Oh Là Là, Mon Ami - C'est Röck'n'Röll!

File under: Monsters of Garage-Rock'n'Roll

Mittwoch, 31. Mai 2000 · 21.00 Uhr

THE MONSTERS
Der REVEREND (früher: LIGHTNING) BEAT-MAN und
seine monstermäßige Garage-Rock'n'Roll-/Trashybilly-
Truppe beehren uns mal wieder in Stuttgart!

+ THE RAMADANS
Vom klassischem Rock'n'Roll beeinflußter "sleazy"
End-70er Punk Rock aus Villingen-Schwenningen

Limelight
Blumenstraße 22 (Nähe Olgaeck) · Stuttgart-Mitte

THE MONSTERS aus Bern im "Heidiland" (= der Schweiz) machen nun schon seit 1986 aus den drei immer gleichen Gründen Musik:

1. Um der zeitgenössischen Pop- und Rock-Kultur eins auszuwischen,

2. um Garage-Rock'n'Roll, Trash und Rockabilly miteinander zu vermischen und

3. um ihren Mageninhalt während eines Konzerts gnadenlos auf das ahnungslose Publikum auszuschütten.

THE MONSTERSUnd Konzerte dieser Art haben THE MONSTERS schon hunderte in ganz Europa gegeben – und wußten dabei überall, sei es in Paris, London, Berlin, Rom oder auch schon mehrfach in Stuttgart und Umgebung, gleichermaßen zu begeistern. Nicht weiter verwunderlich, denn es ist schlichtweg unmöglich, sich dem rüden, brachialen Charme der drei Garage-Rock'n'Roll-Monster zu entziehen. Dazu beitragen wird auch die Tatsache, daß die Bühne bei ihren Konzerten liebevoll mit Kreuzen, Kerzen und Pappsärgen hergerichtet wird, so daß sie schlußendlich wie die Friedhofskapelle in einem Film von Trash-Regisseur Ed Wood aussieht.

Sodann betreten THE MONSTERS, uniform in dezente rote Abendanzüge gekleidet, den Ort des Geschehens und legen los mit einem Sperrfeuer aus 60's-Garage-Rock'n'Roll, Rockabilly und 70's-Punk-Rock. Dazu schreit Sänger und Gitarrist Beat-Man Texte über Nekrophilie, Mord und Perversion ins Mikrophon, währenddessen sein Instrument wütende Fuzz-Orgien feiert und die Rhythmussektion dazu eine wild und schnell groovende Rhythm'n'Blues-Grundlage liefert. (Das mit dem Schreien ist bei THE MONSTERS übrigens absolut wörtlich zu nehmen: In den Jahren 1996/97 lag die Band auf Eis, nachdem der Beat-Man bei einer Italien-Tour solange geschrien hatte, daß er anschließend für fast zwei Jahre komplett seine Stimme verloren hatte).

THE MONSTERSNach dem Konzert ist bei THE MONSTERS die Show noch längst nicht zu Ende! Denn dann erscheint Robert Butler, ehemals Gitarrist bei den amerikanischen Bands THE UNTOLD FABLES und MIRACLE WORKERS, auf der Bildfläche und preist marktschreierisch das Merchandising-Programm der Band an – und auch das ist Kunst! Es gibt im Siebdruckverfahren mit dem Bandlogo bedruckte Hausschuhe, Krankenschwesternkittel, Bademäntel, Boxhandschuhe und andere Sachen zu erstehen, die man garantiert nicht braucht – aber trotzdem kauft. Natürlich werden auch ganz normale Schallplatten und CDs angeboten, und auch hier ist die Auswahl groß: THE MONSTERS haben mittlerweile sieben Alben und acht Singles auf diversen Labels in der ganzen Welt (Japan, USA, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien) veröffentlicht. Ihr aktuelles Album heißt "Birds Eat Martians" und ist letztes Jahr auf Voodoo Rhythm Records, dem Label ihres Sängers und Gitarristen Beat-Man, erschienen.

Vor etwa zwei Jahren sind zudem auch diverse Fernsehstationen auf THE MONSTERS aufmerksam geworden, so daß ihre Videos unter anderem auf dem deutschen Musikkanal Viva gesendet wurden und ihr Sänger und Gitarrist Beat-Man dort auch schon eine Sendung moderierte.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß THE MONSTERS der Meinung sind, daß man am besten einen oder mehrere der folgenden Begriffe gebraucht, um ihre Musik zu beschreiben: Primitive; Rock'n'Roll; Teenage; Trash; Splatter; Garage; Horrorbilly; Bird; Shit'n'Roll – niemals jedoch einen oder mehreren der folgenden: Hardrock; Pop; Norm-Rock; Poser-Show!

Last but not least: Beat-Man, der Sänger und Gitarrist bei THE MONSTERS, hat bis vor kurzem als "King of Wrestling-Rock'n'Roll" LIGHTNING BEAT-MAN sowohl als One-Man-Band als auch mit Backing-Band inklusive furioser Live-Wrestling-Show in der ganzen Welt Erfolge gefeiert (und war auch zweimal in Stuttgart zu bewundern). Neuerdings nennt er sich REVEREND BEAT-MAN, und mit seiner neuen "Trash-Gospel-Show" wird er vermutlich Ende diesen Jahres – nach Veröffentlichung eines Albums und seinem Auftritt beim zweiten "Las Vegas Grind" Ende Juni/Anfang Juli – zum ersten Mal in Stuttgart auftreten.

Die Legende besagt, daß sich im Frühling 1998 folgendes begab: Eine junge Band namens THE RAMADANS pustete in ihrem Proberaum wieder einmal den Staub vom Altglashaufen, als auf einmal ein bleicher Schmalzlockenträger auf einem Revolvergeschoß durch das geschlossene Fenster hineingeritten kam. Zunächst glaubte die Band, daß das Zombie-THC ihre Sinne geraubt hätte, aber als die Feedbacks aus ihren Verstärkern verstummt waren, merkten die Jungs, daß es sich durchaus nicht um eine Halluzination handelte! Die merkwürdige Erscheinung war vielmehr JOHNNY ACE himself, und der sprach: "Boys, ihr habt meinen Segen! Bringt den Rock'n'Roll zurück auf diese gottverlassene Erde!". Und mit einem gigantischen Furz zischte er wieder in die ewigen Jagdgründe des Rock'n'Rolls zurück. Seit diesem Tage machen THE RAMADANS aus Villingen-Schwenningen mit ihrem stark vom klassischen Rock'n'Roll beeinflußten End-70er Punk Rock, der sich zumeist im Mid-Tempo-Bereich bewegt, immer schön "sleazy" klingt und einen teilweise an THE STOOGES erinnert, die Bühnen unsicher – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Band ist bekannt für ihre wilden Live-Shows! Und es gibt bereits Fachleute, die der Meinung sind, daß THE RAMADANS die beste neue deutsche Rock'n'Roll-Band ohne Plattenvertrag seien...

 

Übersicht Konzerttermine

Home