File under: Die legendäre Rock'n'Roll-Party zu Halloween!

Sonntag, 31. Oktober 2004 · 21.00 Uhr
ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN!
Amtlich, offiziell und markenrechtlich geschützt: Die definitiv beste
Halloween-Party der Welt – dieses Jahr in der "Extended Version"!
Denn neben den gruseligen Discjockeys JENS-O-MATIC und GAS
O’LINE
, widerlichem Kostümwettbewerb und ekelhafter Deko gibt es
diesmal auch noch Essen vom Barbecue-Grill (im Außenbereich) so-
wie gleich zwei wahrhaft furchterregende internationale Live-Bands:

THE MONSTERS
Für diesen Tag gibt es schlichtweg keine passendere und bessere
Band als die monstermäßige Garage-Rock’n’Roll- bzw. Horrorbilly-
Truppe um REVEREND BEAT-MAN aus dem "Heidiland" – die beste
und auch bekannteste Garage-Band des europäischen Kontinents!

THE MASONS
Als wahrlich ganz "spezielle Gäste" gibt es die in Stuttgart und Um-
gebung wohlbekannte Band aus L.A., bei deren unglaublich energie-
geladenen Konzerten Punk Rock, Garage-Rock'n'Roll, Trash, Blues,
Country und Southern Rock aufeinanderprallen – das Ergebnis ist
eine wahre Dampframme und tritt so richtig ordentlich Arsch!

Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Wegbeschreibung gibt es hier!

Vorverkauf hat begonnen!
Infos zum Vorverkauf und zur Kartenreservierung hier!

PRÄSENTIERT VON:
LIFT STUTTGART  Ox-Fanzine/triggerfish.de  Urban Zombie - Clothing for the Wicked  INCOGNITO RECORDS

Nun ist es amtlich, offiziell und markenrechtlich geschützt: Unser mittlerweile ohne jedes schlechte Gewissen als legendär zu bezeichnende ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN ist definitiv die beste Halloween-Party der Welt!

Sparen wir uns daher also die Worte, daß wir die Ersten waren und Parties zu Halloween damals (als wir ihn zum ersten Mal veranstalteten) beileibe noch nichts "Alltägliches" waren. Sparen wir es uns auch, darauf hinzuweisen, daß es nur bei uns von der PCP Booking & Event Company das Original gibt, den echten und unübertroffenen ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN! Und auch daß unsere große Rock'n'Roll-Party zu Halloween aus der Masse der Veranstaltungen an diesem Tag herausragt und daher der Erfolg in den vergangenen Jahren schlichtweg überwältigend und der Andrang der Besucher nahezu grenzenlos war wollen wir nicht nochmals erwähnen!

Nur soviel sei gesagt: Aufgrund der großen Nachfrage wird unser ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN auch dieses Jahr wieder stattfinden – und zwar in einer "Extended Version"! Denn nicht nur THE MONSTERS (die zu Halloween passen wie der Grabstein zum Grab – es gibt für diesen Tag schlichtweg keine passendere und bessere Band als die monstermäßige Garage-Rock'n'Roll- bzw. Horrorbilly-Truppe um den REVEREND BEAT-MAN aus dem Heidiland) werden wieder bei uns in Stuttgart zu Gast sein, als ganz "spezielle Gäste" haben wir zudem noch THE MASONS eingeladen: Bei der für ihre unglaublich energiegeladenen Konzerte bekannten Band aus L.A. prallen Punk Rock, Garage-Rock'n'Roll, Trash, Blues, Country und Southern Rock aufeinander und das Ergebnis ist eine wahre Dampframme und tritt ordentlich Arsch!

