ROCK'N'ROLL IS A FORBIDDEN FRUIT!
File under: Trash-Blues-Rock'n'Roll-Massaker

Sonntag, 8. Dezember 2002 · 21.00 Uhr
SPEEDBALL BABY
Der heißeste New Yorker Act derzeit – gelten mithin als
Nachfolger der JON SPENCER BLUES EXPLOSION! Trash-
Blues-Rock'n'Roll zwischen SCREAMIN' JAY HAWKINS und
THE BIRTHDAY PARTY, Funky Blaxploitation und White Trash,
Spoken Word und Gospel! Gitarrist Matt Verta-Ray war schon für
ANDRE WILLIAMS tätig und ihr neues Album "The Blackout"
(erschienen auf In The Red Records) entstand unter Mithilfe
von JON SPENCER, Christina Martinez von BOSS HOG
und Mick Collins von den sagenhaften DIRTBOMBS!

Trash-Blues-Rock'n'Roll-Party
Trashiger Blues und Rock'n'Roll vom Plattenteller
Travellers' Club
Wilhelmsplatz 10 · Stuttgart-Mitte

Neulich unterhielt ich mich mit REVEREND BEAT-MAN (Sänger von THE MONSTERS und Chef von Voodoo Rhythm Records, Europas derzeit wohl führender Plattenfirma für Trash-Rock'n'Roll und Artverwandtes), und dabei kamen wir auch auf die JON SPENCER BLUES EXPLOSION zu sprechen. Er vertrat die Meinung, daß die Band heutzutage wie die ROLLING STONES in den 70er Jahren klingt (was garantiert nicht als Kompliment aufzufassen war!) und erklärte, daß er sehr froh sei, nicht wie ursprünglich geplant als Support von ihnen aufgetreten zu sein. Nachdem ich dann wenige Tage später einem Konzert der JON SPENCER BLUES EXPLOSION beigewohnt hatte, war ich zwar nicht haargenau der gleichen Meinung wie er – doch eines stand auch für mich fest: Mit dem unbändigen Trash-Blues-Rock'n'Roll der frühen Tage hat das Trio mittlerweile nichts mehr am Hut!

SPEEDBALL BABYLange Rede, kurzer Sinn: Alle Freunde (un-)gepflegter musikalischer Unterhaltung, die eine Vorliebe für rauhen Blues, Trash, Rock'n'Roll und Noise haben, dürfen gottverdammt glücklich sein, daß es diese Band namens SPEEDBALL BABY gibt! Denn: "Was wir jetzt brauchen ist etwas von diesem guten altmodischen, komisch ursprünglichen, saufverirrten profanen Blues-twanging, Flaschenhals-schliddernd fatalistisch paganistisch fucked-over Blues-Punk-Country-Soul to lift the Mood! Was wir jetzt brauchen sind die großartigen SPEEDBALL BABY!!", wie neulich ein begeisterter Fanzine-Redakteur es ausdrückte.

SPEEDBALL BABYSPEEDBALL BABY wurden (wie auch die JON SPENCER BLUES EXPLOSION) Anfang der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts in New York City gegründet und gehören heutzutage zu den heißesten Acts der Stadt und zu den absoluten Lieblingen der Underground-Szene, wo SPEEDBALL BABY als legitime Nachfolger der JON SPENCER BLUES EXPLOSION gelten (das ist jetzt aber wirklich das letzte Mal, daß diese Band erwähnt wird!). Primitiver Blues und paranoider Rockabilly, Punk und Barmusik, White Trash und Funky Blaxploitation, Spoken Word und Gospel – das sind die Zutaten, aus denen SPEEDBALL BABY ihr sehr eigenständiges und selbstverständlich schwer zu beschreibendes Musik-Gebräu mixen. Soviel steht aber fest: Ein kaputtes Rock'n'Roll-Massaker erster Kajüte ist das, mehr Psycho als Psychobilly, nur echt mit katholischem Kirchentouch, blutiger als fünf Schlachthöfe und jeder Song ein echter Monster-Amphetamine-Shaker! Wer sich für eine bastardisierte Kreuzung aus SCREAMIN' JAY HAWKINS und THE BIRTHDAY PARTY begeistern kann; wer THE GORIES, THE CHROME CRANKS und den ganzen Backkatalog von Crypt Records noch immer für das beste von der ganzen Welt hält und heutzutage die Platten von In The Red Records (BOSS HOG, ANDRE WILLIAMS, DIRTBOMBS) ungehört kauft; wer weiß, wer THE BLOWTOPS oder THE GIMMICKS sind, sich nach der JON SPENCER BLUES EXPLOSION (oh je, schon wieder – ich geb's auf!) von früher sehnt und THE CRAMPS sowieso nur in ihrer Anfangsphase richtig cool fand – der wird SPEEDBALL BABY auf jeden Fall ganz arg doll finden oder sogar gleich abgöttisch verehren!

