![]() |
File under: Die "liebevollste" Party des ganzen Jahres! Freitag, 14. Februar 2003 · 21.00 Uhr Da wir unsere
Besucher lieben, gibt es zum Valentinstag noch Mottoparties aller Art, Parties zu Halloween, Weihnachten, Sylvester und Muttertag?! Alles schon einmal dagewesen! Doch eine Party zum Valentinstag?! Da waren wir von der PCP Booking & Event Company in Stuttgart wieder die ersten (und bisher einzigen!) und leisteten Pionierarbeit in Sachen "phantasievolle Party-Ideen"! (Es bleibt abzuwarten, ob es dieses Jahr Nachahmer gibt... doch auch das wäre uns ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, denn wir wissen um unseren Verdienst!). Und so werden wir auch heuer wieder dieses "herzige" Fest für alle Verliebten, das im anglo-amerikanischen Raum am 14. Februar jeden Jahres groß begangen wird (aber hierzulande bisher eigentlich nur von den Blumenläden zu Kenntnis genommen wurde), wieder mit einem BEAT & SOUL-ALLNIGHTER feiern! Denn einen solchen Tag, an dem sich Verliebte kleine Geschenke machen und an dem man der/dem heimlich Angebeteten anonym Liebesbriefchen schickt; einen solchen Tag, der förmlich danach schreit, mit Rock'n'Roll-Musik in Verbindung gebracht zu werden den können wir nun wirklich nicht einfach ignorieren! "DARLING, IT'S VALENTINES DAY (AGAIN)!": Unter diesem gleichermaßen pragmatisch auffordernden wie programmatischen Titel steht unsere diesjährige Veranstaltung zum Valentinstag. Genauer gesagt handelt es sich wie bereits erwähnt um einen BEAT & SOUL-ALLNIGHTER, bei dem die namhaften Stuttgarter Discjockeys KEV CASINO, JENS-O-MATIC und REVEREND REICHSSTADT spitzenmäßigen Beat, Soul, Garage-Rock'n'Roll und Rhythm'n'Blues auf die Plattenteller bringen und dafür Sorge tragen werden, daß getanzt wird (und zwar die ganze liebe Nacht lang alles andere wäre ja auch fatal, denn schließlich handelt es sich hierbei um einen waschechten BEAT & SOUL-ALLNIGHTER!) und daß sich alle lieb haben! "DARLING, IT'S VALENTINES DAY (AGAIN)!": Entsprechend dem Anlaß wird die Location (dieses Jahr wieder der Landespavillon im "Herzen" von Stuttgart) bei diesem BEAT & SOUL-ALLNIGHTER natürlich ausgesprochen "herzig" und kitschig dekoriert sein und Ehrensache ist natürlich auch, daß die rührseligsten Rock'n'Roll-Liebesfilme der Filmgeschichte zu sehen sein werden! Und zusätzlich noch gibt es bei dieser "liebevollsten" Party des Jahres wie bereits im vergangengen Jahr die Möglichkeit zu Heiraten! Die sogenannte "One-Night-Rock'n'Roll-Marriage" wird von REVEREND REICHSSTADT im Namen der Church Of Rock'n'Roll in der Damentoilette vollzogen; alle Paare erhalten eine Heiratsurkunde sowie ein Polaroidphoto von der Trauung (selbstverständlich werden auch gleichgeschlechtliche Paare getraut!).Und weil wir von der PCP Booking & Event Company unsere Besucher lieben, gibt es zum Valentinstag noch ein ganz besonderes Schmankerl: Die ersten 100 Gäste erhalten eine 7"-Single mit cooler Beat- oder Soul-Mucke von uns geschenkt! "DARLING, IT'S VALENTINES DAY (AGAIN)!": Und als ob das alles noch nicht genug wäre, gibt es bei unserem diesjährigen BEAT & SOUL-ALLNIGHTER zum Valentinstag auch noch Live-Musik von Deutschlands authentischster, angesagtester, wildester und bester Band in Sachen 60's-Garage-Punk, den "ungekrönten Königen des Teen-Trash": THE SATELLITERS!
