ROCK'N'ROLL MAKES ME FEEL GOOD!
File under: Trash-Blues-Rock'n'Roll De Luxe!

Mittwoch, 3. Dezember 2003 · 20.30 Uhr
SPEEDBALL BABY
Absolut genialer Trash-Blues-Rock’n’Roll aus New York,
der ihre Freunde von der JON SPENCER BLUES EXPLO-
SION verdammt alt aussehen läßt! Nicht zuletzt aufgrund
der Show ihres komplett "durchgeknallten" Sängers war
das letztjährige Konzert der Band (noch im "Alten T.C.")
ein absolutes Highlight! Unbedingt anschauen – und wer
noch ein paar wichtige Namen braucht: Ihr letztes Album
entstand unter Beteiligung von Christina Martinez (BOSS
HOG), Mick Collins (DIRTBOMBS) und JON SPENCER;
Gitarrist Matt Verta-Ray ist Produzent und war z.B. schon
für ANDRE WILLIAMS und MOONEY SUZUKI tätig!

Trash-Blues-Rock'n'Roll-Party
Stuttgarts Psychopathen-Discjockey REVEREND
REICHSSTADT
bringt im Anschluß noch trashigen
Blues und Rock'n'Roll auf die Plattenteller

Schocken ("Neuer Travellers' Club")
Hirschstrasse 36 · Stuttgart-Mitte
(Direkt hinter dem C&A und gegenüber
vom Vegi Voodoo King und dem 1. Stock)

Seien wir einmal ehrlich: JON SPENCER ist ein cooler Hund und für das, was er in den 80er und frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts mit seinen Bands PUSSY GALORE, BOSS HOG und natürlich der JON SPENCER BLUES EXPLOSION wegweisendes geleistet hat, steht ihm ewiger Ruhm zu. Doch ist es andererseits nicht von der Hand zu weisen, daß die JON SPENCER BLUES EXPLOSION von heute bedauerlicherweise nicht mehr allzu viel mit dem unbändigen Trash-Blues-Rock'n'Roll der frühen Tage am Hut hat, sondern vielmehr eine – wenn auch immer noch gute – "Rockband" ist.

SPEEDBALL BABYDoch ist dies nicht wirklich ein Grund zur Traurigkeit! Denn für alle Freunde (un-)gepflegter musikalischer Unterhaltung, die eine Vorliebe für rauhen Blues, Trash, Rock'n'Roll und Noise haben, gibt es ja gottlob noch die New Yorker Band namens SPEEDBALL BABY! Oder um es mit den Worten eines begeisterten Fanzine-Redakteurs zu sagen: "Was wir jetzt brauchen ist etwas von diesem guten altmodischen, komisch ursprünglichen, saufverirrten profanen Blues-twanging, Flaschenhals-schliddernd fatalistisch paganistisch fucked-over Blues-Punk-Country-Soul to lift the Mood! Was wir jetzt brauchen sind die großartigen SPEEDBALL BABY!!".

SPEEDBALL BABYSPEEDBALL BABY wurden (wie auch die JON SPENCER BLUES EXPLOSION) Anfang der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts in New York City gegründet und gehören heutzutage zu den heißesten Acts der Stadt und zu den absoluten Lieblingen der Underground-Szene, wo SPEEDBALL BABY als legitime Nachfolger der JON SPENCER BLUES EXPLOSION gehandelt werden. Primitiver Blues und paranoider Rockabilly, Punk und Barmusik, White Trash und Funky Blaxploitation, Spoken Word und Gospel – das sind die Zutaten, aus denen SPEEDBALL BABY ihr sehr eigenständiges und selbstverständlich schwer zu beschreibendes Musik-Gebräu mixen. Soviel steht aber fest: Ein kaputtes Rock'n'Roll-Massaker erster Kajüte ist das, mehr Psycho als Psychobilly, nur echt mit katholischem Kirchentouch, blutiger als fünf Schlachthöfe und jeder Song ein echter "Monster-Amphetamine-Shaker"! Wer sich für eine bastardisierte Kreuzung aus SCREAMIN' JAY HAWKINS und THE BIRTHDAY PARTY begeistern kann; wer THE GORIES, THE CHROME CRANKS und den ganzen Backkatalog von Crypt Records noch immer für das beste von der ganzen Welt hält und heutzutage die Platten von In The Red Records (BOSS HOG, ANDRE WILLIAMS, DIRTBOMBS) ungehört kauft; sich nach der JON SPENCER BLUES EXPLOSION von früher sehnt und THE CRAMPS sowieso nur in ihrer Anfangsphase richtig cool fand – der wird SPEEDBALL BABY auf jeden Fall ganz arg doll finden oder vermutlich sogar gleich abgöttisch verehren!