Eigentlich unnötig zu erwähnen, daß es beim ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN auch wieder Musik vom Plattenteller geben wird: Vor und (vor allem natürlich) nach den Live-Bands wird wie üblich gefeiert ohne Ende! Die gruseligen Discjockeys JENS-O-MATIC und GAS O’LINE werden "fürchterliche" Musik spielen – die aber natürlich in Wahrheit gar nicht zum Fürchten sein wird, sondern vielmehr wild und tanzbar und von Rock'n'Roll und Rockabilly über Rhythm'n'Blues, Soul und Beat bis hin zu 60's-Garage-Rock, Psychobilly und Punk Rock alles beinhalten wird, was gut und wichtig ist! Nicht zu vergessen auch der widerliche Kostümwettbewerb, die ekelhafte Deko sowie zum ersten Mal leckeres Essen vom Barbecue-Grill im Außenbereich!

THE MONSTERSTHE MONSTERS aus dem "Heidiland" (= der Schweiz) sind ohne Zweifel die beste und gleichzeitig auch bekannteste Garage-Rock'n'Roll-Band des europäischen Festlands und machen nun schon seit 1986 aus den drei immer gleichen Gründen Musik: Um der zeitgenössischen Pop- und Rock-Kultur eins auszuwischen, um Garage-Rock'n'Roll, Trash und Rockabilly miteinander zu vermischen und um ihren Mageninhalt während eines Konzerts gnadenlos auf das ahnungslose Publikum auszuschütten! Und daß ihre Live-Shows gnadenlose Rock'n'Roll-Spektakel sind, bewiesen THE MONSTERS schon bei unzähligen und stets ausverkauften Auftritten in Stuttgart (unter anderem die letzten Jahre beim ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN), die man sich etwa wie folgt vorstellen muß: THE MONSTERS betreten – uniform in dezente rote Abendanzüge gekleidet – den Ort des Geschehens und legen los mit einem Sperrfeuer aus 60's-Garage-Rock'n'Roll, Rockabilly und 70's-Punk-Rock. Dazu schreit Sänger und Gitarrist REVEREND BEAT-MAN Texte über Nekrophilie, Mord und Perversion ins Mikrophon, währenddessen sein Instrument wütende Fuzz-Orgien feiert und die Rhythmussektion dazu eine wild und schnell groovende Rhythm'n'Blues-Grundlage liefert. Einzigartig ist dabei das "Amazing Clone Drum Set": THE MONSTERS treten mit zwei Schlagzeugern auf, die sich eine Bass-Drum teilen!

Konzerte dieser Art haben THE MONSTERS schon hunderte gegeben – und wußten dabei überall – sei es in Paris, London, Berlin, Rom, New York, Buenos Aires (!) oder eben auch schon mehrfach in Stuttgart – gleichermaßen zu begeistern. Nicht weiter verwunderlich, denn es ist schlichtweg unmöglich, sich dem rüden, brachialen Charme dieser Garage-Rock'n'Roll-Monster zu entziehen. Und dass es – wie bereits erwähnt – für Halloween garantiert keine bessere und passendere Band als THE MONSTERS gibt, liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Band die Bühne bei ihren Konzerten (auch wenn es gerade einmal nicht Halloween ist!) stets liebevoll mit Kreuzen, Kerzen und Pappsärgen herrichtet, so daß sie schlußendlich wie die Friedhofskapelle in einem Film von Trash-Regisseur ED WOOD aussieht.

Seit ihrem Bestehen sind THE MONSTERS nicht nur mehrere Male durch ganz Europa, sondern auch durch Argentinien und Brasilien getourt und haben sechs Alben und unzählige Singles auf diversen Labels in der ganzen Welt (Japan, USA, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien) veröffentlicht; einige davon auf Voodoo Rhythm Records, dem Label ihres Sängers REVEREND BEAT-MAN. Denn was eigentlich jeder wissen dürfte: Sänger bei THE MONSTERS ist niemand geringeres als REVEREND BEAT-MAN, der früher unter dem Namen LIGHTNING BEAT-MAN als "King of Wrestling-Rock'n'Roll" in der ganzen Welt Erfolge feierte und heutzutage mit seiner "Trash-Gospel-Show" durch die Lande zieht.


