 






























|
File
under: Große Rock'n'Roll-Party zum Jahreswechsel!
Freitag, 31. Dezember 2004 · 21.00
Uhr

Das Motto ist Programm denn bei unserer großen Sylvester-Sause
wird das neue Jahr nämlich wieder einmal mit einer richtiggehenden
"Rock'n'Roll-Explosion" eingeläutet werden! Dafür sorgen nicht nur die
Discjockeys TOM BORDERLAND, JENS-O-MATIC
und REVEREND
REICHSSTADT, sondern auch die beiden folgenden tollen Bands:

Vier Jungs und ein Mädel aus Portland spielen melodischen
Pop-Punk-
Rock im Stil der späten 70er Jahre, der mit einer New-Wave-Orgel und
einem Schuß 60's-Garage-Rock versetzt wird das Ergebnis ist explosiv
und überdreht, erinnert an eine Rock'n'Roll-Ausgabe von THE BRIEFS
bzw. an THE REZILLOS und macht definitiv einen höllischen Spaß!

Hier gibt es Hit auf Hit, denn die außerordentlich phantastische neue
Band um die Londoner Szene-Legende ALLAN CROCKFORD (THE
PRISONERS, THEE HEADCOATS, THE SOLARFLARES) ist schwer
beeinflusst vom britischen Punk Rock und Power Pop der späten 70er
Jahre dementsprechend erinnert ihr melodischer Sound stark an
klassische Bands wie die frühen UNDERTONES oder BUZZCOCKS!
Landespavillon Stuttgart
Schillerstrasse 4 (beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Wegbeschreibung gibt es hier!
Infos zur Kartenreservierung hier!
"HAVE
A BLAST!" Das Motto ist wie so oft bei uns gleichzeitig auch Programm
denn bei unserer großen, traditionellen und unübertroffenen Sylvester-Sause wird
das neue Jahr nämlich wieder einmal mit einer richtiggehenden
"Rock'n'Roll-Explosion" eingeläutet werden! Und zwar mithilfe eines exklusiven
Programms, wie es die Stadt an diesem Tag noch nicht gesehen hat, und das Ganze auch noch
zu einem überaus korrekten und für jeden erschwinglichen Eintrittspreis!
Da sind zum einen die bekannten und beliebten Stutgarter
Discjockeys JENS-O-MATIC und REVEREND
REICHSSTADT sowie der extra aus Aachen anreisende TOM
BORDERLAND, die gemeinsam die liebe lange Nacht lang für tanzbare Party-Musik vom
Plattenteller sorgen werden Rock'n'Roll, Beat, Soul, Rhythm'n'Blues, Punk Rock,
Power Pop und Country, hier wird alles dabei sein und auch noch den letzten Tanz-Muffel
mit dem Arsch wackeln lassen!
Doch was wäre eine solche Rock'n'Roll-Neujahrsparty ohne
Live-Musik?! Nun, bei uns gibt es aber nicht nur eine, sondern gleich zwei tolle Bands zu
sehen, hören und bestaunen: THE MINDS aus dem amerikanischen
Portland mit melodischen Pop-Punk-Rock im Stil der späten 70er Jahre, der mit einer
New-Wave-Orgel und einem Schuß 60's-Garage-Rock versetzt wird und zudem noch die THE STABILISERS um die Londoner Szene-Legende ALLAN CROCKFORD (THE
PRISONERS, THEE HEADCOATS, THE SOLARFLARES), die schwer beeinflusst vom britischen Punk
Rock und Power Pop der späten 70er Jahre sind. (Nähere Infos zu den Bands folgen unten).
Und als ob das alles noch nicht mehr als genug wäre, gibt's
neben einer Movie-Show auch noch für jeden Gast wie das bei uns an Sylvester
schöne Tradition ist ein Gläßchen Jägermeister umsonst sowie die Chance, bei
der Tombola attraktive Preise zu gewinnen! Es gilt also immer noch: Nur doofe Langweiler
feiern zu Hause oder woanders!
THE MINDS sind zunächst einmal vier Jungs und ein Mädel aus dem
amerikanischen Portland. Ebenso wie ihre Labelkollegen von THE BRIEFS (beide Bands
