WE CERTAINLY LOVE ROCK'N'ROLL!
File under: "Damaged Ghetto-Soul-Trash-Sensation"

Freitag, 27. August 2004 · 21.00 Uhr
GHETTO WAYS
Diese New Yorker Band um Gitarristin und Sängerin Jenna
wird spätestens seit dem Erscheinen ihres Debütalbums bei
Alien Snatch Records als neueste Sensation in Sachen Soul-
Trash-Rock'n'Roll gehandelt – und das vollkommen zu Recht!
Ihre Mischung aus Garage-Punk-Rock'n'Roll, Rhythm'n'Blues
und Soul-Stompern erinnert an die DETROIT COBRAS, BELL-
RAYS oder DIRTBOMBS, ist aber auf das Nötigste reduziert
und viel, viel wilder bzw. vollkommen außer Kontrolle! Heißer
kann der diesjährige Sommer wirklich nicht mehr werden!

Trash-Soul-Rock'n'Roll-Party
Die im Stuttgarter Ghetto beheimateten Disc-
jockeys REVEREND REICHSSTADT und EL
FADO
werden für extrem tanzbare Musik vom
Plattenteller sorgen – die Sause wird wohl auf
jeden Fall bis in den frühen Morgen andauern...

Club Hi
Nadlerstrasse 20 · Stuttgart-Mitte

Oh Mann... das ist es! Scheinbar aus dem Nichts tauchten Ende letzten Jahres die GHETTO WAYS auf – das Trio aus Brooklyn, New York City hatte zuvor lediglich eine auf 103 (!) Exemplare limitierte Single veröffentlicht, doch das im Dezember 2003 auf Alien Snatch! Records veröffentlichte Debütalbum der GHETTO WAYS war eine ganz große Überraschung und laut aller "Experten" kurz vor Jahresschluß noch ein ganz heißer Anwärter auf einen der Spitzenplätze in den "Jahresbestlisten".

Dementsprechend lösten die GHETTO WAYS in der "Underground-Rock'n'Roll-Szene" einen regelrechten Hype aus – doch merke: Nicht jeder Hype (egal wie groß oder klein er ausfällt) deutet zwangsläufig auf ein minderwertiges Produkt hin. Und tatsächlich besitzen die aus der Gitarristin Jenna, dem Bassisten Shane und dem Schlagzeuger Harry (die sich alle drei den Gesangpart teilen) bestehenden GHETTO WAYS mehr Sex, Rock'n'Roll, Drogen und Stil als eine komplette Motorradgang!

GHETTO WAYSOhne Zweifel kann und darf (bzw. muß) man die GHETTO WAYS daher als neueste Sensation in Sachen Soul-Trash-Rock'n'Roll bezeichnen – ihre höllische Mixtur aus Garage-Rock'n'Roll, Punk Rock und jeder Menge Rhythm'n'Blues- und Soul-Stompern ist derart elektrisierend und rhythmisch, daß man innerhalb von Sekundenbruchteilen mit der "Schwanzfeder" wackelt! Beeinflußt von Bands wie den MC5, STOOGES, RADIO BIRDMAN oder auch den OBLIVIANS und dem rauhem Rhythm'n'Blues und Soul der 60er Jahre, erinnert der Sound der GHETTO WAYS an die DETROIT COBRAS, BELLRAYS oder DIRTBOMBS, ist gleichzeitig aber auf das Nötigste reduziert und viel, viel wilder und dreckiger bzw. vollkommen außer Kontrolle!

Denn auch wenn Soul-geschwängerte Songs wie "Ghetto Luv" oder "Lipstick Loverboy" selbst einen Mick Collins (DIRTBOMBS) ganz schön alt aussehen lassen – die GHETTO WAYS stammen definitiv aus New York (und nicht aus Detroit), sind mehr Punk Rock als die erwähnten Bands und atmen den Geist "klassischer" New Yorker Bands wie PUSSY GALORE oder der JON SPENCER BLUES EXPLOSION. Nie hatte der Begriff "Soul-Punk" mehr Berechtigung als bei den GHETTO WAYS: Kurze, knackige Songs mit prägnanten Gitarrenriffs; der Rhythmus vorwiegend auf der Stand-Tom gespielt, was der Sache fette Würze verleiht... die GHETTO WAYS klingen, als hätten die legendären New Yorker Punk Rocker von den DEAD BOYS in den Mülltonnen des Soul-Labels Motown geräubert!

GHETTO WAYS GHETTO WAYS GHETTO WAYS

Übrigens: Die bereits erwähnte Gitarristin und Sängerin der GHETTO WAYS sieht umwerfend gut aus – doch Band und Label haben sich entschieden, sie weder auf dem Plattencover noch den Promo-Bildern abzubilden, da man sich nicht dem Vorwurf aussetzen wollte, nackte Damenhaut als Marketing-Gimmick zu benutzen. Nun hat man also nicht nur die Gelegenheit, der erstklassigen Musik der GHETTO WAYS zu lauschen, sondern auch diese begabte Dame in Natura zu erleben – und somit steht fest: Heißer als das Konzert der GHETTO WAYS kann der diesjährige Sommer wirklich nicht mehr werden!


Hörproben/Songs von den GHETTO WAYS (MP3):
Heart Attack | Dirty Ride

Noch mehr Informationen zu den GHETTO WAYS:
Homepage der Band | Alien Snatch! Records


Vor und nach dem Konzert der GHETTO WAYS werden die im Stuttgarter Ghetto ("Leonhardsviertel" bzw. "Southside") beheimateten Discjockeys REVEREND REICHSSTADT und EL FADO im Rahmen einer Trash-Soul-Rock'n'Roll-Party für jede Menge extrem tanzbarer Musik vom Plattenteller sorgen – und weil es Freitagnacht ist, wird die wilde Sause wohl auf jeden Fall bis in die frühen Morgenstunden andauern...

 

Übersicht Konzerttermine

Home