Hörproben/Songs von THE MONSTERS im Internet (MP3):
Pony Tail And A Black Cadillac | Rock Around The Tombstone | I'm A Record Junkie | I'm Going Away Girl

Noch mehr Informationen und Material zu THE MONSTERS:
Homepage der Band | Voodoo Rhythm Records


Packt die Lederjacke aus, schmiert euch Gel in die Haare, zieht die Pornodarsteller- bzw. Polizistenbrille-Sonnenbrille an und steckt euch eine plattgesessene Kippe an – schon seit ihr bereit für THE MASONS aus Los Angeles (tatsächlich wurde die Band zwar in Kansas gegründet, siedelte dann aber um)! Coolness ist wieder in, meine Damen und Herren, und THE MASONS können glatt als "die coolste Band von der ganzen Welt" durchgehen!

THE MASONSBei THE MASONS (benannt nach einer dubiosen christlichen Sekte) prallen Punk Rock, Garage-Rock'n'Roll, Trash, Blues, Country und Southern Rock aufeinander und das Ergebnis ist eine wahre Dampframme und tritt ordentlich Arsch. Vergleiche mit anderen Bands gab es zwar schon viele (THE CRAMPS, OBLIVIANS, JON SPENCER BLUES EXPLOSION...), doch tatsächlich sind THE MASONS ziemlich einzigartig und mithin eine der besten Bands, die es in den letzten Jahren gab! Als Orientierungshilfe könnte man sich vielleicht mal vorstellen, wie es wohl geklungen hätte, wenn JOHNNY CASH mit THE STOOGES als Backing-Band musiziert hätte...

Oder lassen wir doch mal die Musikpresse zu Wort kommen – das Magazin "Visions" etwa äußerte sich wie folgt zu THE MASONS: "Manchmal kann das Leben so einfach sein: Wenn du Brot brauchst, gehst Du in eine Bäckerei; wenn Du durstig bist, gehst du in eine Bar; und wenn Du Rock'n'Roll, Garage-Punk und Country in angsteinflößender Lautstärke brauchst, gibt es THE MASONS! Man stelle sich vor: Die fette Produktion von THE RAYMEN in Verbindung mit dem Beat, den THE CRAMPS sich bei den MISFITS abgeschaut haben; ein Gitarrensound irgendwo zwischen JON SPENCER und ZEN GUERILLA und ein Sänger, der mit ELVIS PRESLEY und LUX INTERIOR von THE CRAMPS verwandt sein muß! Das sind THE MASONS, meine neuen Götter im Garage-Himmel! Diese Band ist eine Entdeckung!".

Hier bei uns im Süden der Republik sind THE MASONS schon lange kein Unbekannten mehr – unter anderem, weil ihre Platten (ein neues Album erscheint dieser Tage) auf dem Tübinger Label Middle Class Pig Records veröffentlicht werden. Aber auch ihre unglaublich energiegeladenen Konzerte (in Stuttgart, Backnang und Tübingen) haben eine erheblichen Teil zum Bekannt- und Beliebtheitsgrad von THE MASONS beigetragen.

Hauptfigur, einziges Mitglied der Band, der von Anfang an mit dabei ist und somit auch der einzige, der auf allen der demnächst fünf Alben zu hören ist, ist Sänger und Gitarrist Tom Frank. Das "Personalkarussell" dreht sich schnell bei THE MASONS – mit an Bord waren unter anderem schon Corey Parks (früher bei NASHVILLE PUSSY, heute bei THE HUNNS), Jimmy James (THE BLONDES, THE HANGMEN), Eden Gallindo (MOTORCYCLE BOY, früher in der Backing-Band von DEE DEE RAMONE) sowie Marcos Mora (früher bei GREEN JELLY, die mit "Three Little Pigs" mal einen mittelprächtigen Hit hatten und Gold- und Platin-Alben in Amerika, Kanada, Europa, Australien und Neuseeland einheimsten). Beständiger ist da die Zusammenarbeit mit Michael McHugh, der fast schon so etwas wie das fünfte Mitglied von THE MASONS ist und die Platten produziert; bekannt sein dürfte er als Produzent von ANDRE WILLIAMS, THE CRAMPS, der JON SPENCER BLUES EXPLOSION sowie vieler anderer Bands des coolen Trash-Labels In The Red Records.