Nicht extra erwähnt werden muß wohl, daß SPEEDBALL BABY bei alldem "veree Noo Yawkisch" klingen, und daß sie – wie so viele andere großartige Bands, die diese Stadt hervorgebracht hat (VELVET UNDERGROUND, NEW YORK DOLLS, SUICIDE, PUSSY GALORE...) – nirgendwo anders auf der Welt als dort in dieser Form hätten entstehen können!

SPEEDBALL BABY - Ron WardAber als ob das alles noch nicht genug wäre, haben SPEEDBALL BABY noch einen Trumpf im Ärmel: Ihr Sänger Ron Ward ist schlichtweg der perfekte Frontmann! Sein "Psychofaktor" reicht an die unvergessenen GOD BULLIES heran, sein Wahnsinn hat Methode und seine Wirkung auf das (meist ahnungslose) Publikum von SPEEDBALL BABY lässt sich nur schwer beschreiben – das muß man wirklich selber gesehen haben, um es zu glauben! Wen wundert's da noch, daß sich seine von Autoren wie WILLIAM S. BURROUGHS und CHARLES BUKOWSKI, CELINE und FAULKNER inspirierten Texte ausnehmen wie "nicht eingewiesen"?!

SPEDBALL BABYGegründet wurden SPEEDBALL BABY wie eingangs bereits angesprochen vor etwa zehn Jahren, und zwar vom selbsternannten Punk-Poeten Ron Ward (siehe letzter Absatz) sowie dem Gitarristen Matt Verta-Ray. Letzterer hatte sich vor der Zeit bei SPEEDBALL BABY als bildender Künstler in der sagenumwobenen "Factory" von ANDY WARHOL probiert, zeitweise in der College-Rock-Band MADDER ROSE gespielt und sich mittlerweile einen Namen als Produzent gemacht; unter anderem war er am letzten Album des alten Rhythm'n'Blues-Recken ANDRE WILLIAMS beteiligt, hat mit der Blaxploitation-Legende RUDY RAY MOORE und mit Bands wie DOO RAG oder THE UNTAMED YOUTH zusammengearbeitet. Die Rhythmusgruppe von SPEEDBALL BABY besteht heutzutage – nach den diversen obligatorischen Umbesetzungen – aus Andy Action am Schlagzeug und der Bassistin Jenny Decker, die auch als Performance-Künstlerin tätig ist.

SPEEDBAL BABY - "The Blackout"Beginnend mit dem Jahr 1993 veröffentlichten SPEEDBALL BABY bei Firmen wie PCP Entertainment (nicht zu verwechseln mit der PCP Booking & Event Company), Matador Records und Sympathy For The Record Industry diverse Schallplatten und Mitte der 90er Jahre reichte es ziemlich unglaublicherweise sogar zu zwei Veröffentlichungen bei dem Majorlabel MCA! Doch inzwischen sind SPEEDBALL BABY bei In The Red Records gelandet, wo sie in der Gesellschaft von BOSS HOG, ANDRE WILLIAMS oder den DIRTBOMBS auch bestens aufgehoben sind. Im Jahre 2000 erschien dort von SPEEDBALL BABY das Album "Uptight!" (auf dem Judah Bauer von der JON SPENCER BLUES EXPLOSION sowie KID CONGO POWERS, früher bei THE CRAMPS und GUN CLUB, mitwirkten) sowie ganz aktuell "The Blackout", bei dem nun JON SPENCER selbst, seine Frau und Kollegin bei BOSS HOG, Christina Martinez und Mick Collins von den DIRTBOMBS, ihren Teil zu mittrugen.

SPEEDBALL BABYNach mehreren ausgiebigen Touren durch die Vereinigten Staaten, Europa und Japan (teilweise zusammen mit der JON SPENCER BLUES EXPLOSION, den LEMONHEADS, THE SUBSONICS und THE KING BROTHERS) werden SPEEDBALL BABY jetzt erstmalig auch in Stuttgart zu bewundern und bestaunen sein. Da gilt es dann wie bei Konzerten von SPEEDBALL BABY grundsätzlich: Anschnallen und auf alles gefaßt sein!


Noch mehr Informationen zu SPEEDBALL BABY:

Homepage der Band | In The Red Records | Sympathy For The Record Industry


Und um den Wahnsinn komplett zu machen, wird Stuttgarts berühmt-berüchtigter Psychopathen-Discjockey REVEREND REICHSSTADT im Anschluß an das Konzert von SPEEDBALL BABY und im Rahmen einer Trash-Blues-Rock'n'Roll-Party noch trashigen Blues und Rock'n'Roll auf die Plattenteller bringen...

 

Übersicht Konzerttermine

Home