Nicht extra erwähnt werden muß wohl, daß SPEEDBALL BABY bei alldem "veree Noo Yawkisch" klingen, und daß sie – wie so viele andere großartige Bands, die diese Stadt hervorgebracht hat (VELVET UNDERGROUND, NEW YORK DOLLS, SUICIDE, PUSSY GALORE) – nirgendwo anders auf der Welt als dort in dieser Form hätten entstehen können...

SPEEDBALL BABY - Ron WardAber als ob das alles noch nicht genug wäre, haben SPEEDBALL BABY noch einen Trumpf im Ärmel: Ihr Sänger Ron Ward ist schlichtweg der perfekte Frontmann! Sein "Psychofaktor" reicht an die unvergessenen GOD BULLIES heran, sein Wahnsinn hat Methode und seine Wirkung auf das (meist ahnungslose) Publikum von SPEEDBALL BABY lässt sich nur schwer beschreiben – das muß man wirklich selber gesehen haben, um es zu glauben! Wen wundert's da noch, daß sich seine von Autoren wie WILLIAM S. BURROUGHS und CHARLES BUKOWSKI, CELINE und FAULKNER inspirierten Texte ausnehmen wie "nicht eingewiesen"?!

SPEEDBALL BABYGegründet wurden SPEEDBALL BABY – wie eingangs bereits angesprochen – vor etwa zehn Jahren, und zwar vom selbsternannten Punk-Poeten Ron Ward (siehe letzter Absatz) sowie dem Gitarristen Matt Verta-Ray. Letzterer hatte sich vor der Zeit bei SPEEDBALL BABY als bildender Künstler in der sagenumwobenen "Factory" von ANDY WARHOL probiert, zeitweise in der College-Rock-Band MADDER ROSE gespielt und sich mittlerweile einen Namen als Produzent gemacht; unter anderem war er am letzten Album des alten Rhythm'n'Blues-Recken ANDRE WILLIAMS beteiligt, hat mit der Blaxploitation-Legende RUDY RAY MOORE und mit Bands wie DOO RAG, THE UNTAMED YOUTH und MOONEY SUZUKI zusammengearbeitet. Die Rhythmusgruppe von SPEEDBALL BABY besteht derzeit aus Rick Lee von der RUSSELL SIMMINS BAND am Bass und dem Schlagzeuger Marcus Farrar, der unter anderem schon für THE SUGARMAN THREE tätig war.

SPEEDBALL BABY - "The Blackout" (LP/CD)Beginnend mit dem Jahr 1993 veröffentlichten SPEEDBALL BABY bei Firmen wie PCP Entertainment (nicht zu verwechseln mit der PCP Booking & Event Company!), Matador Records und Sympathy For The Record Industry diverse Schallplatten und Mitte der 90er Jahre reichte es ziemlich unglaublicherweise sogar zu zwei Veröffentlichungen bei dem Majorlabel MCA. Mittlerweile aber sind SPEEDBALL BABY bei In The Red Records gelandet, wo sie in der Gesellschaft von BOSS HOG, ANDRE WILLIAMS oder THE DIRTBOMBS auch wirklich bestens aufgehoben sind. Dort erschienen von SPEEDBALL BABY bisher die beiden grandiosen Alben "Uptight!" (auf dem Judah Bauer von der JON SPENCER BLUES EXPLOSION sowie KID CONGO POWERS, früher bei THE CRAMPS und GUN CLUB, mitwirkten) sowie "The Blackout", bei dem JON SPENCER, seine Frau Christina Martinez (BOSS HOG) und Mick Collins von den DIRTBOMBS ihren Teil zu beitrugen. Derzeit arbeiten SPEEDBALL BABY an ihrem neuem Longplayer, der Anfang 2004 unter dem Titel "Beef Carpet Cocktail" wiederum bei In The Red Records veröffentlicht werden wird.

Wer das beeindruckende Konzert von SPEEDBALL BABY letztes Jahr (noch im "Alten Travellers' Club") miterleben durfte, weiß es schon – und alle anderen sollten dieses Mal kommen und sich davon überzeugen, daß bei Konzerten von SPEEDBALL BABY grundsätzlich gilt: Anschnallen und auf alles gefaßt sein!


Hörproben/Songs von SPEEDBALL BABY (MP3):

Bee In Flight | 3/4 Man


Noch mehr Informationen zu SPEEDBALL BABY:

Homepage | In The Red Records | Sympathy For The Record Industry


Und um den Wahnsinn komplett zu machen, wird Stuttgarts berühmt-berüchtigter Psychopathen-Discjockey REVEREND REICHSSTADT im Anschluß an das Konzert von SPEEDBALL BABY und im Rahmen einer Trash-Blues-Rock'n'Roll-Party noch trashigen Blues und Rock'n'Roll auf die Plattenteller bringen.

 

Übersicht Konzerttermine

Home