File under: Punk-Rock'n'Roll
Doppel-Whopper Deluxe!
Samstag, 22. Mai 2004 · 21.00 Uhr
Dieser "Event" verdient eindeutig das Prädikat "Punk-
Rock'n'Roll Super-Show" schließlich handelt es sich
sozusagen um einen saftigen "Punk-Rock'n'Roll Doppel-
Whopper Deluxe" und musikalische Arschtritte am laufen-
den Band sind an diesem denkwürdigen Abend garantiert!
COLUMBIAN NECKTIES
Turbo-Punk-Rock'n'Roll De Luxe aus Dänemark! Die ehemaligen
SHAKE APPEAL verbinden "klassischen" dreckigen Punk-Rock'n'Roll
nach Art von den DEAD BOYS oder THE SAINTS mit der Energie der
frühen NEW BOMB TURKS, mixen noch ein paar fiese Hardrock-Riffs
dazu und zeigen den ganzen skandinavischen Poser-Bands, wer auf
der Zielgeraden die Nase vorn hat! Vor zwei Jahren haben sie dies in
der Leonberger Beat Baracke bereits mehr als eindrucksvoll bewiesen!
KUNG FU DRAGON
Stuttgarts Lokalhelden in Sachen "Angeber-Rock" bzw. Punk-
Rock'n'Roll die Truppe um Sänger JENS-O-MATIC ist mithin
das Heißeste, was die Landeshauptstadt derzeit zu bieten hat!
ASS ROCK SQUAD DJ-Team
Die aus dem "Le Fonque" und der "Röhre" bekannten Jungs
sorgen für die entsprechende explosive Musik vom Plattenteller!
Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Hört sich zwar jetzt zugegebenermaßen ein ganz klein wenig nach "Auf dicke Hose machen" an, ist aber tatsächlich so: Dieses Konzert bzw. dieser "Event" verdient eindeutig, vollkommen zu Recht und ohne jede Übertreibung das Prädikat "Punk-Rock'n'Roll Super-Show"! Es handelt sich schließlich sozusagen um einen saftigen "Punk-Rock'n'Roll Doppel-Whopper Deluxe", bestehend aus den dänischen COLUMBIAN NECKTIES, den Stuttgartern Lokalhelden KUNG FU DRAGON sowie quasi als "Garnierung" dem
ASS ROCK SQUAD DJ-Team. Musikalische Arschtritte am laufenden Band sind an diesem denkwürdigen Abend also garantiert!Damals, Mitte/Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als wir von der PCP Booking & Event Company unsere ersten Konzerte in Stuttgart veranstalteten, hatten wir gleich zweimal (im Herbst 1997 und im Frühjahr 1998) die dänischen SHAKE APPEAL zu Gast im Jugendhaus Degerloch. Die beiden Konzerte der Band, die es während ihres recht kurzen Bestehens immerhin zu einer Veröffentlichung auf Bad Afro Records brachte, sind in die Geschichte eingegangen: Ein proppenvoller Gewölbekeller, vier Jungs, die rocken wie Hölle und jede Menge Bier und Schweiß das ist der Stoff, aus dem Rock'n'Roll-Legenden gestrickt werden...
Nach der Auflösung von SHAKE APPEAL taten sich Bassist Simon Nielsen (mittlerweile ersetzt durch Theis Boisen Hansen) und Gitarrist Henrik Ovensen im Jahre 1999 mit dem Sänger Jeppe Bülow Sørensen und dem Schlagzeuger Slambert (mittlerweile ersetzt durch Anders Hestbek) zusammen und gründeten die COLUMBIAN NECKTIES. Ein wahres "Punk-Rock-Monster" war da erschaffen worden, und ganz folgerichtig wurden die COLUMBIAN NECKTIES praktisch vom ersten Tag Ihres Bestehens an frenetisch abgefeiert, als "einzig legitime Nachfolger der NEW BOMB TURKS" bezeichnet, mit legendären Bands wie den DEVIL DOGS oder THE DIRTYS verglichen und selbst Tim Warren der arg verwöhnte und ansonsten nur schwer zufriedenzustellende Chef von Crypt Records zeigte sich begeistert.
