PULP ROCKIN!

File under: Putting the Pulp back in Rock'n'Roll again!

PRÄSENTIERT VON:
PRINZ - Your Personal Activity Guide

Freitag, 13. Dezember 2002 · 21.00 Uhr
LADIES AND GENTLEMEN – NOW THE
MOMENT YOU'VE ALL BEEN WAITING FOR....

PULP ROCKIN!
Bei dieser Party gibt's "billige" Unterhaltung, wie wir sie
alle lieben: Surf, Rock'n'Roll, Beat und Soul vom Platten-
teller, coole Filme, kühle Drinks, eine heiße Atmosphäre,
einen Twist-Contest – und eine phantastische Live-Band:

THE CHARLES NAPIERS
Wer Filme von QUENTIN TARANTINO mag, wird diese
englische Band aus dem Umfeld von BILLY CHILDISH
lieben! Was sie selbst als "Mondo Wray" bezeichnen, ist
verdammt cooler Rock'n'Roll, Surf, Beat, Soul sowie Titel-
melodien von Fernsehserien – alles rein instrumental!
Tatsächlich singt bzw. spricht die stets schwarzgekleidete
Band bei ihren Konzerten niemals ein einziges Wort!

Club Hi
Nadlerstrasse 20 · Stuttgart-Mitte

Also gut, ihr habt uns ertappt... ihr seid halt doch gewitzter, als wir von der PCP Booking & Event Company bisher angenommen haben! Ja, natürlich trägt diese "Veranstaltung" (Veranstaltung deshalb, weil wir uns nicht so ganz sicher sind, ob wir das ganze als Party oder Konzert bezeichnen sollen – eigentlich ist es ja beides!) ihren Titel PULP ROCKIN! weil es da mal vor ein paar Jahren diesen Film namens "Pulp Fiction" gab!

Aber wenn ihr dann der Meinung seid, wir hätten's ja auch gleich PULP-FICTION-PARTY nennen können, liegt ihr meilenweit daneben! Denn es handelt sich hier natürlich weder um eine Party, die mangels besserer Ideen ein populäres Motto verpasst bekommen hat (und bei der dann aber House-Musik gespielt wird...), noch um den kläglichen und zum Scheitern verurteilten Versuch, einen Film detailgetreu in der Wirklichkeit zu reproduzieren.

PULP ROCKIN! ist vielmehr und selbstverständlich eine großartige Rock'n'Roll-Sause (um genau zu sein: die letzte, die dieses Jahr noch stattfinden wird!) und wird genau die Art von "billiger" Unterhaltung bieten, wie wir sie alle lieben: Stuttgarts Rock'n'Roll-Discjockey-Elite (darunter natürlich unser Freund REVEREND REICHSSTADT) wird Surf, Rock'n'Roll, Beat und Soul auf die Plattenteller bringen und damit das Publikum auf die Tanzfläche treiben; es wird coole Filme (darunter selbstredend "Pulp Fiction") zu sehen geben; kühle Drinks stehen bereit; einen Twist-Contest wird es auch geben (bei dem man sogar einen Pokal gewinnen kann!); mit THE CHARLES NAPIERS aus England wird es eine phantastische Live-Band geben (dazu unten mehr) – und die passende Atmosphäre wird sich bei diesem Angebot dann von ganz alleine einstellen!

Und falls wir euch durch unsere Ausführungen jetzt ein wenig verwirt haben: Natürlich darf man zu PULP ROCKIN! in stilvoller Kleidung (schwarzer Anzug/kurzes Kleid) erscheinen – nein, falsch: Dies ist vielmehr sogar erwünscht!

Und um jetzt einmal auf die Live-Band zu sprechen zu kommen: Wer Filme von QUENTIN TARANTINO mag, wird THE CHARLES NAPIERS lieben! Die britische Band aus dem Umfeld von BILLY CHILDISH spielt verdammt, verdammt coolen Rock'n'Roll, Surf, Beat, Soul und außerdem noch Titelmelodien von Fernsehserien und Filmen – alles rein instrumental! Tatsächlich sind THE CHARLES NAPIERS so konsequent instrumental, daß noch nicht mal zwischen den Songs Ansagen gemacht werden; die stets schwarzgekleideten Bandmitglieder sprechen bei den Konzerten niemals auch nur ein einziges Wort!

