Hell' alle waren total begeistert
und meinten, daß wir das aufnehmen müssten!". Gesagt getan, und in nur zwei
Tagen entstanden die Aufnahmen, die dann eher unbeabsichtigt zum bereits erwähnten
AC/DC-Tributalbum wurden und zur Bandgründung von HAYSEED DIXIE führten: "Wir hatten die
Aufnahmen eigentlich nur zum Spaß gemacht, aber durch Zufall wurde eine Plattenfirma
darauf aufmerksam". Mittlerweile folgten zwei weitere Platten von HAYSEED DIXIE: Auf "A
Hillbilly Tribute To Mountain Love" covern sie sich quer durch die Rockgeschichte
(AEROSMITH, JOAN JETT, TED NUGENT, J. GEILS BAND...), bieten aber auch Eigenkompositionen;
auf "Kiss My Grass" gibt es ausschließlich Songs von KISS Mandolinen
treffen auf Make-Up und Plateau-Boots auf Banjos! (Alle drei Alben von HAYSEED DIXIE sind übrigens beim
Country-Label Dualtone erschienen, auf dem auch JUNE CARTER CASH die letzten Aufnahmen vor
ihrem Tod veröffentlichte). Unbestätigten Gerüchten zufolge arbeiten HAYSEED DIXIE derzeit an einem
MOTÖRHEAD-Tribut; auf der Homepage
der Band kann man sich zumindest bereits den Song "Ace Of
Spades" herunterladen.
Eigentlich unnötig zu erwähnen, daß die mystische Legende von der Bandentstehung, die HAYSEED DIXIE gerne erzählen, erstunken und erlogen ist aber zumindest ist sie unterhaltsam: Eines Tages kam ein Fremder in einem aufgemotzten Hot Rod durch Deer Lick Holler, das abgeschiedene Heimatkaff von HAYSEED DIXIE in den Bergen der Appalachen, gefahren. Er übersah eine Kurve und knallte mit seinem Auto in eine alte Eiche; der Mann war sofort tot und die Einheimischen fanden in seinem Auto einige LPs einer ihnen unbekannten Band namens AC/DC, hatten zum Abspielen aber nur einen sehr alten Plattenspieler, der auf 78 Umdrehungen pro Minute lief alle waren sich einig, daß es sich dabei um erstklassige Hillbilly-Musik handele, die HAYSEED DIXIE in Zukunft zu Ehren des Fremden bei Kirchenfesten und ähnlichen Anlässen spielen müßten... (Und noch ein Geheimnis können wir lüften: Wer sich schon immer gefragt hat, was der Bandname bedeutet, der lasse einmal einen Amerikaner mit Südstaatenakzent HAYSEED DIXIE sagen dann klingt's wie AC/DC!).
Nun werden HAYSEED DIXIE erstmals auch nach Europa kommen, und auf ihrem Weg von Spanien nach England werden sie eines ihrer ganz wenigen Konzerte in Deutschland in Stuttgart geben! Vorab haben HAYSEED DIXIE für ihre deutschen Fans folgenden Rat parat: "Wer Spaß daran hat, sich auf dem "Highway To Hell", dem "Lost Highway" oder wie auch immer man die "Straße der Sünde" nennen will, fortzubewegen, sollte eines bedenken es gibt keinen Schnapsladen in der Hölle!".
Hörproben/Songs
von HAYSEED DIXIE (jeweils nur "angespielt"):
Highway
To Hell | Hell's Bells | Cat Scratch
Fever | Calling
Dr. Love | Rock
& Roll All Nite | Detroit Rock City | Ace Of Spades
(komplettes Lied)
Nachdem der ursprünglich als
Support angekündigte DIRTY SCHAZMANN aus terminlichen Gründen leider absagen mußte, ist
es uns erfreulicherweise noch gelungen, mindestens gleichwertigen Ersatz zu finden und so
werden nun die verdienten und bekannten Lokalhelden JOHNNY TROUBLE
& THE COUNTRY SCUM den Abend eröffnen.
In Stuttgart und Umgebung sind JOHNNY TROUBLE & THE COUNTRY SCUM mittlerweile eine feste Hausnummer und allzuviele Worte zu verlieren, hieße wohl Gitarren nach Memphis zu tragen... Der Sänger und Gitarrist JOHNNY TROUBLE startete im Jahre 2001 quasi als One-Man-Band, tat sich dann später aber mit dem begnadeten Mundharmonika-Spieler White Harp sowie dem Bassisten Tony Montana (auch bekannt als Mitglied der Psychobilly-Band THE TONY MONTANAS) zusammen und trat fortan als JOHNNY TROUBLE & THE COUNTRY SCUM in Erscheinung.
Musikalisch irgendwo zwischen Country, Blues und Rockabilly angesiedelt, sind JOHNNY TROUBLE & THE COUNTRY SCUM immer wieder für eine Überaschung gut was das Trio (das hin und wieder auch zusätzliche Musiker auf die Bühne bringt) bei unzähligen Konzerten unter Beweis gestellt hat!
Vor und nach der Live-Musik wird im Rahmen einer Country-Rock'n'Roll-Party für das musikalische Rahmenprogramm vom Plattenteller gesorgt werden und dabei werden auch bei den Discjockeys sozusagen "musikalische Welten" aufeinanderprallen: DJ GAS O'LINE sorgt normalerweise als Teil des "Ass Rock Squad" für arschtretenden Rock; DJ BAD BOY BUDDY dagegen stammt aus dem Rockabilly-Szene und ist ein ausgewiesener Experte für Country und Hillbilly.
VORVERKAUF: Vorverkaufskarten für das Konzert mit HAYSEED DIXIE und JOHNNY TROUBLE & THE COUNTRY SCUM sowie anschließender Country-Rock'n'Roll-Party gibt es ab sofort bei folgenden Stellen in Stuttgart zu erwerben:
|
KARTENRESERVIERUNG: Neben der Möglichkeit, Vorverkaufskarten für für das Konzert mit HAYSEED DIXIE und JOHNNY TROUBLE & THE COUNTRY SCUM sowie anschließender Country-Rock'n'Roll-Party bei verschiedenen Stellen in Stuttgart zu erwerben (siehe oben), kann man auch Eintrittskarten per E-Mail reservieren. Das geht ganz einfach und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung HAYSEED DIXIE" an rnrchurch@aol.com senden, darin Euren (kompletten) Namen angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 12 pro Stück). Aber bitte beachten: Die Abendkasse öffnet um 21.00 Uhr. Die reservierten Eintrittskarten sollten bis spätestens 21.30 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein! Alle Karten, die bis dahin nicht abgeholt wurden, wandern wenn der Andrang groß ist wieder in den "normalen Verkauf"... |