Die COLUMBIAN NECKTIES verbinden
"klassischen" dreckigen Punk-Rock'n'Roll nach Art von den DEAD BOYS, THE SAINTS
oder THE PAGANS mit der unbändigen Energie der frühen NEW BOMB TURKS und mixen noch ein
paar fiese Hardrock-Riffs in der Tradition von ROSE TATTOO oder AC/DC hinzu das
Ergebnis dieser explosiven Mischung ist frenetischer, "aus allen Rohren
feuernder" Garage-Punk-Rock'n'Roll, der über einen hinwegrast wie ein
Hochgeschwindigkeitszug im Tiefflug und absolut keine Wünsche offenläßt. Das ist kein
langweiliger, zum Klischee gewordener "Action-Rock", sondern höllischer
Turbo-Punk-Rock'n'Roll De Luxe, der wie ein hochgezüchteter Top-Fuel-Dragster nach einem
ausgiebigen Burnout daherkommt und dermaßen konsequent im roten Bereich fährt, daß
einem Angst und Bange werden kann derart präzise, laut, übersteuert, manisch und
gewaltig sind die COLUMBIAN NECKTIES! Doch nicht nur das: Die COLUMBIAN
NECKTIES wissen auch durch gutes Songwriting und ihren
coolen Charme zu überzeugen und mit Fug und Recht kann man behaupten, daß derartige
Musik schon lange nicht mehr so frisch und unverbraucht klang wie hier.
Nach einer bereits kurz nach
Bandgründung im Frühjahr 2000 auf dem holländischen Label High School Refuse Records
erschienen 10" haben die COLUMBIAN
NECKTIES nach derzeitigem Stand neben zwei Singles zwei
Alben (beide auf dem deutschem Label Sounds Of Subterrania) veröffentlicht; das aktuelle
davon trägt den Titel "Why Change Your Moves?" und mal ganz ehrlich: Es
gibt tatsächlich keinen Grund, weshalb die COLUMBIAN
NECKTIES ihre Spielzüge ändern sollten! Zumal sich seit
neuestem auch das kalifornische Label Gearhead Records der Band angenommen hat und die COLUMBIAN NECKTIES dadurch
vermutlich im Herbst diesen Jahres erstmalig in den USA auf Tour gehen werden.
Gerade auch live zeigen die COLUMBIAN NECKTIES den ganzen skandinavischen Poser-Bands, wer auf der Zielgeraden die Nase vorn hat und daß die "Kolumbianischen Krawatten" tatsächlich die ersten im Ziel sind, haben sie schon bei ihrem Konzert vor zwei Jahren in der Leonberger Beat Baracke mehr als eindrucksvoll bewiesen! Nach dem Konzert der "Danish Destroyers" konnte man etwa auf der Homepage von Alien Snatch Records folgendes lesen: "Yesterday the COLUMBIAN NECKTIES played and I can say that they are one of the most rockin' Bands I ever saw on Stage. I'm happy, cause now I can laugh about all those dozens of 'Tough-Guy-Cock-Rock-Electric-Gluein'-Hella-Baby-Sucker'-Bands!". Wer sich fein machen will, um diesmal beim Konzert der COLUMBIAN NECKTIES seine Hüften zu den treibenden, dreckigen Songs zu bewegen und abzugehen mit einer Faust in der Luft, um hinterher schweißgebadet den Ungläubigen von einem unglaublichen Adrenalinausstoß zu berichten, sollte allerdings Bedenken: Um das Tragen von Krawatten mit kolumbianischer Knotung wird gebeten!
Durch
diverse Auftritte (unter anderem gemeinsam mit den FLAMING SIDEBURNS, TURBO A.C.'S und
NASHVILLE PUSSY) und die Veröffentlichung einer Single dürften die Stuttgarter
Lokalhelden KUNG FU DRAGON mittlerweile allseits so
bekannt sein, daß man sich die wilde Entstehungsgeschichte der Band (...vor knapp drei
Jahren wacht der Stuttgarter Discjockey JENS-O-MATIC nach einer durchzechten Nacht auf,
findet in seiner Tasche einen Zettel, den er nachts zuvor in irgendeiner
"Spelunke" mitgenommen hat und mit dessen Hilfe vier Musiker zwecks
Bandgründung einen Sänger suchen noch vernebelt vom Restalkohol greift er zum
Telefonhörer...) sparen kann.
