





















































|

File under: Eine wirklich heiße
Rock'n'Roll-Show!

.
PRÄSENTIERT:
Freitag, 28. März 2003 · 21.00 Uhr
BIG JOHN BATES &
THE VOODOO DOLLZ
Ein Leckerbissen für alle Freunde wirklich heißer
Rock'n'Roll-Shows! Die kanadische Band um den
fantastischen Gitarristen Big John spielt wahnwitzig
wilden Rock'n'Roll, Rockabilly, Psychobilly und Surf,
wie man es von Bands wie THE CRAMPS, REVEREND
HORTON HEAT oder DEADBOLT kennt und singt von
"Bad Girls", "Devil Motorcycles" und "Alien Strippers"!
Wem das noch nicht spektakulär genug ist: Abgerundet
wird die Live-Show durch zwei professionelle und überaus
ansprechende Go-Go-Tänzerinnen, die eine Wahnsinns-
show in entsprechenden Kostümen hinlegen! Dieses
Konzert wird optisch und akustisch der absolute Knaller!
MARVIN FIREWALL &
BUDDY BRESLAUER
Herrlich primitiver Rock'n'Roll und Blues-Punk die
"Two-Man-Band" aus dem hintersten Schwarzwald
könnte bei Voodoo Rhythm Records zu Hause sein!
Rock'n'Roll-Dance-Party
Vor und (vor allem!) nach dem Konzert sorgen die
Stuttgarter Rock'n'Roll-Discjockeys BAD BOY BUDDY,
HOT POPPA PETE und REVEREND
REICHSSTADT für
höchst tanzbaren Rock'n'Roll-Sound vom Plattenteller!
Schlesinger International
Schloßstraße 28 (Nähe Berliner Platz/Liederhalle) · Stuttgart-Mitte
Dieses Konzert ist ohne
jeden Zweifel ein wahrer Leckerbissen für alle Freunde wirklich heißer Rock'n'Roll-Shows
und im Falle von BIG JOHN BATES &
THE VOODOO DOLLZ sprechen wir von einer WIRKLICH heißen
Rock'n'Roll-Show!
PSYCHO-A-GO-GO!
So könnte man wohl das Motto der aus dem kanadischen Vancouver stammenden BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ umschreiben. Musikalisch bietet die Band um den fantastischen Gitarristen
Big John ("The fastest Gretsch in the West") und die professionelle
Bauchtänzerin mit dem etwas seltsam anmutenden Namen sCare-oline am Kontrabass eine
wahnwitzig wilde Mischung aus Rock'n'Roll, Rockabilly, Psychobilly und Surf, wie man sie
bisher nur von Bands wie THE CRAMPS, REVEREND HORTON HEAT, SOUTHERN CULTURE ON THE SKIDS
oder DEADBOLT kannte.
BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ
spielen rauhen, puren, arsch-tretenden Rock'n'Roll-Punkabilly, der von der Presse schon
als "EL VEZ meets EVEL KNIEVEL" oder "Greasy Psychobilly for the Soul, it
feels so sinful that it kicks Ass!" zu umschreiben versucht wurde. Neben ihren
Eigenkompositionen haben BIG JOHN BATES &
THE VOODOO DOLLZ dann auch immer einige ausgewählte
Coverversionen auf Lager aus "Too Drunk to Fuck" von den DEAD KENNEDYS
etwa wird "Too Drunk to Fish", "Tainted Love" wird in
Rockabilly-Manier dargeboten und selbst AC/DC sind BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ
nicht heilig! Doch seien wir ehrlich: Songtitel wie "Sex Violence Money Guns &
Aliens", "Kitten with a Whip" oder "Bad Girls Go to Hell"
sprechen wohl für sich; und daß BIG JOHN
BATES & THE VOODOO DOLLZ in ihren Texten Geschichten
über "Very Bad Girls", "Devils Motorcycles" und "Alien
Strippers" erzählen dürfte hiermit wohl klar sein!
Doch
wem das alles noch nicht spektakulär genug ist: Abgerundet wird die Live-Show von BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ durch Bombshell Betty und L'il Baby Chaos, zwei professionelle und überaus
ansprechende Go-Go-Tänzerinnen, die eine Wahnsinnsshow in entsprechenden Kostümen
hinlegen! Die zwei Mädels, die gerne mit dem Feuer spielen und sich selbst als "The
Bad Girls of Burlesque" bezeichnen, bieten eine Burlesque-Show mit Voodoo-Feeling,
die man sich als abgedrehte Mischung aus dem legendären Pin-Up BETTIE PAGE, der
Comicfigur BETTY BOOP und der Diva BETTE DAVIS vorzustellen hat. Nur leichtbekleidet in
ihren Kostümen aus Lack, Leder und Glitter (die sie alle paar Songs wechseln) stehen
Bombshell Betty und L'il Baby Chaos als hawaiianische Hula-Girls, als böse Schulmädchen,
als wilde Cowgirls, als Nonnen oder Krankenschwestern in Latex-Uniform mit BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ auf der Bühne oder mischen sich unters Publikum; tanzen, versohlen sich
gegenseitig den Arsch oder "verarzten" Konzertbesucher.
Daß
eine solche furiose Show für den prüden, von Mormonen gegründeten amerikanischen
Bundesstaat Utah (wo BIG JOHN BATES & THE
VOODOO DOLLZ bei den olympischen Winterspielen 2002 im
Athletendorf auftraten) zuviel ist, dürfte verständlich sein aber selbst für das
angeblich so aufgeschlossene Las Vegas ist sie zu wild! Als BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ an
Halloween 2002 als Headliner im dortigen "House of Blues" (untergebracht im
"Mandalay Bay Casino") auftraten, sah sich die Geschäftsleitung gezwungen, das
Konzert nach nur vier Liedern abzubrechen, weil die Wrestling-Nummer der beiden
