Oops! What About Rock'n'Roll?!
File under: Legendäre schwedische Typen der 80er Jahre

Mittwoch, 27. März 2002 · 21.00 Uhr

THE MAGGOTS
Ex-Mitglieder legendärer schwedischer Neo-60's-Bands
der 80er Jahre wie THE STOMACH MOUTHS, THE WYLDE
MAMMOTHS und THE CRIMSON SHADOWS spielen
rotzigen, 60's-lastigen Garage-Rock'n'Roll! Qualifizierte
Experten bezeichnen sie als "Neo-Garage-Punk-Götter"!

60's-Garage-Rock'n'Roll-Party
Vor und nach dem Konzert sorgen Discjockeys für das
passende musikalische Rahmenprogramm vom Plattenteller

Le Fonque
Wilhelmsplatz 10 · Stuttgart-Mitte
Wegbeschreibung unter
www.Club-LeFonque.de

Die Entstehungsgeschichte von THE MAGGOTS gleicht der zigtausend anderer Bands praktisch bis aufs Haar: Eine feucht-fröhliche Nacht irgendwann, irgendwo auf der Welt (in diesem Falle vor etwa drei Jahren in Stockholm) und der Entschluß, eine Band zu gründen (in diesem Fall ein Garage-Punk-Trio). Interessanter ist im Falle von THE MAGGOTS allerdings, wer die Herren waren, die unter Alkoholeinfluß beschlossen, musikalisch (wieder) aktiv zu werden – denn das waren allesamt Veteranen des ersten großen 60's-Garage-Punk-Revivals, das in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts (auch) in Schweden um sich gegriffen hatte!

THE MAGGOTSMåns P. Månsson, Gitarrist und Sänger von THE MAGGOTS, kaufte sich 1982 im Alter von 16 Jahren seine erste Platte von THE SONICS – und damit nahm die Geschichte ihren Lauf. Er spielte in mittlerweile legendären schwedischen Neo-60's-Bands der 80er Jahre wie THE CRIMSON SHADOWS, THE WYLDE MAMMOTHS (eine der allerersten Bands, die jemals eine Platte für Crypt Records aufnahmen!) und THE FRIENDS (Bands, die – wenn mir diese persönliche Anmerkung erlaubt sei – damals für mich den Einstieg in die wunderbare Welt des 60's-Garage-Punk bedeuteten). Ihm zur Seite stehen bei THE MAGGOTS heute Steffen Hellström am Bass, der ebenfalls Mitglied bei THE WYLDE MAMMOTHS und THE FRIENDS war, sowie Jonas Lundberg am Schlagzeug, früher bei SLAMMER und THE A-BOMBS aktiv. Man sieht also: THE MAGGOTS sind alles andere als Newcomer!

THE MAGGOTSTHE MAGGOTS machen Musik, die von manchen wohl als "Garage-Rock" bezeichnet wird, von anderen als eine Art Rock'n'Roll mit Punk-Einflüssen. Und auch wenn die Wahrheit wie meistens irgendwo in der Mitte liegt, ist es eindeutig gerechtfertigt, THE MAGGOTS als die derzeit explosivste schwedische Garage-Rock'n'Roll-Band zu bezeichnen! Aber ihre Mischung aus 60's-Freak-Beat und rotzigem 77er-Punk-Rock zündend nicht nur sofort, sondern klingt auch noch völlig eigen, unvergleichlich und neu. THE MAGGOTS veranstalten kein "Revival-Revival" – THE MAGGOTS haben vielmehr jegliche Kompromisse und kommerziellen Überlegungen aus Liebe zum Rock'n'Roll sprichwörtlich über Bord geworfen! Von Punk-Attacken voller "Fuck You!"-Attitüde und "Fuzz Galore" bis hin zu Songs mit Pop-Hooks gibt es bei THE MAGGOTS einiges zu entdecken – und wer bisher meinte, daß Rock'n'Roll tot sei, dürfte seine Meinung nach einem Konzert von THE MAGGOTS stante pede revidieren!

"This Condition Is Incurable"Obwohl THE MAGGOTS erst seit ein paar Jährchen existieren, hat die Band schon ordentlich viele Veröffentlichungen vorzuweisen: Etwa fünf Singles auf diversen Labels in aller Welt (unter anderem Screaming Apple Records in Deutschland, Beluga Music in Schweden und Bad Afro Records in Dänemark) sowie das brillante Debütalbum "Get Hooked", welches Anfang letztes Jahr bei Low Impact Records erschien (dem Label, bei dem auch THE STROLLERS, eine weitere phantastische schwedische Neo-60's-Band, beheimatet sind). Rechtzeitig zur ersten Tour außerhalb Skandinaviens veröffentlichte Bad Afro Records letzten Monat eine neue 10"/CD von THE MAGGOTS, die den Titel "This Condition Is Incurable" trägt. Darauf befindet sich unter anderem auch eine Coverversion von THE FLAMIN' GROOVIES ("Heading For The Texas Border"), bei der die Band von Tommy Ferdi Andersson, Gitarrist bei THE TURPENTINES, unterstützt wird.

Und wo wir gerade wieder beim Name-Dropping angelangt sind: Per Ellverson, früher Mitglied bei der schwedischen Band MOTHER SUPERIOR, findet THE MAGGOTS auch ganz toll! Deswegen kommt er auch immer zu den Konzerten der Band und unterstützt THE MAGGOTS auf der Bühne durch seinen Gesang sowie durch das Spielen des Tamburins und der Maracas. Mal sehen, vielleicht taucht er ja auch in Stuttgart auf?!

Vor und nach dem Konzert von THE MAGGOTS sorgen in Stadt und Land bekannte Discjockeys unter dem Deckmäntelchen einer 60's-Garage-Rock'n'Roll-Party für das passende musikalische Rahmenprogramm vom Plattenteller.

 

Übersicht Konzerttermine

Home