KUNG FU DRAGON selbst titulieren ihren Stil als "Angeber-Rock", manch ein anderer bezeichnet ihn zumindest spaßeshalber als "Autoscooter-Rock'n'Roll": Musik für Halbstarke, die sich auf dem Rummelplatz rumtreiben, heimlich rauchen und an der Schießbude auf Totenkopf-Aufkleber für ihren Mofahelm schießen. Läßt man den in Mode gekommenen (aber durchaus) erheiternden Volkssport, neue Musikstile zu kreieren, einmal außer Acht, so kann man die Musik von KUNG FU DRAGON wohl ganz grundsolide (aber berechtigterweise) als hochprozentigen Garage-Punk-Rock'n'Roll bezeichnen, der von Bands wie den SUPERSUCKERS, NEW BOMB TURKS, THE STOOGES, MOTÖRHEAD und dem EL GUAPO STUNTTEAM ebenso wie von THE SONICS, THE MAKERS und den FLAMING SIDEBURNS beeinflußt wurde.
Eingangs bereits erwähnte
Debüt-Single von KUNG FU DRAGON erschien im Sommer letzten Jahres bei Three Kings Records in Aachen und
trägt den Titel "The Dukes Of Premium Rock vs. The Man" (wobei mit "The
Man" der auf dem Cover abgebildete BRUCE LEE gemeint ist); noch im April diesen
Jahren werden KUNG FU DRAGON gemeinsam mit den Stuttgarter Surf-Helden THE KILAUEAS eine Split-Single
beim Hannoveraner Label Swamp Room Records veröffentlichen.
Eines ihrer allerersten Konzerte gaben KUNG FU DRAGON übrigens vor etwas mehr als zwei Jahren gemeinsam mit den COLUMBIAN NECKTIES in der Leonberger Beat Baracke da ist es Ehrensache, daß sie auch dieses Mal wieder mit von der Partie sind, wenn die Dänen zu Gast in Stuttgart sind. Zwar weigert sich die Band bedauerlicherweise weiterhin beharrlich, bei ihren Konzerten in fernöstlicher Kampfmontur aufzutreten aber trotzdem ist eines ganz sicher: Vor diesem KUNG FU DRAGON müßte sich auch das alte Weichei BRUCE LEE in Acht nehmen!
Noch mehr
Informationen zu KUNG FU DRAGON:
Homepage der Band | Three Kings Records | Swamp Room Records
Übersättigt vom ganzen
New-Metal-Kram, angeödet vom Grunge-Schmalz, auf der Flucht vor der Flut an Gitarren-Pop
und ausgehungert nach einem Abend, der sich dem Trash-Rock, Death-Punk,
Kick-Ass-Rock'n'Roll und all dem anderen "Jeansjacken-Proll-Rock" widmet, blieb
nur die letzte (und sicherlich beste) Möglichkeit: Das ASS ROCK
SQUAD DJ-Team ins Leben zu rufen!
DJ GAS O'LINE und DJ MARTIN "Ich trink' Wodka nur pur" USSAT gehen keine Kompromisse ein und spielen ausschließlich Kick-Ass-Rock'n'Roll vom Feinsten, aufgelockert höchstens einmal durch einen Schuß Rockabilly, eine Prise Country-Rock, ein kleines bißchen groovigen Stoner Rock oder den einen oder anderen Psychobilly-Track aber nie so, dass die Grundessenz verwässert wird! Bekannt wurde das ASS ROCK SQUAD DJ-Team durch die Abende unter dem Titel "Get Some Action!" im Club "Le Fonque" sowie die Teilnahme an den "Submission"-Parties in der Stuttgarter "Röhre" nun wird es bei dieser "Punk-Rock'n'Roll Super-Show!" für die entsprechend explosive Musik vom Plattenteller sorgen!
Noch mehr Informationen zum ASS ROCK SQUAD DJ-Team: Homepage