Hörproben/Songs von THE MASONS im Internet (Real Audio):
Count On Your Fingers | Your Side of Town | Justice to the People of Mexico

Noch mehr Informationen und Material zu THE MASONS:
Middle Class Pig Records


 

VORVERKAUF:

Vorverkaufskarten für den ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN mit THE MONSTERS, THE MASONS und weiteren Attraktionen gibt es ab sofort bei folgenden Stellen in Stuttgart zu erwerben:

  • Bonnie & Clyde (Heinrich-Baumann-Straße 24, Stuttgart-Ost)

  • Mr. Banana Recordshop (Möhringer Straße 44 B, Stuttgart-Süd)

  • Obscür (Schulstraße 9/Eingang Turmstraße, Stuttgart-Mitte)

  • Ratzer Records (Paulinenstraße 44, Stuttgart-Mitte)

  • WOM (Königstraße 1, Stuttgart-Mitte)

  • Bei allen Veranstaltungen der PCP Booking & Event Company, die bis dahin stattfinden (ohne VVK-Gebühren)

 

KARTENRESERVIERUNG:

Neben der Möglichkeit, Vorverkaufskarten für den ROCK'N'ROLL-HALLOWEEN bei verschiedenen Stellen in Stuttgart zu erwerben (siehe oben), kann man dieses Jahr auch wieder Eintrittskarten per E-Mail reservieren.

Das geht ganz einfach – und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung Halloween" an rnrchurch@aol.com senden, darin Euren (kompletten) Namen angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten € 12 pro Stück).

Aber bitte beachten: Die Abendkasse öffnet am 31. Oktober um 21.00 Uhr. Die reservierten Eintrittskarten sollten bis spätestens 21.30 Uhr abgeholt und bezahlt worden sein! Alle Karten, die bis dahin nicht abgeholt wurden, wandern – wenn der Andrang groß ist – wieder in den "normalen Verkauf"...

 

WEGBESCHREIBUNG:

LANDESPAVILLON STUTTGART
(Schillerstrasse 4, beim Planetarium/Hauptbahnhof)

Der Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder ein bißchen schwieriger macht – doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr ihn findet:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder: Bis zum Hauptbahnhof fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren) in Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) und Schloßgarten verlassen. Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer Brücke durch, danach haltet ihr euch rechts (Weg gabelt sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie fahren und die U-Bahn-Station in Richtung Schloßgarten und Planetarium verlassen. Beim Verlassen der Station links halten – und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon (wie gesagt: zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
(Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de).

Mit dem Automobil:
Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der Willy-Brandt-Strasse (der B 14, die von Stuttgart nach Bad Canstatt führt) und zwar gegenüber dem Hotel Inter-Continental (in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie). Ihr solltet auf der B 14 aus Richtung Bad Cannstatt in Richtung Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen (solltet ihr aus der anderen Richtung kommen, dann biegt kurz nach dem besagten Hotel Inter-Continental rechts in die Neckarstrasse ab, macht an der ersten Ampel einen sogenannten "U-Turn" (= Kehrtwende) und fahrt dann auf der B 14 wieder in Richtung Innenstadt). Wenn ihr dann auf der B 14 in Richtung Innenstadt fahrt, müßte das Hotel Inter-Continental auf der linken Seite der Straße liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter einer Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B 14 in Richtung Planetarium. Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz für das Planetarium und den Landespavillon. Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz führt ein Fußweg hinunter zum Planetarium, links davon liegt der Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).

 

Übersicht Konzerttermine

Home