veröffentlichen daheim in Amerika bei Dirtnap Records, wobei die Platten von THE MINDS in Deutschland bei Alien Snatch! Records erscheinen)
bildet frischer, melodischer Pop-Punk-Rock im Stil der späten 70er Jahre (UNDERTONES,
BUZZCOCKS etc.) die Grundlage ihrer Musik, doch THE MINDS
versetzen das Ganze einerseits noch mit einer überdrehten New-Wave-Orgel und andererseits
mit einem guten Schuß trashigen 60's-Garage-Rock. Somit sind THE
MINDS nicht einfach eine weitere Band des sich derzeit großer Beliebtheit
erfreuenden Genres "New-Wave-Punk", sondern vielmehr eine energetische,
druckvolle und wahrhafte Punk-Rock-Band mit Keyboard, deren Songs jede Menge Pop-Appeal
und Melodie besitzen, gleichzeitig aber schön rotzig gespielt werden!
Trotz ihres "Traditionsbewusstseins" beweisen THE MINDS viel Eigenständigkeit, und dementsprechend wurden
bereits vielfältige Vergleiche herangezogen, um ihre Musik zu umschreiben THE MINDS wurden als "Rock'n'Roll-Ausgabe von THE BRIEFS"
bezeichnet, mit so unterschiedlichen Bands wie THE REZILLOS, der INTERNATIONAL NOISE
CONSPIRACY, den REATARDS und den LOST SOUNDS verglichen bzw. wie folgt beschrieben: "THE MINDS klingen, als hätten sich die Trash-Rock'n'Roller von THE
MUMMIES anstatt der Musik der 50er/60er Jahre die der 70er Jahre zur Brust genommen".
Eines steht jedoch eindeutig fest: THE
MINDS sind mindestens genauso explosiv und überdreht wie ein Teenager, der zu viel
Cola intus hat und ihre Musik macht definitiv einen höllischen Spaß damit sind THE MINDS also genau die richtige Band, um ein gepflegtes
Rock'n'Roll-Feuerwerk abzubrennen!
Songs von THE MINDS (MP3):
Hot | Smash Smash Smash | No Sleep | My Place
Noch mehr Informationen zu THE MINDS:
Homepage der Band | Dirtnap Records | Alien Snatch! Records
THE STABILISERS sind eine außerordentlich
phantastische neue Band um die Londoner Szene-Legende ALLAN CROCKFORD, der seit den
späten 70er Jahren in außerordentlich wichtigen Bands wie THE PRISONERS, THE PRIME
MOVERS, THEE HEADCOATS und dem JAMES TAYLOR QUARTET aktiv ist und heutzutage bei THE
SOLARFLARES spielt (die schon öfters in Stuttgart zu Gast waren) und damit dürfte
in Bezug auf die musikalischen Qualitäten eigentlich auch schon alles gesagt sein!
Im Gegensatz zu seinen anderen Bands orientieren sich THE STABILISERS aber nicht am Mod-Sound der 60er Jahre, an Beat und
Soul, sondern sind stark beeinflusst vom melodischen Punk Rock und Power Pop der späten
70er Jahre, und hier vor allem dem der britischen Prägung: Die frühen CLASH, XTC,
GENERATION X, THE BOYS, THE DAMNED... nicht zu vergessen und ganz wichtig auch die
UNDERTONES und die BUZZCOCKS, denn an diese beiden klassischen Bands erinnert der
melodische Sound von THE STABILISERS stark!
Was bedeuten soll: THE STABILISERS
spielen "High Quality English Punk Rock" und es gibt Hit auf Hit; tatsächlich
sind THE STABILISERS eine der besten Bands, die das
Vereinigte Königreich in den letzten Jahren hervorgebracht hat aber bis der
verschissene "NME" das kapiert hat, wird es wohl noch eine Weile brauchen...
Songs von THE STABILISERS (MP3):
Plastic Love | Now And
Forever | Taking
The Piss | Detergent For The Nation
Noch mehr Informationen zu THE STABILISERS:
Homepage der Band | Skipping Musez