CHARLES NAPIERAber wer zum Teufel ist eigentlich CHARLES NAPIER?! Ganz einfach: Ein amerikanischer Schauspieler – einer aus der sogenannten "zweiten Reihe". Er hat in unzähligen Filmen und Fernsehserien mitgespielt, zu Beginn seiner Karriere in den 70er Jahren etwa in diversen Machwerken von RUSS MEYER, später dann in "Rambo", "Das Schweigen der Lämmer", "Philadelphia" und "Austin Powers" sowie in diversen Fernsehenserien (eine kleine Auswahl: "Raumschiff Enterprise", "Mission: Impossible", "Die Straßen von San Francisco", "Kojak", "Starsky and Hutch", "Dallas", "Simon & Simon", "Dukes of Hazzard", "Das A-Team", "Diagnose Mord"); selbst den "Simpsons" lieh er schon seine Stimme! Seinen mithin einprägsamsten Auftritt hatte CHARLES NAPIER im Film "Blues Brothers" in der Rolle des Tucker McElroy, Kopf der Redneck-Country & Western-Band THE GOOD OL' BOYS – unvergessen der Satz "You’re gonna look kinda funny tryin' to eat Corn on the Cob with NO FUCKIN’ TEETH!".

Ungeachtet der Tatsache, daß CHARLES NAPIER (zumindest bisher) vorwiegend als Nebendarsteller in Erscheinung trat, gilt er bei manchen Leuten tatsächlich als einer der "feinsten Charakterdarsteller aller Zeiten" – zumindest ein paar durchgeknallte Engländer sehen das so, denn sie haben ihre Band nach ihm THE CHARLES NAPIERS getauft!

THE CHARLES NAPIERSUnd wer zum Teufel sind THE CHARLES NAPIERS nun?! Eigentlich genauso einfach zu beantworten: THE CHARLES NAPIERS sind Großbritanniens am längsten bestehende Band des Genres "Mondo Wray" – aber mehr oder weniger sind sie wohl auch weltweit die erste und einzige Band dieses Genres, denn diese Bezeichnung (eine Huldigung an LINK WRAY, den Pionier des Instrumental-Rock'n'Roll) haben sich THE CHARLES NAPIERS selbst einfallen lassen. Ganz sicher jedoch ist, daß THE CHARLES NAPIERS die profilierteste und beste britische Instrumental-Rock'n'Roll-Band überhaupt sind! Ihre Musik ist wild, gleichzeitig aber auch hochgradig tanzbar und erinnert immer ein wenig an den Soundtrack eines Gangsterfilms. So zählt neben dem bereits erwähnten LINK WRAY der Komponist ENNIO MORRICONE, der zu unzähligen Italo-Western die Soundtracks beisteuerte, zu ihren Haupteinflüssen; der war Italiener, versuchte aber genauso wie THE CHARLES NAPIERS stets amerikanischer zu klingen als jeder Amerikaner!

THE CHARLES NAPIERSDie einschlägigen Magazine lieben THE CHARLES NAPIERS und bescheinigen der Band "Coolness und Stil" (Flying Revolverblatt), halten sie für die "Perfekteste Mischung für Mafia-Filme, die sich ein Surf-Fan nur wünschen kann! Ein Muß!" (Dynamite) oder schreiben Dinge wie: "So cool, daß einem fast das Blut gefriert! Genau das Richtige, wenn man nach einem harten Tag die 38er aus dem Holster nimmt, sich einen Bourbon genehmigt und seinen Blick über die Lichter der Stadt streifen läßt... es ist ein Dschungel da draußen!" (Fiesta). Und der legendäre britische Discjockey JOHN PEEL bezeichnet sie in seiner Radiosendung auf BBC 1 stets nur als "The glorious THE CHARLES NAPIERS!".

THE CHARLES NAPIERSWer sich für die Fakten interessiert: Gegründet wurden THE CHARLES NAPIERS im Jahre 1991; die Band besteht aus Dan Whaley (Gitarre), Lee Duggan (Gitarre), John Skittles (Bass) und der Schlagzeugerin Sophie Braham, die auch Mitglied der Girl-Band THE DIABOLIKS ist. Teilweise – zum Beispiel auf ihren Platten (von denen einige bei dem rührigen Hamburger Label One Million Dollar Records erschienen) – werden THE CHARLES NAPIERS noch vom Organisten Parsley (THE SOLARFLARES, THE BRISTOLS) sowie Johnny Johnson (THEE HEADCOATS, THE FLAMING STARS) an der Mundharmonika unterstützt. Nach mehrjähriger Pause werden THE CHARLES NAPIERS nun endlich auch wieder in Deutschland Konzerte geben und dabei zum allerersten Mal auch in Stuttgart auftreten, wo sie im Rahmen von PULP ROCKIN! das Publikum begeistern werden (da sind wir uns sicher!).


Noch mehr Informationen zu THE CHARLES NAPIERS:

Homepage der Band | One Million Dollar Records | Charles Napier (Schauspieler)


 

Übersicht Konzerttermine

Home