Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

File under: Honky-Tonk im Rotlichtviertel!

PRINZ präsentiert

Freitag, 26. September 2003 · 21.00 Uhr

LET'S GO HONKY TONKIN' IN THE RED LIGHT AREA (AGAIN)!

Unser Start in die Herbstsaison verspricht ohne jeden Zweifel
ein extrem feiner Abend zu werden! Wie der Titel schon verrät,
werden wir im Rotlicht-Ambiente eine zünftige Party feiern: Der
Whiskey fließt in Strömen und die Discjockeys DOGHOUSE RILEY
und REVEREND REICHSSTADT bringen primitiven Rock'n'Roll
und schmierigen Rhythm'n'Blues, Rockin' Blues, Hillybilly- und
Country-Mucke auf die Plattenteller – den Abend endgültig
perfekt macht dann noch eine grandiose Live-Band:
MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER
Die auf das Wesentliche reduzierte "Zwei-Mann-Band" aus dem
hintersten Schwarzwald beschreibt ihre Musik als Mischung aus
THE GORIES und MOTÖRHEAD – herrlich primitiver Rock'n'Roll
und Blues-Punk, der bei Voodoo Rhythm Records zu Hause sein
könnte! Neulich haben die zwei Jungs in Stuttgart unter Beweis ge-
stellt, was sie draufhaben und den "Top-Act" an die Wand gespielt!
CLUB HI

Nadlerstrasse 20 · Stuttgart-Mitte

LET'S GO HONKY TONKIN' IN THE RED LIGHT AREA (AGAIN)!"We're goin' to the City – To the City Fair/If you go to the City then you will find me there/And we'll go Honky Tonkin', Honky Tonkin'/Honky Tonkin', Honey Baby/We'll go Honky Tonkin' 'round this Town" sang schon der legendäre HANK WILLIAMS (Senior, natürlich!) in seinem Song "Honky Tonkin'". Und wäre der geniale Country- (bzw. wie man damals noch sagte: Hilbilly-)Musiker nicht in der Neujahrsnacht 1953 im Alter von gerade einmal 29 Jahren einen der ersten historisch verbürgten Rock'n'Roll-Tode gestorben ("Too Many Pills"!), dann würde ihm unser furioser Start in die Herbstsaison sicherlich sehr gut gefallen – denn die Veranstaltung mit dem Titel LET'S GO HONKY TONKIN' IN THE RED LIGHT AREA (AGAIN)! verspricht ohne jeden Zweifel ein ganz extrem feiner Abend zu werden!

LET'S GO HONKY TONKIN' IN THE RED LIGHT AREA (AGAIN)! – Der Titel der Veranstaltung sagt ja eigentlich schon wieder einmal alles! Wer aber trotzdem noch eine detaillierte Erklärung braucht – bitteschön: Wie bereits im letzten Jahr feiern wir von der PCP Booking & Event Company im schummerigen Rotlicht-Ambiente des schönsten Clubs unserer Landeshauptstadt eine durchaus zünftige Hillbilly- & Country-Party! Und eines ist mal ganz sicher: Es wird alles geboten sein, was ein waschechter Hillbilly, Redneck oder Cowboy (bzw. das jeweilige weibliche Pendant dazu) braucht, um einen mehr als feucht-fröhlichen "Honky-Tonk-Abend" zu verleben!

Da sind zum einen die Stuttgarter Discjockeys DOGHOUSE RILEY und REVEREND REICHSSTADT, die an diesem besonderen Abend ausschließlich primitiven Rock'n'Roll und schmierigen Rhythm'n'Blues, urwüchsigen Rockin' Blues sowie Hillybilly- und Country-Mucke auf die Plattenteller bringen werden. Die Musikauswahl der beiden Mannen hinter den Plattenspielern wird so authentisch sein, daß das geneigte Publikum spätestens nach dem zweiten Bier glauben wird, sich in einer Kaschemme in den feucht-heißen Sümpfen Louisianas zu befinden (und vergessen haben wird, daß es sich immer noch mitten in Stuttgart aufhält!).

BUDDY BRESLAUERMARVIN FIREWALLDiesen Abend endgültig perfekt macht dann noch eine grandiose Live-Band: MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER sind zwei "Thekenhelden" aus dem tiefsten Schwarzwald; zwei junge Musiker, die abseits der angesagten "Lifestyle-Metropolen" den Rock'n'Roll wiederentdeckt haben und die Wurzeln der populären Musik der letzten 50 Jahre auf ihre Weise neu interpretieren. Auf das Wesentliche reduziert (Gitarre, Gesang und Stand-Schlagzeug), sind MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER ausdrucksstark, urwüchsig und rauh wie das Schwarzwälder Klima; sie kopieren keinen "klassischen Sound", sondern führen ihn weiter – mit einfachsten Mitteln und einem untrügerischen Gespür für Atmosphäre. Das Ergebnis ist herrlich primitiver Rock'n'Roll und trashiger Blues-Punk – doch da MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER "Schubladendenken" verabscheuen, beschreiben sie ihre Musik schlicht und einfach als "Lemmy von MOTÖRHEAD trifft sich mit den Blues-Punkern von THE GORIES und einigen Flaschen Whisky unter einer Tanne in Graceland zu einer Session".

Letztes Jahr hat die "Two-Man-Band" ihre auf 330 Exemplare limitierte Debüt-LP "Say Cheers To Marvin & Buddy" auf dem Label Mutant Big Beat veröffentlicht; dem geneigten Musikkonsumenten empfehlen MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER sich während des Anhörens einen "Woodfort Reserve Bourbon" zu gönnen. Dieser paßt dann auch mit Sicherheit bestens zu Songs wie dem primitiven Blues-Punk-Stomper "Say Cheers To Marvin & Buddy", dem fiebrigen, mit Saxophon unterstützten "Hanging Tree", dem Band-Motto huldigenden "Drink & Drive", der völlig kaputten LEE HAZLEWOOD-Coverversion "The Cutest Thing" oder dem schrecklich-schönen Rausschmeisser "There Ain't No Light". Sämtliche Songs besitzen den Charme, den man sonst nur von den Produkten der legendären Schweizer Trash-Rock'n'Roll-Plattenfirma Voodoo Rhythm Records kennt und das Ergebnis ist – wie natürlich auch die Live-Konzerte von MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER – höchst unterhaltsam! Erst im Frühjahr diesen Jahres haben die zwei Jungs in Stuttgart unter Beweis gestellt, was sie draufhaben und den "Top-Act" glattweg an die Wand gespielt!


Noch mehr Informationen zu MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER:

Homepage der Band


LET'S GO HONKY TONKIN' IN THE RED LIGHT AREA (AGAIN)! – Die eine oder andere Überraschung, die den Abend (und die Nacht) noch versüßen wird, soll hier noch nicht verraten werden! Aber um passende Garderobe wird natürlich gebeten – aber bitte nicht vergessen, daß auch an diesem Tage gilt: "Don't take your Guns to Town!". Und natürlich auch: "No Horses allowed inside the Club!".

 

Übersicht Konzerttermine

Home

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz

Herz

Pik

Karo

Kreuz