File under: Back From The Grave!
Mittwoch, 10. April 2002 · 21.00 Uhr
THE DEFECTORS
Absolut phantastischer Neo-60's-Garage-Punk im
Stile
der frühen MIRACLE WORKERS oder THE FUZZTONES
aus Dänemark! Fuzz-triefende Gitarre, lyserg-saure Orgel,
Urwaldtrommeln, quengelnd-nöliger Gesang und Hits, Hits,
Hits alles inklusive! Bei ihrem Konzert letztes Jahr an
Ostern waren alle Anwesenden hellauf begeistert!
60's-Garage-Rock'n'Roll-Party
Was soll man hierzu noch groß sagen?! Hits,
Hits,
Hits vom Plattenteller zum Tanzen, Tanzen, Tanzen!
Le Fonque
Wilhelmsplatz 10 · Stuttgart-Mitte
Wegbeschreibung unter
www.Club-LeFonque.de
Selbst wer die europäische Rock'n'Roll-Szene in den letzten Jahren nicht besonders aufmerksam beobachtet hat, wird mittlerweile wissen, daß skandinavische Bands darin derzeit eine gewichtige Rolle spielen: TURBONEGRO, BACKYARD BABIES, THE HELLACOPTERS, THE FLAMING SIDEBURNS, THE ROYAL BEAT CONSPIRACY, MENSEN, MOTHER SUPERIOR, THEE ULTRA BIMBOOS und wie sie noch alle heißen mögen, die Schweden, Finnen und Norweger, die den hohen Norden Europas wie ein vor Ideen überschäumendes Rock'n'Roll-Paradies erscheinen lassen. Die dänische Szene aber wird dabei immer ein wenig stiefkindlich behandelt und nur wenige dänische Garage-Bands wie etwa THE BURNOUTS (am 18. Mai zu Gast in der Leonberger Beat Baracke) oder SHAKE APPEAL bzw. deren Nachfolger, die COLUMBIAN NECKTIES (die im März in Stuttgart gastierten), sorgen in Szenekreisen für Furore.
Dann gibt es da auch noch die
GODLESS WICKED CREEPS aus Alborg im Norden des dänischen Festlands, die in der
internationalen Psychobilly-Szene als ultimative Kultband gelten und aus genau
dieser Band heraus haben sich auch THE DEFECTORS
entwickelt. Mit Psychobilly haben
Trotz
aller Härte schaffen es
Den Erfolg, welches das Debütalbum "Let Me..." (für dessen Veröffentlichung die dänische Plattenfirma Kick Music extra das neue Unterlabel ESP Recordings gründete, auf dem in Zukunft weitere Garage-Rock'n'Roll-Veröffentlichungen folgen sollen) genießt, wurde von
THE DEFECTORS allerdings auch hart erarbeitet: Um den gewünschten authentischen 60's-Sound hinzubekommen, wurde ausschließlich mit Aufnahmegeräten aus den 60er Jahren gearbeitet Und trotz der Liebe zum Equipment der 60er Jahren haben THE DEFECTORS auch eine ganz moderne Homepage...
Anschließend wird DJ REVEREND REICHSSTADT "den Abend in die Hand nehmen": Tief hat er in seiner umfangreichen Plattensammlung gewühlt, und ist dabei aber nicht auf "Smørebrød" gestoßen, sondern auf viele Platten von Neo-60's-Bands aus den 80er Jahren. Und so wird er im Anschluß an das Konzert von
THE DEFECTORS das Publikum mit Hits von Bands wie den MIRACLE WORKERS, THE FUZZTONES, THE GRUESOMES, THE UNTOLD FABLES und anderen Garage-Bands der 80er Jahre zum Tanzen bringen. Und den einen oder anderen Song original aus den 60er Jahren wird er wohl auch noch in "sein Set" hineinschmuggeln.