In den letzten acht Jahren sind THE SATELLITERS nicht nur mehrmals in Stuttgart und Umgebung aufgetreten, sondern haben auch unzählige Konzerte in ganz Deutschland sowie in Italien, Frankreich, der Schweiz, Belgien und den USA gegeben. Außerdem haben sie fast eben soviele Schallplatten auf Labels in der ganzen Welt (u.a. Demolition Derby/Belgien, Pin Up Records/Bielefeld und Screaming Apple Records/Köln) veröffentlicht; ihr aktuelles Album "Sexplosive!" erschien bei der amerikanischen Plattenfirma Dionysus Records. Und was meint die Fachpresse zu THE SATELLITERS? Die ist natürlich ebenfalls völlig begeistert! Das Visions schrieb: "Ein absoluter Vinyl-Pflichtkauf! Neo-Garage-Punk at it's best"; Optical Sound meinte nur noch: "Cool, cool und nochmals cool!"; das Useless Earlyripes ist sich sicher, daß "THE SATELLITERS die GRAVEDIGGER V der 90er sind" und das belgische Subwire Desire konstatierte: "Definitely one of the finest Garage-Bands around!". Und selbst der Rolling Stone ("Fachblatt für verschnarchten Alt-Herren-Rock") und die Spex ("Fachblatt für pseudointellektuelle Auseinandersetzung mit elektronischer Musik") konnten nicht umhin, THE SATELLITERS mit Lob zu überschütten! Kurzum: Dies bedeutet, daß THE SATELLITERS entweder ein Erlebnis für die ganze Familie sind oder eben mindestens die beste deutsche Garage-Band seit THE MONKS (die ja aber eigentlich gar keine deutsche Band waren aber das wiederum, liebe Kinder, ist eine ganz andere Geschichte...)! Hörproben/Songs von THE SATELLITERS (MP3): Brandaktuelle, unveröffentlichte Songs (jeweils nur angespielt): Anything I Do | Stoneage Man | The First Rays Of Light Noch mehr Informationen zu THE SATELLITERS: Homepage der Band | Dionysus Records | Screaming Apple RecordsWEGBESCHREIBUNG ZUM LANDESPAVILLON (Schillerstrasse 4, beim Planetarium/Schloßgarten beim Hauptbahnhof) Der Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten), was es wieder ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine Anleitung, wie ihr ihn findet: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Entweder: Bis zum Hauptbahnhof fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo die U- und S-Bahnen fahren) in Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) und Schloßgarten verlassen. Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer Brücke durch, danach haltet ihr euch rechts (Weg gabelt sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach). Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie fahren und die U-Bahn-Station in Richtung Schloßgarten und Planetarium verlassen. Beim Verlassen der Station links halten und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon (wie gesagt: zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach). (Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de). Mit dem Automobil: Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der Willy-Brandt-Strasse (der B 14, die von Stuttgart nach Bad Canstatt führt) und zwar gegenüber dem Hotel Inter-Continental (in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie). Ihr solltet auf der B 14 aus Richtung Bad Cannstatt in Richtung Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen (solltet ihr aus der anderen Richtung kommen, dann biegt kurz nach dem besagten Hotel Inter-Continental rechts in die Neckarstrasse ab, macht an der ersten Ampel einen sogenannten "U-Turn" (= Kehrtwende) und fahrt dann auf der B 14 wieder in Richtung Innenstadt). Wenn ihr dann auf der B 14 in Richtung Innenstadt fahrt, müßte das Hotel Inter-Continental auf der linken Seite der Straße liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter einer Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B 14 in Richtung Planetarium. Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz für das Planetarium und den Landespavillon. Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz führt ein Fußweg hinunter zum Planetarium, links davon liegt der Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
|
![]() |