File under: Die
heißeste Band Detroits (wenn nicht der Welt)!
Dienstag, 9. Dezember
2003 · 20.30 Uhr
THE DIRTBOMBS
Endlich! Endlich auch bei uns in Stuttgart! Die Band um
Blues-Punk-Legende Mick Collins (THE GORIES) und JIM
DIAMOND (in seinem Studio "Ghetto Recorders" hat er u.a.
schon ANDRE WILLIAMS, die NEW BOMB TURKS und die
WHITE STRIPES aufgenommen) ist das heißeste und beste,
was Detroit derzeit zu bieten hat (vergeßt bloß die blöden
WHITE STRIPES)! Ungewöhnliche Besetzung (zwei Bässe/
Schlagzeuge) und komplett eigenständige Musik zwischen
Garage-RocknRoll, Soul, RhythmnBlues, New Wave und
Glam-Rock! Sonst sagen wir das nie aber jetzt muß es
einfach sein: PFLICHT für wirklich jeden, der auch nur
ein ganz winziges bißchen Geschmack besitzt!
ROCKET SCIENCE
Und dazu gibt es auch noch einen exklusiven Support:
Die Band aus Australien wird gerne in einem Atemzug
mit den derzeit erfolgreichen Kollegen wie THE VINES
oder THE DATSUNS genannt, ihr Garage-RocknRoll
fällt aber "orgellastiger" aus! Daher wohl hat man sie
auch schon als die "etwas psychedelischere Variante
der frühen FLAMING SIDEBURNS" bezeichnet/gelobt!
Schocken ("Neuer Travellers' Club")
Hirschstrasse 36 · Stuttgart-Mitte
(Direkt hinter dem C&A und gegenüber
vom Vegi Voodoo King und dem 1. Stock)
Klingt wahrscheinlich ein wenig pathetisch, muß uns jetzt aber einfach einmal erlaubt sein denn endlich ist es soweit! Endlich haben wir sie auch bei uns in Stuttgart! Die heißeste und beste Band, die Detroit (vergeßt bloß die blöden WHITE STRIPES!) bzw. wenn nicht gar die ganze Welt derzeit zu bieten hat: THE DIRTBOMBS!
Die "Motorcity"
Detroit hat seit jeher einen großen Einfluß auf die amerikanische Pop-Musik:
Rhythm'n'Blues und Soul von Motown Records und der Detroit-Rock von THE STOOGES und
MC5 seien hier nur als zwei Beispiele genannt. Und auch derzeit wieder ist Detroit
"Hype City No.1" zumindest wenn man der europäischen (und hier vor
allem: britischen) Musikpresse glauben schenken darf. Nicht von der Hand zu weisen ist
jedenfalls, daß es in der Stadt vor hochkarätigen Bands nur so wimmelt; zu nennen wären
neben den überbewerteten WHITE STRIPES unter anderem die DETROIT COBRAS, THE VON BONDIES,
THE DEMOLITION DOLL RODS, THE GORE GORE GIRLS, THE GREENHORNES und vor allem:
MICK COLLINS,
Mastermind, Frontmann, Sänger und Gitarrist bei
Schon seit den frühen 90er Jahren sprach MICK COLLINS von
Sollte sich jemand einmal die Mühe machen, das jeweilige "Line-Up" der verschiedenen Veröffentlichungen von
THE DIRTBOMBS miteinander zu vergleichen, so wird er feststellen, daß die einzige Konstante MICK COLLINS ist abgesehen vielleicht von JIM DIAMOND, der nun auch schon ein paar Jahre dabei ist. Dieser betreibt auch das Studio "Ghetto Recorders", in dem er unter anderem schon ANDRE WILLIAMS, die NEW BOMB TURKS und die WHITE STRIPES aufgenommen hat. Vervollständigt werden THE DIRTBOMBS durch wechselnde Mitglieder, die "hauptberuflich" bei Bands wie THE COME ONS oder BANTAM ROOSTER tätig sind.Was die Musik von
Nachdem
THE DIRTBOMBS letztes Jahr ein einziges Konzert in Norddeutschland gaben, kommen sie jetzt für ganze fünf (!) Auftritte zurück und einer davon findet in Stuttgart statt! Und Ihr wisst am besten, daß wir dies sonst nie sagen... aber jetzt muß es einfach sein: Das Konzert von THE DIRTBOMBS ist PFLICHT für wirklich jeden, der auch nur ein ganz winziges bißchen Geschmack besitzt! Wenn THE DIRTBOMBS dann demnächst "ganz groß rauskommen", darf auch jeder mit Fug und Recht sagen, daß er mit von der Partie war als THE DIRTBOMBS das erste Mal in Stuttgart spielten!Noch mehr Informationen zu THE DIRTBOMBS:
Als ob so ein Konzert von
THE DIRTBOMBS nicht schon ausreichend wäre, gibt es dazu auch noch einen exklusiven Support: ROCKET SCIENCE aus Australien. Die Band wird gerne in einem Atemzug mit ihren derzeit erfolgreichen Kollegen von "Down Under" wie THE VINES oder THE DATSUNS genannt, ihre Musik fällt aber etwas poppiger und schwer "orgellastig" aus.Beat der 60er, Punk Rock der
70er und ein Schuß Psychedelic das sind grob gesagt die Eckpunkte im Universum von
Nach zwei in Australien veröffentlichten Alben und einer bei Voodoo Rhythm Records erschienenen Single hat die Musikpresse in Großbritannien (wo die Band bereits mit SUPERGRASS und THE VINES auf Tour war)
ROCKET SCIENCE zum nächsten Hype auserkoren. Die Alben von ROCKET SCIENCE wurden in England bei Rough Trade wiederveröffentlicht und das "Revolver Magazine" schrieb: "Gott benutzt eine Orgel in seiner Band, ROCKET SCIENCE auch nur spielen die aber in der selben Liga wie der Teufel!".