Einen Kartenvorverkauf
im herkömmlichen Sinne gibt es für unsere große Rock'n'Roll-Sause an Sylvester zwar
nicht dafür habt Ihr aber wieder die Möglichkeit, Eintrittskarten
per E-Mail zu reservieren.
Das geht ganz einfach
und zwar wie folgt: Eine E-Mail mit dem Betreff "Kartenreservierung
Sylvester" an rnrchurch@aol.com senden,
darin Euren (kompletten) Namen angeben sowie die Anzahl der Tickets, die wir für Euch
reservieren sollen. Die Eintrittskarten holt Ihr dann am Tag der Veranstaltung an der
Abendkasse ab (und bezahlt sie dort dann auch: Die Tickets kosten 10 pro Stück).
Aber bitte beachten:
Die Abendkasse öffnet am 31. Dezember um 21.00 Uhr. Die
reservierten Eintrittskarten sollten nach Möglichkeit bis spätestens 21.45 Uhr abgeholt
und bezahlt worden sein! Alle Karten, die bis dahin nicht abgeholt wurden, wandern
wenn der Andrang groß ist wieder in den "normalen Verkauf"... |

LANDESPAVILLON
STUTTGART
(Schillerstrasse 4, beim Planetarium/Hauptbahnhof)
Der
Landespavillon liegt sehr zentral inmitten von Stuttgart, direkt hinter dem Hauptbahnhof
und neben dem Planetarium. Allerdings liegt er am Rande einer Parkanlage (Schloßgarten),
was es wieder ein bißchen schwieriger macht doch keine Angst, hier ist eine
Anleitung, wie ihr ihn findet:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder: Bis zum Hauptbahnhof fahren und dann die Arnulf-Klett-Passage (unterirdisch, wo
die U- und S-Bahnen fahren) in Richtung ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) und Schloßgarten
verlassen. Nach wenigen Metern lauft ihr unter einer Brücke durch, danach haltet ihr euch
rechts (Weg gabelt sich). Nach etwa 100 Metern erreicht ihr den Landespavillon (zu
erkennen an seinem gelben Kuppeldach).
Oder: Mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Staatsgalerie fahren und die U-Bahn-Station in
Richtung Schloßgarten und Planetarium verlassen. Beim Verlassen der Station links halten
und nach wenigen Metern seht ihr den Landespavillon (wie gesagt: zu erkennen an
seinem gelben Kuppeldach).
(Fahrplanauskünfte gibt es unter www.vvs.de).
Mit dem Automobil:
Der Landespavillon liegt ziemlich direkt an der Willy-Brandt-Strasse (der B 14, die von
Stuttgart nach Bad Canstatt führt) und zwar gegenüber dem Hotel Inter-Continental (in
der Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie). Ihr solltet auf der B 14 aus Richtung
Bad Cannstatt in Richtung Stuttgart-Innenstadt gefahren kommen (solltet ihr aus der
anderen Richtung kommen, dann biegt kurz nach dem besagten Hotel Inter-Continental rechts
in die Neckarstrasse ab, macht an der ersten Ampel einen sogenannten "U-Turn" (=
Kehrtwende) und fahrt dann auf der B 14 wieder in Richtung Innenstadt). Wenn ihr dann auf
der B 14 in Richtung Innenstadt fahrt, müßte das Hotel Inter-Continental auf der linken
Seite der Straße liegen. Ihr fahrt auf der rechten Fahrspur, denn kurz nachdem ihr unter
einer Fußgängerbrücke hindurchgefahren seid, verlaßt ihr die B 14 in Richtung
Planetarium. Gleich darauf geht es rechts in einen Parkplatz für das Planetarium und den
Landespavillon. Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz führt ein Fußweg hinunter zum
Planetarium, links davon liegt der Landespavillon (zu erkennen an seinem gelben
Kuppeldach). |
Übersicht
Konzerttermine
Home |
 






























|