Go-Go-Girls in ihren Latex-Catsuits mit "simulierten Sex" gleichzusetzen sei. BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ durften ihr Set nur unter der Bedingung fortsetzen, daß Bombshell Betty und
L'il Baby Chaos im Backstage-Bereich bleiben würden (doch natürlich waren die beiden
bösen Mädchen, die auch schon im Rahmen der "Russ Meyer Night" durch Europa
tourten, bei der Zugabe auf einmal wieder mit dabei...).
BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ haben seit ihrer Gründung Ende der 90er Jahre zwei Alben bei Plattenfirmen
in Kanada und Spanien veröffentlicht, ganz aktuell erschien dieses Jahr
"Mystiki"; ihre Songs werden laufend im kanadischen College-Radio gespielt und
dienten auch schon amerikanischen Fernsehsendungen als Soundtrack. Daneben sind BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ schon weltweit auf jeder Menge wichtiger Festivals (etwa dem "Rockin
Ruckus" in Los Angeles oder dem "10th Annual Psycho-Meeting" in Spanien)
aufgetreten; letztes Jahr gab es eine kurze Tour durch Europa und heuer werden BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ endlich auch in Stuttgart zu bewundern sein! (Und falls es jemand
interessieren sollte: Bevor Gitarrist Big John die Band gründete, war er als Songwriter
tätig unter anderem für die Metal-Band ANNIHILATOR!).
Abschließend darf man wohl ohne
schlechtes Gewissen behaupten, daß das Konzert von BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ
akustisch wie auch optisch der absolute Knaller bzw. Knüller sein wird
"Sweaty, Primitive, Raunchy & Horny", wie das Magazin Exclaim feststellte!
Rock'n'Roll mit Burlesque-Show, Vaudeville-Theater mit Psychobilly-Soundtrack: Eine
großartige Kombination, Unterhaltung pur! Und so verwundert es auch nicht weiter, daß BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ Greaser, Rockabillies, Psychobillies ebenso wie Punk Rocker, Biker und alle
Non-Konformisten, die sich mit dem wahren Rock'n'Roll-Lifestyle identifizieren können, in
ihren Bann ziehen!
Bleibt uns nur noch zu sagen: "Go
Canada Go!" bzw "Go BIG JOHN BATES & THE VOODOO
DOLLZ Go!!".
Video von BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ:
Kitten With A
Whip (Windows Media) | Kitten With A
Whip (Real Media)
Noch mehr Informationen zu BIG JOHN BATES & THE VOODOO DOLLZ:
Homepage der Band | Homepage der Go-Go-Girls
 MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER
sind zwei "Thekenhelden" aus dem tiefsten Schwarzwald; zwei junge Musiker, die
abseits der angesagten "Lifestyle-Metropolen" den Rock'n'Roll wiederentdeckt
haben und die Wurzeln der populären Musik der letzten 50 Jahre auf ihre Weise neu
interpretieren. Auf das Wesentliche reduziert (Gitarre, Gesang und Stand-Schlagzeug), sind
MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER ausdrucksstark,
urwüchsig und rauh wie das Schwarzwälder Klima; sie kopieren keinen "klassischen
Sound", sondern führen ihn weiter mit einfachsten Mitteln und einem
untrügerischen Gespür für Atmosphäre. Das Ergebnis ist herrlich primitiver Rock'n'Roll
und Blues-Punk, doch da MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER
"Schubladendenken" verabscheuen, beschreiben sie ihre Musik schlicht und einfach
als "Lemmy von MOTÖRHEAD trifft sich mit den Blues-Punkern von THE GORIES und
einigen Flaschen Whisky unter einer Tanne in Graceland zu einer Session".
Letztes Jahr hat die
"Two-Man-Band" ihre auf 330 Exemplare limitierte Debüt-LP "Say
Cheers" auf dem Label Mutant Big Beat veröffentlicht; dem geneigten Musikkonsumenten
empfehlen MARVIN FIREWALL & BUDDY
BRESLAUER sich während des Anhörens einen "Woodfort
Reserve Bourbon" zu gönnen. Dieser paßt dann auch mit Sicherheit bestens zu Songs
wie dem primitiven Blues-Punk-Stomper "Say Cheers To Marvin & Buddy", dem
fiebrigen, mit Saxophon unterstützten "Hanging Tree", dem Band-Motto
huldigenden "Drink & Drive", der völlig kaputten LEE HAZLEWOOD-Coverversion
"The Cutest Thing" oder dem schrecklich-schönen Rausschmeisser "There
Ain't No Light". Sämtliche Songs besitzen den Charme, den man sonst nur von den
Produkten der legendären Schweizer Trash-Rock'n'Roll-Plattenfirma Voodoo Rhythm Records
kennt und das Ergebnis ist wie natürlich auch die Live-Konzerte von MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER höchst unterhaltsam!
Noch mehr Informationen zu MARVIN FIREWALL & BUDDY BRESLAUER:
Homepage
der Band
Und als ob das nicht schon alles längst
genug wäre, werdem vor und (vor allem!) nach dem Konzert zusätzlich die bekannten
Stuttgarter Rock'n'Roll-Discjockeys BAD BOY BUDDY, HOT POPPA PETE und REVEREND
REICHSSTADT im Rahmen einer Rock'n'Roll-Dance-Party
für höchst tanzbaren Rock'n'Roll-Sound vom Plattenteller sorgen!
Übersicht Konzerttermine
Home |





















































 |