...and the Winner is: Rock'n'Roll!
File under: Who really needs the RAMONES?!

Dienstag, 21. März 2000 · 21.00 Uhr

THE QUEERS
Legendäre US-Band featuring B-Face von THE GROOVIE
GHOULIES. Dufter melodischer Punk Rock in der Tradition
der RAMONES - natürlich von Lookout! Records!
+ THE HIGHSCHOOL ROCKERS
Drei Akkorde für ein Hallelujah: Heilbronns beste
und einzige Lo-Fi-Punk-Rocker - inzwischen mit der
ersten Plattenveröffentlichung im Gepäck!

Limelight
Blumenstraße 22 (Nähe Olgaeck) · Stuttgart-Mitte

THE QUEERS sind eine Punk-Rock-Institution. Sie waren bei Punk-Rock-Labeln wie Lookout! Records unter Vertrag. Sie sind gemeinsam mit Punk-Rock-Bands wie RANCID aufgetreten. Sie haben Platten mit Punk-Rock-Titeln wie "Beat Off" veröffentlicht. Blicken wir den Tatsachen ins Auge: THE QUEERS sind Punk Rock!

"Surf Goddess"Wer außer THE QUEERS könnte so unterschiedliche Einflüsse wie die RAMONES und die BEACH BOYS miteinander vermengen – und damit auch noch Erfolg haben?! Die Antwort ist: Niemand! Und würde es THE QUEERS nicht geben, wären die Worte New Hampshire und Punk wohl niemals im selben Atemzug genannt worden – und allein für diesen Verdienst gebührt ihnen Anerkennung! Und nicht zuletzt gehören Platten wie "Love Songs For The Retarded" und "Grow Up" heutzutage zu den Klassikern jeder gutsortierten Punk-Rock-Sammlung.

"Everythings Old""Eine stolze Tradition" und "zu blöde um damit aufzuhören" – nur zwei verschiedene Schreibweisen, mit deren Hilfe versucht wurde, die mittlerweile fast 18jährige Bandgeschichte der QUEERS zusammenzufassen. Es war im Sommer 1982, als die erste Besetzung der Band ins recht schwache Scheinwerferlicht von New Hampshire torkelte. Bevor sie sich ein paar Monate später wieder auflösten, schafften es die Jungs doch tatsächlich, fünf oder sechs Konzerte zu spielen und ein paar No-Budget-Singles aufzunehmen, die in Punk-Rock-Sammlerkreisen heute zu den meistgesuchten und teuersten Platten überhaupt gehören. Erst vier Jahre später begann Gitarrist Joe King – heutzutage in der ganzen Punk-Rock-Welt als Joe Queer bekannt – THE QUEERS wieder ins Leben zu rufen. In der ersten Besetzung hatte er sich nicht getraut zu singen, doch schließlich wurde er, der heutzutage einer der Punk-Rock-Sänger mit dem größten Wiedererkennungswert ist, doch noch dazu überredet, den Gesangspart zu übernehmen. J.J. Rassler von der Band DMZ (semi-legendäre Bostoner Garage-Punker der Spätsiebziger) hatte bei THE QUEERS einen Termin zum "Vorsingen" – und das ganze endete damit, daß er Joe klar machte, daß dieser ein viel besser Sänger sei als er und ihn fragte, warum er denn "Punk Rock Confidential"nicht einfach selbst singe. J.J. Rassler stieg dann doch bei THE QUEERS ein – allerdings spielte er Gitarre und schrieb gemeinsam mit Joe einige der klassischen Songs der Band.

"Bubblegum Dreams"Zu der Zeit war es auch, daß THE QUEERS in Hugh O'Neill den richtigen Schlagzeuger "für's Leben" fanden; allerdings brauchte es noch zwei Jahre, bis man auf einem Konzert von SOCIAL DISTORTION B-Face kennenlernte, der zum festen Bassisten der Band wurde (damals noch ein Kid, das gerade die Highschool hinter sich hatte, ist er heutzutage nebenbei auch noch Mitglied bei THE GROOVIE GHOULIES und THE TUNNEL RATS). Es ging aufwärts für THE QUEERS: Zwar erschien ihr Album "Grow Up" auf dem kleinen englischen Label Shakin' Street, das kurz nach der Veröffentlichung Pleite ging – aber eine der wenigen Kopien der Originalpressung (1994 wurde die Platte auf Lookout! Records wiederveröffentlicht) fand ihren Weg zur Punk-Rock-Legende Ben Weasel. Der preiste THE QUEERS nicht nur in seiner Kolumne im Fanzine Maximum Rock'n'Roll, sondern auch gegenüber dem nicht minder "wichtigen" Label Lookout! Records (Brutstätte der späteren Millionsellern GREEN DAY und Heimat einiger im Gegensatz zu denen wirklich guten Bands wie THE HI-FIVES, THE DONNAS oder THE GROOVIE GHOULIES) – solange, bis diese die Band unter Vertrag nahmen.

THE QUEERSHeutzutage veröffentlichen THE QUEERS ihre Platten bei Hopeless Records und spielen immer noch ihren herrlich poppigen, aber dennoch wilden Punk Rock, der "MTV-Melody-Core-Bands" wie BLINK 182 oder MILLENCOLIN verdammt alt aussehen läßt. Ihre Mischung aus Punk Rock und BEACH-BOYS-Harmonien mag gewagt sein – aber wie Joe Queer einmal sagte: "Ich habe niemals verstanden, weshalb die Leute nicht in der Lage sind, BLACK FLAG und gleichzeitig die BEACH BOYS zu lieben". Und selbst "Die-Hard-RAMONES-Fans" müssen heutzutage zähneknirschend zugeben, daß THE QUEERS um Längen besser sind als das Spätwerk der New Yorker!

Und weil Joe Queer mittlerweile sein Restaurant in New Hampshire – "Joe's Place" hieß es – geschlossen hat und sich ganz auf den Punk Rock konzentriert, können THE QUEERS auch erstmalig auf eine ausgedehnte Tour nach Europa kommen (letztes Jahr hat's gerade mal für ein, zwei Konzerte in Deutschland gereicht). THE QUEERS zum ersten Mal in Stuttgart – das ist ein Freude!

Freuen dürfen sich auch Heilbronns beste und einzige Lo-Fi-Punk-Rocker THE HIGHSCHOOL ROCKERS – denn die dürfen den Abend eröffnen! Die "Kiddies" waren ja schon des öfteren zu Gast in der Landeshauptstadt, aber diesmal haben sie ihre erste Plattenveröffentlichung im Handgepäck: Eine Single, die Ende letzten Jahres beim überaus feinen Label Alien Snatch Records in Untergruppenbach erschien. Drei Akkorde für ein Hallelujah!

 

Übersicht Konzerttermine

Home